JA2 v1.13 -freece

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Jun 2007, 17:09

'-=[MAD hat geschrieben:=-']Tagsüber kann man mit ZFs deutlicher sehen, aber nicht weiter. Daher sollte es gar keinen zusätzlichen Bonus geben. In Reality sind die Scharfschützen deshalb so effektiv, weil die wirkliche Sichtweite enorm ist.
Vielleicht sollte man also im Spiel die gesamte Tagsichtweite erhöhen.
mmm...

Sorry, aber ich hab nichts von dem verstanden, was du gesagt hast.

Das hört sich so an, als ob du bei 1.36 das letzte Mal 1.13 gespielt hast.
Seit einigen Monaten ist das 10x Scope dabei und seitdem ist die Sichtweite stark erhöht worden.
Damit man wie bei 1.36 damit aber nicht die gesamte Map überblicken kann, wurde die Reichweite bei allen Waffen halbiert und der Sichtbereich ebenfalls. Nebenbei wurde der Tunnelblick eingeführt, damit Scharfschützen nicht alles abdecken können.

Die KI kann ebenfalls die 10x Scope benutzten, tut sie nur zu selten.

Kurz gesagt, ich hab kein Plan, was du sagen willst.
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

miro
Scharfschütze
Beiträge: 2312
Registriert: 18 Jul 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von miro » 25 Jun 2007, 17:42

ihr berücksichtigt aber dabei eine sache nicht, die ich mit meiner kritik eigentlich ausdrücken wollte: das ist jagged alliance 2, und nicht "soldat", stalker oder sonstwas.

hier ist schon seit der entwicklung bei sirtech alles sehr eingeschränkt worden, was die sichtweite angeht. nicht umsonst gibts bei nacht- und uv-sichtgerät nur eine erhöhung um +1 bzw. +2 felder und _nicht_ mehr...
genau diese regelung würde ich auch am liebsten bei den zielfernrohren, LAM oder sowas sehen... die balance ist es eben, die seit deidranna lives und weiteren mods, sowie 1.13 einfach nur noch flöten gegangen ist... das hat sirtech ja damals immerhin gut hinbekommen, aber die meisten modder habens dann ja zu einfach für den spieler gemacht.

ich würde vorschlagen, dass man das entweder nach sirtechs ansichtsweise (wie von mir erwähnt) anpasst, oder es zumindest in den xml-dateien oder den optionen einstellen kann - damit es alte hasen, denen insane zu einfach ist (mir zB :khelle: ) gerecht wird und auch anderen spielern, die nicht so gut sind und den vorteil doch sehr schätzen...

weil ich bin hier zB. bei tag 5, hab halb arulco durch und langweile mich tlw., wenn ich in offenen sektoren (also ohne deckung durch gebäude oder sowas) einfach so 2 leute mit nem scharfschützengewehr + ZL irgendwo hin platziere und die rundenweise alle gegner abmurksen, ohne dass die meine leute jemanls zu gesicht bekommen...


ciao
| The Jagged Alliance Area |
Cliqué mich an!
Haste Screenshots? Da her:
.. XrMb2 ImageHost ..


Du brauchst nen webhoster?
bplaced.net Webhosting

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Jun 2007, 18:27

miro hat geschrieben:weil ich bin hier zB. bei tag 5, hab halb arulco durch und langweile mich tlw., wenn ich in offenen sektoren (also ohne deckung durch gebäude oder sowas) einfach so 2 leute mit nem scharfschützengewehr + ZL irgendwo hin platziere und die rundenweise alle gegner abmurksen, ohne dass die meine leute jemanls zu gesicht bekommen...
mmm...

Du kennst die Antwort :khelle:
Wenn es dir zu einfach ist, dann mach es dir selber schwerer.

Selbst wenn es so gemacht werden würde, wie du es willst, würde das SSG "böse" sein. Du scheinst es bisher gekonnt geschafft zu haben, zu ignorieren, dass die KI gerne bei Beschuss ohne erkennbaren Gegner anfängt, dumm in dem Gebiet rumzurennen, wo sie getroffen wurden. Mit den dummen Bolt- SSGs hast du das, was du wolltest und es reicht nicht. Die Rothemden rennen nicht weit genug auf einen zu, wozu auch? Das würde jeder Taktik widersprechen.
Demnach kann man nur den Sichtbonus aufheben, aber dann gibt es keinen Grund mehr, warum man was anderes als Sturmgewehre nehmen sollte ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 25 Jun 2007, 19:06

miro hat geschrieben:ihr berücksichtigt aber dabei eine sache nicht, die ich mit meiner kritik eigentlich ausdrücken wollte: das ist jagged alliance 2, und nicht "soldat", stalker oder sonstwas.

hier ist schon seit der entwicklung bei sirtech alles sehr eingeschränkt worden, was die sichtweite angeht. nicht umsonst gibts bei nacht- und uv-sichtgerät nur eine erhöhung um +1 bzw. +2 felder und _nicht_ mehr...
genau diese regelung würde ich auch am liebsten bei den zielfernrohren, LAM oder sowas sehen... die balance ist es eben, die seit deidranna lives und weiteren mods, sowie 1.13 einfach nur noch flöten gegangen ist... das hat sirtech ja damals immerhin gut hinbekommen, aber die meisten modder habens dann ja zu einfach für den spieler gemacht.

ich würde vorschlagen, dass man das entweder nach sirtechs ansichtsweise (wie von mir erwähnt) anpasst, oder es zumindest in den xml-dateien oder den optionen einstellen kann - damit es alte hasen, denen insane zu einfach ist (mir zB :khelle: ) gerecht wird und auch anderen spielern, die nicht so gut sind und den vorteil doch sehr schätzen...

weil ich bin hier zB. bei tag 5, hab halb arulco durch und langweile mich tlw., wenn ich in offenen sektoren (also ohne deckung durch gebäude oder sowas) einfach so 2 leute mit nem scharfschützengewehr + ZL irgendwo hin platziere und die rundenweise alle gegner abmurksen, ohne dass die meine leute jemanls zu gesicht bekommen...


ciao
ich seh das zumindest ähnlich. es sollte eine xml-alternative geben, die ohne diese das spiel für gewöhnlich doch einiges vereinfachendenden reichweitenboni auskommt oder zumindest auf 2-5 felder reduziert.

ich hab vor langer zeit einen mod gespielt, bei dem das so war und das balancing war insbesondere dadurch besser als bei 1.13, dass scharfschützen, wenn sie am zielen waren, von ihrer "blinden seite" (also ausserhalb des sichtbereichs) extrem anfällig auf critical hits waren.

d.h man musste seine sniper quasi immer (zumindest dort, wo es von der map her mehrere wege gab) absichern, weil sie sonst regelmässig mit 1 schuss = kill abgenippelt sind.

das waren noch zeiten :uhoh:

naja das dazu. in vanilla 1.13 sind ja ziemlich wenig zielfernrohre drin, d.h so ein kleines xml mod wäre doch etwas, was durchaus machbar wäre?
Tu es purgamentum terrae

Faramir
Bravo-Squad
Beiträge: 565
Registriert: 25 Jan 2002, 12:58

Beitrag von Faramir » 26 Jun 2007, 08:49

Hoi Chummers,

ich bin der Meinung, dass es so, wie es jetzt ist, optimal ist. Der Gegner setzt Sniperwaffen mindestens genauso oft und genauso gut ein wie meine Söldner. Damit es aber allen gerecht wird, schließe ich mich dem Vorschlag von Smilie an und stimme für eine Erweiterung der Option.ini, in der man einstellen kann (kann - nicht muss!), dass die Zielfernrohre fast keinen Bonus mehr mit sich bringen. Damit ist auch den "Schwierigkeitsfanatikern" gedient und wir "Normal-Spieler" können uns an den Boni der Zielfernrohre erfreuen.

So ka, Farami
Due Cose belle ha il monde - Amore et Morte

Sic vis pacem, para bellum

[x] Dieser User unterzeichnet eine Petition zur unbedingten Weiterentwicklung vom JA3 Produkt

Besucht die Homepage des einzig wahren, genialen Rollenspiels KEAS

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 26 Jun 2007, 09:03

muss ja nicht in der options.ini umgestellt werden können.

einfach eine andere itms.xml verwenden reicht, sind ja nur wenige einträge. gerade deshalb sind bei 1.13 die gegenstände ja so weitgehend modifizierbar.

Faramir
Bravo-Squad
Beiträge: 565
Registriert: 25 Jan 2002, 12:58

Beitrag von Faramir » 26 Jun 2007, 10:57

Hoi Smilie,

wenn man aber nur die items.xml verändert, würden die Veränderungen für alle Spieler gelten und nicht nur für die "Schwierigkeitsfanatiker" (es sei denn man verwendet eine itemshardcoredifficult.xml und eine itemsnormal.xml). Ich als "Realismusfanatiker" würde mich da schön bedanken... :dozey: Da ist ein umswitchen in der option.ini einfacher.

Allerdings stellt sich hier wie üblich MAD's Standardfrage nach Nutzen und Aufwand, zumal die meisten User mit der momentanigen Situation zufrieden sind.

Aber wie schon öfters erwähnt, in MODs kann man alles so ändern, wie es der MOD-Maker gerne hätte und für richtig hält.

So ka, Faramir
Due Cose belle ha il monde - Amore et Morte

Sic vis pacem, para bellum

[x] Dieser User unterzeichnet eine Petition zur unbedingten Weiterentwicklung vom JA3 Produkt

Besucht die Homepage des einzig wahren, genialen Rollenspiels KEAS

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 26 Jun 2007, 13:42

natürlich dachte ich nicht daran, das geänderte xml file als standard zu machen, sondern als externen mod, den jeder, der keine grossen sichtweitenboni will, für sich verwenden kann.

das ist in ca 2 minuten gemacht und müsste halt ab und an auf den neusten stand gebracht werden.

ich kann nicht nachvollziehen, wie du das irgendiw anders auffassen konntest. sorry, bei allem respekt, das geht auf keine kuhhaut. (oh gott, schreibt man echt Kuhhaut?)

schieb also nur mal keine vorschnelle panik, eine solche änderung wäre im rahmen eines externen mods (was ich ca 5 mal geschrieben habe) zu machen und wäre nur für die spieler, die sich ab den taktisch überlegenen sniper rifles ärgern und sich etwas taktische tiefe zurückwünschen.

das könnte jeder in 2 minuten erstellen und wo hochladen, dann würde man einfach (nur wenn man möchte, um dies nochmal z betonen, dass niemand mit vorgehaltener pistole zum ändrn seiner fiels gezwungen werden würde) dieses xml verwenden anstatt des ursprünglichen, ganz einfach

ohne nen ini switch für solche details coden zu müssen. die ini ist sowieso total überladen, die übersicht ist total schrott da drinn.



tut mir nen gefallen und hört auf, mich so beschissen abgefuckt blöd anzumachen wenn ich vorschlage, dass jemand, der sich interessiert, die xml files für sich und andere interessierte abändert. denn genau dazu sind die verf*..ten xml's ja da.

