Mögt ihr Mathe?

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Was haltet ihr von Mathe

Mathe? Was ist das?
5
11%
Mathe? Was ist das?
15
32%
Mathe? Was ist das?
7
15%
Mathe? Was ist das?
7
15%
Mathe? Was ist das?
13
28%
Mathe? Was ist das?
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Coyote
Scharfschütze
Beiträge: 2075
Registriert: 12 Feb 2002, 08:59
Kontaktdaten:

Mögt ihr Mathe?

Beitrag von Coyote » 14 Mär 2002, 12:52

Ich weiss, dass diese Frage sehr viele Kontroversen auslösen kann, aber mich interessiert es einfach! Ich habe Mathe früher ebenso gehasst wie wahrscheinlich 90% aller Schüler! Aber mittlerweile sind ein paar Jährchen vergangen und ich habe wirklich angefangen das anders zu sehen! Ich denke, dass Mathematik eines der wichtigsten Wissensgebiete ist und ich ärgere mich wirklich darüber, dass ich früher nicht so gedacht habe und mir dadurch viel Wissen verloren gegangen ist!

Also sagt mal: Wer von euch hat ebenfalls aufgehört Mahte zu hassen und wer von euch hat es nie gehasst? Und wer von euch hatte einen wirklich guten Mathelehrer?

Coyote

PS: Den Poll habe ich nur drin weil mich interessiertm, ob wirklich so viele die von mir erwartete Antwort geben! (Und weil Polls hip sind... :D)
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!

Ingramosch
Kopfgeldjäger
Beiträge: 233
Registriert: 28 Nov 2001, 20:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingramosch » 14 Mär 2002, 14:21

Ich habe mal Option 3 angekruezt, da ich wohl, weiss, dass man Mathe später für eine ganze Menge Dinge brauchen kann (z.B. wenn man, wie ich, Pilot werden will :uhoh: )

Nicht's desto trotz mag ich Mathe nicht, was zum einen mit den Lehrern, zum anderen mit meiner persönlichen "Begabung" und wahrscheinlich als drittes auch mit meiner puren Faulheit in dieser Sache zusammenhängt. Im Moment bange ich darum, in der letzten Donnerstag geschriebenen Arbeit nicht die erste 6 meiner Schullaufbahn zu haben, aber darin hab ich einfach NICHTS hingekriegt :(
Obwohl man eigentlich doch wusste, wie es ging, nunja, mal abwarten.

Ingramosch Felshammer

Coyote
Scharfschütze
Beiträge: 2075
Registriert: 12 Feb 2002, 08:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Coyote » 14 Mär 2002, 14:35

Bedrückend nicht wahr?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei mir nicht am Verständnis sondern an der Lerwilligkeit und der Lernfähigkeit hing! Obwohl Mathe doch logisch ist kann ein schlechter Lehrer es unverständlich machen!
Die Griechen suchten in der Mathematik den Sinn des Lebens und ich glaube sie hatten eine interessante Idee!

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 14 Mär 2002, 14:35

Mathe, ja das is schon ne Sache für sich.
Gemocht hab ich Mathe nie, aber kann man ja nicht abwählen.

Ich hab zum Glück ne supi Mathelehrerin gehabt und habs dann doch noch ganz gut zu Ende bringen können.

Empfehlung von jemandem der in Mathe lange nix gerallt hat: Üben, üben, üben.
Hausaufgaben in Mathe sind lebenswichtig, so scheisse das klingen mag, is aber so.
.

Coyote
Scharfschütze
Beiträge: 2075
Registriert: 12 Feb 2002, 08:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Coyote » 14 Mär 2002, 15:05

:k: @ Lumpi(nator)

Ich wusste du enttäuschst mich nicht! :D

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 14 Mär 2002, 16:05

Inwiefern?:confused:
.

