gruss, -=[MAD]=-
NIV + WF-Maps - Schon Erfahrung?
Moderator: Flashy
Na dann weiterhin viel Erfolg dabei, smeagol, Jax! 
gruss, -=[MAD]=-
			
			
									
									gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
						Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
- 
				boggiboggwursdt
 - Kopfgeldjäger
 - Beiträge: 234
 - Registriert: 02 Sep 2007, 13:18
 
Ich habe wie gesagt auch keine Ahnung vom Coden und habe seeehr großen Respekt für die Ideen und die Zeit, die die verantwortlichen Leute hier in solch ein Spiel stecken.
Kann man das mit den verschiedenen Karten-Modi am Spielanfang vll so lösen, dass man die WF-Karten in den selben Mapordner packt; sie von der Bezeichnung her aber geringfügig abweichen lässt, von mir aus hinter dem SEktornamen ein 'X' oder 'WF', whatever... Vielleicht kann man dem Spiel dann sagen, "Wenn in den Startoptionen 'normale Maps' gewählt wurde, nimm die 'normalen Sektorbezeichnungen', ANDERNFALLS (bzw. wenn 'WF-Maps' gewählt wurde, nimm SEktorname+Endung 'WF'"??? Aber das sind bloß Ideen eines unwissenden Spielers
			
			
									
									
						Kann man das mit den verschiedenen Karten-Modi am Spielanfang vll so lösen, dass man die WF-Karten in den selben Mapordner packt; sie von der Bezeichnung her aber geringfügig abweichen lässt, von mir aus hinter dem SEktornamen ein 'X' oder 'WF', whatever... Vielleicht kann man dem Spiel dann sagen, "Wenn in den Startoptionen 'normale Maps' gewählt wurde, nimm die 'normalen Sektorbezeichnungen', ANDERNFALLS (bzw. wenn 'WF-Maps' gewählt wurde, nimm SEktorname+Endung 'WF'"??? Aber das sind bloß Ideen eines unwissenden Spielers
Was man machen kann, ist das ganze über die .ini zu steuern. Da kannst du dem Game sagen, aus welchem Ordner es die Daten beziehen soll. Es sind ja nicht nur die Maps, die damit zusammenhängen, sondern auch die ganzen Spieleinstellungen (Gegnerplatzierung, Startkapital, etc...). Für WF wird dann einfach ein ganzer Unterordner mit alle Daten angelegt und gut ist (okay, nimmt dann vielleicht etwas mehr Platz auf der Festplatte weg, aber irgendwas ist ja immer...).
Das geht auf jeden Fall... (so mache ich das zumindest im Moment).
Einen Button ins Spiel einbauen wird bestimmt irgendwie gehen, aber wie gesagt ich und coden geht nun mal nicht zusammen... (und es würde vermutlich den zuerbringenden Aufwand nicht mal lohnen... über die Ja2.ini Konfigurationsdatei geht das zumindest recht einfach und schnell. Und wenn man erstmal die WF Karten spielt, will man die Clasic Maps sowieso gar nicht mehrhaben
).
			
			
									
									
						Das geht auf jeden Fall... (so mache ich das zumindest im Moment).
Einen Button ins Spiel einbauen wird bestimmt irgendwie gehen, aber wie gesagt ich und coden geht nun mal nicht zusammen... (und es würde vermutlich den zuerbringenden Aufwand nicht mal lohnen... über die Ja2.ini Konfigurationsdatei geht das zumindest recht einfach und schnell. Und wenn man erstmal die WF Karten spielt, will man die Clasic Maps sowieso gar nicht mehrhaben
Also da es sich um keine reine Map-Sammlung sondern um einen umfangreicheren Mod handelt ist eine Integration in eine Art Wahl-Menue im Spiel nicht vorgesehen und von mir und auch von Smeagol nicht umsetzbar.
Also wird es nicht geben und ist auch garnicht nötig. Man kann alles in einem Spielordner haben wenn man sich entsprechend die Data Ordner anlegt und denn in der Ja2.ini 'aktiviert'.
			