Faramir

wenn ich wollen würde, dass die xml's für alle spieler verbindlich geändert werden würden, dann würde ich bestimmt NICHT hier in dem forum etwas dazu schreiben, sondern Starwalker fragen.

Dies gilt auch weitesgehend für andere vorschläge meinerseits.




ist das jetzt endlich klar genug???

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 26 Jun 2007, 14:06

nein :khelle:

ein tutorial für die ini wär net schlecht :azzangel:
MFG.....

miro
Scharfschütze
Beiträge: 2312
Registriert: 18 Jul 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von miro » 26 Jun 2007, 14:53

smilingassassin hat geschrieben: tut mir nen gefallen und hört auf, mich so beschissen abgefuckt blöd anzumachen wenn ich vorschlage, dass jemand, der sich interessiert, die xml files für sich und andere interessierte abändert. denn genau dazu sind die verf*..ten xml's ja da.

alter, wasn mit dir los? :khelle:
im stress, oder was? :D
| The Jagged Alliance Area |
Cliqué mich an!
Haste Screenshots? Da her:
.. XrMb2 ImageHost ..


Du brauchst nen webhoster?
bplaced.net Webhosting

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 26 Jun 2007, 15:03

scheint mir auch so :uhoh:
Lokadamus hat geschrieben:Das hört sich so an, als ob du bei 1.36 das letzte Mal 1.13 gespielt hast.
Seit einigen Monaten ist das 10x Scope dabei und seitdem ist die Sichtweite stark erhöht worden.
Damit man wie bei 1.36 damit aber nicht die gesamte Map überblicken kann, wurde die Reichweite bei allen Waffen halbiert und der Sichtbereich ebenfalls. Nebenbei wurde der Tunnelblick eingeführt, damit Scharfschützen nicht alles abdecken können.

Die KI kann ebenfalls die 10x Scope benutzten, tut sie nur zu selten.
Nein, das stimmt nicht. Ich hab v1.13 nämlich bisher gar nicht gespielt (wenn man von den 5 Minuten (!) v1.13.6 mal absieht). Ich geh nur von der Realität aus, die wie gesagt durchaus umsetzbar ist.

Aber ich versuchs noch mal zu erklären: Ich bin der Meinung, dass die ZFs in Ja2 keine zusätzliche Sichtweite geben dürften (weil unrealistisch). Der einzige Vorteil von ZFs in der Realität ist die Genauigkeit, das Ziel "größer" zu sehen. Ins Spiel übertragen, würde das heissen, dass der Sichtweitenmalus minimiert wird.
Naja, und dann hab ich mich noch darüber ausgelassen, dass die Sichtweite in Ja2 generell ziemlich klein ist (umgerechnet ungefähr 250 m) und wie man das verändern könnte mit Vor- und Nachteilen, aber das geht dann schon übers Ziel voraus ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 26 Jun 2007, 16:32

smilingassassin hat geschrieben:tut mir nen gefallen und hört auf, mich so beschissen abgefuckt blöd anzumachen wenn ich vorschlage, dass jemand, der sich interessiert, die xml files für sich und andere interessierte abändert. denn genau dazu sind die verf*..ten xml's ja da.
mmm...

Nein, weil du (und jeder andere auch) wirst immer einen aufn Sack bekommen, für Themen, die schon lange durch sind. :P
'-=[MAD hat geschrieben:=-']Aber ich versuchs noch mal zu erklären: Ich bin der Meinung, dass die ZFs in Ja2 keine zusätzliche Sichtweite geben dürften (weil unrealistisch). Der einzige Vorteil von ZFs in der Realität ist die Genauigkeit, das Ziel "größer" zu sehen. Ins Spiel übertragen, würde das heissen, dass der Sichtweitenmalus minimiert wird.
Toll, du hast es gerade geschafft, die Physik ad adsurdum zu führen :khelle:.

Ja, man kann sowohl mit einem ZF als auch einem Fernglas Objekte "größer" werden lassen und weißt du, was du dafür noch für einen Vorteil hast? Du kannst weiter sehen. Du hast nämlich, so unglaublich es klingt, nicht nach 100m einen schwarzen Strich, der dir sagt, dein ZF ist hier am Ende. Nein, du kannst nochmal ein Stückchen weiter sehen, bis sich danach alles in Krümmelkacke auflöst. Das klappt mit einem Fernglas wunderbar, aber, und da stimme ich dir vollkommen zu, mit einem Mikroskop nicht. Ich bin zwar noch nicht dahinter gekommen, warum es mit einem Mikroskop nicht klappt, das werde ich bei Gelegenheit aber herausfinden :khelle:.
Dummerweise kann man nur einen bestimmten Bereich vergrößern, das nennt sich Tunnelblick ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 27 Jun 2007, 12:15

So Loka,

jetzt überleg dir zuerst mal, wie du dich mir (und smili) gegenüber verbal verhälst :o

Wenn du das nötige sprachliche Niveau dann wieder eingelegt hast, kann ich dich nämlich auf deine selbst geschriebene Erklärung hinweisen: "Nein, du kannst nochmal ein Stückchen weiter sehen, bis sich danach alles in Krümmelkacke auflöst."
Das gleiche gilt nämlich auch fürs Auge, nur ab einigen Hundert Meter wirds dann unscharf. Trotzdem seh ich von nem Menschen in 1000 m Entfernung wohl noch nen Pixel, und der geht auch in 10000 m nicht weg (sondern wird nur kleiner). Weil ich zumindest seh bei 100 m keinen Strich mit der Beschriftung "Du kannst nur bis hier sehen" ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 27 Jun 2007, 15:57

'-=[MAD hat geschrieben:=-']So Loka,

jetzt überleg dir zuerst mal, wie du dich mir (und smili) gegenüber verbal verhälst :o

Wenn du das nötige sprachliche Niveau dann wieder eingelegt hast, kann ich dich nämlich auf deine selbst geschriebene Erklärung hinweisen: "Nein, du kannst nochmal ein Stückchen weiter sehen, bis sich danach alles in Krümmelkacke auflöst."
Das gleiche gilt nämlich auch fürs Auge, nur ab einigen Hundert Meter wirds dann unscharf. Trotzdem seh ich von nem Menschen in 1000 m Entfernung wohl noch nen Pixel, und der geht auch in 10000 m nicht weg (sondern wird nur kleiner). Weil ich zumindest seh bei 100 m keinen Strich mit der Beschriftung "Du kannst nur bis hier sehen" ;)

gruss, -=[MAD]=-
mmm...

:khelle: Im Gegensatz zu dir versuche ich nicht die Physik als falsch darzustellen und das du mit einem Fernglas für 1km Sichtweite nicht in der Lage bist, einen Menschen zu erkennen tut mir leid für dich.

Ich finde es auch toll, dass du von einem Menschen auf 1.000m und auf 10.000m von einem Menschen noch einen Pixel siehst und das auch noch ohne Sehhilfe :khelle:.
Hallo, stellst du dich jetzt extra dumm an oder bist du so?
Wenn du ein Fernglas für 400m hast, dann willst du mir also sagen, du kannst auf 450m nicht mehr einen 2m großen, stehenden Menschen sehen?
Schätzen ist nicht meine Stärke, aber ich geh gerade davon aus, dass ich bei 400m nicht mehr viel von einem stehenden Menschen ohne Sehhilfe sehe ...

Edit: Oder, um es anders zu fragen, wozu um Himmelswillen gibt es bitte schön ZFs für 400 und 800m, wenn sie eh alle bei 200m am Ende sind? :khelle:
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 27 Jun 2007, 16:06

da sollte mal jemand zum augenarzt. Oder zum psychiater. oder beides.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 28 Jun 2007, 08:04

Lokadamus hat geschrieben:und das du mit einem Fernglas für 1km Sichtweite nicht in der Lage bist, einen Menschen zu erkennen tut mir leid für dich.
Arg, wo hastn das gelesen? :khelle:

Ich behaupte genau das Gegenteil von dem, was du mir unterstellst. Fällt dir vielleicht auch auf, wenn du meinen Post nochmal liest :) Vor allem solltest du auf den letzten Satz achten, womit dein gesamter Post hinfällig wird.

Und ne Sehhilfe hab ich übrgens auch, allerdings hat die keinen Einfluss auf die Problematik ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 28 Jun 2007, 17:36

'-=[MAD hat geschrieben:=-']Arg, wo hastn das gelesen? :khelle:
'-=[MAD hat geschrieben:=-']Das gleiche gilt nämlich auch fürs Auge, nur ab einigen Hundert Meter wirds dann unscharf. Trotzdem seh ich von nem Menschen in 1000 m Entfernung wohl noch nen Pixel, und der geht auch in 10000 m nicht weg (sondern wird nur kleiner). Weil ich zumindest seh bei 100 m keinen Strich mit der Beschriftung "Du kannst nur bis hier sehen" ;)
mmm...

Deine Worte, wobei ich mich falsch ausgedrückt habe. Was ich von einer Person auf 1km noch sehe, weiß ich nicht, dürfte aber nicht viel sein (wohl eher gar nichts, ausser ein kleiner Klumpen). Auf 10km sehe ich von einer Person ohne Sehhilfe definitiv nichts mehr, würde mich aufjedenfall sehr wundern, wenn man da überhaupt noch was sieht.
'-=[MAD hat geschrieben:=-']Ich behaupte genau das Gegenteil von dem, was du mir unterstellst. Fällt dir vielleicht auch auf, wenn du meinen Post nochmal liest :) Vor allem solltest du auf den letzten Satz achten, womit dein gesamter Post hinfällig wird.

Und ne Sehhilfe hab ich übrgens auch, allerdings hat die keinen Einfluss auf die Problematik ;)

gruss, -=[MAD]=-
'-=[MAD hat geschrieben:=-']Aber ich versuchs noch mal zu erklären: Ich bin der Meinung, dass die ZFs in Ja2 keine zusätzliche Sichtweite geben dürften (weil unrealistisch).
Ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung, was du eigentlich sagen willst, ausser, dass es sich sehr nach Blödsinn anhört.
Von der Autobahn her weiß ich, dass ich schon Probs mit Schildern habe, die weiter als 400m sind, zu erkennen, was da drauf steht. Die kann ich nur auf kurzer Distanz von ca. 50 - 200m lesen (fragt mich nicht, wieviel, ich bin nicht gut im Schätzen der Entfernung).

Jetzt willst du mir sagen, dass du ohne Probs auf 500m - 1km die Schilder lesen kannst?
Mit einer Sehhilfe kann ich das auch ohne Probs lesen und ich bin mir ziemlich sicher, ich kann die Autos, die hinter dem Schild sind und wegfahren, zumindest erkennen und sagen, ob es ein Kombi oder Sportwagen ist.
Und du willst mir damit sagen, dass Sehhilfen keinen Vorteil bei der Entfernungen bringen?

