2 Ajax: stimmt, sozialhilfeempfänger sind ja alle faul, ausländer stinken und nehmen uns deutschen die arbeitsplätze weg,...und bitte, welche revolution soll denn von deutschen stammtischen ausgegangen sein? was soll das gefasel von sozialismus? soll ich jetzt entsetzt zurückschrecken "hilfe, der gottseibeiuns sozialismus" ? da halt ich's mal mit che guevara:
"ihr nennt uns kommunisten, weil wir den armen und unterdrückten helfen. wenn das kommunismus ist, dann sind wir kommunisten." du nennst mich sozialist, weil ich nicht nur an mich selbst denke? gut, dann bin ich halt sozialist. übertrieben? ich weiss...
so much for pathos...
wenn fussball kein allgemeingut ist, warum soll dann aber zb die allgemeinheit für ein neues stadion des fc bayern und 1860 zahlen? die beiden klubs wollen von der stadt münchen (evtl. auch vom land), dass ihnen mal eben ein stadion, das inkl. infrastruktur ca. 1 milliarde deutschmark kosten soll, hingestellt wird. da soll der steuerzahler löhnen, aber die spiele soll man sich dann nicht ankucken dürfen oder was?
die sponsoren (zb opel als trikotsponsor von bayern) sind übrigens auch nicht gerade begeistert davon, dass immer weniger zuschauer ihr logo auf der spielerbrust sehen können.
zu den privat-sendern: ich erwarte von einem fernsehsender halt mehr als reportagen wie "sonne, saufen, sex auf mallorca", "sonne, saufen, sex auf ibiza", talkshows "hilfe, immer wenn es regnet wird die straße nass" und quizsendungen "wie viele ecken hat ein quadrat?". gut, ist alles geschmacksache, aber auch mit hollywoodfilmen kann ich nix anfangen (patriotismus bis zum erbrechen, vorhersehbarkeit bis zum bitteren happy end, die immer gleichen "schauspieler", die genau einen gesichtsausdruck drauf haben

). was gibt's noch auf privaten: sport (holzhacken, wrestling, monster trucks

), tolle nachrichten: "top-thema: britney spears hat ihre unschuld verloren. kurzmeldungen zum schluss: indien hat eine atomrakete auf pakistan abgefeuert." das einzige was ich auf privaten kucke sind die simpsons und futurama. aber kann ja jeder halten wie er will. auf den öffentlich-rechtlichen laufen halt auch mal sendungen, die sich humurvoll und kritisch mit politik und gesellschaft beschäftigen: zb extra3, mitternachtsspitzen oder sendungen wie
"zimmer frei" mit christine westermann und götz alsmann. sowas läuft auf privaten halt nicht.
warum die ard soviele regionalprogramme hat? na, wofür steht denn ard? die drei buchstaben stehen für arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen rundfunkanstalten der bundesrepublik deutschland. rundfunk ist nämlich ländersache, da hat der bund nix zu melden (das bundesverfassungsgericht hat zb mal das sogenannte "adenauerfernsehen" verboten. die damalige regierung hatte vor, einen eigenen sender zu betreiben.)
bei den radiosendern find ich die privaten noch schlimmer: immer nur plastik-charts-musik, föhlich-doofe moderatoren (ja, heute kotz ich alle an, die mich nerven) die rampfhaft einen auf lustig machen: *stimmewienachzweipfundspeed*"halli hallo, hier ist wieder euer dj maik, und das war gerade der neueste hit von modern talking." *jingle* *dummer witz über bohlen* "und jetzt geht's weiter mit zwei stunden musik non-stop, unter anderem mit atc, vengaboys und modern talking". da lob ich mir die öffentlich-rechtlichen, z.zt. besonders swr1: die spielen ne menge oldies (gut, alles geschmacksache) und bringen auch mal eine längere reportage über ein aktuelles thema. wenn ich nur musik hören will, leg ich einfach ne cd ein, da brauch ich mich dann auch nicht über die schlechte musikauswahl beschweren.
zurück zum fussball: laut
SPIEGEL soll "ran" eventuell nach italienischem vorbild gesplittet werden: ab 19 uhr ca 20 minuten alle tore, ab 21.30 analysen und interviews. schau'n mer mal...
rotfront!