\'ran\' ist tot...

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

'ran' ist tot...

Beitrag von sir swift » 29 Jul 2001, 17:27

auf weisung von kirch (miteigentümer an sack1) wird "ran" seit dieser saison erst um 20.15 uhr gesendet, um so die leute dazu zu bewegen sich ein premiere world-abo zu besorgen.
glücklicherweise lassen die fussball-fans doch nicht alles mit sich machen: hier die quoten vom samstag
  • ZDF - "Wenn die Musik spielt": 4 millionen
  • ARD - "Der Hauch des Todes": 3,1 millionen
  • RTL - "Mr. President junior": 2,29 millionen
  • Sat.1 - "ran": 2,22 millionen
*lol*
die quote der "werbesendung mit fussballunterbrechungen" (SPIEGEL) sinkt aber schon länger: vor fünf jahren hatte "ran" noch 6,6 millionen zuschauer im schnitt, letzte saison waren es dann noch 4,8 millionen.
(quelle: SPIEGEL)
gibt es hier im forum leute, die sich für bundesliga-fussball interessieren? wenn ja, was macht ihr? premiere-abo? radio? "ran" auch um 20.15 ? "sport-studio" im ZDF ?
glaubt ihr, dass kirch erfolg mit seiner strategie hat und mehr leute sich ein premiere world-abo holen? ich glaub da nicht dran:
  1. die deutschen haben keine lust noch mal extra für's fernsehen zu bezahlen
  2. premiere world gibt's in vielen kneipen
  3. premiere world ist technisch unausgereift, umständlich, häufige aussetzer...
    [/list=1]

    ich bin ein alter vfb stuttgart-fan, hab aber irgendwie in den letzten jahren das interesse am profi-fussball verloren. ab und zu geh ich noch ins stadion, geh auch mal mit kumpels in ne kneipe und kuck mir da buli auf premiere an, aber "ran" hab ich bestimmt schon 2-3 jahre nicht mehr gesehen. ich kenn auch die namen vieler spieler selbst vom vfb nicht mehr, krieg glaub nicht mal mehr alle mannschaften zusammen. im profi-fussball geht's ja nur noch um kohle: als ich vor ca. 12 jahren angefangen habe mich für fussball zu interessieren gab es ein paar wenige spieler, die über eine million pro saison verdient haben, heute kriegt das doch jeder bankdrücker; viele vereine sind völlig überschuldet, die fernsehsender zahlen zig millionen für übertragungsrechte... solche gelder stehen doch in keinem verhältnis mehr zu einer gegenleistung.
    ich schau mir heute viel lieber spiele zb der kreisliga a oder kreisliga b ("liga sorgenfrei") an, weil da leute spielen, die einfach spaß am fussballspielen haben. die meisten spieler da sind vielleicht technisch nicht perfekt, dafür wird gekämpft und es sind noch mehr emotionen im spiel. spielt von euch jemand selbst fussball? hab's mal versucht, war aber zu untalentiert (und faul ;)).
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Ridcully !
Profi-Söldner
Beiträge: 302
Registriert: 24 Jun 2001, 22:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Ridcully ! » 29 Jul 2001, 17:31

Wozu gibt's Radio ... Ich denk das hat irgendwie Tradition Samstagsmittags.

ICH DENK NICHT DRAN DIESEN VERDAMMTEN ABZOCKERN AUCH NUR EINEN EINZIGEN VERSCHIMMELTEN UND VOM GRÜNSPAN ANGEFRESSENEN PFENNIG IN DIE PREMIEREKASSE ZU SCHMEIßEN.

Soviel zum Thema "Premiere-Abo" ...

Und "ran" guck ich seit einem Jahr nicht mehr ... da wurd's nämlich echt unerträglich !:mad:
ANWALT DES RATES DER GRAUEN EMMINENZEN

Fiat justitia, et pereat mundus !
------------------------------------------------
Fuck Americanism ! Fuck Nationalism ! Fuck Militarism ! Fuck Religion !

Andr
Scharfschütze
Beiträge: 3118
Registriert: 04 Sep 1999, 19:17
Wohnort: Bozen (IT)
Kontaktdaten:

Re: 'ran' ist tot...

Beitrag von Andr » 29 Jul 2001, 17:38

Original geschrieben von sir swift
  • ZDF - "Wenn die Musik spielt": 4 millionen

:k:
Meine absolute Lieblingssendung

Ich schau ran gelegentlich, auch wenn mir "rum" (Wochenshow) besser gefällt. Daß die Sendezeit auf 20:15 verschoben wurde passt mir nicht so, denn dadurch wird kein Spielfilm mehr gezeigt ( auch wenn es meistens nur langweilende Schnulzen sind)

Bei Formel1rennen schau ich mir die Vorberichte auf RTL an, aber nach dem Start schalte ich ORF1 um, weil ich mir die Werbung nicht antun will

Viper
Alpha-Squad
Beiträge: 1646
Registriert: 22 Mai 2001, 20:32

Beitrag von Viper » 29 Jul 2001, 18:47

@Andr
Jeah...:k:

ZDF Rulezzz:D
Für Neulinge im Forum:
Bitte benutzt bei Fragen bezüglich Ja2 (insbesondere Ja2 Classic & UB) zuerst die Suchfunktion des Forums.

Hilfreiche Tipps & Tricks, FAQ und einen ausführlichen Walkthrough zu Ja2 findet ihr auf der Ja2 Basis.

Andr
Scharfschütze
Beiträge: 3118
Registriert: 04 Sep 1999, 19:17
Wohnort: Bozen (IT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andr » 29 Jul 2001, 18:58

Wir könnten das nächste Forumstreffen in Kastelruth organisieren, wenn wieder Spatzenfest ist. Aber vergesst nicht Schrotflinten, Mg´s und Hohlspitzamo!

Premiereabo. Klingt verlockend, aber ich bin ein geizhals. Da such ich mir lieber eine Kneipe, in der ein Fernseher mit Liveübertragung steht
Und wegen den Filmen: Da wartet man eben ein oder zwei Jahre länger bis die im normalen Fernsehen kommen

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 30 Jul 2001, 10:09

Ich war einer der treuesten Zuschauer von RAN (obwohl die Werbeunterbrechungen Überhand nahmen).
Doch in diesem Jahr wird diese Sendung von mir boykottiert.:mad:
Keine Sekunde schaue ich dieses Jahr. Das ist meine Form von Protest. Ist ja wohl die totale Verarsche, was mit uns Fans veranstaltet wird.