Ich weiß nicht was du meinst und was unrealistisch sein soll, weiß ich auch nicht.
So, wie es zur Zeit umgesetzt ist, ist es gut ausgeglichen.
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 28 Jun 2007, 18:11

Konnte mich düster an eine Tabelle aus dem Zuxxez-Forum erinnern:
Thomas, Sohn von Gerhard hat geschrieben:Was anderes ich habe etwas gefunden über Sichtweiten... Ein "normaler" Mensch kann bis zu 1000 Meter noch ein menschengroßes Objekt erkennen, Freunde (Feinde) kann er nur bis ca. 300-400 m erkennen (alles ohne Optische oder/und Elektronische Vergrößerung)...
....Daher habe ich hier einmal zwei Tabellen abgepinselt (8.13 "Grenzsichtreichweiten" aus: "Militärtopografie, 1. Auflage 1982, Berlin; Militärverlag der DDR S. 201), um zu zeigen, welche Sichtweiten allein unter Berücksichtigung der Erdkrümmung möglich sind (ca.-Werte).

A = Höhe des Beobachters in m
B = Entfernung des sichtbaren Horizontes in km

A B
1 4
2 5
3 7
4 8
5 9
6 10
9 12
15 15
20 17
25 19
30 21
40 24





Die Senkung des Horizonts beträgt:

A = Beobachtungsentfernung in km
B = Senkung des Horizonts in m

A B
2 0,3
3 0,6
4 1
5 1,8
6 2,5
7 3,4
8 4,4
9 5,7
10 7,0
11 8,4
12 9,9
13 11,8

(Q: a. a. O., 8.14, S. 202)
Um es noch mal zu übersetzen, ein Mensch ~2.00m groß, kann bis zum Horizont in ~5km Entfernung sehen, wenn nicht vorher Sichthindernisse auftauchen.
Wenn er im 1.OG in 4m Höhe sitzt kommt der Horizont erst in 8km.
Ein menschengroßes Ziel kann er dabei ohne Hilfsmittel bis 1000m von der Umgebung unterscheiden.
Mit Hilfsmitteln steigt die Entfernung über die ein Ziel differenziert wahrgenommen werden kann, aber nicht die absolute Sichtweite (von 5km).
Wie sich extreme Farbkontraste, oder schnelle Bewegung auswirken, wird hierbei ausser acht gelassen.
Macht damit was ihr wollt.

P.S.: Wikipedia ga noch das her:
Wikipedia hat geschrieben: Wetterbedingung Sichtweite / km
Außergewöhnlich klar 280
Sehr klar 50
Klar 20
Leicht diesig 10
Diesig 4
Starker Dunst, leichter Nebel 2
Mäßiger Nebel 1
Dichter Nebel, Starkregen 0,1
Extremer Nebel, Schneetreiben 0,01
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 28 Jun 2007, 19:15

Tober hat geschrieben:Mit Hilfsmitteln steigt die Entfernung über die ein Ziel differenziert wahrgenommen werden kann, aber nicht die absolute Sichtweite (von 5km).
mmm...

Das ist doch das, was ich die ganze Zeit sage.

Wenn ich bei mir ausm Fenster die Strasse lang schaue, sehe ich am Ende der Strasse von Menschen nicht mehr viel. Das Problem ist, ich weiß nicht, wie lang die Strasse ist. 1km oder 2km? Wenn ich den Plänen von Aldi glauben darf, dann dürfte die Strasse nur 1km weit sein (2,7km entfernt soll der nächste Aldi sein und die Strasse entspricht ca. 1 Drittel des Weges). Bis zur Hälfte der Strasse erkenne ich den Mopedfahrer, danach wird er zu einem Klumpen, was vielleicht auch an der Höhe liegt (7. Etage).
Ich denke, wenn ich mir jetzt ein ordentliches Fernglas schnappen würde, könnte ich von dem Typen auch noch bis zum Ende der Strasse einiges mehr sehen und ebenso würden die Wagen am Ende der Strasse nicht "halbiert", kleiner aussehen. Ebenso dürfte ich auch sehen, was sonst am Strassenende los ist, was laut Mads Aussage nicht sein darf.

Mit der Sache mit 5km würde dem entsprechen, was Mad gesagt hat, solche Waffen haben wir aber gar nicht ;).
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 29 Jun 2007, 13:26

Loka,
du hast bisher noch nicht eine meiner Aussagen widersprechen können. Selbst das von dir anführte Zitat von Tober unterstreicht genau meine Worte.
Lokadamus hat geschrieben:Was ich von einer Person auf 1km noch sehe, weiß ich nicht, dürfte aber nicht viel sein (wohl eher gar nichts, ausser ein kleiner Klumpen). Auf 10km sehe ich von einer Person ohne Sehhilfe definitiv nichts mehr, würde mich aufjedenfall sehr wundern, wenn man da überhaupt noch was sieht.
Genau das hab ich auch gesagt: Von einer Person in 1 km Entfernung seh ich nur noch, dass da "irgend etwas" ist.
In 10 km Entfernung erkennt man vielleicht immer noch das "irgend etwas", nur sehr viel kleiner. Wahrscheinlich isses auch zu klein, als das ich es noch als "etwas" wahrnehme, aber es ist auf jeden Fall noch da. Übrigens hab ich mit Absicht nicht behauptet, dass ich in 10 km diesen Pixel noch erkenne, sonder nur gesagt, dass er noch kleiner wird, aber nicht verschwindet (les noch mal nach ;) )

Mit Tobers Quelle (vielen Dank, Tober :k: ) ergibt sich das Gleiche: Ich kann (wegen der Erdkrümmung) nur 4-5 km weit sehen. Mit Fernglas kann ich auch nur 4-5 km weit sehen. Demnach kann ich mit dem Auge genauso weit sehen wie mit dem Fernglas, aber natürlich nicht so scharf

PS: Hab grad noch mal deinen letzten Satz gelesen, du hast es also verstanden :)

€dit: Im Endeffekt bleibt also meiner Meinung, dass die ZFs nicht zusätzliche Sichweite geben dürfen. Sie sollen lieber den Reichweitenmalus optimieren.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 29 Jun 2007, 14:33

ich hab eh fast das gefühl, dass ihr beide dasselbe denkt, nur andere schlüsse daraus ableitet. ;-)

in ja2 wurde diese mehr oder weniger willkürliche sichtgrenze von 13x2 tiles ca 260meter am tag und ca. die hälfte davon bei nach eingeführt, weil der rundenbasierte kampf und die KI sonst nicht wirklich denkbar gewesen wären

um bei nacht weiter sehen zu können, wurden nachsichtgeräte eingebaut mit einem sichtweitenbonus, während zielfernrohre denselben bonus nicht bekamen.

die frage hier ist: wieso?

was macht denn das ZF in vanilla ja2, wenn nicht die sichtweite verbessern, was man ja annehmen könnte. Nun in ja2 nimmt die trefferchance auf grössere distanz aus vielen gründen ab, primär halt, weil man auf immer grössere distanz dinge kleiner sieht und damit weniger genau zielen kann. Das ZF reduziert diesen reichweitenmalus wie von MAD richtig genannt, weil ein ZF es erlaubt, entfernte Dinge grösser/ genauer zu sehen/ anzuvisieren.

also eigentlich ist diesem umstand rechnung getragen. anders verhält es sich mit NVG's, dort sieht man einfach effektiv weiter, weil praktisch "mehr licht" gemacht wird.


das wurde halt in 1.13 auf populären request (jaja, da war ich mitschuldig, ich geb's zu) geändert, weil es der intuition vieler leute entgegenkam (z.B auch Loka offenkundig). Der Effekt ist nun, dass der bonus des ZF's in mehrfacher weise viel extremer ist als in vanilla, da man denselben reichweiten-malus-reduktionsfaktor hat, dazu noch weiter sieht und die penalties für schüsse ausserhalb der 26 tiles nach hinten verschoben werden.
Dafür gibt es einen tunnelblick, der aber hinsichtlich ja2's engine nicht viel ausmacht.


ein hauptproblem, weshalb man nicht schlüssig sagen kann, ob jetzt ein sichtweitenbonus "realistisch" (ich liebe es wenn spielefans das wort verwenden) wäre, ist dieser völlig unrealitische sichtweitenbegrenzer von 26 tiles! Den gibt es in RL nicht, weder mit oder ohne Zielfernrohr.

aber da die karten in ja2 begrenzt gross sind und sich das spiel bei kämpfen im rundemodus befindet, kann man nicht einfach die ganz karte sichtbar halten aus gameplay gründen.

wäre dieser künstliche 26 tiles begrenzer nicht da, müsste man klarerweise sagen, dass der reichweitenbonus dann auch unnötig und unsinning wäre und wegfallen müsste.

Jetzt haben wird aber diesen begrenzer (und ohne den ginge es nicht) und man muss halt sehen, wie man damit umgeht.

die diskussion über sichtweiten und optische hilfsmittel ist ja durchaus unterhaltsam, aber in bezug auf ja2 kann das gar nicht in dem detailgrad zur anwendung kommen, das wäre, wie wenn ich sagen würde, dass doch ein Bauer beim schach mit hilfe eines esels auch mal 3 felder weit gehen kann bei der eröffnung und nciht nur 2 (lol, schach mit attachments, das wär mal was...)
Da es aber beim schach keine bauern mit esel oder helikoptern gibt, können sie auch bei der eröffnung nur 2 felder ziehen und es ist müssig, darüber zu debattieren, wie weit jetzt ein bauer/ Fussoldat in realität pro "Zug" (was auch immer das ist) gehen kann, wenn die bedingung x/y/z wahr wäre, die im schachspiel nicht reproduzierbar ist.

die engine von ja2 ist in der hinsicht ziemlich unintuitiv für die meisten spieler, weil halt eben diese komische sichtweitenbegrenzung im weg ist. Und weil man dinge per ZF vergrössern kann, stellt man sich automatisch eine visualisierung dessen vor, so z.B dass diese künstlcihe sichtweitenbegrenzung nach hinten geschoben wird. Denn es geht ja darum, scharfschützen einzusetzen, bevor gegner den spieler erkennen können, und diesen aspekt möchte man halt irgendwo unterbringen.

MAD: ich denke, du verstehst das dilemma. es geht darum, zu simulieren, dass ein scharfschütze schiessen und treffen kann, bevor der gegner ihn erkennt. In vanilla ja2, wo es keine höhenunterschiede (ausser dem dach) und relativ wenig deckung gibt, ist das tatsächlich oft schwierig zu simulieren, und daher bietet sich wohl eine verdoppelung (für's gameplay eine vervielfachung) des effekts des zielfernrohrs daher an, da mit einem der boni alleine (zielbonus wie in vanilla VS: sichtweitenboni wie ein nachtsichtgerät in vanilla) einfach die simulation des scharfschützen irgendwo unbefriedigend ist.

