Panzer / LAW

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 15 Jun 2001, 14:37

@nasserfurz: da brauhst du einfach sauviel geduld.
lege 2 TNT auf 4 entschärfe sie das erstemal nicht, das 2te mal dann schon.
so ahbe ich alle meine söldner auf WSH 98 und SPR 100 gebracht.
funky cold meduna!
Chumpesa

Lytinwheedle
Scharfschütze
Beiträge: 3855
Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lytinwheedle » 16 Jun 2001, 07:49

Nein, en sovjetisches Modell ist der Panzer nicht, sieht eher aus wie ein M-60 oder so aus. Reaktiv-Panzerung ist nicht simuliert...

Das werde ich im August aber jetzt rausfinden :D

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 16 Jun 2001, 08:45

ach, ich gebs auf :(... glaube ich :D
ca. ein einhalb stnden versucht, 2TNT mit zeitzünder auf jeder beliebigen stufe, aber immer noch 85...

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 16 Jun 2001, 08:48

So jetzt werd ich mich mal blamieren: Was zum Bleistift ist Reaktivpanzerung?


[wildrumrat] Panzerplatten, die sich hydraulisch an die Seite des Panzer schwingen, wo der Feind mit der LAW steht? [/wildrumrat] :D
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 16 Jun 2001, 09:10

es ist eine reihe von kleinen panzerplatten, die bei beschuss mit raketen oder großkalibriger munition ( nein, kein 20mm maschinengewehr ), diese panzerplatten "fangen" die geschoße ab und der eigentlichen panzerung geschiet nichts
reaktivpanzerung spricht allerdinbgs nicht auf granatsplitter oder beschuss aus handfeuerwaffen an
( könnt noch n bissle ausfürlicher sein )

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 16 Jun 2001, 10:42

dann hast du irgendwas falschgemacht nasserfurz, oder irgendwas ist da falsch gelaufen.
nach 2 stunden müsstest du weit über 90 sein.
so richtig bringen tuts die weisheit halt auch nur am anfang, da man da noch niedrige werte hat.
wenn ich booste (das mache ich nur ganz selten, weil ichs echt schlimm und nervraubend halte) habe ich meistens schon hohe treffsicherheit etc.
funky cold meduna!
Chumpesa

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 16 Jun 2001, 10:46

ach, is ja auch egal, schliesslich besiegt man den feind ja nicht mit mathematischen gleichungen sondern mit waffen :D

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 16 Jun 2001, 11:49

Original geschrieben von nasserfurz
es ist eine reihe von kleinen panzerplatten, die bei beschuss mit raketen oder großkalibriger munition ( nein, kein 20mm maschinengewehr ), diese panzerplatten "fangen" die geschoße ab und der eigentlichen panzerung geschiet nichts
reaktivpanzerung spricht allerdinbgs nicht auf granatsplitter oder beschuss aus handfeuerwaffen an
( könnt noch n bissle ausfürlicher sein )

Man lernt doch nie aus. Danke! :)
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Sentry
Kopfgeldjäger
Beiträge: 247
Registriert: 25 Jun 2000, 18:14

Beitrag von Sentry » 16 Jun 2001, 13:18

Nun, ganz kapiert habe ich das noch nicht. Ich spare mir jetzt, das nochmal zu zitieren, aber der Satz von nasserfurz ist irgendwie nicht vollständig.
Ich weiß worauf das rausläuft, aber wie die Platten die Geschoße abhalten ist mir nicht klar. Kannst du das nochmal beschreiben bitte?

Sentry

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 16 Jun 2001, 13:37

Ich probiers mal:
Vor der eigntlichen Panzerung befindet sich eine Art "Vorhang" aus Panzerplatten. Wenn jetzt eine Anti-Panzergeschoss drauf trifft, da wird der Auslöser schon VOR der Panzerung gezündet. dadurch nimmt die panzerung weniger schaden...(die meisten Soldaten im inneren eines Panzers sterben durch umherfliegende Panzerplatten, die sich aus der decke u.ä. lösen)
(glaub zumindest das es so ist)

SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 16 Jun 2001, 16:19

jep, so ist es
da reaktivpanzerung aus vielen mehr oder weniger kleinen panzerplatten besteht, hällt sie mehr als einen treffer ab

Grizzly
Kopfgeldjäger
Beiträge: 154
Registriert: 01 Jun 2001, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzly » 16 Jun 2001, 17:11

Ach ja, was für ein Diskussion.
Wie man am leichtesten mit den Panzern fertig wird:

1. Auf der Basis den MAC-MOD runterladen
2. selbigen installieren (wer hätte das gedacht)
3. im Spiel z.B. Grizzly angagieren
4. diesen mit einem Mörser und den passenden Granaten ausrüsten.
5. mit einem getarnten Söldner (z.B. Shadow) an vermutete Panzerstellungen ´ranschleichen
6. wenn dieser einen Panzer sieht, läßt Grizzly eine Mörsergranate auf den Panzer
7. zu 95% ist der Panzer jetzt zerstört. Wenn nicht, muss Shadow noch ein normale Splittergaranate darauf werfen um die Sache zu vollenden
8. jetzt legt er sich hin und hört, ob noch andere Gegner durch die Granaten verwundet wurden (besonders mit den Geräuschen des Wildfire-Mods sehr amüsant ;D ).
9. diese werden (natürlich) mit einem Gnadenschuss vor einem langsamen Tod bewahrt

So mach ich das jedenfalls am liebsten
Es gibt nur einen Gott:
:head:BELAFARINROD :head:
:rock:

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 16 Jun 2001, 17:16

Nochmal was zur Reaktivpanzerung:
Beim auftreffen eines Geschosses (keine Kugel aus Handfeuerwaffen ;) ), werden die betroffenen Stellen, der Reaktivpanzerung, abgesprengt.
Dies hat zur Folge, dass ein Großteil der Energie, des Geschosses, absorbiert wird und so vom Panzer ferngehalten wird.

Ich bin übrigens der Auffassung, das es sich entweder um T-55 oder T-62 handelt!
.

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 17 Jun 2001, 20:04

anscheinend gibt es bei der typenbestimmung der panzer zwei seiten
ich sag dann einfach mal: es ist kein M1Ax und kein Leopard xAx

Agent-Hunter
Profi-Söldner
Beiträge: 372
Registriert: 05 Jun 2001, 14:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Hunter » 17 Jun 2001, 20:18

Wie wär es denn, wenn man sich bei Bobby ein paar AH-64Ds bestellen könnte. :D

Das würde doch schocken. Mir reicht natürlich auch schon der RAH66. ;)

Und die Russen....ähhh Deidranna bekommt nen Hind bzw. nen Havoc.
MfG

agent-hunter

MUNOL-Clan
oder
Taktikzone

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 17 Jun 2001, 20:22

ach, havoc, hind, tiger, alles nichts gegen AH-64D Longbow Apache und (R)AH-66 Comanche :D
ich nehm dann noch ne F-22 zur luftsicherung falls deidrannas MIG's oder (ganz gefährliche) Eurofighter kommen :D
Leopard 2A5 und nen M2Bradley:rolleyes:
ups, ich seh grad, das ich keine milliarden habe... mist

Agent-Hunter
Profi-Söldner
Beiträge: 372
Registriert: 05 Jun 2001, 14:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Hunter » 17 Jun 2001, 20:24

Wieso nehmen wir nicht noch gleich nen B2. :D
Wir können natürlich auch nen AH-64A nehmen. Das wird dann billiger.
MfG

agent-hunter

MUNOL-Clan
oder
Taktikzone

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 17 Jun 2001, 20:26

ne,w enn dann schon nen D, keine lust mir kratzer an der nase des teils zu ho0len wenn ich ne AGM-114 abfeuern möcht

Agent-Hunter
Profi-Söldner
Beiträge: 372
Registriert: 05 Jun 2001, 14:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Hunter » 17 Jun 2001, 20:28

Aber auf nen M2Bradley können wir verzichten, da nehmen wir nen Luchs. Genauso wie auf die F-22. Ich glaub da kommt uns eine F-117A billiger. :D Aber moment, war das nicht eher ein Bomber als ein Abfangjäger?
MfG

agent-hunter

MUNOL-Clan
oder
Taktikzone

Phoenix 576
Alpha-Squad
Beiträge: 1834
Registriert: 04 Feb 2001, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix 576 » 17 Jun 2001, 20:34