			
									
									
						Also wird es nicht geben und ist auch garnicht nötig. Man kann alles in einem Spielordner haben wenn man sich entsprechend die Data Ordner anlegt und denn in der Ja2.ini 'aktiviert'.
Die fertigen (Beta-)Versionen sind auch alle auf die Einstellung 'Tons of Guns' + 'SiFi' mit NIV zugeschnitten. Auf diese Einstellungen hin wird optimiert und getestet. Punkt. Man kann auch ohne NIV spielen aber das teste ich selber nicht. Zumal ich einen NIV-Mod mit eingebaut habe, dieser wird denn aber optional installierbar sein.;******************************************************************************************************************************
; The folder of the current mode you like to play, located in your JA2 directory.
; If you like to play the classic Jagged Alliance 2, replace "Data-1.13" with "Data".
;******************************************************************************************************************************
;CUSTOM_DATA_LOCATION = Data-1.13
CUSTOM_DATA_LOCATION = Data-Wildfire6.06
;CUSTOM_DATA_LOCATION = Data-Cosplay901
;CUSTOM_DATA_LOCATION = Data-JMM2.3
- 
				boggiboggwursdt
 - Kopfgeldjäger
 - Beiträge: 234
 - Registriert: 02 Sep 2007, 13:18
 
Coole Sache! 
gruss, -=[MAD]=-
			
			
									
									gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
						Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
- 
				boggiboggwursdt
 - Kopfgeldjäger
 - Beiträge: 234
 - Registriert: 02 Sep 2007, 13:18
 
Moin,
- bis auf einige leere Wildnis-Maps wurden so ziemlich alle WF6 Maps überarbeitet. Aufgrund von 1.13 KI Ungereimtheiten mussten auch viele WF6 Maps vom Aufbau geändert oder gar völlig neu nachgebaut werden.
Die Arbeit stammt zu 98% von Smeagol.
- WF6 Strategiekarte überarbeitet, Meduna vergrössert, Palmas als neue Stadt eingebaut, Estoni erweitert.
- Gegneraufkommen und Schwierigkeitsgrad modifiziert. Gegnerische Garnisonen und Patroullien neu erstellt.
- fehlende Bloodcats in die entsprechenden WF6 Maps eingebaut.
- viele alternative Maps eingebaut (die stammen aus WF6 aber wurden dort garnicht aktiviert).
- fehlende NPC's eingebaut und fehlerhafte NPC-Scripte korrigiert.
- WF6 Söldner eingebaut (deutsch und englisch), die ersetzen natürlich einige alte.
- NIV modifiziert und neue, meist LBE Items eingebaut, diverse Itemänderungen.
- diverse Prof.dat Änderungen an den ganzen NPC's und Söldnern, neue Startitems für Söldner und was ich sonst grad alles vergessen habe...
Überarbeitet und getestet wurde für Spiel mit Bobby Ray einfach und OHNE Drop all.
			
			
									
									
						- bis auf einige leere Wildnis-Maps wurden so ziemlich alle WF6 Maps überarbeitet. Aufgrund von 1.13 KI Ungereimtheiten mussten auch viele WF6 Maps vom Aufbau geändert oder gar völlig neu nachgebaut werden.
Die Arbeit stammt zu 98% von Smeagol.
- WF6 Strategiekarte überarbeitet, Meduna vergrössert, Palmas als neue Stadt eingebaut, Estoni erweitert.
- Gegneraufkommen und Schwierigkeitsgrad modifiziert. Gegnerische Garnisonen und Patroullien neu erstellt.
- fehlende Bloodcats in die entsprechenden WF6 Maps eingebaut.
- viele alternative Maps eingebaut (die stammen aus WF6 aber wurden dort garnicht aktiviert).
- fehlende NPC's eingebaut und fehlerhafte NPC-Scripte korrigiert.
- WF6 Söldner eingebaut (deutsch und englisch), die ersetzen natürlich einige alte.
- NIV modifiziert und neue, meist LBE Items eingebaut, diverse Itemänderungen.
- diverse Prof.dat Änderungen an den ganzen NPC's und Söldnern, neue Startitems für Söldner und was ich sonst grad alles vergessen habe...
Überarbeitet und getestet wurde für Spiel mit Bobby Ray einfach und OHNE Drop all.
- 
				boggiboggwursdt
 - Kopfgeldjäger
 - Beiträge: 234
 - Registriert: 02 Sep 2007, 13:18
 