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 29 Jun 2007, 18:24

smilingassassin hat geschrieben:1.) ich hab eh fast das gefühl, dass ihr beide dasselbe denkt, nur andere schlüsse daraus ableitet. ;-)

2.) um bei nacht weiter sehen zu können, wurden nachsichtgeräte eingebaut mit einem sichtweitenbonus, während zielfernrohre denselben bonus nicht bekamen.

die frage hier ist: wieso?

3.) was macht denn das ZF in vanilla ja2, wenn nicht die sichtweite verbessern, was man ja annehmen könnte. Nun in ja2 nimmt die trefferchance auf grössere distanz aus vielen gründen ab, primär halt, weil man auf immer grössere distanz dinge kleiner sieht und damit weniger genau zielen kann. Das ZF reduziert diesen reichweitenmalus wie von MAD richtig genannt, weil ein ZF es erlaubt, entfernte Dinge grösser/ genauer zu sehen/ anzuvisieren.

also eigentlich ist diesem umstand rechnung getragen. anders verhält es sich mit NVG's, dort sieht man einfach effektiv weiter, weil praktisch "mehr licht" gemacht wird.

das wurde halt in 1.13 auf populären request (jaja, da war ich mitschuldig, ich geb's zu) geändert, weil es der intuition vieler leute entgegenkam (z.B auch Loka offenkundig). Der Effekt ist nun, dass der bonus des ZF's in mehrfacher weise viel extremer ist als in vanilla, da man denselben reichweiten-malus-reduktionsfaktor hat, dazu noch weiter sieht und die penalties für schüsse ausserhalb der 26 tiles nach hinten verschoben werden.
Dafür gibt es einen tunnelblick, der aber hinsichtlich ja2's engine nicht viel ausmacht.

ein hauptproblem, weshalb man nicht schlüssig sagen kann, ob jetzt ein sichtweitenbonus "realistisch" (ich liebe es wenn spielefans das wort verwenden) wäre, ist dieser völlig unrealitische sichtweitenbegrenzer von 26 tiles! Den gibt es in RL nicht, weder mit oder ohne Zielfernrohr.
mmm...

1.) Aber extrem unterschiedliche Schlüsse, alleine schon, weil ich nicht vorhabe auf 5km irgendwas zu erkennen, sondern nur im Wirkungsbereich der Waffen.

2.) :confused: Sie haben beide so einen Bonus, wenn wir unter Sichtweite das selbe meinen. Taste "Ende" sei hier wieder genannt, was den Sichtbereich des Söldners darstellt. Dieser verändert sich massiv beim Einsatz von einem 10x Scope gegenüber ohne ...

3.) Das ist nur ein Teil der Wirkung von einem ZF und einem Fernglas.
Du kannst das Gesicht näher ranholen und dadurch deine Trefferquote steigern. Gleichzeitig kannst du aber auch Objekte erkennen, die du ohne ZF/ Fernglas nicht erkannt hättest und sei es nur ein Busch, der sich dauernd bewegt und plötzlich als 2 Personen darstellen, die am Boden liegen/ robben oder ein Kind oder ... ihr hattet doch alle schonmal ein Fernglas in der Hand, oder?
Nur um klar zu stellen, ich rede hier "nur" von einer Entfernung bis 1km, wodurch auch kein Ende des Sichtbereichs da sein kann (die Sache mit den 5km) ...

Edit: Vielleicht kann mir ansonsten mal jemand das erklären:
Der weiteste bekannte Treffer liegt bei 2430 Metern auf einen MG-Schützen, ausgeführt von einem kanadischen Scharfschützen in Afghanistan mit einem McMillan Tac-50 im Kaliber 12,7 x 99 mm NATO.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scharfsch%C3%BCtze

Wir sind uns doch einige darauf, dass man auf 2km von einem Menschen nicht mehr wirklich was sieht und man da nur noch dank ZF etwas sehen kann, oder? Das würde aber bedeuten, dass der Sichtbereich/ die Sichtweite stark vergrößert wurde ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 29 Jun 2007, 19:17

hab ich dir nicht gerade erklärt, dass das dank ja2's sichweite von 260 metern sowas von keine rolle spielt, dass man einen menschen nur auf 5 km entfernung ohne hilfsmittel sieht?

dazu kommt noch die mapgrösse von so 1 km oder so. soweit sieht man von auge. das, wovon du sprichst, würde überhaupt erst eine rolle spielen, wenn wir über 5 kilomtere grosse maps hätten

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 29 Jun 2007, 20:13

Tober hat geschrieben:Ein menschengroßes Ziel kann er dabei ohne Hilfsmittel bis 1000m von der Umgebung unterscheiden.
smilingassassin hat geschrieben:hab ich dir nicht gerade erklärt, dass das dank ja2's sichweite von 260 metern sowas von keine rolle spielt, dass man einen menschen nur auf 5 km entfernung ohne hilfsmittel sieht?

dazu kommt noch die mapgrösse von so 1 km oder so. soweit sieht man von auge. das, wovon du sprichst, würde überhaupt erst eine rolle spielen, wenn wir über 5 kilomtere grosse maps hätten
mmm...

Ich weiß nicht, irgendwie passen deine Aussage und die von Tober nicht zusammen.
Da ist irgendwie nicht die Rede von "auf 5km kannst einen Menschen sehen", sondern "auf 1km kannst du ein menschengroßes Ziel sehen". Ok, ich weiß, das Ziel darf auch liegen, also gleich verbuddelt sein und du würdest es trotzdem sehen :khelle:.
Lass mich raten, da ihr zu zweit seid und ich alleine bin, hab ich unrecht. Die Frage, ob ihr jemals ein Fernglas in der Hand hattet, habt wurde immerhin wieder einmal nicht beantwortet.
Ich gehe jetzt davon aus, dass ihr häufiger in der freien Natur seid und immer ein Fernglas dabei habt. Ansonsten habt ihr den Sinn für Realität (das ist nicht hinter dem Fenster vom Betriebsystem, sondern das Teil auf der anderen Seite der Tür) verloren.

Tja, ich hoffe, wir können Starwalker dann bitten, die Sichtweite mal zu korrigeren. Das OICW hat angeblich eine Reichweite von 280m, allerdings ist die Waffe innerhalb des Sichtbereiches schon zu kurz. Die Sichtweite beträgt laut der Waffenreichweite ca. 360m.
Aufgrund der rosafarbenden Kleidung stimme ich dir zu, man müsste die Rothemden immer auf der gesamten Karte erkennen können ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 30 Jun 2007, 10:34

Lokadamus hat geschrieben:Das OICW hat angeblich eine Reichweite von 280m, allerdings ist die Waffe innerhalb des Sichtbereiches schon zu kurz. Die Sichtweite beträgt laut der Waffenreichweite ca. 360m.
Häh :confused:
Was willst Du damit sagen?
Natürlich ist die Waffe kürzer als 280m (nur etwa 1m), sonst wäre sie ziemlich schwer zu handhaben.
Und, ist sie außerhalb des Sichtbereiches länger?
Wie spät war es, als Du das geschrieben hast? ;)

Übrigens, wenn ich ein Ferngls benutze, dann kann ich Dinge sehen die ich mit bloßem Auge vorher nicht sehen konnte.
Desgleichen, wenn ich mein Teleskop gen Himmel richte und Sterne sehe, die ich mit bloßem Auge auch nicht sehen konnte.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 30 Jun 2007, 11:30

Starwalker hat geschrieben:1.) Häh :confused:
Was willst Du damit sagen?
Natürlich ist die Waffe kürzer als 280m (nur etwa 1m), sonst wäre sie ziemlich schwer zu handhaben.
Und, ist sie außerhalb des Sichtbereiches länger?
Wie spät war es, als Du das geschrieben hast? ;)

2.) Übrigens, wenn ich ein Ferngls benutze, dann kann ich Dinge sehen die ich mit bloßem Auge vorher nicht sehen konnte.
Desgleichen, wenn ich mein Teleskop gen Himmel richte und Sterne sehe, die ich mit bloßem Auge auch nicht sehen konnte.
mmm...

1.) Smillingassassin meinte, das Sichtfeld wäre 260m lang. Das würde bedeuten, dass man mit der OICW bis ans Ende des Sichtfeldes ohne Malus sehen können müsste.
Kann man aber nicht, sobald man über ein Rothemd, der relativ weit hinten steht, geht, bekommt man die Warnung, dass der Rothemd ausserhalb der Reichweite der Waffe ist.
Faziz: Das Sichtfeld kann nicht 260m lang sein, es muss länger sein, da andere Waffen bei über 340 immernoch im Sichtbereich sind ...

2.) Sag nicht sowas, dass wäre für Smillingassassin und Mad eine revolutionäre Neuigkeit. Immerhin, ein Mikroskop kann das Gegenteil erreichen. Damit kannst du plötzlich Sachen sehen, die du vor deiner Nase noch nie gesehen hast (Bakterien, Mikroben und ähnliches Zeug).

Ich kann mir die beiden so richtig schön vorstellen, wie sie zu zweit CS, Map Dust zocken und dann darüber lässtern:
MAD: Los, unter die Brücke, so wie wir es immer machen.
SA: Jo, ok. Du, hast gelesen, der Loka, der will dich nur beleidigen.
MAD: Jo, hab dem nie etwas getan. Ey, scheisse, da rennt gerade einer vor meiner Flinte. *Zoom* ... *Peng* ... *Zoom raus*
SA: Jo, Headshot, geil gemacht. Hab echt kein Plan, warum der das nicht rallt. Bei 5km sieht man nichts mehr.
MAD: Jo und ob man ein Fernglas oder ein ZF benutzt ist doch egal. Ich kann auch Headshots ohne Zoom machen.
SA: Was meint er eigentlich dauernd damit, dass man mit einem Fernglas etwas besser sehen könnte?
MAD: Keine Ahnung, aber wie ein ZF funktioniert, sieht man doch in CS, dass man damit nur Objekte, also das Gesicht, näher ranholt.
Guckst du ... *Zoom*
SA: Jo, seh ich. Das Gesicht ist schön groß, damit kannst du sofort einen Headshot machen.
MAD: Jo *Peng* ... *Zoom raus*
SA: Vor allem, da wird nichts anderes vergrößert. Kaum ist der Gegner weg, sieht man nur noch was gelbes (*Anmerkung: Das ist die Wand). Davon hat man nichts.
MAD: Jo, weiß auch nicht, was er immer meint ...
SA: Der Tober hat ausserdem auch gepostet, dass man ein menschgroßes Objekt auf großer Entfernung sehen kann, irgendwas von 5km.
MAD: Ja, ich dachte, dass wäre irgendwas von 10km oder noch mehr.
SA: Ja, ist ja egal, jeder kann sich mal täuschen, aber warum Loka das nicht rallt, keine Ahnung ('Anmerkung: Post von Tober: Was anderes ich habe etwas gefunden über Sichtweiten... Ein "normaler" Mensch kann bis zu 1000 Meter noch ein menschengroßes Objekt erkennen, Freunde (Feinde) kann er nur bis ca. 300-400 m erkennen (alles ohne Optische oder/und Elektronische Vergrößerung)... da steht irgendwie ein bischen was anderes, erst recht, was die Sache mit Freund/ Feind angeht. Aber naja, wollte nicht jeder schonmal einen Baum als Freund haben? Oder als Freundin? So ein Astloch soll schon sehr attraktiv sein) ...
MAD: Ja, irgendwie ist JA total unrealistisch. Du kannst auf 5km sehen und kannst bei JA nichtmal Rothemden am anderen Ende der Karte sehen, obwohl nichts dazwischen ist.
SA: Ja, dabei sind die Karten nur 1km lang ...
MAD: Verdammt, ich wurde erschossen, woher nur? *Stampf mit dem Fuß auf, Wanze geht kaputt* ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 30 Jun 2007, 12:16

Wenn der Vision Bonus in % angegeben ist und alle gemachten Behauptungen stimmen, sollte man mit dem angelegten OICW im Spiel 39 Felder ~390m weit sehen können. Damit wäre man dann in der Tat über der bei Bobby angegebenen Reichweite von 280m.