F-117 ist nen Staealth-Bomber und direkt ne Atombombe dabei dann braucht ihr sonst nichts mehr, ihr übertreibt etwas :D
----------------------------------------------------------------------
Phoenix 576 :eek2: :aug:

Agent-Hunter
Profi-Söldner
Beiträge: 372
Registriert: 05 Jun 2001, 14:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Hunter » 17 Jun 2001, 20:39

Original geschrieben von Phoenix 576
F-117 ist nen Staealth-Bomber und direkt ne Atombombe dabei dann braucht ihr sonst nichts mehr, ihr übertreibt etwas :D

Die F-117A wurde im Golfkrieg eingesetzt. Hast du etwa gehört, das dort eine Atombombe auf Saddam geworfen wurde?
Der B2 ist der sog. Stealt-Bomber, der Atombomben abwirft und mit nur einmal auftanken von Amerika aus die ganze Welt erreichen kann.
MfG

agent-hunter

MUNOL-Clan
oder
Taktikzone

Phoenix 576
Alpha-Squad
Beiträge: 1834
Registriert: 04 Feb 2001, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix 576 » 17 Jun 2001, 20:42

Hab ich mich halt geirrt :D aber ich meinte das symbolisch dafür dass ihr doch etwas übertreibt mit euren Wünschen gebt euch doch mit den handfeuerwaffen zufrieden :D
Und mit Stealth-bombern kann man auch normale Bomben abwerfen sihe Kosovo wo einer abgeschossen wurde, und der hatte keine Atombobe im Schacht :D
----------------------------------------------------------------
Phoenix 576 :eek2:

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 17 Jun 2001, 21:07

Trotzdem übertrieben. der reiz von Ja2 ist doch der Geruillia-Krieg. Wenn ich was anderes will kann ich mir ja Armored Fist xy oder F-22 blablba holen....:;


SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Phoenix 576
Alpha-Squad
Beiträge: 1834
Registriert: 04 Feb 2001, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix 576 » 17 Jun 2001, 21:20

Genau sag ich ja die ganze Zeit nur etwas komplizierter ausgedrückt so mit Atombomben und so :D
----------------------------------------------------------------
phoenix 576 :eek2: :aug:

Lytinwheedle
Scharfschütze
Beiträge: 3855
Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lytinwheedle » 17 Jun 2001, 21:23

Ich glaub der Panzer ist ein M-60, der ist relativ denn, sovjetische Panzer sind relativ niedrig gebaut, und auch ein wenig breiter. Sov. Panzer treffen auch weniger :D

Reaktivpanzerung sind Panzerplatten, mit einer Schicht Sprengstoff dazwischen. Wenn eine Granate aufschlaegt, detoniert die Ladung, und der Urankern, oder der Plasmastrahl der den Panzer normalerweise durchloechern wuerde, wird abgeleitet, und die Crew erleidet einen Herzinfarkt....

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 18 Jun 2001, 06:27

ne, nicht die russischen panzer treffen schlecht, dass sind die besoffenen russischen richtschhützen :D

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 18 Jun 2001, 06:30

achso: ich bin eher für F-22 als für F-117A, denn was ham wir davon wenn wir nach 2 abgeschossenen MIG's ( eigentlich ja MiG ) keine luftsicherung mehr haben??
ps: ne F-117A hat noch nie ne a-bombe getragen und ist ein jagdbomber

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 18 Jun 2001, 06:33

Das ist ein Entwicklungsland:

Mehr wie 'n alten B-52 und ein paar Kübel Agent Orange ist nicht drinn!

