Wie baue ich einen eigenen Webserver auf??
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Wie baue ich einen eigenen Webserver auf??
Ich habe gerade ein großes Projekt mit meinem Diablo2 Clan vor, und kann mir nicht den WebSpace leisten also dachte ich mir dass ich nen eigenen WebServer bau, aber wie geht das?
1. eigener pc ist missverständlich: du brauchst einen zusätzlichen pc, der 24/7 am netz hängt (ist bei einer dsl-flat nicht der fall, da wird alle 24 stunden zwangsgetrennt).
2. eine dsl-flat hat einen upspeed von 128 kbit/s, das reicht nicht.
3. mit "keine begrenzung des traffics" meint nitrat, dass dein ISP dich soviele daten empfangen und senden lässt wie du willst. bei standleitungen bezahlst du meistens pro gigabyte.
4. du brauchst einen anbieter, der dir nur eine domain registriert und die nameserver-einträge vornimmt - gibt's aber oft nur kombiniert mit webspace, was du ja nicht willst.
...fazit: webspace kaufen...
2. eine dsl-flat hat einen upspeed von 128 kbit/s, das reicht nicht.
3. mit "keine begrenzung des traffics" meint nitrat, dass dein ISP dich soviele daten empfangen und senden lässt wie du willst. bei standleitungen bezahlst du meistens pro gigabyte.
4. du brauchst einen anbieter, der dir nur eine domain registriert und die nameserver-einträge vornimmt - gibt's aber oft nur kombiniert mit webspace, was du ja nicht willst.
...fazit: webspace kaufen...
Jup. Im Endeffekt wäre es wesentlich billiger und unaufwendiger, wenn ihr euch nen Server mietet und die monatlichen Kosten unter den Clanmembers aufteilt 

His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
Oder du nimmst dir eine Domain und übernimmst die DNS (Nameserver-)Verwaltung für deine Zone, d.h. für alle Adressen mit .yourdomain.de, selber. Dann brauchst du allerdings noch einen DNS-Server, was dann recht kompliziert wird und m.E. den Aufwand gar nicht lohnt, da du für die Domain selber zahlen musst, mit DSL i.a. nur 128 kbit Upstream hast (was bei einem Webserver das Wichtigste ist) und Webspace mit PHP usw. und einigen GB Traffic (wirklich ausreichend) schon für ein paar im Monat bei allinkl.com zu haben ist. Soll das ganze allerdings auch ein Gameserver sein, kommt diese Lösung natürlich nicht in Betracht, da du die nötigen Serverprogramme nicht installieren kannst.
noch ne Alternative: keine Domain, sondern ein dynamischer DNS-Service wie dyndns.org. Du lässt einen Client auf deinem Rechner laufen, der jedesmal deine IP-Adresse auf dem Nameserver des DynDNS einträgt, wenn du online gehst, wodurch beispielsweise yourname.dyndns.org immer auf deine IP-weist.
Statische IPs sind derzeit in D noch zu teuer.
noch ne Alternative: keine Domain, sondern ein dynamischer DNS-Service wie dyndns.org. Du lässt einen Client auf deinem Rechner laufen, der jedesmal deine IP-Adresse auf dem Nameserver des DynDNS einträgt, wenn du online gehst, wodurch beispielsweise yourname.dyndns.org immer auf deine IP-weist.
Statische IPs sind derzeit in D noch zu teuer.