PitdernurnochaufDSFFußballgucktStop
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 30 Jul 2001, 11:10

früher, als ich noch ein kleiner junger mann war, habe ich ran immer angeschaut, die werbung war mir da noch ziemlich egal...
seit 3 jahren interessiert mich der bundesligafussball aber eh nimmer besonders.
die diskussion und streitereien um die sendezeit habe ich auch mitbekommen.
Es ist eine bodenlose Frechheit was sich der Kirch da erlaubt (der hat das doch zu verantworten oder?)!
Ich werde mir niemals premiere kaufen, auch wenn ich auf ein paar filme und sportereignisse verzichten sollte, was mir aber nichts ausmacht.
man sollte sich fernsehkarten zu legen und den decoder ziehen, dann kann man sie wenigstens zurückbescheissen.

ich glaube nicht dass es ran um 20:15 bringt. da ist zu viel werbung drin. gerade samstagabends kommt auch oft so rentnerunterhaltungsprogramm wie wetten dass und volksmusiksendungen mit marianne und michael *lol*

Die meisten jungen leute sind samstags um die uhrzeit eigentlich weg, ich schau mir die ergebnisse meistens im videotext an.
die beste alternative ist das aktuelle sportstudio.
funky cold meduna!
Chumpesa

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 30 Jul 2001, 11:29

Wenn ich um 20:15 Fußball gucken wollt, würde mich meine Family wohl in Stücke reißen. Mein Junge schaut zwar auch gern Fern, aber um die Uhrzeit kommen wohl bessere Sachen für Kinder.

Und nen zweiten Ferseher gibt es definitiv nicht.
Ich hab ja noch Hoffnung, daß die Quoten richtig in den Keller gehen. Vielleicht gibts ja noch (viel) mehr Hardcore-Fußballfans, wie mich, die RAN boykottieren (Premiere sowieso).
Das dann wieder alles so wie früher wird.:(
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Ridcully !
Profi-Söldner
Beiträge: 302
Registriert: 24 Jun 2001, 22:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Ridcully ! » 30 Jul 2001, 12:14

@ Pitstop : Das alles wieder so wie früher wird kannst Du, glaub ich, vergessen.

Die werden, wenn ihr neues "ran 20.15"-Konzept nicht aufgeht, das Ganze wohl noch krampfhafter kommerzialisieren, den Spieltag erneut splitten (wahrscheinlich) und die Radio-Übertragungen noch stärker limitieren (die liegen jetzt glaub ich sogar schon bei grad mal 40 Minuten pro Spieltag)...:( :mad:
ANWALT DES RATES DER GRAUEN EMMINENZEN

Fiat justitia, et pereat mundus !
------------------------------------------------
Fuck Americanism ! Fuck Nationalism ! Fuck Militarism ! Fuck Religion !

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 30 Jul 2001, 12:48

Naja war wohl der falsche Smiley hinter. Das es nichts mehr wird glaub ich allerdings nicht. Wenn die Quoten sinken , müssen sie sich was überlegen.:D
Siehe Championsleague. Wird auch schon wieder rumgebastelt, weil die Fans die Liga nicht annehmen. Nix Mehrfachbelastung!!!
Die Kohle fehlt.


Pitderimmernochdenkt:"WirsinddasVolk"Stop
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 30 Jul 2001, 13:04

deine signatur finde ich echt gut, pitstop.
das wollte ich dir mal sagen.

man kann sich gegen beschissene sachen im fernsehen recht gut wehren - boykott!
eigentlich regen sich ja fast alle drüber auf, nur manche nehmen das gnadenlos hin und schauen es auch um 20:15 an.
wenn die einschaltquoten drastisch zurückgehen, was sie auch werden, müssen sie ja logischerweise was ändern.
ich glaube nicht dass sie es wieder auf 18:00 verlegen, dass sie es absetzen aber erst recht nicht.
funky cold meduna!
Chumpesa

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 30 Jul 2001, 13:12

Ich habe ran nicht gesehen, weil Hansa spielfrei hatte :D .

Es ist dem DFB mal wieder genial gelungen, die beiden Mannschaften, die am ersten Spieltag auf keinen Fall ein Heimspiel haben wollten (Hansa und Schalke, beide wegen Stadion), am ersten Spieltag anzusetzen. Wie blöd sind die eigentlich ?

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Ridcully !
Profi-Söldner
Beiträge: 302
Registriert: 24 Jun 2001, 22:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Ridcully ! » 30 Jul 2001, 13:33

@ Fossi : Ziemlich blöd ?:susp:

@ Chumpesa & Pitstop : Klar, wir sind das Volk ! Nur, meint ihr nicht die können Quoten erzwingen, indem sie die Konkurrenz minimieren bzw. ganz ausschalten ? Will sagen : wer sich wirklich dafür interessiert, der will auf jeden Fall nach dem Spieltag seine Mannen sehen (wie sie gespielt haben).
Fassen wir zusammen : ARD/ZDF werden auf Eis gelegt indem sich Kirch die Exklusivrechte sichert (kann halt mehr bezahlen)
Premiere bleibt einer kleinen Minderheit vorbehalten ..., die Konferenzschaltungen im Radio werden weiter beschränkt und damit hat Sat 1 das Monopol (respektive Kirch).

Und dann gucken die Leut' das, egal ob's um 18:00 oder um 20:15 kommt, ob da 10.000 Werbeblöcke drin sind oder 20.000.
Sicher, die Quoten sinken, aber wenn obiges Horrorszenario in vollem Umfang ertmal eintritt haben die Leute (wir, das Volk) keine Wahl mehr.
ANWALT DES RATES DER GRAUEN EMMINENZEN

Fiat justitia, et pereat mundus !
------------------------------------------------
Fuck Americanism ! Fuck Nationalism ! Fuck Militarism ! Fuck Religion !

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 30 Jul 2001, 13:40

Aus diesem Grunde sag ich ja DSF

Sportstudio im ZDF geht zur Not ja auch noch. Besser die Wiederholung auf 3Sat. (Irgendwann Nachts)
Denn wers bis 20:15 schafft, nix von den Ergebnissen zu wissen, der schaffts auch die restliche Zeit.