Naja, vielleicht noch 'was Napalm.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 18 Jun 2001, 09:59

Original geschrieben von Lytinwheedle
Ich glaub der Panzer ist ein M-60, der ist relativ denn, sovjetische Panzer sind relativ niedrig gebaut, und auch ein wenig breiter. Sov. Panzer treffen auch weniger :D

Reaktivpanzerung sind Panzerplatten, mit einer Schicht Sprengstoff dazwischen. Wenn eine Granate aufschlaegt, detoniert die Ladung, und der Urankern, oder der Plasmastrahl der den Panzer normalerweise durchloechern wuerde, wird abgeleitet, und die Crew erleidet einen Herzinfarkt....
Ich bleibe bei den Russenpanzern, diese Turmform hat kein Ami.

Reaktivpanzerung wirkt nur gegen HEAT-Waffen, der hochfeste Geschoßkern (Uran/Wolframkarbid) geht durch, ohne die Ladung auszulösen. Deswegen hilft Reaktivpanzerung vorwiegend gegen AT-Waffen wie Panzerfäuste und AT-Raketen wie TOW oder Hellfire.

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 18 Jun 2001, 10:33

@Fossi:
Das Vollgeschoß löst die Reaktivpanzerung schon aus, bloß läßt es sich davon nicht beeindrucken...
Was den Panzertyp angeht, würde ich auch auf irgenwas älteres Russisches tippen. Die wurden wahrscheinlich kurz nach Deidrannas Machtergreifung (laut Angaben im Spiel 1989) angeschafft, als die Sowjets so ziemlich alles verscheuert haben, was noch irgendwo so rumlag...
Life is a sequence of missed opportunities.

Lytinwheedle
Scharfschütze
Beiträge: 3855
Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lytinwheedle » 18 Jun 2001, 12:42

@Fossi:

Hmmm, dann seh dir mal den Turm vom M 60 etwas genauer an... Der Turm vom Panzer im Spiel ist hoch, und nicht sehr breit. Kreisfoermig ist er auch nicht....
Ich bleibe dabei, es ist ein M60

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 18 Jun 2001, 13:28

naja, ne TOW1/2 oder Hellfire lässt sich von reaktivpanzerung nicht beeindrucken, wofür gibbets denn hohlladungen´?

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 19 Jun 2001, 10:28

Hohlladungen wurden zuerst im 2.WK in größeren Unfang eingesetzt. Damals dachte noch keiner an Reaktivpanzerung (RP), die imo von den Israelis in den 70igern entwickelt wurde. Die Reaktivpanzerung wurde gerade gegen Hohladungen entwickelt. TOW2 und Hellfire wurden weiterentwickelt, um die RP zu "überlisten". TOW2 hat einen Tandemkopf, der erste soll die Panzerung auslösen, der zweite ist die eigentliche Ladung. Die Hellfire hat eine größeren Sprengladung.

Die Chobham-Panzerung (Leo 2Ax, M1Ax, Challenger 2) hat die selbe Wirkung aber ohne eigene Explosion.

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Tannethal
Milizenausbilder
Beiträge: 99
Registriert: 23 Mai 2001, 15:44

Beitrag von Tannethal » 20 Jun 2001, 09:44

Chobham Amor: bedeutet nur das zwischen 2 Panzerplatten ein keramisches Material eingebaut wurde, das den jet (geschmolzenes Metall hoher kinetischer Energie) des Hohlladungssprengkopfes zerstreuen soll.
Das Prinzip fand sich in den späten 50igern frühen 60igern an sovj. T54/55, T62 und wurde von den Briten neu erfunden.

Von der Reaktivpanzerung gibts von den Russen was neues heisst Kontakt5, hat im Gegesatz zu ERA größere Blöcke und soll angeblich auch Penetratoren zerbrechen können.
Dabei wird nur die obere Platte abgesprengt die untere bleibt am Panzer und bietet zumindest bedingt noch Schutz bevor die eigentliche Panzerung kommt.

S!
Und ob ich auch wandle im finsteren Tal, fürchte ich kein Unheil, denn ich bin der böseste Junge im ganzen Tal.

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 20 Jun 2001, 10:22

Die Keramik zerstreut den Jet ist wohl unglücklich ausgegrückt, blocken wäre besser. Außerdem ist die Chobham etwas komplexer als nur Keramik zwischen Panzerplatten. Vom Prinzip hast du recht, aber im Deatail sieht das wohl etwas komplizierter aus.