solange die neue Version nicht raus ist: Ist es normal, dass bei dem derzeitigen WF-Hybrid der Sektor rechts neben Drassenmine laut Übersichtskarte zu Drassen gehört, aber wenn man da reingeht dann dort nur ein verlassenes Haus steht? KAnn mich dran erinnern, dass bei WF6 dort so ein länglicher Gebäudekomplex war, mit Zäunen umringt. Ein ähnliches Problem hab ich mit dem Sektor rechts neben Drassen-Flughafen. Auch hier laut Übersichtskarte ein Teil Drassens, aber beim Betreten nur ein einzelnes Haus. Installationsfehler schließe ich mal aufgrund der 1-Klick-.exe aus.
			
			
									
									
						Im original WF war der Sektor C14 Teil von Drassen (der mit der Lagerhalle). B14 gehörte da nicht dazu. In Classic gehörte C14 so weit ich weiß nicht zum eigentlichen Stadtgebiet von Drassen.
In der Version, die Jax und ich gerade erabreiten wird C14 aber natürlich zum Gebiet von Drassen dazu gehören (das ist auch alles schon getestet, selbst Milizen lassen sich in den neuen Stadtsektoren ausbilden und auch verschieben...).
Zum Stand der Dinge:
Die oberirdischen Sektoren sind alle überarbeitet, teils wie Jax schon oben geschrieben hat, auch verändert. Es lohnt sich also auf jeden Fall einen Blick in sämtliche Karten zu werfen, sobald die Release Version draussen ist.
Im Moment bin ich dabei, die unterirdischen Sektoren zu überarbeiten, auch da wird es in einigen Sektoren umfangreiche bauliche Veränderungen geben... mehr wird noch nicht verraten, aber ich sollte mit den Untergrundsektoren recht zeitnah fertig werden.
			
			
									
									
						In der Version, die Jax und ich gerade erabreiten wird C14 aber natürlich zum Gebiet von Drassen dazu gehören (das ist auch alles schon getestet, selbst Milizen lassen sich in den neuen Stadtsektoren ausbilden und auch verschieben...).
Zum Stand der Dinge:
Die oberirdischen Sektoren sind alle überarbeitet, teils wie Jax schon oben geschrieben hat, auch verändert. Es lohnt sich also auf jeden Fall einen Blick in sämtliche Karten zu werfen, sobald die Release Version draussen ist.
Im Moment bin ich dabei, die unterirdischen Sektoren zu überarbeiten, auch da wird es in einigen Sektoren umfangreiche bauliche Veränderungen geben... mehr wird noch nicht verraten, aber ich sollte mit den Untergrundsektoren recht zeitnah fertig werden.
Die Untergrundsektoren aus WF konnten leider nicht mit rüber gerettet werden. Das betrifft insbesondere:
- Alma H13 und I13. Da gibt es jetzt stattdessen eine direkte Verbindung.
- Cambria Hospital musste restlos entfallen
- Meduna Kanal ebenfalls.
Als Entschädigung sind der Bunker von Deidranna und Orta ordentlich ausgebaut worden.
Da 1.13 keine neuen Untergrundsektoren (also solche, die vom JA2 Classic abweichen) unterstützt, ging es leider nicht anders.
			
			
									
									
						- Alma H13 und I13. Da gibt es jetzt stattdessen eine direkte Verbindung.
- Cambria Hospital musste restlos entfallen
- Meduna Kanal ebenfalls.
Als Entschädigung sind der Bunker von Deidranna und Orta ordentlich ausgebaut worden.
Da 1.13 keine neuen Untergrundsektoren (also solche, die vom JA2 Classic abweichen) unterstützt, ging es leider nicht anders.
- 
				smilingassassin
 - Elite-Söldner
 - Beiträge: 4582
 - Registriert: 22 Nov 2003, 19:37