2 Fossi
In Rostock war ich letzte Saison. (gegen Schalke)
Ergebnis dürfte bekannt sein?
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 31 Jul 2001, 09:37

Original geschrieben von Pitstop
In Rostock war ich letzte Saison. (gegen Schalke)
Ergebnis dürfte bekannt sein?
Bist du Vater geworden, in den Knast gekommen oder was war das Ergebnis deines Rostockaufenthaltes ? :D

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 31 Jul 2001, 09:58

2 Fossi

Ich meinte eigentlich das Endresultat
Aber als Pseudo-Hansa-Fan kommt man da nicht drauf,oder?:D
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 31 Jul 2001, 21:24

ZDF - "Wenn die Musik spielt": 4 millionen
ARD - "Der Hauch des Todes": 3,1 millionen
RTL - "Mr. President junior": 2,29 millionen
Sat.1 - "ran": 2,22 millionen

Wenn ich mir die Quoten anschau, bei der (geringen) Konkurrenz und erster Spieltag einer neuen Saison..... Irgendwas wird geschehen, oder glaubt Ihr die anderen 2Millionen Stammzuschauer waren im Urlaub:D
Solche Quoten sind katastrophal für die Liga (für Sat1 erst recht)


PitdiewerdennochihrblauesWundererlebenStop
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 01 Aug 2001, 10:10

Original geschrieben von Pitstop
2 Fossi

Ich meinte eigentlich das Endresultat
Aber als Pseudo-Hansa-Fan kommt man da nicht drauf,oder?:D
Was heißt hier Pseudo-Hansa-Fan ? Ich bin einfach nur senil ! :D

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 01 Aug 2001, 23:28

ZDF - "Wenn die Musik spielt": 4 millionen


o ne... man merkt halt doch, dass es in deutschland immer mehr alte leute gibt ;)
funky cold meduna!
Chumpesa

Praetorian
Alpha-Squad
Beiträge: 1084
Registriert: 21 Jun 2001, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Praetorian » 02 Aug 2001, 00:59

Ich schaue weder ran noch igendeinen sonstigen sat.1 bzw. rtlII schrott an, weil mich das nervt, wenn alle 5 Minuten 10 Minuten Werbung kommen, da sehe ich mir doch lieber aus Protest gegen Kirch die hübschen Standbildchen auf der Ard an oder hör's gleich im Radio

Eines würde mich doch mal interessieren: Woher wissen die Sender, wieviele Leute was anschauen ?

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 02 Aug 2001, 01:31

Soweit ich weiss, werden die Einschaltquoten von der GfK ermittelt. Die haben in einigen Haushalten irgendein Gerät an den Fernseher angeschlossen, das speichert, was gesehen wurde. Und anhand dieser Daten wird dann eben hochgerechnet.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 02 Aug 2001, 08:07

Stimmt. So machen die das.

Lässt sich natürlich leicht manipulieren... Zum Beispiel kann man die Geräte bei Jugendlichen ins Zimmer stellen ---- > gleich ne viel höhere Quote, oder bei "älteren Leuten" -------- > hohe Quoten für Musikstadel oder wie das heisst...
Ausserdem gibs noch die gute alte Bestechung. Wenn man nur 1000 Leute mit je 1000 Eiern versorgt, dass ihre Glotzkiste bei einer bestimmten Sendung läuft, kann man die Quoten steuern.
Und dann für Werbeeinblendungen fett Cash verlangen.

Cooles System. Man sollte mal die Daten hacken, damit nur noch diese unsäglichen Schlagersendungen mit Werbung verseucht werden. Und dafür der Rest adfrei bleibt. :)
Nur gehn die dann halt auch Pleite.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 02 Aug 2001, 08:58

Na mit Schmieren kommt man da nicht weiter.
Die ausgesuchten Leute repräsentieren eine Querschnitt durch alle Bevölkerungsschichten. Ich glaube kaum, das man dort mit Bestechung Erfolg hat.
Allerdings gab es mal Probleme bei der Quotenmessung, weil Kinder oftmals dieses Teil zur Aufzeichnung nicht eingeschaltet haben. Dadurch stimmten die Einschaltquoten nicht mehr.

Die Idee mit dem Einhacken ist aber gut.:D
RAN für 4 Wochen unter ne Million drücken.....dann haben wir wieder unsere 18:00 Sendung:D :D :D
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 02 Aug 2001, 11:48

ich würde mich auf jeden Fall schmieren lassen. Schließlich reicht es ja, wenn ich das entsprechende Programm einschalte, kein Mensch sagt, daß ich es auch tatsächlich sehe. Also, wo bleibt der Typ mit den Scheinchen...
Life is a sequence of missed opportunities.

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 02 Aug 2001, 12:25

ich würde mich auch schmieren lassen.
die quoten kümmern mich wenig, hauptsache ich bekomme geld. :D
funky cold meduna!
Chumpesa

Sarge
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 51
Registriert: 17 Jun 2001, 16:26

Beitrag von Sarge » 02 Aug 2001, 12:44

Bitte, bitte, nicht schlagen!!!
Ich hab mir heute ein Premiere-Paket bestellt. Warum? Naja, ich bin Schalke-Fan und würde gerne die Spiele in voller Länge sehen, weil mich die Werbung bei "Ran" und dieser zusamengeschnittene Scheiss ankotzt.
Da mein Zeugnis recht gut ausgefallen ist, hat mir mein Vater vorgeschlagen zwei Dauerkarten für die Arena zu erstehen. Bedauerlicherweise hätten wir da für 17 Spiele ohne ChampionsLeague und DFB-Pokal über 1200 Mark bei nicht gerade optimalen Sitzplätzen (Kurve, Oberrang) bezahlt. Im Übrigen hätte ich dann die Auswärtsspiele immer noch nicht zu sehen bekommen, da ich zwar Fan bin, aber auch wieder nicht so verrückt, den Jungs durch die ganze Republik hinterher zu reisen.
Also hab ich meinen Vater zu Premiere World bequatscht, ist immerhin billiger, ausserdem gibt's noch hin und wieder nette Filme. Er ist eigentlich auch sehr gegen Bezahlfernsehen, aber mal ernsthaft: Wenn man im Fernsehen Live-Fussball sehen will, dann gibt's einfach keine Alternative zu Premiere. Und wenn die Pleite gehen, was dann? Denkt ihr ernsthaft, 'n anderer Sender zeigt alle Spiele live und ohne zusätzliche Kosten?
Versteht mich nicht falsch, mir würd's auch besser gefallen, wenn's so wäre, aber das ist utopisch. Ich find's allerdings auch scheisse von Kirch, dass er der ARD die Berichterstattung verbietet und "Ran" erst um 20.15 bringt, viele Leute haben nicht das Geld für Premiere und wollen trotzdem Fussball sehen. Da müsste irgendwie mal ein Gesetz her, dass ein Recht auf Kurzberichterstattung direkt nach dem Spiel besteht. Der DFB sollte sowieso nur die Live-Rechte verkaufen dürfen, über den Rest soll halt jeder berichten, wann und wie er will.
"Wir müssen mit der Feinde Schar
noch blutge Schlachten schlagen.
Ob es einen Wiedersehenstag,
kann Liebchen ich nicht sagen.
Vielleicht werd' ich bald bei dir sein -
Annemarie,
Vielleicht auch scharrt man morgen ein,
die ganze Kompanie."