Ich habe irgendwie ein klein wenig den Eindruck, das die Diskutiererei eigentlich überflüssig wäre, Lokadamus, MAD und smilingassassin eigentlich etwas ähnliches meinen, sich aber unterschiedlich ausdrücken.

Im Spiel wird nunmal das "näher ranholen" oder Vergrößern durch eine Erhöhung der Sichtweite in Feldern simuliert.
Man kann darüber diskutieren inwiefern diese Simulation gelungen ist, braucht aber nicht auf den anderen rumhacken.
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 30 Jun 2007, 12:31

Tober hat geschrieben:1.) Wenn der Vision Bonus in % angegeben ist und alle gemachten Behauptungen stimmen, sollte man mit dem angelegten OICW im Spiel 39 Felder ~390m weit sehen können. Damit wäre man dann in der Tat über der bei Bobby angegebenen Reichweite von 280m.

2.) Ich habe irgendwie ein klein wenig den Eindruck, das die Diskutiererei eigentlich überflüssig wäre, Lokadamus, MAD und smilingassassin eigentlich etwas ähnliches meinen, sich aber unterschiedlich ausdrücken.

3.) Im Spiel wird nunmal das "näher ranholen" oder Vergrößern durch eine Erhöhung der Sichtweite in Feldern simuliert.
Man kann darüber diskutieren inwiefern diese Simulation gelungen ist, braucht aber nicht auf den anderen rumhacken.
mmm...

1.) Jup, man kann aufjedenfall weiter gucken als man mit dem OICW in der effektiven Schussreichweite ist. Die kurze Reichweite von 280m ist aber gewollt, da der Lauf relativ kurz ist.

2.) Nein, weil (siehe ersten Satz von 3.) ...

3.) Das bringt mich immer wieder zu der Frage, ob sie jemals ein Fernglas benutzt haben.
Die beiden reden die ganzen Zeit von Entfernungen, die im Spiel nicht möglich sind (> 2 - XXkm). Davon redet niemand und diese Diskussion hatten wir vor einem Jahr schonmal und Mad hat es damals noch nicht kapiert.
Nebenbei zeugt er von einer gewissen Lernresistenz, die so beachtlich ist, das ich nicht mehr höflich dabei sein kann. Das ist so, als ob man jemand gerade, dass 2+2=4 und 3+1=4 ist, er sich aber weigert, dass 3+1=4 sein kann.
Es ist primitiv, es ist simpel, es ist einfach nachzuvollziehen (einfach mal auf die Strasse gucken, überall kann man 1km weit sehen), aber nööö ...
Bei der Bundeswehr lernt man auch, wie Tarnung wirkt (Hallo, wenn jemand 2x2 breit ist, weil rund, den erkennt man schnell. Denkste, Tarnung auf und weg war er. Ebenso hat sich einer mit weißen Socken auf einen Baum am Waldesrand versteckt. Bis wir den gesehen haben, hat es tierisch lange gedauert.)
Jetzt kommen Mad und SA an, um zu erklären, dass man auf 1km alles ohne Hilfsmittel sehen könnte.
Da hat irgendwer sein Gehirn ganz bewußt ausgeschaltet, jeder andere hätte sich 2x überlegt, was Sache ist.
Alleine schon, dass Sniper auf 800 - 1km Entfernung operieren/ arbeiten, hätte die beiden merken lassen müssen, dass ihre Idee mit 5km oder noch weiter nicht ganz stimmen kann.

Nebenbei gesagt, ein ZF alleine reicht bei JA nicht aus, nur um jeden Gegner zu sehen. Ich hatte letztens 2 Stellen, wo jeweils ein anderer Sniper den Rothemd erst gesehen hatte, nachdem ein anderer Söldner den ebenfalls gesehen hatte ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 01 Jul 2007, 12:56

Tober hat geschrieben:Wenn der Vision Bonus in % angegeben ist
Ist er nicht, er ist in Metern angegeben, also durch 10 teilen, um auf Felder zu kommen.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 01 Jul 2007, 13:01

Lokadamus hat geschrieben:1.) Smillingassassin meinte, das Sichtfeld wäre 260m lang.
Das stimmt im Prinzip auch, wenn man den Wert von 13 in der ini nicht geändert hat (der Wert wird am Tag verdoppelt).
Lokadamus hat geschrieben:Das würde bedeuten, dass man mit der OICW bis ans Ende des Sichtfeldes ohne Malus sehen können müsste.
Kann man aber nicht, sobald man über ein Rothemd, der relativ weit hinten steht, geht, bekommt man die Warnung, dass der Rothemd ausserhalb der Reichweite der Waffe ist.
Faziz: Das Sichtfeld kann nicht 260m lang sein, es muss länger sein,
Da habt Ihr euch mit dem OICW auch ein schlechtes Beispiel ausgesucht, anscheinend hat sich keiner von Euch die Mühe gemacht, mal in die items.xml zu schauen: Das OICW hat ein Scope eingebaut, und hat daher einen Bonus von 50m Sichtweite.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 01 Jul 2007, 13:56

Starwalker hat geschrieben:Das stimmt im Prinzip auch, wenn man den Wert von 13 in der ini nicht geändert hat (der Wert wird am Tag verdoppelt).


Da habt Ihr euch mit dem OICW auch ein schlechtes Beispiel ausgesucht, anscheinend hat sich keiner von Euch die Mühe gemacht, mal in die items.xml zu schauen: Das OICW hat ein Scope eingebaut, und hat daher einen Bonus von 50m Sichtweite.
mmm...

Ok, mein Fehler.

Was für ein Scope ist es den? 4x?
13 x 2 x 10 = 260m Scope x0
XX x 2 x 10 = 310m Scope x4
39 x 2 x 10 = 780m Scope x7
49 x 2 x 10 = 980m Scope x10
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 01 Jul 2007, 16:03

Lokadamus hat geschrieben:mmm...

Ok, mein Fehler.

Was für ein Scope ist es den? 4x?
13 x 2 x 10 = 260m Scope x0
XX x 2 x 10 = 310m Scope x4
39 x 2 x 10 = 780m Scope x7
49 x 2 x 10 = 980m Scope x10
Müsste ein 7x sein:

Bonus bei Scope 2x = 10m
Bonus bei Scope 4x = 20m
Bonus bei Scope 7x = 50m
Bonus bei Scope 10x = 90m

Der Vergrößerungsfaktor geht auch nicht in irgendwelche Berechnungen ein, der dient nur zum Identifizieren der Scopes, bzw. um zu sehen, welches in Bezug auf Reichweite besser ist.

Hmmm, vielleicht sollte ich den Bonus etwas linearer gestalten, so 20/40/70/100m?
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 01 Jul 2007, 16:38

Starwalker hat geschrieben:Müsste ein 7x sein:
Bonus bei Scope 2x = 10m
Bonus bei Scope 4x = 20m
Bonus bei Scope 7x = 50m
Bonus bei Scope 10x = 90m

Hmmm, vielleicht sollte ich den Bonus etwas linearer gestalten, so 20/40/70/100m?
mmm...

Keine Ahnung, ich versuche gerade zu verstehen, wie die Tiles gezählt werden:
Tiles x 10 = Sichtweite
23 x 10 = 230m Nachtsichtgerät aufgesetzt
26 x 10 = 260m Scope x0
28 x 10 = 280m Scope x2?
31 x 10 = 310m Scope x4?
39 x 10 = 390m Scope x7
XX x 10 = xxxm Scope x8 (PSD-D)
45 x 10 = 450m Scope x10 + Nachtsichtgerät aufgesetzt
49 x 10 = 490m Scope x10
Nebenbei kommt es noch auf den Winkel drauf an, ob man 44 oder 45 Tiles weit sehen kann. Das 45 Tiles ist orange, wenn man auf einer Strasse nach links oder rechts guckt ...

Was meinst du mit dem Bonus?
Spontan hätte ich gesagt, dass das 10x die Sichtweite demnach auf 360m erhöhen soll :confused:
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 01 Jul 2007, 16:43

egal, wie ihr das aufdröselt, es wird niemals logisch und intersubjektiv nachvollziehbar sein. liegt aber nicht an euch, sondern an der natur der sache.

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 02 Jul 2007, 08:36

Lokadamus hat geschrieben:Was meinst du mit dem Bonus?
Spontan hätte ich gesagt, dass das 10x die Sichtweite demnach auf 360m erhöhen soll :confused:
Grundsichtweite am Tag 260m, darauf den Sichtweitenbonus des jeweiligen Zielfernrohres draufaddieren:

Scope 2x: 270m
Scope 4x: 280m
Scope 7x: 310m
Scope 10x: 350m
(für die jetzt gültigen Werte)

Wenn beim Nachzählen der Tiles was anderes 'rauskommen sollte, dann muß ich nochmal nachfragen, wie die Sichtweite genau verarbeitet wird.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 02 Jul 2007, 10:47

D.h. insgesamt würde es so sein:

260m + Scope 2x: 270m = 530meter
260m + Scope 4x: 280m = 540meter
260m + Scope 7x: 310m = 570meter
260m + Scope 10x: 350m = 610meter

Wieviel meter/tiles war nochmal ein Sektor 1000m/100tiles ?
Kann man mit dem .50BMG Barrett auch durch Stahl schiessen, mein ja nur,
realistische Barrets können das sogar auf 1500meter distanz durchbrechen....

BITTE HÖRT AUF DAS ZU VERUNSTALTEN, MANN SOLL ES NOCH SPIELEN KÖNNEN

MFG....