Chaindog
Scharfschütze
Beiträge: 2050
Registriert: 16 Nov 2000, 18:54

Beitrag von Chaindog » 14 Mär 2002, 17:21

:mad: Mathe! :mad:
Ja ich hasse es! Ja ich weiß das es wichtig wäre.
Nun ja, Mathe an sich ist nicht so wichtig glaub ich, aber es gibt leider viel zu viele Disziplinen in denen man sich der Mathematik bedient.

Ich selbst hab leider schon vor vielen Jahren den Über/Durchblick verloren.
Das rächt sich jetzt sehr bitter. :(
Ich muss jetzt wieder anfangen die primitivsten Mathe-Sachen rauszusuchen und mühsam aufzufrischen.

Ich bin ja ein Lerntyp ders am liebsten Optisch hat.
Der Mathe-Syntax gibt mir gar nichts. Ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen was da wirklich abläuft wenn das mit irgendwelchen abstrakten Kürzeln beschrieben wird.
So hab ich immer null durchblick obwohl das Problem an sich eigentlich eher trivial ist.

Mathe ist eine echte *§$§"%§"Q%Q§"%* !! :evil:
Gruß, Chaindog *salut*

Hip Hop Soldier
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 42
Registriert: 16 Dez 2001, 11:53

Beitrag von Hip Hop Soldier » 14 Mär 2002, 17:37

:deleted by the owner:

Hip Hop Soldier
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 42
Registriert: 16 Dez 2001, 11:53

Beitrag von Hip Hop Soldier » 14 Mär 2002, 17:43

Jaja, Mathe kannst du echt in der pfeife rauchen :smokin:

Wußtet ihr eigentlich: Mathe ist gar keine Naturwissenschaft - sondern eine Geisteswissenschaft.

Ha und ich dachte ich wär in Naturwissenschaften allgemein schlecht.

Bin in Physik, Chemie und Bio zwar kein Überflieger aber ich kann es wesentlich besser als Mathe (solange es nicht zu viel zu rechnen gibt.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 14 Mär 2002, 17:55

Mathe...

Ich finde mathematik in erster Linie mal absolut langweilig.
Mathematik ist eigentlich auch sinnlos. Angewandte Mathematik gibt es eigentlich nicht, sobald man Mathe auf ein reales Problem anwendet wird Physik, Biologie oder Wirtschaftswissenschaft draus. Reine Mathematik anwenden, das geht höchstens mit Stochastik und Statistik. Allerdings kommen da die Anwendungen eigentlich auch meist aus Soziologie oder Physik.

Viele Leute halten es für absolut sinnlos, die Eigenschaften kurzlebiger Teilchen zu bestimmen(z.B. Top-Quark), diese Leute finden aber oft an Vektorgeometrie, einem Gebiet, dass jeder Gymnasiast bearbeitet, zu dem mir aber keine Anwendung bekannt ist, nichts auszusetzen.

Den Sinn des Lebens in der Mathematik suchen, das hat was. Aber da ihn noch kein Mathematiker gefunden hat, obwohl, mir fällt da grad was ein...
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

Ingramosch
Kopfgeldjäger
Beiträge: 233
Registriert: 28 Nov 2001, 20:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingramosch » 14 Mär 2002, 17:56

@ chaindog:

Ja, die Sache mit dem Nacharbeiten, das hält uns unsere Lehrerin fast jede Stunde vor (und zwar so ziemlich allen). Das Problem ist bloß: Man weiss gar nicht wirklich, was man eigentlich nacharbeiten soll! In der nächsten Stunde weiss man dann mal was anderes nicht und schon heisst's wieder "Ihr müsst nacharbeiten!". Aber irgendwie hilft einem das auch nicht weiter.

