2Darkhunter: Naja, dazu hatte ich den Link zu
http://www.Lords-of-the-Bytes.com
gemacht. Da du den Text, den ich meinte anscheinend nicht gefunden hast, hab ich mich nochmal hingesetzt und in eine Map ein Schloß eingefügt. Nur so, damit ich wieder weiß wovon ich schreibe. Hoffentlich weißt du das zu schätzen.

Also...
Du nimmst eine Map auf der mindestens ein Schloß gesetzt wurde. Eine Ja2-Map konvertieren, bei UB-Maps geht es so.
Du öffnest den MapEditor und lädst die Karte. Dann kannst du die Karte bearbeiten(habe ich nicht überprüft), mußt aber wenn du das Tileset wechselst darauf achten, daß die Schlösser
verschwinden wenn sich an Stelle eines verschließbaren Bauteils ein nichtverschließbares befindet. Alle anderen Schlösser sind ersteinmal nicht mehr zu sehen, aber nach speichern, MapEditor neu starten, Karte laden sind sie wieder zu sehen. Beim Bearbeiten der Karte läßt du mindestens ein Bauteil (eine Tür dürfte das Sicherste sein) aus der Originalkarte mit einem Schloß stehen. (kannst du ja am Schluß noch entfernen)
Du suchst das Schloß, erkennbar an einem schwebenden, sich drehenden Schlüssel, und gehst mit dem Mauszeiger auf das Grid auf dem sich das zu verschließende Bauteil befindet. Notiere dir die GridNr, die in der linken unteren Ecke angezeigt wird. Speichern nicht vergessen!
Die GridNr rechnest du in einen Hexadezimalwert um. (Windoofrechner, HexEditorrechner-falls vorhanden,
oder im Kopf

)
Die Karte im Hexeditor laden, Suchfunktion aufrufen und den Hexwert der GridNr eingeben (die Bytes die dir der Hexrechner angezeigt hat sind in der Karte vertauscht).
Der HexEditor muß dir ein Offset anzeigen, an dem Werte nach folgendem Muster stehen:
Lock descriptions
Number of locks in sector: offset -1 before the first lock record
Record length: 14 bytes
Offset Bytes Values (hex)
------ ----- ------------
00 2 Grid #
02 1 01
03 1 Trap level
04 1 Trap type (see below)
05 1 Key/lock ID (see below)
06 8 00
Trap type
01 explosive
02 electric
03 siren
04 not sure?
05 siren
Tabelle:Lords of the Bytes(Posting von Snap)
Willst du nur ein Schloß ändern, einfach eine GridNr eingeben auf der sich deine neue Tür, Kiste, dein Spind oder andere verschließbare Bauteile befinden die ein Schloß bekommen sollen.
Wenn du mehr Schlösser als in der MapDatei vorhanden haben möchtest, mußt du mit dem HexEditor 14 Bytes pro Schloß in den SchloßOffsets einfügen. Die Bytes dann noch mit den richtigen Werten versehen und die Anzahl der auf der Karte vorhandenen Schlösser (Byte vor dem ersten SchloßOffset) korigieren. Abspeichern fertig.
Da zu den Schlössern meistens auch ein Schlüssel gehört nimm erstmal die KeylockID eines anderen auf der Karte befindlichen Schlosses.
Falls du neue Schlüssel haben möchtest, mußt du das hier nochmal posten und ich schau mir das
nochmal an. (vielleicht

)
Ich hänge auch nochmal den Screenshot der Karte ran, bei der ich ein Schloß eingefügt habe.
(Erkennst du die Karte?)
Emrep