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 02 Aug 2001, 23:06

Das Problem bei der Quotenhochrechnung ist das nur sehr wenige so einen Kasten haben, das Ergebniss ist alles ander als statistisch abgesichert, dafür müsste es mindestens 10mal mehr von den Dingern geben. Es gibt aber momentan keine realisierbare Alternative zu diesem System.

mfg

Karotschautsowiesoniefußballte

Ajax
Alpha-Squad
Beiträge: 1242
Registriert: 12 Jan 2001, 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Ajax » 03 Aug 2001, 16:55

Ich habe seit 2 Jahren Premiere World . Nicht nur wegen Fussball ,der Hauptgrund war Schumi ohne Werbung :D und viele fast aktuelle Spielfilme. Die 50 Märker sollte jeder übrighaben wenn einem Fussball was bedeutet. viel lieber Pranger ich die Zwangsgebühr der öffentlich-rechtlichen Fersehanstalten an. Ich habe nix gegen Staatsfernsehen ,aber man sollte es auf die staatlich relevanten Nachrichten beschränken(Wahlergebnisse). Dafür würde ich schon 1,20DM springen lassen. Ansonsten ist Fernsehen Unterhaltung und dafür muss man nunmal bezahlen. Entweder ohne Werbung bei Premiere mit Geld oder bei den Privaten über Werbeunterbrechungen. ARD und 2DF brauch ich nicht. Am besten sollte die ARD und das 2DF verschlüsselt werden und wer will darf dann Rundfunkgebühren zahlen .Ich bin mir sicher die erreichen nicht annähernd soviel Abonenten wie Premiere.
Torwächter im Rat der grauen Eminenzen und stolzer Vater von ARRG :erdbeerteechug:

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 03 Aug 2001, 18:46

2 Ajax

50 Märker für ein oder zwei Spiele?
Wenn ich ne Jahreskarte will, kostet die bei Premiere fast 400Mark. Hinzu kommen Premiere Grundpreis, Kabelgebühren und die Gebühren der GEZ.
Und das alles für Fußball???

Meiner Meinung nach ist Fußball ein Allgemeingut und steht jedem zu. Fußball ist ein Volkssport und sollte es auch bleiben.
Von mir aus kann Premiere die Liverechte an der Bundesliga behalten und wenigen Priviligierten anbieten.
Aber Zusammenfassungen sollten schon frei verfügbar (zu vernünftiger Sendezeit) sein.

Es ist allerdings eine Riesensauerei, das sich dieser Sender auch die Rechte an internationalen Spielen, mit deutscher Beteiligung, sichern kann.(siehe Championsleague)
Dabei mache ich Premiere nicht den Vorwurf dies zu tun, aber es sollte unterbunden werden.

Ich gebe Dir natürlich recht in Bezug auf die GEZ. Ist selbstverständlich die totale Verarsche.
Aber irgendwie müssen die alten Zausel ja finanziert werden:D
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Scorpion Chris
Bravo-Squad
Beiträge: 726
Registriert: 09 Mai 2000, 12:43

Beitrag von Scorpion Chris » 04 Aug 2001, 11:18

Für mein gemäßigtes Fußballinteresse (Interessiere mich für die Ergebnisse, hoffe auf ne gute Saison von Dortmund und geht vielleicht 1x im Jahr ins Stadion) reicht Radio- und Zeitungsberichterstattung vollkommen aus. "Ran" hab ich nie so sonderlich gemocht, weil die ja sogar in Halbzeitpausen Werbung gebracht haben. Ich finde das eine Zumutung.
Premiere mag etwas für Fans sein, aber das ist es mir nicht wert.

See ya, S*Dooooortmund!*C 2001

Ajax
Alpha-Squad
Beiträge: 1242
Registriert: 12 Jan 2001, 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Ajax » 04 Aug 2001, 19:05

Original geschrieben von Pitstop
2 Ajax

50 Märker für ein oder zwei Spiele?
Wenn ich ne Jahreskarte will, kostet die bei Premiere fast 400Mark. Hinzu kommen Premiere Grundpreis, Kabelgebühren und die Gebühren der GEZ.
Und das alles für Fußball???

Meiner Meinung nach ist Fußball ein Allgemeingut und steht jedem zu. Fußball ist ein Volkssport und sollte es auch bleiben.
Von mir aus kann Premiere die Liverechte an der Bundesliga behalten und wenigen Priviligierten anbieten.
Aber Zusammenfassungen sollten schon frei verfügbar (zu vernünftiger Sendezeit) sein.

Es ist allerdings eine Riesensauerei, das sich dieser Sender auch die Rechte an internationalen Spielen, mit deutscher Beteiligung, sichern kann.(siehe Championsleague)
Dabei mache ich Premiere nicht den Vorwurf dies zu tun, aber es sollte unterbunden werden.

Ich gebe Dir natürlich recht in Bezug auf die GEZ. Ist selbstverständlich die totale Verarsche.
Aber irgendwie müssen die alten Zausel ja finanziert werden:D
Premiere bietet für dein Geld noch viel mehr.Weltklasse Boxen,Formel1 ,Tierdokumentationen,Geschichte,Comedy ca 15 neue Programme usw.
Fussball ist zwar Volkssport aber die Bundesliga gehört dem DFB(den Vereinen) und der kann damit machen was er will. Damit die besten Spieler in Deutschland bleiben und spielen muss die Ware Fussball so teuer wie möglich vermarktet werden.Ich würde gar kein Kamerateam der ARD ins Stadion lassen. Sozusagen eine geschlossene Gesellschaft :D . Aber als Veranstalter von Irgendetwas kann ich ja wohl auch aussuchen wer mir willkommen ist. Fussball ist zwar Allgemeingut aber nicht der Hochleistungssport im proffesionellen Bereich.Das der Kirch damit das Pay-TV in Deutschland durchsetzen will ist sein gutes Recht ,ob er es bei den sparsamen Deutschen damit schafft glaub ich nicht. Aber dann werden unsere Lieblingsvereine bald keine Rolle mehr in Europa spielen.
Torwächter im Rat der grauen Eminenzen und stolzer Vater von ARRG :erdbeerteechug:

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 05 Aug 2001, 14:50

2 Ajax: ich finde, du siehst das ganze ein wenig zu einseitig. du willst das programm der öffentlich-rechtlichen sender auf das senden von wahlergebnissen beschränken; wer unterhaltung will muss blechen? die privaten würden sich freuen: es gäbe wahrscheinlich bald nur noch pay-tv. damit schließt du diejenigen von unterhaltung aus, die sich das nicht leisten können, zb sozialhilfeempfänger: Zum Jahresende 1997 waren 2,89 Mill. Personen auf Sozialhilfe im engeren Sinne angewiesen, das sind 3,5 % der Bevölkerung. (...) Pro Haushalt werden durchschnittlich 787 DM ausbezahlt. (quelle)

dagegen heisst es in Art. 5 I S.1 Grundgesetz: Jeder hat das Recht (...) sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

von den gez-gebühren kann man sich befreien lassen, wenn das einkommen eine bestimmte grenze nicht überschreitet (so wie ich das als armer student gemacht habe :D )

zur gebührenpflicht hat unter anderem das Bundesverfassungsgericht unter anderem hier entschieden: Wie das Bundesverfassungsgericht in ständiger Rechtsprechung ausgeführt hat, hängt die Zulässigkeit privaten Rundfunks in der vom Gesetzgeber gewählten Gestalt von der Funktionstüchtigkeit des öffentlichrechtlichen Rundfunks ab (vgl. BVerfGE 73, 118 <158 f.>; stRspr). Aus diesem Grund ist es gerechtfertigt, die Gebührenpflicht ohne Rücksicht auf die Nutzungsgewohnheiten der Empfänger allein an den Teilnehmerstatus zu knüpfen, der durch die Bereithaltung eines Empfangsgeräts begründet wird (vgl. BVerfGE 90, 60 <91>). Anlaß, von diesen Grundsätzen abzuweichen, besteht nicht.

zur kurzberichterstattung: Das Recht auf nachrichtenmäßige Kurzberichterstattung im Fernsehen nach § 3 a WDR-G/LRG NW ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Es verstößt aber gegen Art. 12 Abs. 1 GG, dieses Recht bei berufsmäßig durchgeführten Veranstaltungen unentgeltlich auszugestalten. Bei der Regelung des Entgelts muß der Gesetzgeber sicherstellen, daß die Kurzberichterstattung grundsätzlich allen Fernsehveranstaltern zugänglich bleibt.

zu sport als allgemeingut und monopolisierung:
Die Informationsfunktion des Fernsehens beschränkt sich nicht auf politische Informationen im engeren Sinn. Die Meinungsbildung erhält ebenso von anderen Gegenständen des öffentlichen Interesses Nahrung, ohne daß objektive Kriterien für Relevanz oder Irrelevanz vorgegeben werden könnten. Deswegen gehört zur Information im Sinn des klassischen Rundfunkauftrags, der im Rundfunksystem insgesamt erfüllt werden muß, die gegenständlich uneingeschränkte Information über alle Lebensbereiche unter Zugrundelegung publizistischer Kriterien (vgl. BVerfGE 12, 205 <260>; 35, 202 <222 f.>; 57, 295 <319>; 73, 118 <157 f.>; 74, 297 <325>).
Dazu zählen gerade auch Berichte über herausragende Sportveranstaltungen, die im Zentrum der Auseinandersetzung um das Kurzberichterstattungsrecht stehen. Die Bedeutung solcher Sportereignisse erschöpft sich nicht in ihrem Unterhaltungswert. Sie erfüllen darüber hinaus eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Der Sport bietet Identifikationsmöglichkeiten im lokalen und nationalen Rahmen und ist Anknüpfungspunkt für eine breite Kommunikation in der Bevölkerung. Eine umfassende Berichterstattung, wie sie von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG gefordert wird, läßt sich daher unter Verzicht auf Sportereignisse nicht verwirklichen.
Eine Monopolisierung der Berichterstattung über Gegenstände von allgemeiner Bedeutung oder allgemeinem Interesse bei einem einzelnen Rundfunkveranstalter würde dieses Ziel gefährden. Das hat seinen Grund nicht allein darin, daß auf diese Weise Mißbrauchsmöglichkeiten eröffnet werden, die sich gesetzlich nur schwer eindämmen lassen. Vielmehr sind Monopole im Informationssektor auch deswegen der freien Meinungsbildung abträglich, weil sie uniforme Information begünstigen. Dagegen ist die Freiheitsgarantie in Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG auf plurale Informationsvermittlung gerichtet, weil medial vermittelte Information nicht lediglich Abbild der Wirklichkeit, sondern stets Ergebnis eines Auswahl-, Deutungs- und Aufbereitungsprozesses ist, das nur durch konkurrierende Auswahl-, Deutungs- und Aufbereitungsmuster relativiert werden kann.
Zur Verhinderung vorherrschender Meinungsmacht bedarf es daher nicht nur wirksamer Vorkehrungen gegen eine Konzentration auf Veranstalterebene (vgl. BVerfGE 57, 295 <323>; 73, 118 <160>; 95, 163 <172>), sondern auch ausreichender Maßnahmen gegen Informationsmonopole. Eine durchgängige Kommerzialisierung von Informationen von allgemeiner Bedeutung oder allgemeinem Interesse, die dem Erwerber der Verwertungsrechte gestattete, damit nach Belieben zu verfahren und Dritte auszuschließen oder in der Teilhabe zu beschränken, würde den Leitvorstellungen von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG nicht gerecht. Der Gesetzgeber kann sich daher auf vernünftige Erwägungen des Gemeinwohls berufen, wenn er dem entgegenzuwirken sucht.


*shit, viel zu viel zitiert*

hier übrigens die quoten vom zweiten spieltag:
  • ARD - "Hochzeitfest der Volksmusik" - 7,13 Millionen Zuschauer (29,1 %) (voksmusik rockt *lol*)
  • ZDF - "Kommissar Stubbe: Von Fall zu Fall" - 4,05 Millionen (16,6 %)
  • RTL - "Aladin und der König der Diebe" - 2,69 Millionen
  • SAT. 1 - "ran" - 2,05 Millionen (8,4 %) :summer:
(quelle: SPIEGEL)
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 05 Aug 2001, 17:58

2 Sir Swift

Ich empfange keine Sozialhilfe. Kann´s mir aber trotzdem nicht leisten. Wenn dann doch, würde ich es mir trotzdem nicht kaufen.