Nuja, an die Lehrerin bin ich zwar mittlerweile gewohnt, aber die, die vorher zumindest halbwegs was in Mathe konnten bekommen bei ihr auch ziemliche Schwierigkeiten. Der Nachteil an dieser Lehrerein ist vor allem, dass man nicht etwa einfach nur wissen muss, wie es geht, sondern auch, wie man das um x-Ecken herleiten kann, "falls es einem mal nicht einfällt". Aber ehrlich gesagt käme ich nie im Leben auf diese ganzen Herleitungsmethoden und wäre wesentlich besser bedient, wenn ich ganz einfach nur meine paar Formeln auswendig wüsste. Aber das reicht bei ihr wie gesagt nicht :(

Ingramosch Felshammer

Chaindog
Scharfschütze
Beiträge: 2050
Registriert: 16 Nov 2000, 18:54

Beitrag von Chaindog » 14 Mär 2002, 18:14

Nachtrag:
Ich muss sagen, daß beim Mathe-Lernen sehr viel vom Lehrer abhängt.
Ich hatte mal für ein Jahr eine 3 in Mathe.
In diesem Jahr hatten wir einen ganz neuen Lehrer.
Der Typ war ziemlich cool und hatte in Mathe voll was drauf.
Meine guten Noten kamen aber nicht daher, daß der Lehrer so einfache Aufgaben stellte, sondern
der konnte einfach irre gut erklären und zeigen.

Leider hat ihn dann in den Sommerferien der Tot geholt!
(War noch keine 30, aber hat viel zu viel geraucht der gute Mann !! ) :(

Daraufhin wars auch mit meinen Noten wieder vorbei und jede Arbeit war ne wackelige Geschichte!
Gruß, Chaindog *salut*

mattscho
Alpha-Squad
Beiträge: 1705
Registriert: 14 Sep 2000, 15:38
Kontaktdaten:

Beitrag von mattscho » 14 Mär 2002, 18:32

Ich war so unglaublich clever Mathe zu meinem Profilkurs (und damit ab nächsten Jahr zu meinem Leistungskurs) zu wählen. :D Aber ich muss zugeben, einige Gebiete machen ein wenig Spass (z.B. Kombinatorik), aber es gibt auch echte scheiß-Gebiete (z.B. Mengenlehre).
Unser PK-Lehrer fordert aber ziemlich viel von uns ab, liegt vielleicht daran, dass er ein Zusatzstudium oder so etwas macht und ihn die Proffesoren wahrscheinlich genauso maltretieren wir er uns ;)

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 14 Mär 2002, 18:38

Oh Gott, bist du wahnsinnig???:eek: ;)

Als ich Abi gemacht hab, gabs bei uns zwei LK Mathe zu je 25 Mann.
Zu allem Überfluss hatten die meisten noch Physik als zweiten Leistungskurs gewählt :shakehead:, die haben sich ständig über die Doppelbelastung aufgeregt.

Ich weiß gar nicht genau wieviel es waren, aber bei den Mathe LK's sind einige hängen geblieben.
.

DerRobert
Profi-Söldner
Beiträge: 278
Registriert: 29 Dez 2001, 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von DerRobert » 14 Mär 2002, 18:46

Also ich bin mit ihm zusammen im LK bzw PK
...



ÄLLMÄCHTIGER WO BIST DU

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 14 Mär 2002, 20:44

Hmm, bei mir läuft das immer nach dem gleichen Schema ab:

Zwei Monate nichts raffen und kaum Hausaufgaben machen, und dann, eine Woche vor der Arbeit nochmal richtig ranklotzen und den ganzen Mist lernen. Dann krieg ich meine Vier, manchmal auch eine Drei (oder eine Fünf) und damit hat sich die Sache.