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 02 Jul 2007, 15:35

Oh man Loka, du bist echt bedauerndswert.

Ich versuchs also ein weiteres (wahrscheinlich eh wieder überflüssiges) Mal, dir das zu erklären, was du schon letzte Mal nicht verstehen wolltest
Lokadamus hat geschrieben:1.) Aber extrem unterschiedliche Schlüsse, alleine schon, weil ich nicht vorhabe auf 5km irgendwas zu erkennen, sondern nur im Wirkungsbereich der Waffen.

2.) :confused: Sie haben beide so einen Bonus, wenn wir unter Sichtweite das selbe meinen. Taste "Ende" sei hier wieder genannt, was den Sichtbereich des Söldners darstellt. Dieser verändert sich massiv beim Einsatz von einem 10x Scope gegenüber ohne ...

3.) Das ist nur ein Teil der Wirkung von einem ZF und einem Fernglas.
Du kannst das Gesicht näher ranholen und dadurch deine Trefferquote steigern. Gleichzeitig kannst du aber auch Objekte erkennen, die du ohne ZF/ Fernglas nicht erkannt hättest und sei es nur ein Busch, der sich dauernd bewegt und plötzlich als 2 Personen darstellen, die am Boden liegen/ robben oder ein Kind oder ... ihr hattet doch alle schonmal ein Fernglas in der Hand, oder?
Nur um klar zu stellen, ich rede hier "nur" von einer Entfernung bis 1km, wodurch auch kein Ende des Sichtbereichs da sein kann (die Sache mit den 5km) ...

Edit: Vielleicht kann mir ansonsten mal jemand das erklären:
Der weiteste bekannte Treffer liegt bei 2430 Metern auf einen MG-Schützen, ausgeführt von einem kanadischen Scharfschützen in Afghanistan mit einem McMillan Tac-50 im Kaliber 12,7 x 99 mm NATO.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scharfsch%C3%BCtze

Wir sind uns doch einige darauf, dass man auf 2km von einem Menschen nicht mehr wirklich was sieht und man da nur noch dank ZF etwas sehen kann, oder? Das würde aber bedeuten, dass der Sichtbereich/ die Sichtweite stark vergrößert wurde ...
Mit deinem kanadischem Scharfschützen hast du dir selber ins Bein geschossen: 2430 Meter ist der Rekord (mir auch egal ob der stimmt), sprich Standardeinsatzentfernung von soner 12,7mm-Knarre sind vielleicht 2000 m. Nun rennen wir in Ja2 glücklicherweise nicht alle mit einer 12,7er-Scharfschützenkanone auf Dreibein ( ;) ) rum, sondern üblicherweise mit Sturmgewehren. Das G36 z.B. ist mit einer Kampfentfernung bis 800m angegeben, seine Visierung reicht auch bis 800m. Ich weiss jetzt nicht, ob du mal mit einem modernen 5,56mm-Gewehr geschossen hast, aber beim G36 hast du selbst auf nur 200 m schon kleine Probleme.
So, sind wir also bei 200 m Waffenreichweite. Jetzt sag mir nicht, dass du auf 200 m ein Ziel, was du mit dem Gewehr treffen könntest, mit den Augen nicht mehr sehen kannst. Ich mein ich will ja keine Fliege treffen, um die zu sehen bräucht ich wahrscheinlich wirklich ein zigfach-ZF. Aber treffen tut man die trotzdem nicht und weiter sehen kann man mit dem auch nicht ;)

Also hat der Bereich, in dem du mit dem ZF Ziele erkennen könntest, die du mit dem Auge nicht mehr als Ziele auffassen würdest, sowieso keine Bedeutung für die Waffenreichweite :P

Ach, und mir fällt grad noch was ein: Ich schaff es, mit meinen Augen sogar bis zur Sonne zu sehen, sogar noch einige Himmelskörper, die noch weiter weg sind. Super was, und ganz ohne Fernglas oder Teleskop.

Wenn du die Diskussion weiter führen möchtest, solltest du dich also wieder auf ein gewisses Niveau hochschaukeln, das ich speziell im letzten Satz leider auch nicht mehr erreicht habe. Weil bashen kann ich mich auch woanders, das brauch ich nicht in nem Forum.
Starwalker hat geschrieben:Desgleichen, wenn ich mein Teleskop gen Himmel richte und Sterne sehe, die ich mit bloßem Auge auch nicht sehen konnte.
Um die Sache mal noch zu klären, das ist dasselbe wie mit den Nachtsichtgeräten: Mit dem Teleskop bekommst du eine höhere Lichtmenge rein und kannst deshalb dunklere Sachen sehen -> durchaus Möglichkeit, weiter zu sehen.
Das ist imho nicht vergleichbar mit nem ZF/Fernglas.
smilingassassin hat geschrieben:aber da die karten in ja2 begrenzt gross sind und sich das spiel bei kämpfen im rundemodus befindet, kann man nicht einfach die ganz karte sichtbar halten aus gameplay gründen.
Hmm, genau das hab ich am selben Tag noch überlegt: Was würde sein, wenn man theoretisch über die gesamte Karte schauen könnte? Praktisch wäre immer irgend ein Zaun, Haus oder Stein dazwischen, aber damit wäre das Problem aus der Welt :D
Und außerdem hätten die ZFs einen Sinn, da sie auf extreme Entfernungen (wegen dem Reichweitenmalus) unmögliche Schüsse möglich machen würden (je nach Stärke des ZFs).

Allerdings würden sich dann wieder alle beschweren, dass der Söldner den Gegner am anderen Ende der Karte sieht, aber sein Gewehr gar nicht soweit schiesst bzw. er das nicht mehr trifft :rolleyes:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 02 Jul 2007, 17:03

Mit theoretisch unbeschränkter Sicht wären mehrere Probleme aus dem Weg. Beispielsweise auch das Unding, dass die meisten LMG in 1.13 eigentlich Kurzstreckenwaffen sind - mangels Sichtweite.
Cya: The Spectre

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 02 Jul 2007, 17:27

'-=[MAD hat geschrieben:=-']1.) Oh man Loka, du bist echt bedauerndswert.

Ich versuchs also ein weiteres (wahrscheinlich eh wieder überflüssiges) Mal, dir das zu erklären, was du schon letzte Mal nicht verstehen wolltest

2.) Mit deinem kanadischem Scharfschützen hast du dir selber ins Bein geschossen: 2430 Meter ist der Rekord (mir auch egal ob der stimmt), sprich Standardeinsatzentfernung von soner 12,7mm-Knarre sind vielleicht 2000 m.
Nun rennen wir in Ja2 glücklicherweise nicht alle mit einer 12,7er-Scharfschützenkanone auf Dreibein ( ;) ) rum, sondern üblicherweise mit Sturmgewehren.

3.) Das G36 z.B. ist mit einer Kampfentfernung bis 800m angegeben, seine Visierung reicht auch bis 800m. Ich weiss jetzt nicht, ob du mal mit einem modernen 5,56mm-Gewehr geschossen hast, aber beim G36 hast du selbst auf nur 200 m schon kleine Probleme.

4.) So, sind wir also bei 200 m Waffenreichweite. Jetzt sag mir nicht, dass du auf 200 m ein Ziel, was du mit dem Gewehr treffen könntest, mit den Augen nicht mehr sehen kannst. Ich mein ich will ja keine Fliege treffen, um die zu sehen bräucht ich wahrscheinlich wirklich ein zigfach-ZF. Aber treffen tut man die trotzdem nicht und weiter sehen kann man mit dem auch nicht ;)

5.) Also hat der Bereich, in dem du mit dem ZF Ziele erkennen könntest, die du mit dem Auge nicht mehr als Ziele auffassen würdest, sowieso keine Bedeutung für die Waffenreichweite :P

6.) Ach, und mir fällt grad noch was ein: Ich schaff es, mit meinen Augen sogar bis zur Sonne zu sehen, sogar noch einige Himmelskörper, die noch weiter weg sind. Super was, und ganz ohne Fernglas oder Teleskop.

7.) Wenn du die Diskussion weiter führen möchtest, solltest du dich also wieder auf ein gewisses Niveau hochschaukeln, das ich speziell im letzten Satz leider auch nicht mehr erreicht habe. Weil bashen kann ich mich auch woanders, das brauch ich nicht in nem Forum.

8.) Um die Sache mal noch zu klären, das ist dasselbe wie mit den Nachtsichtgeräten: Mit dem Teleskop bekommst du eine höhere Lichtmenge rein und kannst deshalb dunklere Sachen sehen -> durchaus Möglichkeit, weiter zu sehen.

9.) Das ist imho nicht vergleichbar mit nem ZF/Fernglas.

10.) Hmm, genau das hab ich am selben Tag noch überlegt: Was würde sein, wenn man theoretisch über die gesamte Karte schauen könnte? Praktisch wäre immer irgend ein Zaun, Haus oder Stein dazwischen, aber damit wäre das Problem aus der Welt :D

11.) Und außerdem hätten die ZFs einen Sinn, da sie auf extreme Entfernungen (wegen dem Reichweitenmalus) unmögliche Schüsse möglich machen würden (je nach Stärke des ZFs).
Allerdings würden sich dann wieder alle beschweren, dass der Söldner den Gegner am anderen Ende der Karte sieht, aber sein Gewehr gar nicht soweit schiesst bzw. er das nicht mehr trifft :rolleyes:

gruss, -=[MAD]=-
mmm...

1.) Das mit dem Bedauern gebe ich gerne zurück.

2.) Ich finde es ja toll, das du "Objekte" auf 2km Entfernung ohne Probleme, also ohne Hilfsmittel sehen und dann auch noch treffen kannst.
Sinn von ZFs erkannt? Nein, schade. Aber wie du selber bei Punkt 1 schon gesagt hast, es macht keinen Sinn, dir oder SA was erklären zu wollen.

3.) Du laberst gerade Bullshit, falls du es nicht merkst.
Soll das G36 jetzt für 800m ausgelegt sein oder nicht? Wenn es für 800 ausgelegt sein soll, wieso schreibst du jetzt großartig, dass man schon ab 200m Probleme bekommt, während du sagst ...

4.) Dass du auf 200m eh jedes Ziel sehen kannst. Schonmal auf die Idee gekommen, sich nicht nur auf die verkrüppelten Visierangaben zu verlassen, sondern mal ein Fernglas in die Hand zu nehmen?
Hab ich eigentlich schonmal gefragt, ob du ein Fernglas in der Hand hattest? Nein, ich frag mal.
Hattest du jemals ein Fernglas in der Hand? ... wieder diese wahnsinnig komplizierte Frage ...
Wegen weiter sehen, wieso haben Scharfschützen den bitte ein zigfach ZF drauf und treffen damit, wenn man laut deiner Aussage gar keine Vorteile davon hat?
Nächstes Beispiel, was du wieder gekonnt ignorieren wirst:
Wenn du beim Bund mal gewesen wärst, dann würdest du auch die Sache mit den Zielscheiben auf keine Ahnung wieviel Meter kennen.
Jetzt kannst du mir mal erklären, wenn man sowieso nur gerade aus damit gucken kann, wie es kommt, dass einige es immer wieder schaffen, das falsche Ziel unter Beschuss zu nehmen (und dort gut zu treffen).