Zu den Quoten:

Wenns so weiterläuft, bekommen wir die noch unter die Millionengrenze.:D :D :D

PitinformiertsichimVideotextStop
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 05 Aug 2001, 18:21

2 Pitstop: ich wollte Ajax nur ein beispiel geben, wieviele er mit seinen forderungen mindestens ausschließt, dass es in wirklichkeit weit mehr sind ist vielen wohl gar nicht bewusst. ich würd's mir auch nicht kaufen, siehe mein eröffnungspost.

zu den quoten: hätt ich nicht gedacht, dass die so sinken würden, aber freut mich natürlich ungemein :D
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 07 Aug 2001, 12:17

Quote:
hier übrigens die quoten vom zweiten spieltag:

ARD - "Hochzeitfest der Volksmusik" - 7,13 Millionen Zuschauer (29,1 %) (voksmusik rockt )

ZDF - "Kommissar Stubbe: Von Fall zu Fall" - 4,05 Millionen (16,6 %)

RTL - "Aladin und der König der Diebe" - 2,69 Millionen

SAT. 1 - "ran" - 2,05 Millionen (8,4 %)

(quelle: SPIEGEL)

Ich hab auch Aladin geschaut.
Ùnd danach Sportstudio. Ist zwar langweilig, aber wenigstens gibts nen par bewegte Bilder. (Und der Familienfriden besteht auch):D

Außerdem siehts so aus, das die restlichen Sender nicht mal nen starkes Konkurenzangebot bringen müssen. Ich möchte mal die Quoten sehen, wenn PRO7 mal was "richtiges" bringt.
Dann können die Leutz von SAT1 jeden Zuschauer per Handschlag begrüßen:D
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Ajax
Alpha-Squad
Beiträge: 1242
Registriert: 12 Jan 2001, 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Ajax » 07 Aug 2001, 13:41

2sir Swift
Ich hoffe doch stark ,dass sich ein Sozialhilfeempfänger nicht soviel leisten kann wie ein Berufstätiger. Warum sollte man den dann noch Arbeiten gehen wenn man fast genausoviel in den Arsch geschoben bekommt. Aber das ist ein anderes Thema .
Wenn der Profifussball nicht wertgerecht vermarktet werden kann ,wegen der unsinnigen Grundversorgung in Bezug auf "Unterhaltung" , in Deutschland .Dann gute Nacht Europacup mit Deutscher Beteiligung.
Ich hoffe nur das bald ein neues Fernsehgerät entwickelt und verkauft wird , mit dem man die öffentlich-rechtlichen Sender nicht mehr Empfangen kann und dadurch keine Gebühren zahlen muss.
Torwächter im Rat der grauen Eminenzen und stolzer Vater von ARRG :erdbeerteechug:

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 07 Aug 2001, 16:00

2 Ajax: das problem von Kirch ist doch, dass er viel zuviel für die rechte gezahlt hat, nämlich so viel, wie er niemals durch abos wieder reinbekommen konnte. 1,7 milliarden miese hat er letztes jahr mit seinem pay-tv gemacht, insgesamt hat er schon 7 milliarden in premiere gesteckt und ich glaub nicht, dass das noch was wird. so toll sind bundesliga, formel1 ohne werbung (kriegt man bestimmt auch auf orf) und hollywoodstreifen vielleicht ein halbes jahr vor ihrer ausstrahlung im free-tv nicht, dass ich dafür noch geld ausgeben würde.
zum europacup: klar, klubs in anderen ländern geben viel mehr kohle aus, aber die fernsehsender wollen auch gewinn machen, die beträge lassen sich nicht einfach immer höher schrauben. ausserdem sind im ausland (zb spanien) ganz ordentlich mit ein paar hundert millionen verschuldet. meinst du, das geht ewig gut? irgendwann ist dort auch schluss. jeden wahnsinn müssen wir in doofland auch nicht mitmachen, da verzichte ich lieber für ein paar jahre auch deutsche europacupsiege (mich interessiert sowieso nur der vfb, mir ist doch egal, ob dortmund oder madrid oder sonstwer die champions league gewinnt).
und in england haben sich einige klubs geld an der börse geholt, in deutschland ist nur dortmund an der börse vertreten; es kämen auch nur wenige klubs für einen börsengang in frage.

zur sozialhilfe: 787 mark im schnitt pro haushalt ist bestimmt nicht fast genau so viel wie du für's arbeiten kriegst. das langt wohl eher kaum zum leben. und die geschichten von den vielen sozialschmarotzern stammen wohl eher aus der feder von vertretern eines manchester-kapitalismus als aus dem wahren leben (ausnahmen gibt's immer).

zu den rundfunkgebühren: steht zwar schon oben, aber:
Wie das Bundesverfassungsgericht in ständiger Rechtsprechung ausgeführt hat, hängt die Zulässigkeit privaten Rundfunks in der vom Gesetzgeber gewählten Gestalt von der Funktionstüchtigkeit des öffentlichrechtlichen Rundfunks ab (vgl. BVerfGE 73, 118 <158 f.>; stRspr). Aus diesem Grund ist es gerechtfertigt, die Gebührenpflicht ohne Rücksicht auf die Nutzungsgewohnheiten der Empfänger allein an den Teilnehmerstatus zu knüpfen, der durch die Bereithaltung eines Empfangsgeräts begründet wird (vgl. BVerfGE 90, 60 <91> ). Anlaß, von diesen Grundsätzen abzuweichen, besteht nicht.
heisst: scheissegal ob du öffentlich-rechtliche sender ankuckst/hörst, die gebühren musst du zahlen, einfach weil du ein fernsehgerät/radio hast. es wird wohl kaum ein gerät kommen, mit dem man öffentlich-rechtliche sender nicht empfangen kann, wie soll das technisch funktionnieren?

eine grundversorgung mit unterhaltung ist unsinnig? dh wer kein geld hat, braucht auch keinen spaß haben? zum glück stehst du mit dieser meinung wohl ziemlich alleine da. meinst du, wenn es keinen fußball mehr im free-tv gäbe, würden sich genug neue abonnenten von premiere finden, so dass kirch noch mehr ausgeben könnte? schau dir mal die realität an: 30 000 mehr saisontickets als letzte saison hat kirch verkaufen können. das bringt so viel geld wie premiere in zwei tagen verluste macht. die leute gehen eher ins stadion oder hören radio (zum glück).
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 07 Aug 2001, 18:14

2 Sir Swift.

Muß ich wohl mal jemanden beauftragen, ein Script zu basteln,
was unter Deine Beiträge hier im Thread (vorerst)
ein fettes

GENAU

von mir druntersetzt


PitstimmtmalwiedermitSirSwiftübereinStop
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Ajax
Alpha-Squad
Beiträge: 1242
Registriert: 12 Jan 2001, 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Ajax » 08 Aug 2001, 00:30