In Mathe war ich noch nie wirklich gut, da ich mir einfach unter diesem ganzen Zahlen und Buchstabenwirrwar nichts vorstellen kann. Für mich ist Mathe zu 90% ein Buch mit Sieben Siegeln. Noch dazu bin ich auch nicht gerade besonders motiviert, viel dafür zu tun, da ich darin, im Gegensatz zu manchen anderen Fächern, die mich auch wirklich interessieren, ebenfalls keinen Verwendungszweck oder Sinn sehe.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 14 Mär 2002, 23:34

Ein notwendiges Übel, würde ich sagen. Als BWL-Student kommt man eben nicht drum herum.
Life is a sequence of missed opportunities.

schloßgespenst
Alpha-Squad
Beiträge: 1282
Registriert: 18 Jul 2000, 20:49

Beitrag von schloßgespenst » 15 Mär 2002, 09:24

Gott nee, ich hab ja schon länger keinen Schulunterricht mehr gehabt, aber Mathe war sehr zweischneidig: Algebra ja, Geometrie absolut NEIN!
Überhaupt hab ich es immer eher abstrakt als angewandt gemocht, und Pivot-Tabellen, Integral- und Differentialrechnung waren schon irgendwie cool.
Heute könnte ich es aber wahrscheinlich überhaupt nicht mehr, während ich eine Prozentrechnung immer noch hinbekomme, obwohl ich die auch nicht wirklich leiden kann.
Ich hatte aber eigentlich immer eine Eins bis Zwei in Mathe, ausser im schriftlichen Abi, das ich völlig verhauen hatte, wofür ich dann die Chance bekam, es mündlich wieder auszubügeln.
---------------------------------------------------
Minderheit im Rat der Grauen Eminenzen

Coyote
Scharfschütze
Beiträge: 2075
Registriert: 12 Feb 2002, 08:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Coyote » 15 Mär 2002, 09:43

Gleich mal zu mehreren Beiträgen:
1. Der Lehrer ist ganz klar ein wichtiger Faktor! Es liegt zwar nicht nur beim Lehrer, aber mit einem Unfähigen kann auch ein begabter Schüler nichts werden! (Vom Nasenfaktor sprechen wir erst gar nicht!)
2. Mathe ist eine Naturwissenschaft, da die Naturgesetze zum Teil auf der Mathematik beruhen. Geisteswissenschaften ist eine Wortneuschöpfung...
3. Angewandte Mathematik: Ich muss beim Arbeiten ständig mit der Prozentrechnung arbeiten! (Danke für den Themenanstoss @ Schlossgespenst ;)) und da ich im Kundenkontakt arbeite habe ich keine Zeit, mir eben einen Taschenrechner rauszukramen und damit zu arbeiten. Es muss im Kopf ablaufen. Und das kann es nur, weil ich angefangen habe, mich für die Mathematik zu interessieren! Und damit zu...
4. In Mathe kann nur gut werden wer die Regeln Stück für Stück verinnerlicht! Auswendig lernen ist gut´, aber man muss auch verstehen, was man da lernt! Und da hängt es meistens! Das ist natürlich zum Teil Schuld des Lehrers und ich will auch keinem Schüler einen Vorwürf machen! (Ich hatte nach einigen Jahren Schule auch keinen Bock mehr aufs lernen!) Aber das man Mathe nicht zum Leben braucht ist ein Gerücht! Und wer kann Lösungen aus der Physik auf reale Probleme anwenden, ohne sich in der Matehmatik auszukennen? Da muss man entwader alles auswendig lernen und kommt dann mit einem unbekannten Problem gar nicht klar, oder man hat doch ein gewisses Verständnis für die Mathematik!

Ergo: Was man in der Schule in Mathe lernt ist zwar viel Stoff, aber es schafft die Grundlage fürs Leben! Ohne diesen ganzen Stoff könnte man viele Berufe nicht ergreifen. Und selbst wer die Hälfte oder mehr vergessen hat, hat doch trotzdem noch ein gewisses Verständnis für de Abläufe behalten!

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!

