Beitrag
von Wicky » 12 Nov 2002, 11:14
Erstmal nachgucken , ob die Floppy auch im BIOS aktiviert ist.. Schalte den Rechner ein, und drücke während des hochstartens öfter die "entf" bzw "del" taste, aber nicht die, die unter dem Zahlenblock ist, sondern die andere. Manche neueren PCs wollen auch stattdessen die "F2" Taste, falls es mit "entf" nicht klappt.
Guck mal ob die Floppy aktiviert ist.
Wenn sie dort nicht drin steht, einfach aktivieren und es sollte wieder funktionieren.
Wenn sie im BIOS richtig aktiviert ist, und das laufwerk im Windows trotzdem nicht angezeigt wird, musst Du als nächstes den Rechner aufmachen und die Anschlüsse zur Floppy überprüfen.. Es müssen zwei kabel angeschlossen sein, ein relativ kleines mit der Stromversorgung, und ein breites, flaches (meist graues) Band für die Daten.
Guck auch, ob sich nach dem Einschalten, bis zum Windows hochfahren mal das Lämpchen rührt bei der Floppy, und schreibe das Ergebnis hier rein, damit wir Dir weiterhelfen können.
Mfg Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.