Sir swift
Ich kann dir nicht zustimmen. Du unterstützt die Faulen und willst ihnen die gleiche "Privaten" Privilegien wie den Fleißigen geben. Wo fängt es an und wo hört es auf. Mein Nachbar hat einen 500erMercedes ,vielleicht zahlt mir das Sozialamt einen damit ich mich nicht unterprivilegiert fühlen muss.Deine 700-800 DM sind ein Durchschnitt vergiss das nicht .Da ist auch ein einmaliger Zuschuss für Schulbücher drin in Höhe von 100 DM für eine Familie die monatlich keine Sozialhilfe bezieht. Die Leute brauchen einen Anreiz um aus der Sozialhilfe zukommen und der beste weg ist wenn man sich nicht alles leisten kann was sich ein Berufstätiger leisten kann. Unterhaltung ist Luxus und gehört mM nach nicht von der allg. bezahlt .Als Stuttgart-Fan kennst du bestimmt den Wasen.Der alljährliche Wasenbesuch etwa auch vom Sozialamt. Historisch und Kulturell viel wichtiger als Bundesligafussball. Oder Kino ,Theater, Museen etwa auch den Einkaufbummel wegen der Sozialkontakte . Wer sich etwas nicht leisten kann solls bleibenlassen .Sollte Fernsehen mir mal zu teuer werden dann höre ich eher mit dem Rauchen auf als dass ich noch mehr Bücher lese.Für mich sind die öffentlich-rechtlichen Fersehanstalten und die dazugehörigen Gesetze ein Relikt aus den Anfängen des Fernsehens , als der Staat das Fernsehen als nützliches Propagandamittel ansah und damit Anspruch auf alleiniges Senden erhob. In der heutigen Zeit ist Fernsehen überwiegend nur noch ein Medium der Unterhaltung .Da sollte sich der Staat raushalten und höchstens bei Volksverhetzung einschreiten.

Technisch gibts schon solche Tv-Geräte die öffentliche Sender nicht empfangen können,aber nach der Gesetzlage sind sie Theoretisch (Wenn man sie umbaut) dafür geeignet und dann zahlt man die Zwangsgebühren. Nach der Gesetzauslegung müsste man für ein paar Kondensatoren ,einer Magnetspule mit Unterbrecher,einer Eisenstange ,einer magnetisch gesteuerten Membran und ein paar Kabel Gebühren zahlen da als Radio verwendbar. Den gleichen Schwachsinn versuchen sie mit I-Net fähigen PC durchzuziehen.Sollen doch diese Staatprivilegierten Sender ihre langweiligen Programme nicht ins Net stellen dann gäbe es dieses Problem garnicht.
Ahso ,die Spielfilme von Premiere kommen zwar ein Jahr später im Free-TV ,aber nur mit Werbeunterbrechung .Die sind so nervend das ist mir schon ein paar Mark wert sie im Original zu sehen. Falls du mit Free-TV die öffentlichen Sender gemeint hast,die sind nicht Free,dafür zahlt man happige Zwangsgebühren. Und bei denen dauerst noch mal 10 Jahre bis ein neuer Film erscheint.Kannst du mir mal erklären warum die ARD in fast allen Bundesländern einen eigenen Sender haben muss (SWR,WDR usw).Was für eine Geldverschwendung.
Torwächter im Rat der grauen Eminenzen und stolzer Vater von ARRG :erdbeerteechug:

Praetorian
Alpha-Squad
Beiträge: 1084
Registriert: 21 Jun 2001, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Praetorian » 08 Aug 2001, 02:49

Zuerst mal wir dir niemals das Arbeitsamt irgendwelchen Luxus bezahlen.
Natürlich braucht es einen Anreiz zu arbeiten, aber die meisten Erwerbslosen würden wohl gerne arbeiten, wenn sie eine Stelle bekommen würden. Glaub mir, ich kenne genug Leute, die von Sozialhilfe oder Arbeitslosnegeld leben und die freuen sich da nicht grade drüber.
Zum Thema Öffentlich-rechtliches Fernsehen, Zwangsgebühr usw.:
Das öffentlich rechtliche ist doch wohl eine extrem notwendige Einrichtung, schon allein wegen den Nachrichten, oder willst du dir lieber die kreativen und natürlich überhaupt nich von oben beeinflussten Meldungen auf RTLII antun. Ich will damit nicht behaupten, dass das ö-r nicht auch beeinflusst wird, aber es ist immer noch seriöser als das, was die Privatsender da als Nachrichten bezeichnen.

Filme ohne Werbeunterbrechung gibt's im Übrigen auch auf ORF. Meistens sogar zeitgleich mit pro7.

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 08 Aug 2001, 08:31

@Ajax: Propaganda wird wohl eher über die Privaten Kanäle verbreitet, denn über die öffentlich rechtlichen.

Vielen Menschen in Deutschland ist es zu peinlich, Sozialhilfe zu beantragen, die rechtlich Anspruch darauf haben. Die Quote der Faulenzer ist sehr gering. Deine Rhetorik ist Stammtischniveau, der sich leider immer mehr (populistische Politiker) anschließen.

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 08 Aug 2001, 09:38

in den Dritten werden im übrigen lokale Themen aufgegriffen.
Auch über die regionalen Ligen wird berichtet. Ich finde diese Sender schon wichtig. Schließlich wird damit den Leuten der Region eine Plattform geboten, sich zu präsentieren.
Das dort keine Topspielfilme geboten werden ist logisch. Aber es soll ja Leute geben, die nicht nur auf Filme fixiert sind ;)
Und über die Einschaltquoten von diversen Programmen in diesen Sendern, würde sich so mancher "Private" nen Loch in den Bauch freuen. :summer:

Quote Fossi
@Ajax: Propaganda wird wohl eher über die Privaten Kanäle verbreitet, denn über die öffentlich rechtlichen.

Oder hier im Forum ;)
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Sarge
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 51
Registriert: 17 Jun 2001, 16:26

Beitrag von Sarge » 08 Aug 2001, 10:52

Ja, ORF is' ja schön und gut, aber hier im Westen Deutschlands bekommt man das nicht aus dem Kabelnetz. Die Österreicher können sich glücklich schätzen so gutes staatliches Fernsehen zu haben, da kann unsere ARD nicht mithalten. Aber es gibt ja auch keine österreichischen Privatsender, oder?
"Wir müssen mit der Feinde Schar
noch blutge Schlachten schlagen.
Ob es einen Wiedersehenstag,
kann Liebchen ich nicht sagen.
Vielleicht werd' ich bald bei dir sein -
Annemarie,
Vielleicht auch scharrt man morgen ein,
die ganze Kompanie."