5.) Es ging nie um die Waffenreichweite, sondern um die Sichtweite und warum du mit einem ZF weiter gucken kannst als ohne.

6.) Und das alles so genau. Welche Objekte kannst du den erkennen und hast du den auch die Monde vom Uranus gesehen? Also, nicht diese weißen, langweiligen Dinger, wo jeder sagt, dass ist der und der, sondern "jo, der ist heute etwas blauer als letzte Woche und der andere Mond vom Uranus ist etwas weißer und die Saturnringe sehen heute auch anders aus".

7.) Dann komm endlich mal mit ordentlichen Erklärungen und nicht dauernd so einen Schrott wie "auf 10km kann man davon nicht mehr viel sehen" usw.

8.) Lichtverstärker, hatten wir nie in Aktion gesehen, gibt aber genug Games, wo es dargestellt wird, wie es funktioniert. Sollte ausreichen, um zu wissen, wieso man einen Vorteil hat.
Man kann die anderen sehen, während sie einen nicht erkennen können :D. Sillouetten bilden sich aus dem Dunkeln ab, woran man wie bei Predator sehen kann, was Kopf usw. ist.

9.) Doch, ist es. Darum meine gern gestellte und nie beantwortete Frage: Hast du jemals ein Fernglas benutzt? Wenn du wenigstens einen Laden kennst, wo Ferngläser vorhanden sind (von mir aus auch die Dinger für Fotoapparate), dann teste es mal aus.

10.) Konnte man in Version 1.36 und mit dem Barrett war auch die Waffe da, um mit 95% Trefferquote auf der großen Entfernung alles zu treffen (grundsätzlich jeder Schuss mit allen aufgebrauchten APs saß). Danach wurde die Reichweite halbiert, damit nicht mehr über die ganze Karte geschossen wurde, sondern nur noch ca. 1 Drittel - Hälfte der Karte.

11.) Den Bonus gab es in Classic (zumindest, wenn ich SA oder wer es war, richtig verstanden habe) und gibt es in 1.13. Nebenbei gibt es, was ich auch schon gesagt habe, den Tunnelblick, damit ein Scharfschütze nicht zuviel der Karte alleine abdeckt.
So hat jedes Scope seine Daseinsberechtigung und mit einem 7x Scope kann man fast jede Waffe mit einer Reichweite von 400 sehr gut ausspielen ...

Zusatz zu Punkt 3., 4. und 7.) Ich sollte vorher wirklich mich erst schlau machen. Dann erkennt man, wer wirklich zu bedauern ist:
Mit einer 3-fachen Vergrößerung ist es dem Soldaten möglich, Ziele auf eine Entfernung von bis zu 500 m zu bekämpfen. Im Visier befindet sich eine Strichplatte für Mannziele bis zu einer Entfernung von 800 m. Sie ist auf eine Körpergröße des Zieles von 1,75 m ausgelegt. Diese wird zur Entfernungsschätzung benutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/HK_G36 Betonung liegt auf "3- fache", da fehlt irgendwie ein bischen was zu 7x bzw. 10x ...

Wegen 7.) Schön, du hast mich gerade wieder 20 Minuten gekostet, ohne dass ich irgendwas neues gesagt habe und alles nur, weil du dich nicht richtig informierst und dauernd irgendwelche halben Sachen reindrückst. Dafür soll ich dir jetzt auch noch dankbar für sein?
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 02 Jul 2007, 17:29

Das Spiel wäre dauernd im Rundenmodus, zumindest auf Karten ohne viele und große Sichthindernisse.
Die nächste Frage ist, kann die KI damit umgehen?

Hat also schon mal jemand die Grundsichtweite in der ini massiv erhöht, kann also berichten?
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 02 Jul 2007, 17:32

Tober hat geschrieben:Das Spiel wäre dauernd im Rundenmodus, zumindest auf Karten ohne viele und große Sichthindernisse.
Die nächste Frage ist, kann die KI damit umgehen?

Hat also schon mal jemand die Grundsichtweite in der ini massiv erhöht, kann also berichten?
mmm...

Die KI kann damit so gut umgehen, wie im Nachtkampf von JA2 Classic bzw. wie bei Sniperwaffen von 1.13.

Mit den richtigen Waffen ist es ein einseitiges Gemetzel ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 02 Jul 2007, 19:15

mmm...

Mad, lass mich raten, das Bild ist nur gefakt, gelle?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zielfernrohr

Edit: Auch sehr nette Angaben für das G82, 6x - 24x Scope ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 03 Jul 2007, 08:11

'-=[MAD hat geschrieben:=-']Das G36 z.B. ist mit einer Kampfentfernung bis 800m angegeben, seine Visierung reicht auch bis 800m. Ich weiss jetzt nicht, ob du mal mit einem modernen 5,56mm-Gewehr geschossen hast, aber beim G36 hast du selbst auf nur 200 m schon kleine Probleme.
Ja, was habe ich gelacht, als ich sah das die Optik Zielmarken für 600m und 800m hat.
'-=[MAD hat geschrieben:=-']Ach, und mir fällt grad noch was ein: Ich schaff es, mit meinen Augen sogar bis zur Sonne zu sehen,
<korinthenkack>
Nee, schafftst Du nicht. Was Du da am Himmel siehst, das ist der Platz wo die Sonne vor 8 Minuten war, wo sie ist wenn Du nach oben schaust, das siehst Du nicht :P
Soviel zu Realität und Wahrnehmung, denn oft ist das, was wir wahrnehmen, nicht die 'Realität', sondern nur unsere Vorstellung von Realität.
</korinthenkack>
'-=[MAD hat geschrieben:=-']Um die Sache mal noch zu klären, das ist dasselbe wie mit den Nachtsichtgeräten: Mit dem Teleskop bekommst du eine höhere Lichtmenge rein und kannst deshalb dunklere Sachen sehen -> durchaus Möglichkeit, weiter zu sehen.
Das ist imho nicht vergleichbar mit nem ZF/Fernglas.
Doch natürlich, denn auch ein Fernglas oder ZF sammelt Licht, und ab einer bestimmten Größe des Objektives ist das Glas auch dämmerungstauglich und hat geringe Lichtverstärkungseigenschaften.
Prinzipiell 'sieht' ein ZF nicht 'weiter' als das menschliche Auge, schießlich ist 'Sehen' passiv (das Licht kommt ja zu uns von einer entfernten Quelle; anders als 'Fühlen', was wir aktiv tun können). Nur sammelt das ZF Licht aus einem bestimmten Ausschnitt, und vergrößert dadurch diesen Ausschnitt, was mehr Details erkennen lässt.
Aber in JA2 können wir das /nur/ über eine Verlängerung der Sichtweite simulieren, anders geht's nicht.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 03 Jul 2007, 08:45

wobei es wahrscheinlich bei der ganzen debatte nur um die allerletzte behauptung im letzten satz geht. ;-)
als wir damals vor äonen das snipen auf diese weise implementiert hatten, war das einfach die einzig bekannte und einigermassen halbwegs intuitive weise gewesen. in 1.13 wurden viele elemente, die in ja2 sehr sauber und subtil eingearbeitete worden waren, sehr viel plakativer gestaltet.
dabei gings um aufmerksamkeit: als spieler sowohl als modder wollte man die dinge einfach "cooler" machen. Denk an autofire, armor coverage, sniping.

heute müsste man sich überlegen, ob es codetechnisch nicht möglich wäre, die ein oder andere absurdität nicht nochmal neu zu überdenken/ arbeiten.

aber mich persönlich stören jetzt z.B die sichtweitenboni, so lange sie nicht allzu hoch sind und die sniper ansonsten einigermassen in der gamebalance drin sind nicht allzu dramatisch. Man konnte in ja2 auch früher schon mit hilfe des ZF's gegner treffen, die ausserhalb der (260m) sichtweite waren. Man hatte zwar ein paar nachteile durch das, dass man sie nciht sah (weniger schaden? kleinere chancen auf kopftreffer), aber grundsätzlich war ein teil dieses verhaltens schon möglich und ich muss zugeben, ich habe das auch immer wieder eingesetzt.
Was noch schön war, man brauchte einen spotter um dies zu tun und war nicht sniper und spotter in personalunion

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 03 Jul 2007, 08:55

Könnte man ja evtl. wieder einführen. Die Zielfernrohre müssten einfach nur noch mehr "tunnel-vision penalty" haben, so das es fast unmöglich wird ein Ziel zu entdecken.
Dann müsste erst ein spotter mit einem Fernglas die Ziele aufspüren, danach der Scharfschütze Waffe und Optik genau auf das Ziel ausrichten um einen Bonus zu bekommen.
Irgendwie so sollte das für Spieler funktionieren, bleibt mal wieder nur die KI.
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 03 Jul 2007, 10:53

Lokadamus hat geschrieben:5.) Es ging nie um die Waffenreichweite, sondern um die Sichtweite und warum du mit einem ZF weiter gucken kannst als ohne.
Eben:
Starwalker hat geschrieben:Prinzipiell 'sieht' ein ZF nicht 'weiter' als das menschliche Auge, schießlich ist 'Sehen' passiv (das Licht kommt ja zu uns von einer entfernten Quelle; anders als 'Fühlen', was wir aktiv tun können). Nur sammelt das ZF Licht aus einem bestimmten Ausschnitt, und vergrößert dadurch diesen Ausschnitt, was mehr Details erkennen lässt.
Lokadamus hat geschrieben:2.) Ich finde es ja toll, das du "Objekte" auf 2km Entfernung ohne Probleme, also ohne Hilfsmittel sehen und dann auch noch treffen kannst.
Sinn von ZFs erkannt? Nein, schade. Aber wie du selber bei Punkt 1 schon gesagt hast, es macht keinen Sinn, dir oder SA was erklären zu wollen.

3.) Du laberst gerade Bullshit, falls du es nicht merkst.
Soll das G36 jetzt für 800m ausgelegt sein oder nicht? Wenn es für 800 ausgelegt sein soll, wieso schreibst du jetzt großartig, dass man schon ab 200m Probleme bekommt, während du sagst ...

