smilingassassin hat geschrieben:in 1.13 ist einfach die neue situation, dass burstlängen nicht mehr existieren sondern autofireper irgendwas AP und dass diese autofire per irgendwas AP immer an der technisch erreichbaren RPM einer waffe orientiert werden.
ROF/220 = AutofireShotsPer5AP, IIRC.
EDIT: Wenn bei Waffen ein Intervall für ROF angegeben wird, z.B. 600-800RPM, dann nehme ich immer den Mittelwert.
smilingassassin hat geschrieben:dazu kommt, dass Reichweiten, AP verbrauch, unzuverlässigkeit etc. burst penalties alles normalisiert wurde und dass eine enorme masse von Waffen mit ähnlichen stats die waffenauswahl langweilig machen.
Wie schon anderswo gesagt:
- Mit dem 100AP-System sollten sich Unterschiede bei den AP auftun.
- Ist die Zuverlässigkeit zum Einen ohne vernünftige Daten schwer einzuordnen, zum Anderen weiß ich nicht, wie die Werte nun genau verarbeitet werden. Ich könnte ohne weiteres das Maximum und Minimum von jetzt 4 und -4 auf 20 und -20 (um mal extrem zu werden) setzen, aber welche Auswirkungen das dann im Spiel hat...
smilingassassin hat geschrieben:Deswegen meine idee, mehrere zusätzliche level an differenzierung einzubauen. burst-verhalten wäre dabei eines dieser level, denn wenn sich die burst/ autopenalties schon so ähnlich sind, dann kommt noch hinzu, dass der autopenalty sich für die gsamte länge des feuerstosses immer gleich verhält. Diese berechnung variabler machen wird sogar aus wertemässig ähnlichen waffen noch etwas an differenzierung rausholen.
Wenn ich erst mal meine Original-Rückstoßdaten habe (zumindest für die Waffen eines bestimmten Herstellers), dann kann ich damit meinen großen Datensatz überprüfen und evtl. überarbeiten. Mit Burst- und Autopenalty hatte ich sowieso was vor:
Erstmal die Burst Penalty /immer/ niedriger ansetzen als die Autopenalty (momentan sind die in vielen Fällen gleich). Dann die Penalties für echte Maschinengewehre um 1 herabsetzen, für Sturmgewehre um 1 heraufsetzen, Maschinenpistolen bleiben gleich.
Besondere Gewehre wie AN-94 und G11 werden natürlich wesentlich niedrigere Burst Penalties haben.
Abgesehen davon denke ich, daß man den Bereich der Penalties auch nicht soooo weit aufspreizen sollte, /nur/ um Unterschiede zu erreichen. Manche Waffen verhalten sich nun mal nicht so sehr unterschiedlich.
In der Bärengrube hat jemand namens JmX den Vorschlag gemacht, die Reichweiten nach Technologiestufen zu modifizieren. Ein neu entwickeltes Gewehr sollte bei gleicher Lauflänge etwa weiter reichen als ein altes Modell. Ich habe das mal übernommen (noch nicht implementiert, keine Bange, ich sehe mir das nur erstmal in Excel an), und finde daß das ganz gut funktionert. Die alten Kamellen verlieren etwas an Reichweite, viele bleiben gleich, und nur wenige brandneue Waffen bekommen etwas dazu.
Meinungen dazu?
Außerdem würde ich die Reichweiten in 5er-Stufen angeben, statt in 10er-Stufen (in Metern), das ändert zwar an der Kalkulation der Trefferchance fast garnichts, aber die Nörgler sehen etwas mehr Unterschied
