Wicky hat geschrieben:
Wieso machen die das nicht so, daß man mit Papier und Stift seine Wahl auf ein Standard-Formular schreibt, dann schiebt man es Bankomat-ähnlich in die Wahlmaschine wo sie eingescannt wird?
Weil dann hat man die Geschwindigkeit von Computern und kann nachträglich auch per Hand die Zettel nachprüfen.
Schön wär's, wenn es so einfach wäre. Aber leider gibt es viele Individuen, die meinen, sie müssten sonstwas auf die Wahlzettel schmieren, was dann für solche Wahlscanner unleserlich wäre. Das wäre also wieder doppelte Arbeit, da man diese Wahlzettel dann doch von Hand auslesen müsste. Solche Zettel müssen nicht ungültig sein, denn wenn sie eindeutig ausgefüllt wurden, sind sie trotzdem gültig. Außerdem muss man nicht unbedingt ein Kreuz machen - wie es eigentlich vorgeschrieben ist - man kann die Kreise auch ausmalen, umkringeln, Smilies reinzeichnen oder sonstwie, was ebenso Gültigkeit hat. Es muss am Ende nur eindeutig erkenntlich sein, wer oder was gewählt wurde. Jedenfalls müsste man solche Wahlscanner so programmieren, dass sie einerseits Geschmiere ignorieren, gleichzeitig aber feststellen, ob eine eindeutige Wahl getroffen wurde. Und darin liegt die Schwierigkeit bzw. Fehleranfälligkeit.
Viele Leute sind halt doch selbst dazu zu blöd, einen Wahlschein ordentlich auszufüllen.