Praetorian
Alpha-Squad
Beiträge: 1084
Registriert: 21 Jun 2001, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Praetorian » 08 Aug 2001, 17:18

ORF gibt es soweit ich weiß nirgendswo im Kabelnetz, nur über Antenne und das glaub ich ist auch nicht legal, aber wer hält sich da schon dran

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 08 Aug 2001, 17:28

wir bekommen ORF1 und ORF2 über das kabelnetz glaube ich.
das geht aber auch nur in südbayern und südbawü.
Die bringen meistens die gleichen filme wie sat1 oder pro7, nur ohen werbung.
wenn sie mal werbung bringen, was sehr selten ist, ist die echt sehenswert, weil die österreichische werbung ist, naja nun, wirklich urkomisch :)
sehr gut ist, dass auch formel1 übertargen wird, auch ohne werbung und mit extrem kultigem moderator!
ORF2 ist ziemlich beknackt, da kommen keine spielfilme, eher musikzeug und heimatfilme.
funky cold meduna!
Chumpesa

Ajax
Alpha-Squad
Beiträge: 1242
Registriert: 12 Jan 2001, 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Ajax » 08 Aug 2001, 17:37

Original geschrieben von Fossi
@Ajax: Propaganda wird wohl eher über die Privaten Kanäle verbreitet, denn über die öffentlich rechtlichen.

Vielen Menschen in Deutschland ist es zu peinlich, Sozialhilfe zu beantragen, die rechtlich Anspruch darauf haben. Die Quote der Faulenzer ist sehr gering. Deine Rhetorik ist Stammtischniveau, der sich leider immer mehr (populistische Politiker) anschließen.

MSG Fossi
Na dann bin ich in guter Gesellschaft und an Stammtischen beginnen Revolutionen . :D
Trotzdem lehne ich das unterwandern des Marktpreises einer mM nach Privaten Veranstaltung durch die öffentlichen Sender ,gedeckt durch eine unzeitgemässe Gesetzeslage , ab. Was ihr hier propagiert ist Sozialismus pur, jedem alles und keiner muss was dafür tun.
Torwächter im Rat der grauen Eminenzen und stolzer Vater von ARRG :erdbeerteechug:

Praetorian
Alpha-Squad
Beiträge: 1084
Registriert: 21 Jun 2001, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Praetorian » 08 Aug 2001, 17:55

Es geht ja nicht darum, dass die ARD ein ganzes Spiel live übertragen kann, wofür Premiere ja gezahlt hat, sondern nur, dass sie einen Kurzbericht mit ein paar bewegten Bildern bringen darf.
Und dass Kirch ihr dieses Informationsrecht verwehren will ist meiner Meinung nach ne Riesensauerei !

friede
Alpha-Squad
Beiträge: 1383
Registriert: 22 Nov 1999, 15:24

Beitrag von friede » 08 Aug 2001, 22:09

abgesehen davon, dass ich Kirch und sein desaströses bezahl- bzw. abzockfernsehen gerne endlich pleite sehen würde kann ich doch den ganzen wirbel um die kurzberichterstattung in der tagesschau beim besten willen nicht verstehen - mal hand aufs herz: gibt es nicht in einer nachrichtensendung wichtigers zu zeigen als bewegt bilder von fussballspielen, die auch noch ~20% der sendezeit wegnehmen?!?!

es ist doch geradezu lächerlich, wenn argumentiert wird durch das nichtzeigen der bilder gehen wichtige informationen verloren!!!

dem "informationsrecht" (wozu gibt es übrigens den videotext, im sat1-text stehen z.B. vielerlei weiterte informationen) wird auch mit der nennung des ergebnisses und besonderer vorkommnissse mehr als genüge getan.

wenn die ARD so dähmlich ist, verträge mit jemandem wie KIRCH nicht genau zu prüfen kann man ihnen auch nicht mehr helfen - geld genug für eine angemessene anwaltliche prüfung auf mögliche probleme in der zukunft ist jawohl genügend vorhanden gewesen - jedenfalls darf man sich dann nicht beschweren, nur weil der andere vertragspartner seine hausaufgaben sehr viel besser gemacht hat!

den meisten zuschauern der tagesschau wäre ein wegfallen der bewegten bilder doch garnicht aufgefallen, wenn die ARD und ihre regionalen medienanstalten jetzt nicht so einen wirble machen würden - man kann zu KIRCH stehen wie man will, die massive PROPAGANDA der ARD in ihren nachrichtenorganen gegen Kirch&Co hat NICHTS mit objektiven oder gar unabhängigen journalismus zu tun und will nur von der eigenen unfähigkeit ablenken...

ich bin alles andere als ein freund des medienmoguls LEO KIRCH, aber man sollte die ganze sache mit objektivität betrachten!

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 09 Aug 2001, 09:42

Objektivität im Journalismus gibt es nicht, höchstens eine möglichst geringe Subjektivität. :D

Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob ARD Fußballfilmschnipsel zeigt oder nicht. Trotzdem halte ich das Bestehen der öffentlich-rechtlichen Sender, insbesondere der 3. für sehr wichtig. Da sie nicht so quotenabhängig sind wie die privaten, sind sie bei der Programmgestaltung unabhängiger. Was sie daraus machen, ist eine andere Frage.

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 09 Aug 2001, 10:37

Ich glaube nicht, daß es uns um "bewegte" Bilder in der Tagesschau geht.
Ich für meinen Teil möchte halt nicht um 20:15 RAN schauen.
Diesen Sendeplatz halte ich schlichtweg für falsch.

Noch was zum internationalen Wettbewerb
Wenn ich mir die letzten Jahre anschau, wird eigentlich unser Stellenwert im internationalen Clubfußball deutlich.
95 UEFA-CUP Bayern
97 UEFA-CUP Schalke Championsleague Dortmund
99 Bayern Finale Championsleague
Stuttgart war auch im Finale des Cups der Pokalsieger (98/99??)
und zuletzt Sieg der Championsleague des FCB

Schauen wir nach Italien. Investitionen ohne Ende. Zweifelsohne gute Spieler werden mit astronomischen Summen gelockt (mit Geld,welches die Vereine gar nicht haben,geschweige denn je refinanzieren können). Geholt haben die zuletzt nichts.:D

In Spanien verkauft Real Madrid Vereingelände um sich über Wasser halten zu können. Barca kann nicht mal mehr nen Platzwart bezahlen ;) Selbst Valencia ist so ziehmlich pleite gewesen.

In England steht auch diversen Vereinen das Wasser bis zum Halse. Schaut mal nach Newcastle. Haben damals Shearer für fast 40Mio geholt und ne Mannschaft für mehrere Mio zusammengekauft.
Man waren die erfolgreich ;)

Soll heißen: Nicht der reichste siegt, sondern die beste Mannschaft.
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Antworten