JCDenton
Kopfgeldjäger
Beiträge: 175
Registriert: 26 Mai 2000, 01:00

Beitrag von JCDenton » 16 Mär 2002, 13:41

Coyote: die Mathematik als Grundlage fürs Leben anzusehen, halte ich für sehr gewagt . :eek: ; wer sich nicht für die Mathematik interessiert und/oder eine gewisse Begabung besitzt, wird wohl kaum auf die Idee kommen, z.B. Physik zu studieren.
Genauso könnte ich jetzt behaupten, dass bildende Kunst die Grundlage fürs Leben ist weil bestimmte Berufe wie Grafik(design), Produktdesign etc. gewisse Kenntnise/Begabungen voraussetzen.
Naja, das ist vielleicht ein blödes Beispiel, aber es ist klar was ich sagen will, oder ?


so long

JCD

P.S. ich hatte immer be-zensiert-te Mathelehrer, entweder Darmausgänge oder abgehobene Prediger, die von da gaaaaaaanz oben nur noch zwei, drei begabte ansprechen; der dreckige Rest kommt sich vor, wie weiland die Kuh vorm Berge. :D
-----____----___---__--_

Es gibt keine Faulheit; nur eine unterschiedliche Prioritätensetzung...

Gunny
Evil Mod
Beiträge: 3028
Registriert: 01 Jul 2001, 17:08

Beitrag von Gunny » 16 Mär 2002, 16:47

also ich find Mathe gut, vor allem gibts da keine Grauzonen, entweder ja oder nein, ein dazwischen gibts nicht,
wie sagt doch unser Physikdozent gerade: "Mathe ist das Einzige im Universum wo der Kommunismus funktioniert, entweder alle bekommen es oder keiner!" (bezogen auf das umstellen von Gleichungen)
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen

Zivi-Animateur im RdGE

RIP Möhre

Ultras_La
Bravo-Squad
Beiträge: 530
Registriert: 04 Feb 2002, 21:34

Beitrag von Ultras_La » 16 Mär 2002, 17:06

Ich hasse Mathe!!!!!:pissed:
Wenn der Lehrer in der Berufsschule etwas sagt versteh ich nur Bahnhof (Auf Mathe bezogen)
ole ole

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 16 Mär 2002, 23:53

@Gunny:
Stimmt, das theoretische Konzept (nur richtig oder falsch) gefällt mir auch, aber das heißt nicht zwangsläufig daß ich auch alles verstehe...
Life is a sequence of missed opportunities.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 17 Mär 2002, 09:53

@Gunny: Das stimmt nicht so ganz. Es gibt Aussagen, die nicht beweisbar sind und somit in einer Grauzone liegen. Ein Beliebtes Beispiel ist
Diese Aussage ist falsch.

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 22 Mär 2002, 12:15

Dann geb ich auch mal meinen Senf zu Mathe ab:
Ich selber finde Mathe auch langweilig, was aber auch wieder
damit zusammen hängt, dass ich einfach die Begabung des
logisch denkens nicht gerade super besitze (dafür eine andere,
sehr gute Begabung: zeichnen :D) und daher oft Probleme mit
dem Fach habe. Zwar habe ich auch einmal pro Woche
Nachhilfe in dem Fach, doch dauert es meistens mehrere Wochen,
bis ich das Thema gerallt habe (meistens sind wir dann aber
schon wieder bei einem neuen Thema angelangt....:dozey: :D).

woody
Happy New Year :sleep:

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 22 Mär 2002, 13:14

Ich hasse Mathe auch. Ich habe eigentlich immer nur 5er und 2er und daraus ergibt sich dann meine 3, die schon seit der 5ten meistens im zeugnis habe...
Ich finde nach der 9ten reichts, da kommt nicht mehr sehr interessantes zeug... Potenzrechnen in der 10ten und Infinitesimalrechnung in der 11ten.
Ends fad.
Solche sachen brauchen die meisten leute auch nicht mehr im späteren leben, lernen muss man es trotzdem, dass ist in den anderen fächern ja genauso... bio oder geschichte...
Da muss man halt durch, wers kann ist klar im vorteil, da ders echt leicht hat...
funky cold meduna!
Chumpesa

