Das war ein Test, sieht wie gesagt nicht so gut aus, was schade ist, da ich meine kleine Story sehr mag.
Was hältst du denn von dieser Signatur?
------------------
Die Schatzjäger-Quest
Der ultimative Playersguide
Im Sektor A-5 östlich von Chizena kann man mit Hilfe des Metalldetektors eine unter Moos verborgene steinerne Falltür mit einem grossen alten Eisenschloss finden, hier kommt "der Schlüssel aus der Trasylvania-Quest", den man dem Vampierlord abnehmen konnte, zum Einsatz. Aber Vorsicht, wenn man die Tür vorher nicht auf Fallen untersucht, wird man eine böse Überraschung erleben, dann erwachen nämlich die steinernen Wächter zum Leben und mit den "Gargoyles" ist nicht zu spassen, man kann sie zwar besiegen, aber das wäre ohne "den Hammer von Tarlbart", aus der "Sleipnir-Quest", nur durch den exzesiven Einsatz von Explosivmaterial zu bewerkstelligen. Einfacher ist es einen Söldner mit den Fähigkeiten "magische Fallen entdecken" und "magische Fallen entschärfen" anzuheuern, da würden sich zB "Gandalf der Graue" und "Belgarath der Uralte" anbieten, die aber leider sehr teuer sind, für die schmalere Brieftasche wären immernoch "Fred der Mausgraue" und "Bob Anbeter von Puddinggottheiten" geeignet. Hat man die Tür und eventuell auch ihre Wachen überwunden, folgt man dem unterirdischen Pfad immer nach Westen, wenn man keinen Söldner mit der Fähigkeit "Infravision" oder Nachtsichtgeräte bei sich hat, kann das schnell ins Auge gehen, da der Boden an verschiedenen Stellen brüchig geworden ist und man Gefahr läuft in ein unterirdisches Lavabecken zu fallen, desweiteren sollte man sich noch vor den Riesenratten und Gladiatorspinnen in Acht nehmem, letztere warten meistens in ihren Netzen in vielen der Abzweigungen, in den Anderen findet man für gewöhnlich Abgründe oder auch Schlingpflanzen mit giftigen Dornen vor. Wenn man nach ca 6 Stunden Marsch endlich den "Tempel des odes" (Ein geborstenes "T" liegt vor dem Eingangstor.) erreicht hat ist wieder Vorsicht geboten, da man durch einen Tritt auf die falsche Bodenfliese eine Speerfalle auslösen kann, also immer nur auf die Plaid-Fliesen treten! Wenn man auch diese Herausforderung gemeistert hat, ist der Grund eurer gefahrvollen Suche "das Auge von Rolf dem Gott der Friseure und Schafscherer" bereits in Sichtweite, dieses geheimnisvolle, sagenumwobene, mysteriöse, fantastische, legendäre, mythische, rätselhafte, nebulose, nicht zubegreifende Artefakt liegt in den mumifizierten Händen von "Kaiser Edalb Tirips Eht", dem geheimnisvollen, sagenumwobenen, mysteriösen, fantastischen, legendären, mythischen, rätselhaften, nebulosen, nicht zubegreifenden, seit sehr langer Zeit verstorbenen Herrscher von Arulco. Noch aber ist es nicht soweit, erst müsst ihr noch die ausgesprochen alte, wackelige, äusserst schmale, wenig vertrauenerweckende, architektonisch uninteressante, baufällige, steinerne Brücke überqueren, die sich über einen gewaltigen, imposanten, malerischen, von Lava bedeckten Abgrund streckt. Wenn man die Brücke zu schnell überquert, lauft man Gefahr mit ihr abzustürzen, deshalb nicht rennen! Auf der anderen Seite erwarten euch zwölf Skelettkrieger, die den Thron und seinen Besitzer umringen, aber sie stellen keine Bedrohung dar, zumindest solange man nicht versucht, "das Auge von Rolf dem Gott der Friseure und Schafscherer" an sich zu nehmen, der nun folgende unvermeidliche Kampf, wird am besten mit "dem legendären Schwert von Annardied", aus der Werwolf-Subquest "Daikatana", "dem