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Tannethal
Milizenausbilder
Beiträge: 99
Registriert: 23 Mai 2001, 15:44

Beitrag von Tannethal » 21 Jun 2001, 12:53

@Fosi:

stimmt, ich habe 12 (zwölf) seitigen Artikel (Wehrtechnik Jahrgang 1996) über die verschiedenen Panzerungstypen (homogener Stahl, gewalzter Stahl, Schottpanzerung, Chomham, und das mit ohne ERA-Reaktivpanzerung) und die Effekte beim Auftreffen von Penetratoren oder Hohlladungsjets. Ich wollte halt keine wissenschaftliche Abhandlung drüber schreiben. ;)

Ok zerstreuen ist etwas unglücklich vormuliert, es geht prinzipiell darum durch plast. Deformation und Materialfluss des Verbundes in den Kanal des Jets diesem Energie zu entziehen so das die durchschlagende Wirkung in der 2 Stahlschicht nicht gegeben ist. Was soll an Chobham eigentlich komplizierter sein? Gehts Dir jetzt um das keramische Material oder wie das genau miteinander verbunden ist?


@catshannon: was meinst du mit Wolframcarbid,
Metallcarbide sind sehr hart hoher Schmelzpunkt aber wenig duktil, und in Metall Matrix würde das Schwachstellen bedeuten.

Dachte immer Wolfram Penetratoren wären nach Möglichkeit monokristallin?

Keine Ahnung wie das mit Uran aussieht, any takers?
Und ob ich auch wandle im finsteren Tal, fürchte ich kein Unheil, denn ich bin der böseste Junge im ganzen Tal.

icecoldMagic
*sabber*
Beiträge: 9151
Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von icecoldMagic » 21 Jun 2001, 14:06

:beek:
"I don't wanna snuggle with Max Power."
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"

DocSchuh
Bravo-Squad
Beiträge: 886
Registriert: 12 Jun 2001, 12:38
Kontaktdaten:

Beitrag von DocSchuh » 21 Jun 2001, 14:55

ha was fasselt der da ich versteh nur bahnhof!!!!!!!!

:beek: :beek: :beek:
Gruß

baSti


"Unsere Opfer sind eingetroffen!"

(Slay)

ICQ hat ---> 127149161 <--- is aba ned installiert :razz:

nasserfurz
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 24 Mai 2001, 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nasserfurz » 21 Jun 2001, 20:36

die faseln über panzer üanzerung ;)

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 22 Jun 2001, 15:48

@Tannethal:
Erstmal heißt das Fossi ;) .

Ich meinte, dass die Chobham wohl nicht so aufgebaut ist, wie eine Wurstscheibe zwischen zwei Brotscheiben. Bisschen komplizierter wird es wohl sein.

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 23 Jun 2001, 00:01

@Tannethal:
Wolframcarbid? Wo habe ich was davon behauptet? Das war auch Fossi. Ich habe mich lediglich über den Beschaffungsweg der Panzer ausgelassen.
Life is a sequence of missed opportunities.

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 23 Jun 2001, 19:29

Stimmt. Aber Wolframkarbid ist doch wesentlich härter als Wolfram. Und Monokristall heißt nicht, dass der Kristall nur aus einem Element besteht, sondern, dass es aus nur einem Kristall besteht. Und der besteht meist aus chemischen Verbindungen und nicht Elementen.

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Tannethal
Milizenausbilder
Beiträge: 99
Registriert: 23 Mai 2001, 15:44

Beitrag von Tannethal » 26 Jun 2001, 10:06

@Cat: Sorry fürs vermaddeln.
@Fossi: Sorry für den Schreibfehler.

Kristall: kann aus mehreren Phasen bestehen, die wiederum aus unterschiedlichen Elementen zusammengesetzt sind.
:D

Lass mer das oder hast du was mit Metallurgie am Hals?


S!
Und ob ich auch wandle im finsteren Tal, fürchte ich kein Unheil, denn ich bin der böseste Junge im ganzen Tal.

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 26 Jun 2001, 12:37

Nö, ich hatte nur mal vor Urzeiten Chemie Leistungskurs.
Wegen dem Namen, kann jedem mal passieren, war auch nicht bös gemeint.