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 22 Mär 2002, 20:32

Hilfe. Nachdem ihr mein Post gelesen habt, werdet ihr mich alle töten. Trotzdem:

Für mich ist Mathe das Beste überhaupt. Als Schulfach nicht unbedingt, da is mir immer total langweilig, aber in meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Mathe. Ich hab auch schon an einigen Mathewettbewerben für Schüler und dabei bisher immer gut abgeschnitten. Richtig hart wirds erst im Mai: Da bin ich bei der Bundesrunde der DEMO (sowas wie ne kleine Meisterschaft für Schüler). Ich finde Mathe und die möglichkeiten, die man damit hat, extrem cool.

Dafür hasse ich Sport, nicht zuletzt wegen meiner Noten (steh auf 5,1 in Sport), Kunst (ich bin nicht besonders künstlerisch begabt, Schnitt 3,1) und Englisch(Schnitt 1,0; aber total bescheuerter Lehrer).

Prof.Nuke

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 22 Mär 2002, 21:06

Und was kommen da so für aufgaben dran?
Mathewettbewerb stelle ich mir furchtbar vor...
funky cold meduna!
Chumpesa

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 22 Mär 2002, 21:23

Nein, furchtbar sind die ganz und gar nicht. Hier hab ich z.B. eine schöne Aufgabe(4 Jahre alt).

Beweise(ohne ein elektronisches Hilfsmittel): 21^39+39^21 ist durch 45 teilbar.

Prof.Nuke

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 22 Mär 2002, 21:58

@Prof.Nuke
*lol* und sowas rechnest du freiwillig aus.....??? *lol*
Also echt...

@Chumpel
Geschichte und Bio sind aber lernfächer, was Mathe nicht ganz
der Fall ist. In Mathe sind die klar im Vorteil, die das verstehen
und die können es auch gleich lernen. Die das nicht verstehen
können es auch nicht lernen sondern müssen erstmal einen
haben, der es ihnen richtig verdeutlicht....!
Geschichte und Bio guckt man sich an, lernt es fast auswendig
und fertig...

woody
Happy New Year :sleep:

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 22 Mär 2002, 22:03

Original geschrieben von woody
@Prof.Nuke
*lol* und sowas rechnest du freiwillig aus.....??? *lol*
Also echt...
Ausrechnen! Pah! Ignorant! Kulturbanause! :D

Hier mal ne kleine PDF mit ähnlichen Aufgaben und ner Einführung in dieses Gebiet der Mathematik[EDIT]selbstverfasst![/EDIT](für die, die's interressiert).
Dateianhänge
kongr1.zip
(43.74 KiB) 1827-mal heruntergeladen

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 22 Mär 2002, 22:08

:confused: Ich verstehe gar nichts bei der Einführung. Ich habe
so den Eindruck, die Mathematiker beherrschen Deutsch nicht
richtig, sondern können nur in kurzen abgehackten Sätzen was
erzählen....;) :D
Jedenfalls schauts so aus.....:razz:

woody
Happy New Year :sleep:

JCDenton
Kopfgeldjäger
Beiträge: 175
Registriert: 26 Mai 2000, 01:00

Beitrag von JCDenton » 22 Mär 2002, 22:24

tststs, woody :shakehead2: sich hier über Mathematiker lustig machen.
Ohne Leute wie Prof. Nuke könntest du jetzt nicht vor dem PC hocken und surfen. :D

so long

JCD
-----____----___---__--_

Es gibt keine Faulheit; nur eine unterschiedliche Prioritätensetzung...

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 23 Mär 2002, 14:01

@JCD: Danke :k: (auch wenn ich bisher noch "wenig" zur Computertechnologie beigetragen hab)!

@woody: Hmmm. Ich werd versuchen das ganze innerhalb der nächsten Wochen nochmal zu schreiben, so dass es jeder kapiert.