4.) Dass du auf 200m eh jedes Ziel sehen kannst. Schonmal auf die Idee gekommen, sich nicht nur auf die verkrüppelten Visierangaben zu verlassen, sondern mal ein Fernglas in die Hand zu nehmen?
Hab ich eigentlich schonmal gefragt, ob du ein Fernglas in der Hand hattest? Nein, ich frag mal.
Hattest du jemals ein Fernglas in der Hand? ... wieder diese wahnsinnig komplizierte Frage ...
Wegen weiter sehen, wieso haben Scharfschützen den bitte ein zigfach ZF drauf und treffen damit, wenn man laut deiner Aussage gar keine Vorteile davon hat?
Nächstes Beispiel, was du wieder gekonnt ignorieren wirst:
Wenn du beim Bund mal gewesen wärst, dann würdest du auch die Sache mit den Zielscheiben auf keine Ahnung wieviel Meter kennen.
Jetzt kannst du mir mal erklären, wenn man sowieso nur gerade aus damit gucken kann, wie es kommt, dass einige es immer wieder schaffen, das falsche Ziel unter Beschuss zu nehmen (und dort gut zu treffen).

9.) Doch, ist es. Darum meine gern gestellte und nie beantwortete Frage: Hast du jemals ein Fernglas benutzt? Wenn du wenigstens einen Laden kennst, wo Ferngläser vorhanden sind (von mir aus auch die Dinger für Fotoapparate), dann teste es mal aus.

10.) Konnte man in Version 1.36 und mit dem Barrett war auch die Waffe da, um mit 95% Trefferquote auf der großen Entfernung alles zu treffen (grundsätzlich jeder Schuss mit allen aufgebrauchten APs saß). Danach wurde die Reichweite halbiert, damit nicht mehr über die ganze Karte geschossen wurde, sondern nur noch ca. 1 Drittel - Hälfte der Karte.

11.) Den Bonus gab es in Classic (zumindest, wenn ich SA oder wer es war, richtig verstanden habe) und gibt es in 1.13. Nebenbei gibt es, was ich auch schon gesagt habe, den Tunnelblick, damit ein Scharfschütze nicht zuviel der Karte alleine abdeckt.
So hat jedes Scope seine Daseinsberechtigung und mit einem 7x Scope kann man fast jede Waffe mit einer Reichweite von 400 sehr gut ausspielen ...

Zusatz zu Punkt 3., 4. und 7.) Ich sollte vorher wirklich mich erst schlau machen. Dann erkennt man, wer wirklich zu bedauern ist:
Mit einer 3-fachen Vergrößerung ist es dem Soldaten möglich, Ziele auf eine Entfernung von bis zu 500 m zu bekämpfen. Im Visier befindet sich eine Strichplatte für Mannziele bis zu einer Entfernung von 800 m. Sie ist auf eine Körpergröße des Zieles von 1,75 m ausgelegt. Diese wird zur Entfernungsschätzung benutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/HK_G36 Betonung liegt auf "3- fache", da fehlt irgendwie ein bischen was zu 7x bzw. 10x ...

Wegen 7.) Schön, du hast mich gerade wieder 20 Minuten gekostet, ohne dass ich irgendwas neues gesagt habe und alles nur, weil du dich nicht richtig informierst und dauernd irgendwelche halben Sachen reindrückst. Dafür soll ich dir jetzt auch noch dankbar für sein?
2) Narf, ich hab nie behauptet, dass man ohne ZF besser schießt als mit (kannste gerne nachlesen), ich hab jedesmal nur behauptet, dass man nicht weiter sehen kann. Scheiss Korinthenkackerei, aber nur darum gehts in unserer Diskussion.

3) Wärst du beim Bund gewesen, hättest du wohl so einige "sinnentfremdete" Dinge kennen gerlernt. Ja, das G36 ist mit einer Visiermarke bis gnadenlosen 800 m angegeben, du kannst weit über 2 km damit schießen, wenn du es rund 40° in die Höhe hälst ;) Trotzdem macht sich bei Schüssen auf nur 200 m schon der Wind stark bemerkbar, und das auf der Schießbahn (seitenwindgeschützt). Mal ganz abgesehen von Zielschwierigkeiten, das Schießen wird schließlich nicht leichter auf die Entfernung (egal ob mit oder ohne ZF). Letzteres kann man natürlich mit nem fetten Dreibein ausschließen, so wie es der Kanadier vorgemacht hat (ich hab mich darüber nicht informiert, es nehm es nur mal so ein gaaanz kleines bisschen an :azzangel: ).

4+9) Ob smili oder ich jemals durch ein Fernglas geschaut haben oder eines in der Hand hatten, ist ja wohl eine rhetorische Frage :dozey: Aber da du die Antwort wohl unbedingt hören möchtest: Haben wir, beide nehm ich mal stark an :)

4b) Das Abweichen von der Schießbahn spielt imho gar keine Rolle zum Thema. Kommt durch den Tunnelblick und ungenügende Aufmerksamkeit des Schützen.

10) Hmm, dann wurde das damals wohl schon offenkundlich für nicht perfekt befunden. Wieviel AP wurden dafür verbraucht?

11) Diesen ZF-verringern-den-Reichweitenmalus-Bonus gibt es schon seit Ja2 v1.00, das ist nicht neu. Meiner Meinung nach ist es bei ZFs auch ein optimaler Weg, deshalb hab ich es auch angesprochen.

Zusatz) Übrigens gibt es etwas unterschiedliche Versionen des G36 mit unterschiedlicher Vergrößerung. Ich weiss nur noch, dass das G36A1 (die modernisierte Version) eine kleinere Auflösung hat.

Wegen der Kampfentfernung schau mal hier:
http://www.streitkraeftebasis.de/portal ... y=youatweb
http://www.waffeninfo.net/waff_g36.php

7) Ich zumindest bin dir dankbar.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 03 Jul 2007, 18:21

'-=[MAD hat geschrieben:=-']3) Wärst du beim Bund gewesen, hättest du wohl so einige "sinnentfremdete" Dinge kennen gerlernt.

4+9) Ob smili oder ich jemals durch ein Fernglas geschaut haben oder eines in der Hand hatten, ist ja wohl eine rhetorische Frage :dozey: Aber da du die Antwort wohl unbedingt hören möchtest: Haben wir, beide nehm ich mal stark an :)

4b) Das Abweichen von der Schießbahn spielt imho gar keine Rolle zum Thema. Kommt durch den Tunnelblick und ungenügende Aufmerksamkeit des Schützen.

10) Hmm, dann wurde das damals wohl schon offenkundlich für nicht perfekt befunden. Wieviel AP wurden dafür verbraucht?

11) Diesen ZF-verringern-den-Reichweitenmalus-Bonus gibt es schon seit Ja2 v1.00
mmm...

3.) Ich war beim Bund und wir hatten das G3 ;). Mit dem Visier, was du beim G36 hast, hast du aufjedenfall mehr Optikhilfe als beim G3 mit Kimme und Korn. Dieses mechanische, kleine Drehdingsbums sollte eine Hilfe auf 100/200/400m sein, aber ehrlich gesagt, wirklich benutzt hab ich es nie, da nicht richtig verstanden.
Beim Schiessen 40 von 50 Punkten erreicht und damit bestanden. Der Kamerad neben mir hat irgendwas mit 2 Dioptrien und beim 2. Anlauf ohne Brille ebenfalls bestanden ...

4a.) Im Prinzip ja, aber es zeigt so schön das, was das ZF machen soll.
Dass die KI zur Zeit mit dem Sichtweitenbonus nicht richtig umgehen kann, ist Schade, aber wer gerne wie ich den Nachtkampf praktiziert, der weiß, dass die KI in diesem Sinne Schwächen hat.

4b.) Falls man bei Kimme und Korn von Tunnelblick reden kann ;) (nee, war nicht der Kamerade mit 2 Dioptrien, sondern ein anderer) ...

10.) 15 APs beim Barrett meine ich, aber siehe Pic. Durch die Mods wie Rod&Spring war das PSG1 auch nicht schlecht ... http://img467.imageshack.us/my.php?image=ja21136bh.png ...

11.) Keine Ahnung, nie benutzt in Classic.

Edit: Allerdings muss ich sagen, kann ich mit Starwalkers Erklärung nur bedingt etwas anfangen. Es hört sich wieder wie die Sache mit "auf 5km irgendwas sehen, aber nicht wirklich erkennen können, was es ist" an.
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 03 Jul 2007, 19:50

smilingassassin hat geschrieben:aber mich persönlich stören jetzt z.B die sichtweitenboni, ...

Was noch schön war, man brauchte einen spotter um dies zu tun und war nicht sniper und spotter in personalunion
mmm...

Mal ganz blöd gefragt, wie willst du es sonst machen?

Einen Spotter brauchst du höchstens nachts und das nicht wirklich. Nebenbei ist Arulco eher ein flaches Land und die Maps sind nur ca. 1km lang. Die Diskussion mit wie weit man eigentlich sehen kann, dürfte zeigen, dass die Maps bzw. die Felder überarbeitet werden müssten (Hügel usw.), damit Spotter "sinnvoll" und realistisch werden. Alternativ kann man sagen, dass die Spotter immernoch enthalten sind. Ist ein Rothemd gut versteckt, so dass der Sniper ihn nicht entdeckt, so reicht es, wenn ein anderer Söldner ihn entdeckt und ein Sniper kann immernoch auf große Entfernung treffen.
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 03 Jul 2007, 20:28

wie ich es sonst machen will? ausserhalb dessen, was im rahmen der jetzigen xml's machbar ist. ich hab so ein paar blätter notizen zu diesen dingen. wenn ich mit ja2 rr fertig bin, werd ich mal die dann noch aktiven coder kontaktieren.

ich hab da schon genug zwischen den zeilen gelesen, dass nicht ein jeder mit der ego-shooter-isierung des taktischen kampfes zufrieden ist.

neben der spezifischeren ausgestaltung der scharfschützen denke ich da auch an LMG's bzw. suppression fire, granatwerfer (speziell UGL's), evt. nahkampf und messer, viele ältere attachments deren werte/ funktionen starwalker noch aus den anfangstagen übernehmen musste könnten auch zumindest überdacht werden

aber ich muss zugeben, allzu sehr im detail hab ich das noch nciht durchgekaut, weils mir eher als eine nebensächliche, aber wahrnehmbare einschränkung der qualität des taktisches kampfes ist, dass zielfernrohre auf aller art waffen und scharfschützen im speziellen eine IMO ( <---- bitte beachten. Das ist immer nur meine meinung. Du darfst sehr gerne damit zufrieden sein, wie es jetzt ist) etwas zu sehr dominante position einnehmen.

Nebst anderen dingen ist das etwas, worüber man in meinen augen gerne mal ein differenziertes konzept erarbeiten sollte.
Jetzt soll sich aber bitte neimand in die hosen machen. Niemand nimmt euch irgend etwas weg, vor allem ich nicht, also bitte kein gedränge bei den notausgängen.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 03 Jul 2007, 22:36

Das hatte Lokadamus auch schon öfter gesagt und Gorro hat auf 400m mit normalem G3 sehr gut getroffen.

Aber Mad zieht trotzdem das windanfällige KK vor.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Antworten