Das war aber nicht nett. Zum Glück konnte ich die Abbrucharbeiter gerade noch rechtzeitig stoppen. Karottes Tempel ist bereits als Weltkulturerbe geadelt worden. Anbei eine deutsche Übersetzung der Ernennungsurkunde:
2 Carmen:Der Tempel der Karotte erhält hiermit offiziell den Status eines Weltkulturerbes.
Begründung:
Beim Tempel der Karotte handelt es sich zweifellos um das häßlichste Bauwerk aller Zeiten. Für die Maurer war die Begriffe "rechter Winkel" und "Meter" offenbar etwas völlig Fremdes. Dies führt dazu, das sämtliche Gebäudeteile vollkommen unproportioniert und schief zueinander stehen.
Besonders zu beachten ist auch die Farbgebung der Fassade. Eine derartige Farbzusammenstellung habe ich das letzte Mal in meiner Jugend nach einem überaus alkoholreichen Open-Air-Konzert hinter dem Toilettenwagen gesehen.
Schützenswert ist auch die gesamte Inneneinrichtung des Tempel. Sie wurde vermutlich von blinden Psychedelic-Malern im Drogenrausch während einer weltweiten Sperrmüllsammlung zusammengestellt.
Die Umgebenden Parkanlagen wurden von der Vereinigung debiler Landschaftsgärtner gestaltet. Offenbar gingen während der Bauzeit jedoch die Mittel aus, so das nun ein Teil des Geländes als Übungsplatz für strategische Bomber und schwere Artillerie genutzt wird, ein anderer Teil ist als Teststrecke an eine amerikanische Automarke vermietet.
Dieses Bauwerk muß der Nachwelt erhalten bleiben. Alle zukünftigen Architektur- und Innenarchitekturstudenten und Landschaftsgärtner sollten die Gelegenheit erhalten, dieses Bauwerk ausführlich zu besichtigen, um die Menschheit vor weiteren monströsen Scheusalen dieser Art zu bewahren.
Paris, den 25. Mai 2000
gez. Koichiro Matsuura, Generaldirektor der UNESCO
1. dekadent_vikings Asche: Bevor du derartige Behauptungen in die Welt setzt, solltest du erst Mal Nachhilfe in Chemie nehmen. Alkohol verbrennt restlos zu Wasser(dampf) und Kohlendioxid. Alkoholisch Rückstände in Asche sind daher unmöglich.
2. Kloschüssel: Entschuldigung, ich hatte vergessen, den Spülkasten mitzuliefern. Die Priester hätten halt mit einem Wassereimer spülen müssen. Mist geht auch nicht, Karottes Priester sind bekanntlich zu dämlich, um einen Eimer Wasser umzukippen.

3. Folterkammer: Aus dem Erbe meiner Großmutter habe ich noch ein paar Sachen für die Folterkammer. Sie sind aber so grausam, das ich empfehle, sie nur in einer seperaten Kammer von besonders ausgebildeten Personal einzusetzen:
ein paar Videos (z.B. Der Förster vom Silberwald, alle Folgen vom Musikantenstadl, Försterliesel und ein paar Bänder die ich mich nicht getraut habe zu sichten, auf der Packung stand was von Willi Milowitsch)
ein paar Schallplatten von Heino, Oberkrainer, Zillertaler Schürzenjäger ...
Nur fehlgeleitete Seelen kann ich nicht dazuliefern. Hatte mir ein paar besorgt, um die Wirkung des Bildes mit dem röhrenden Hirsch (spende ich euch auch) zu testen. Nach 5 Minuten Bildansehen haben sie dermaßen um Gnade gewinselt das sogar Karotte (er war Ehrengast bei diesem Experiment) weich wurde und die Seelen, die ich ihm eigentlich schenken wollte, entließ.
Dr. "ich hoffe, das ist jetzt nach eurem Geschmak" Kill
------------------
Methusalem im Rat der Grauen Eminenzen
Methusalem im Rat der grauen Eminenzen