Ich kann die neuen Einträge nicht mehr l
Moderator: Flashy
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Ist doch klar: Du hast die magische Grenze von 600 Postings erreicht, bist um eine Erfahrungsstufe aufgestiegen, nun ein higher being und kannst Dich mit diesem weltlichen Gefasel nicht mehr belasten... <IMG SRC="[URL=http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Grou*nochaufeinzellerlevel]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Grou*nochaufeinzellerlevel[/URL] *cho
Grou*nochaufeinzellerlevel]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Grou*nochaufeinzellerlevel[/URL] *cho
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 139
- Registriert: 16 Jun 1999, 22:23
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Was Ein neuer, den ich noch nicht kenn? Der Kontinent den du ansprichtst ist der Gegengewichts-Kontinent, der ist klein aber dadurch daß er größtenteils aus Oktiron besteht so schwer, das er als Gegengewicht fungiert (daher der Name), dort giebt es auch sehr große Goldvorkommen. Von diesem Kontinent kommt auch der Tourist der Scheibenwelt, der keine Ahnung hat, was sein Geld wirklich wert ist und dadurch in Schwirigkeiten kommt, die meistens Rincwind ausbaden muß.
mfg
Karotdersichaufderscheibenweltgutauskenntte
Ich will den URL-Code in der Sig
mfg
Karotdersichaufderscheibenweltgutauskenntte
Ich will den URL-Code in der Sig
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 139
- Registriert: 16 Jun 1999, 22:23
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Also, inzwischen hatte ich Zeit um ein wenig in dem Buch zu lesen und kann deshalb sagen, dass IcksIcksIcksIcks (bzw Terra Incognita, Viericks oder XXXX) absolut nichts mit dem Gegengewicht Kontinent zu tun hat.
Die Akteure:
Ein Mann, auf dessen Hut einmal das Wort "Zaubberer" geschrieben stand
Eine Gruppe von Personen mit kegelförmigen, krempenbewährten Objekten auf ihren Köpfen
Ein alter Mann mit einem kleinen Beutel, der etwas sehr grosses enthält
Ein sehr fortschrittlicher Gott
Ein Känguruh
und Verrückt der Zwerg
TSB
[Text geändert durch The Spirit Blade (am 02-10-99).]
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Die Akteure:
Ein Mann, auf dessen Hut einmal das Wort "Zaubberer" geschrieben stand
Eine Gruppe von Personen mit kegelförmigen, krempenbewährten Objekten auf ihren Köpfen
Ein alter Mann mit einem kleinen Beutel, der etwas sehr grosses enthält
Ein sehr fortschrittlicher Gott
Ein Känguruh
und Verrückt der Zwerg
TSB
[Text geändert durch The Spirit Blade (am 02-10-99).]
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Ja, zum Glück erkennt man aber schon nach ein paar Zeilen wer wirklich gemeint ist.
Jetzt wo ich das Buch durch habe, dachte ich mir, dass ich mir mal den letzten Band der Jonny Maxwell Reihe vornehme, kennst du den schon?
TSB
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Jetzt wo ich das Buch durch habe, dachte ich mir, dass ich mir mal den letzten Band der Jonny Maxwell Reihe vornehme, kennst du den schon?
TSB
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Jonny Maxwell kenne ich noch nicht, ist der so ähnlich wie Terry Pratchett? Machst du eigentlich auch noch was anderes außer Lesen, weil das Buch in 5 Tagen durchzulesen ist schon eine Leistung.
Ps: Ich hab ein Terry Pratchett auch mal in 2 Tagen durchgelesen, dann auch mehr als 12 Stunden täglich.
mfg
Karotte
Ich will den URL-Code in der Sig

Ps: Ich hab ein Terry Pratchett auch mal in 2 Tagen durchgelesen, dann auch mehr als 12 Stunden täglich.
mfg
Karotte
Ich will den URL-Code in der Sig
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Jonny Maxwell ist eine Figur aus Terry Pratchetts gleichnamiger, dreiteiliger Romanreihe.