Prof.Nuke

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 23 Mär 2002, 14:24

Hm, darf ich also Prof.Nuke dann mit Bill Gates vergleichen? *lol*

woody
Happy New Year :sleep:

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 23 Mär 2002, 18:31

Nein, darfst du nicht woody. Ich bin mindestens doppelt so gut :D.

Prof.wirklich:DNuke

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 23 Mär 2002, 20:52

Also noch ein schlechteres Windows....??? Oho :D

woody
Happy New Year :sleep:

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 23 Mär 2002, 21:25

21^39 + 39^21 :


21^39 = ............1

39^21 = [39^1=...9 / 39^2=.....1 / 39^3=.....9]

(1) ......9 (3) .........9 (5) .........9

==> (21) .........9


===> ...........1 + ............9 = ..............0

====> Zahl ist durch 5 teilbar!


21^39 + 39^21 = 3^21 (3^18 * 7^39 + 13^21)

3^21 = 9 * 3^19

====> Zahl ist durch 9 teilbar!


=======> Zahl ist durch 45 teilbar! <======


Ich besuche Mathe noch ganz gerne :) Ehrlich gesagt, ist es eigentlich mein Lieblingsfach, ich besuch auch eine spezielle Mathe-Schiene, wo man ein bisschen mehr von dem Fach hat!

Doch was ich am meisten an Mathe mag, ist einfach das Programmieren! Ich liebe es :D


Bis dann!

Robin Hood
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 24 Mär 2002, 09:59

@Robin:

Krass, die Lösung für die Teilbarkeit durch 5! Und mindestens doppelt so einfach und nachvollziehbar wie meine!:eek:
Hast du dir meine Aufgeaben und Lösungen(n paar Posts weiter oben) mal runtergeladen?

Prof.Nuke

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 24 Mär 2002, 10:36

ja, ich hab die Lösungen mal angeschaut, war mir aber zu kompliziert :)

Nun, in der Schule haben wir das, was in Deiner Lösung stand, noch gar nicht durchgenommen, die Begriffe, Zeichen, usw. waren mir total fremd und darum hab ich dort auch nur Bahnhof verstanden :)

Doch das jeder Zahl, die eine null am Ende hat, auch durch 5 teilbar ist, lernt man ja schon in den ersten Schuljahren und das Potenzrechnen ein wenig später :)

Bis dann!

Robin Hood
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 24 Mär 2002, 13:37

*Robins-Profil-anschau*

Huch, wir sind ja fast gleich alt. Das gibt nochmal doppelte Gratulation zu der Lösung :erdbeerteechug:. Ein echter Mathematiker:summer:. Vielleicht sollten wir einen "Anonyme-Mathematiker-Thread" aufmachen:D!

Die Zeichen sind am Anfang der PDF erklärt(mehr oder weniger:D), aber wie gesagt, ich werde versuchen, das ganze nochmal ausführlicher zu gestalten.

Prof.Nuke

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 24 Mär 2002, 13:50

Wieso? Wann hast Du denn Geburtstag?

In meiner Freizeit beschäftige ich mich aber nicht besonders oft mit Mahtematik. An Webwerbe geh ich schon gar nicht, würde eh nur verlieren :D
Das Einzige, was ich in meiner Freizeit mache, und doch noch recht viel mit Mathe zu tun hat, ist halt das Programmieren. So logisches Überlegen, etc. wird in Mahte schon trainiert und kommt auch dort, beim Programmieren, zur Anwendung!

Und: Zusätzlich zu dem Stoff im Mahte-Unterricht an der Stunde macht ich zu Hause eigentlich nichts, höchstens schnappe ich da und dort noch was auf, aber ansonsten.....

Bis dann!

Robin Hood
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 24 Mär 2002, 16:24

Mein Geburtstag? Oh, stimmt, der steht ja gar nicht in meinem Profil: 20.11.1987. Programmieren tu ich auch ab und zu, aber da bist du mir sicher haushoch überlegen(ich kann VB ganz gut, im Moment versuch ich C++, bisher kein besonderer Erfolg :( ).
Zusätzlich zu dem Stoff im Mahte-Unterricht an der Stunde macht ich zu Hause eigentlich nichts, höchstens schnappe ich da und dort noch was auf, aber ansonsten...