Hammer von Tarlbart", "dem goldigen Krummschwert", aus der "Aladin-Quest" und "der Axt von Sven dem bluttrinkenden, Schafe schändenden, Meet gurgelnden Nordmann", aus der "die Axt von Sven dem bluttrinkenden, Schafe schändenden, Meet gurgelnden Nordmann-Quest", alternativ kann man auch zu Granaten und burstfähigen Waffen greifen, die wirken aber nicht ganz so gut. Sind die Skelettkrieger besiegt, erhebt sich auch "Kaiser Edalb Tirips Eht", der geheimnisvolle, sagenumwobene, mysteriöse, fantastische, legendäre, mythische, rätselhafte, nebulose, nicht zubegreifende, seit sehr langer Zeit verstorbene Herrscher von Arulco. "Kaiser Edalb Tirips Eht" ist eine Mumie des 6. Grades, Söldner von nicht mehr als dem 5. Grad müssen einen Prüfwurf gegen psychische Magie machen, wenn sie zum ersten mal einer angreifenden Mumie gegenüber stehen. Misslingt der Wurf, so wirkt der Zauber Namenloses Grauen auf sie. Man sollte also möglichst nur Söldner des 6. Grades oder höher bei sich haben, zum bekämpfen eignen sich alle Waffen, die bereits in bezug auf die Skelettkrieger erwähnt wurden, zusätzlich wäre noch "der heilige Flammenwerfer von Antiochia", aus der "Kokosnuss-Quest" zu empfehlen, man sollte darauf achten, nicht von den Strahlen "des Zepters von Laverne der Göttin puddinghaltiger Backwaren, der Schwester von Rolf dem Gott der Friseure und Schafscherer" getroffen zu werden, da diese noch gefährlicher sind (Anhänger von Pudding-, Kuchen- oder Stückchen-Gottheiten, wie Bob Anbeter von Puddinggottheiten oder Baise die Meringe-Gläubige, nehmen nur halben Schaden), als die ausgesprochen starken Schläge des seit wirklich sehr langer Zeit verstorbenen Herrschers von Arulco. Sofern man den Kampf überlebt hat, sollte man nun bemerken, das der Boden zittert und Staub von der Decke rieselt, dies sind erste anzeichen für ein weitverbreitetes Phänomen, das man als "spontanes Einstürzen von alten Tempeln, Höhlen, Ruinen oder Burgen am Ende des Films" kennt. Wie jeder gestandene Held weiss ist nun die Zeit gekommen, zu rennen was das Zeug hält, aber noch bevor man in ihre Nähe kommt, sieht man bereits wie die Brücke in den Abgrund stürzt, einen Sprung über die Schlucht würde nur ein Söldner mit den Werten "fatale Selbstüberschätzung" > 95 oder "panische Angst" > 80 wagen, allerdings würde man sie niemals wiedersehen. Glücklicherweise ereignet sich in diesem Moment ein Phanomen, dass man als "ausversehen, genau zur richtigen Zeit auf ein Symbol, auf einer Wand voller Hiroglyphen, drücken" bezeichnet, so öffnet sich eine Geheimtür, hinter der sich eine Wendeltreppe befindet, welche wie für Wendeltreppen üblich, geradewegs nach oben führt. Dort angekommen stehen die Helden vor einer zentnerschweren Steinplatte, die man sofern man keinen Söldner mit der Fähigkeit "levitation von zentneschweren Steinplatten" dabei hat, nur mit einer Gesammtgruppenstärke von 500 anheben kann, alternativ kann man sie auch mit TNT oder einer LAW sprengen und wenn alle Stricke reissen attackiert man sie mit Schuss und Nahkampfwaffen, was aber ziemlich dauern kann. Wenn man an die Oberfläche tritt findet man sich in den Ruinen von Chizena wieder, nun muss man "das Auge von Rolf dem Gott der Friseure und Schafscherer" nur noch zu "Willamette dem Computerhändler und Priester von Rolf dem Gott der Friseure und Schafscherer" bringen und die Schatzjäger-Quest ist erledigt!
The Spirit Blade
------------------
Sometimes, when it´s quiet, I can still hear the Monkeys...
The Spirit Blade