Ich hatte an diesem Wochenende nicht sehr viel zu tun.
Übrigens, den ersten Maxwell habe ich am Tag nach Weihnachten 97. gelesen und ich brauchte dazu nicht einmal die Nacht. Ich will damit nicht angeben oder so, es ist sogar ein bischen tragisch, das ich die ganzen guten Bücher so schnell "verbrauche", ich bemühe mich immer langsam zu lesen um mehr davon zu haben, aber sobald es spannend wird kann ich mich nicht mehr beherschen und lese wie ein ähh... mir drängt sich gerade ein Vergleich mit der Geschwindigkeit eines Geparden auf... aber ich fürchte, dass Geparden nicht lesen können, also sagen wir einfach ich lese mit der Geschwindigkeit von jemanden, der mit grosser Geschwindigkeit liest.
TSB
[Text geändert durch The Spirit Blade (am 04-10-99).]
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Ich hatte an diesem Wochenende nicht sehr viel zu tun.
Übrigens, den ersten Maxwell habe ich am Tag nach Weihnachten 97. gelesen und ich brauchte dazu nicht einmal die Nacht. Ich will damit nicht angeben oder so, es ist sogar ein bischen tragisch, das ich die ganzen guten Bücher so schnell "verbrauche", ich bemühe mich immer langsam zu lesen um mehr davon zu haben, aber sobald es spannend wird kann ich mich nicht mehr beherschen und lese wie ein ähh... mir drängt sich gerade ein Vergleich mit der Geschwindigkeit eines Geparden auf... aber ich fürchte, dass Geparden nicht lesen können, also sagen wir einfach ich lese mit der Geschwindigkeit von jemanden, der mit grosser Geschwindigkeit liest.

TSB
[Text geändert durch The Spirit Blade (am 04-10-99).]
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 139
- Registriert: 16 Jun 1999, 22:23
Ich kenn 2 der 3 Maxwell Romane.
Die sind nicht schlecht.
Den dritten hab ich in englisch (Jonny and the bomb) und kann mich durchringen, ihn zu lesen. (d.h. Ich weiss nicht mehr wo ich ihn hingelegt hab
)
TSB: Mir gehts genauso. Da ist man so schön dabei und plötzlich ist das Buch alle.
[Text geändert durch Evil Genius (am 05-10-99).]
Die sind nicht schlecht.
Den dritten hab ich in englisch (Jonny and the bomb) und kann mich durchringen, ihn zu lesen. (d.h. Ich weiss nicht mehr wo ich ihn hingelegt hab

TSB: Mir gehts genauso. Da ist man so schön dabei und plötzlich ist das Buch alle.
[Text geändert durch Evil Genius (am 05-10-99).]
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Karotte: Komische Formulierung meint wohl diese unsäglichen, haarsträubenden deutschen Buchtitel, die irgendein aus den 70ern übriggebliebener Marketingfuzzie ausgedacht hat. Aus "Small Gods" wird "Einfach göttlich". ARGH!
Das erinnert mich an amerikanische Mainstreamfilme aus den 70ern, die auf englisch einen ganz vernünftigen Titel hatten, dann aber, um auch deutlich auf den klamaukigen Inhalt hinzuweisen, einen klamaukigen deutschen Titel bekamen.
Das ist aber auch erst so, seitdem Pratchett nicht mehr von Heyne sondern von Goldmann verlegt wird. Der Feind sitzt also bei Goldmann in der Marketing-Abteilung. Bringt Fackeln und Heugabeln!
Stellt Dir das mal bei Computerspielen vor: JA2 wird zu "36 verrückte Typen in der Pampa". C&C3 = "Das große Wuseln". HalfLife = "Der Irre Typ im gelben Anzug"
Gangst_"dergroßeblondemitdemschwarzenschuh"_A_
Das erinnert mich an amerikanische Mainstreamfilme aus den 70ern, die auf englisch einen ganz vernünftigen Titel hatten, dann aber, um auch deutlich auf den klamaukigen Inhalt hinzuweisen, einen klamaukigen deutschen Titel bekamen.