Hmm naja, also ich hab mittlerweile die Mathebücher bis Mitte 10.Klasse durchgeackert, außerdem ein paar Bücher über Analysis, Logik etc. gelesen...

Prof.Nuke

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 24 Mär 2002, 16:29

Ihr scheint ja richtige Genies auf diesem Gebiet zu sein. Ich bin
zwar erst ein Jahr älter als ihr aber mit Mathe und schon gar
nicht mit programmieren so weit....kann eher zeichnen :k:

woody
Happy New Year :sleep:

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 24 Mär 2002, 16:50

@Prof. Nuke: Das mit dem Stoff durchzurackern bis zur 10. Klasse wäre bei mir erst gar nicht möglich, da jeder Lehrer bei unserer Schule mit der Reihenfolge, dem Lehrmittel, usw. frei ist, soll heissen, er kanns wann und wie machen, wie er will :)

Tja, und ehrlich gesagt, wär mir das auch zu blöde :D;) Ich les lieber ein Programmierbuch und kann nachher etwas für die Homepage tun, als das ich zehn Seiten rechne und dann meinen Kollegen im Unterricht einen Monat Stoff voraus bin und mich im Unterricht zu Tode langweile :)

Und dann programmieren wir halt auch noch an der Schule. Doch dort bin ich den Kollegen schon ziemlich weit voraus :)

@woody:
Ihr scheint ja richtige Genies auf diesem Gebiet zu sein
Nene, Du hast ja noch nie ein Genie gesehen, gehört oder von ihm gelesen! Die machen dann andere Sache! :)

Bis dann!

Robin Hood
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 24 Mär 2002, 17:12

Stimmt! Die sitzen Jahre lang vor ihrem Schreibtisch und
versuchen alle Zahlen, die es gibt auf ein Blatt aufzuschreiben
oder versuchen diese komische Zahl 3,4213231........blabla
auszurechnen (weiß jetzt den Namen nicht von dieser Zahl).

woody
Happy New Year :sleep:

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 24 Mär 2002, 18:08

@woody:

Die Zahl heißt pi, ihr Wert ist 3,14159.....(solltest du als 9.Klässler wissen:D), und sie wird für Berechnungen mit Kreisen gebraucht. Und um pi auszurechnen, muss man weiß Gott kein Genie sein. Echte Genies versuchen sich an Sachen wie dem Riemannschen Theorem, der Goldbach-Vermutung und ähnlichem.

@Robin:

Stimmt.Genies sind wir wahrscheinlich nicht, aber ich kenn ein echtes Genie. Der hat schon 2 Goldmedaillen und 1 Bronzemedaille bei der Internationalen Mathematikolympiade gewonnen(und geht in die 12.Klasse!)...

Prof.Nuke

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 24 Mär 2002, 18:31

Wozu soll ich mir eine Zahl behalten, die ich sowieso nicht
brauche? :D

woody
Happy New Year :sleep:

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 24 Mär 2002, 18:55

Mit was befassen sich denn diese beiden komischen Theorien?
Klingt ja abartig...
funky cold meduna!
Chumpesa

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 24 Mär 2002, 18:57

Goldbach-Vermutung. Versteh ich nicht, wieso die sich auch
noch mit einer Vermutung abgeben, die wohl noch gar nicht
richtig bewiesen wurde.
Diese andere sagt mir auch nichts....kommt sicherlich aus
Griechenland....die Griechen sollte man steinigen....!
Wenn ich mir das so vorstelle, dass die ihren Sinn des Lebens
in Mathe gesucht haben. Da kann man nur laut los lachen *lol* :D

woody
Happy New Year :sleep:

Antworten