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

Praetorian
Alpha-Squad
Beiträge: 1084
Registriert: 21 Jun 2001, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Praetorian » 26 Jun 2001, 14:24

Am wirkunsvollsten um einen Panzer zum Stehen zu bringen ist immer noch eine Mikrowellenkanone, die befindet sich
zwar noch in der Testphase, ist aber vielversprechend, oder eine schöne fette Anti-Panzer-Mine.
Bekanntlich ist die Unterbodenpanzerung ja die schwächste Stelle an jedem Panzer.
Und auch wenn ein moderner Kampfpanzer sich dadurch nicht unbedingt zerstören lässt ist er danach auf jeden Fall
abschleppbedürftig und muss danach erstmal repariert werden.
Was man in SuSt nicht alles lernt.:summer: :sniper: :ak: :mp: :bunny: :pikachu: :camper: :aug:
Dateianhänge
haarvond.gif
haarvond.gif (17.73 KiB) 14349 mal betrachtet

Grizzly
Kopfgeldjäger
Beiträge: 154
Registriert: 01 Jun 2001, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzly » 26 Jun 2001, 15:20

@Pretorian: ----->HWigFvW!!!<-----
(Herzlich Willkommen im getarntesten Forum von Welt!!!)

Was ist denn das für ´ne Datei:confused:? (Sag mal immer was es ist, damit man weiß, ob sich das saugen lohnt)
Es gibt nur einen Gott:
:head:BELAFARINROD :head:
:rock:

Deepthroath
Profi-Söldner
Beiträge: 447
Registriert: 19 Mai 2001, 11:05

Beitrag von Deepthroath » 26 Jun 2001, 15:55

edit: habe wohl einen Sonnenstich, meine natürlich Grizzly! : Es ist die Haaranalyse von C. Daum!
Echt witzig!
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist
werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
:beerchug:

Tannethal
Milizenausbilder
Beiträge: 99
Registriert: 23 Mai 2001, 15:44

Beitrag von Tannethal » 27 Jun 2001, 08:48

@Fossi:

nochmal darauf zurückzukommen:
Chobham Amor besteht aus einem Keramischen Wabenmaterial das in Sandwichbauweise zwischen 2 Stahlplatten eingefügt ist. Das ist so ziehmlich das einzige was man darüber erfährt. Wie die Wabenstruktur genau aussieht kann ich nicht sagen.

Noch geheimnisvoller ist das mit der DU (depleted uranium) Panzerung am M1A2, wie die hergestellt wird erfährt man überhauptnicht.

Die Sovjets waren die ersten die diese Stahl Keramik verbunde als Panzerung benutzten, es war am T 64, der 1967 auf der Parade in Moskau das erste mal gezeigt wurde.

Dies nur mal zur Ergänzung ;)

@praetorian: der neuste Schrei sind Panzerrichtminen, die stehen auf Dreibein im Gelände, nehmen den Panzer mit sensoren (IR?) auf und feuern eine Hohlladung horizontal oder im Bogen darauf ab.

S!
Und ob ich auch wandle im finsteren Tal, fürchte ich kein Unheil, denn ich bin der böseste Junge im ganzen Tal.

Fossi
Scharfschütze
Beiträge: 2062
Registriert: 16 Aug 2000, 10:10

Beitrag von Fossi » 27 Jun 2001, 11:30

Die Panzerrichtminen arbeiten unter anderem auch mit Geräuschsensoren.
Oh, ich höre einen Panzer, jetzt muss ich mich betriebsbereit machen. :D

MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen

"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite" :tada:

Erprobter Söldner des B&HMP

DocSchuh
Bravo-Squad
Beiträge: 886
Registriert: 12 Jun 2001, 12:38
Kontaktdaten:

Beitrag von DocSchuh » 27 Jun 2001, 11:52

ich schütz mich immer mit Sonnencreme hilft am besten und verhindert rote Haut!!!

:summer: :summer: :D :summer: :summer:
Gruß

baSti


"Unsere Opfer sind eingetroffen!"

(Slay)

ICQ hat ---> 127149161 <--- is aba ned installiert :razz:

Antworten