Wie baue ich einen eigenen Webserver auf??

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Glynx
Profi-Söldner
Beiträge: 376
Registriert: 24 Jul 2002, 07:36

Wie baue ich einen eigenen Webserver auf??

Beitrag von Glynx » 06 Jan 2003, 18:43

Ich habe gerade ein großes Projekt mit meinem Diablo2 Clan vor, und kann mir nicht den WebSpace leisten also dachte ich mir dass ich nen eigenen WebServer bau, aber wie geht das?

Basilisk
Alpha-Squad
Beiträge: 1254
Registriert: 04 Nov 2001, 19:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Basilisk » 06 Jan 2003, 18:46

Was hastn fürn D2 Clan?? Würd vieleicht gerne Mitglied werden.
Viele mossbewachsene Statuen stellen ein Makaberes Zeichen für die Macht des Basilisken dar.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 06 Jan 2003, 18:54

Hardwäääre
1.) eigenen PC
2.) Standleitung, oder anderweite connections
die 24stunden am tag und 7 tage die woche online sind !!
3.) keine begrenzung des traffics

Softwäääre
Apache "irgedendwas version"
und anderweitige software die ich noch nicht habe bzw. kenne :D


MFG.....

Glynx
Profi-Söldner
Beiträge: 376
Registriert: 24 Jul 2002, 07:36

Beitrag von Glynx » 06 Jan 2003, 18:58

@nitti: wie meinst du das mit traffic?

D2 Lod Clan (Kok) gerade wieder neu eröffnet :D kannst beitreten

Glynx
Profi-Söldner
Beiträge: 376
Registriert: 24 Jul 2002, 07:36

Beitrag von Glynx » 06 Jan 2003, 19:27

1.) ja
2a.) ja DSL mit Flat
b.)ja
3.) keine Ahnung was das heißt:D

Basilisk
Alpha-Squad
Beiträge: 1254
Registriert: 04 Nov 2001, 19:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Basilisk » 06 Jan 2003, 19:27

und wo?? und wie??
haste vieleicht ne Website??
ist aber gut möglich, dass ich mich nur Wochenend- bzw Ferienmäßig engagieren kann, da sonst schulisch ziemlich schwierig
Viele mossbewachsene Statuen stellen ein Makaberes Zeichen für die Macht des Basilisken dar.

Glynx
Profi-Söldner
Beiträge: 376
Registriert: 24 Jul 2002, 07:36

Beitrag von Glynx » 06 Jan 2003, 19:47

Die Website bau ich erst gerade wieder auf aber schau mal hier das ist ein Forum wo ich mich oft aufhalte

observer
Profi-Söldner
Beiträge: 326
Registriert: 20 Mai 2001, 01:05

Beitrag von observer » 06 Jan 2003, 20:40

1. eigener pc ist missverständlich: du brauchst einen zusätzlichen pc, der 24/7 am netz hängt (ist bei einer dsl-flat nicht der fall, da wird alle 24 stunden zwangsgetrennt).
2. eine dsl-flat hat einen upspeed von 128 kbit/s, das reicht nicht.
3. mit "keine begrenzung des traffics" meint nitrat, dass dein ISP dich soviele daten empfangen und senden lässt wie du willst. bei standleitungen bezahlst du meistens pro gigabyte.
4. du brauchst einen anbieter, der dir nur eine domain registriert und die nameserver-einträge vornimmt - gibt's aber oft nur kombiniert mit webspace, was du ja nicht willst.

...fazit: webspace kaufen...

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 06 Jan 2003, 20:58

Jup. Im Endeffekt wäre es wesentlich billiger und unaufwendiger, wenn ihr euch nen Server mietet und die monatlichen Kosten unter den Clanmembers aufteilt :poke:
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.

Feo84
Profi-Söldner
Beiträge: 352
Registriert: 10 Jul 2001, 15:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Feo84 » 07 Jan 2003, 16:59

Oder du nimmst dir eine Domain und übernimmst die DNS (Nameserver-)Verwaltung für deine Zone, d.h. für alle Adressen mit .yourdomain.de, selber. Dann brauchst du allerdings noch einen DNS-Server, was dann recht kompliziert wird und m.E. den Aufwand gar nicht lohnt, da du für die Domain selber zahlen musst, mit DSL i.a. nur 128 kbit Upstream hast (was bei einem Webserver das Wichtigste ist) und Webspace mit PHP usw. und einigen GB Traffic (wirklich ausreichend) schon für ein paar € im Monat bei allinkl.com zu haben ist. Soll das ganze allerdings auch ein Gameserver sein, kommt diese Lösung natürlich nicht in Betracht, da du die nötigen Serverprogramme nicht installieren kannst.

noch ne Alternative: keine Domain, sondern ein dynamischer DNS-Service wie dyndns.org. Du lässt einen Client auf deinem Rechner laufen, der jedesmal deine IP-Adresse auf dem Nameserver des DynDNS einträgt, wenn du online gehst, wodurch beispielsweise yourname.dyndns.org immer auf deine IP-weist.

Statische IPs sind derzeit in D noch zu teuer.

Antworten