Das ist aber auch erst so, seitdem Pratchett nicht mehr von Heyne sondern von Goldmann verlegt wird. Der Feind sitzt also bei Goldmann in der Marketing-Abteilung. Bringt Fackeln und Heugabeln!
Stellt Dir das mal bei Computerspielen vor: JA2 wird zu "36 verrückte Typen in der Pampa". C&C3 = "Das große Wuseln". HalfLife = "Der Irre Typ im gelben Anzug"
Gangst_"dergroßeblondemitdemschwarzenschuh"_A_
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
1. Ich mag die deutschen Titel wirklich nicht.
2. Das habe ich aber gar nicht gemeint, ich meinte meine eigene Formulierung: "Der nächste Band wird sich um die Hexen drehen." Hört sich doch etwas seltsam an, oder?
TSB, der hofft, dass auch Magrat wieder vorkommt
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
2. Das habe ich aber gar nicht gemeint, ich meinte meine eigene Formulierung: "Der nächste Band wird sich um die Hexen drehen." Hört sich doch etwas seltsam an, oder?
TSB, der hofft, dass auch Magrat wieder vorkommt
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 139
- Registriert: 16 Jun 1999, 22:23
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 139
- Registriert: 16 Jun 1999, 22:23
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Was lest ihr eigentlich sonst so?
Ich lese noch gern:
David Eddings
J.R.R. Tolkien
Margaret Weis
Piers Anthony
Robert Asprin
Wolfgang Hohlbein
Tad Williams
Marion Zimmer Bradley
Isaac Asimov
Philip K. Dick
Jack Vance
A.B. Chandler
Larry Niven
TSB
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
Ich lese noch gern:
David Eddings
J.R.R. Tolkien
Margaret Weis
Piers Anthony
Robert Asprin
Wolfgang Hohlbein
Tad Williams
Marion Zimmer Bradley
Isaac Asimov
Philip K. Dick
Jack Vance
A.B. Chandler
Larry Niven
TSB
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
Midkemia-Saga auf englisch, wenn du die Sprache ausreichend beherrscht (Magician, Silverthorn, A Darkness at Sethanon). Die Anhängsel "Companions of Blood" und "The King's Buccaneer" sind eben nur Anhängsel. Die Nachfolgende Schlangenkrieg-Saga habe ich noch nicht gelesen, genauso wie die Kelewan-Saga, bei der er Co-Autor ist.
Ach ja: Nach der Midekemia-Saga am besten "Betrayal at Krondor" spielen.
Lullaby
[Diese Nachricht wurde von Lullaby am 11-10-1999 editiert.]
Ach ja: Nach der Midekemia-Saga am besten "Betrayal at Krondor" spielen.
Lullaby
[Diese Nachricht wurde von Lullaby am 11-10-1999 editiert.]
Oh ja, Michael Moorcock fehlt natürlich in deiner Aufzählung, den mußt du dir noch viel eher merken.
Und zwar in dieser Reihenfolge lesen:
Elric von Melnibone
Der Ewige Held
Der Herzog von Köln/Der Weg nach Tanelorn
Wenn du die ersten beiden wirklich klasse fandest, solltest du vor dem Herzog von Köln noch alles andere von Moorcock lesen.
Lullaby
Und zwar in dieser Reihenfolge lesen:
Elric von Melnibone
Der Ewige Held
Der Herzog von Köln/Der Weg nach Tanelorn
Wenn du die ersten beiden wirklich klasse fandest, solltest du vor dem Herzog von Köln noch alles andere von Moorcock lesen.
Lullaby
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 5066
- Registriert: 13 Mai 1999, 19:03
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 139
- Registriert: 16 Jun 1999, 22:23