v1.13 Main Talk Thread (3.)

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 24 Aug 2006, 07:47

Spectre hat geschrieben:Ja, dann ist es auch noch so, dass du mit den schnellen Assaults zwei mal z.B. nen siebner Burst hinkriegst, um die Penalty niedrig zu halten. Wenn du sieben Kugeln mit dem LMG verschiesst haste vielleicht noch fünf AP übrig und das reicht für gar nichts. Daneben gibt es noch die Assaults mit super-panzerbrechender Munition. G11 ...hell, ne Vintorez kann sogar ein Sniper Scope führen. Die P90 kann AET Munition laden, Die F2000 hat nen Granatwerfer und ein ZF eingebaut. Die LMGs sind komplett überrannt vom Rest.
tja, daran muss was gedreht werden. Für Dauerfeuer sind Sturmgewehre nicht konzipiert worden, da können die Amis schreien was sie wollen ;)

Aber ich hab im Moment keine Idee, was man da machen könnte :gruebel:
Bei Fight For Freedom haben wir das Problem glücklicherweise nicht, erst mal gibt es nur 2 "echte" Sturmgewehre, und außerdem sind die MGs noch alle im schönen großen BOOOM-Kaliber :D
Spectre hat geschrieben:War selber im Militär ^^ aber in JA2 IST RPM für Maschinengewehre wichtig. Das sagen aus, wie viele Kugeln du auf Autofeuer kriegst. Deckungsfeuer my ass, erschiessen willst du sie! ;)
ja gut, aber das wird im Militär nicht gelehrt ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 24 Aug 2006, 09:57

also ich für meinen teil weiss ungefähr wie ich diesen effekt "leicht korrigieren" kann

nämlich mit ner horrenden negativen reliability wertung für alle sturmgewehre mit zu hohen RPM, da glotzt man denn blöd wenn man 200 schuss autofeuer durchlässt

neee, ist auch doof, ich denke ich werde einfach die burst AP für LMG's unrealistisch niedrig halten und die autofireperAPspent oder wie der schiess schon wieder heisst unabhängig von der tatsächlichen RPM etwas anheben

spielbarkeit kommt bei mir vor dem realismus. aber das wird man dann sehen, sind ja details

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 24 Aug 2006, 10:04

smilingassassin hat geschrieben:also ich für meinen teil weiss ungefähr wie ich diesen effekt "leicht korrigieren" kann

nämlich mit ner horrenden negativen reliability wertung für alle sturmgewehre mit zu hohen RPM, da glotzt man denn blöd wenn man 200 schuss autofeuer durchlässt
hmm, das hat mich auf eine idee gebracht:

Könnte man das nicht festlegen, dass bei jedem Burst (besonders bei den Sturmgewehren) die Chance besteht, dass die Waffe sich verklemmt? Sprich die Rohre erhitzen sich bei Stgws schneller als bei MGs :)

€dit: Sprich man glotzt dann blöd, wenn man meinen musste, mit dem M4 75 Schuss Dauerfeuer loszulassen ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 24 Aug 2006, 11:25

Naja, das hat ja nicht unbedingt was mit der Lauftemperatur zu tun.
Sollte wenn auch hauptsächlich Waffen der M16 Familie betreffen.
Das dürfte allerdings wieder für Empörung in der Bärengrube sorgen.
Kann mal einer sagen ob mein Vorschlag mit dem Deckungsfeuer überhaupt realisierbar ist?
Fände es immer noch besser wenn die MGs realitätsnäher einsetzbar wären.
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 24 Aug 2006, 12:02

ah, genau!

@Tober
dein Vorschlag ist doch schon realisiert!
Du brauchst im Spiel doch nur auf "auto" zu stellen und die gegend, die du beschiessen willst, zu bestreichen. Als Optik erscheinen dann sone kleinen roten kreuze :)
Leider ist es damit schwer, auf einer bestimmten Höhe (Brusthöhe usw.) zu schiessen, weil du nur die einschläge in den sand bestimmst
Tober hat geschrieben:Naja, das hat ja nicht unbedingt was mit der Lauftemperatur zu tun.
Sollte wenn auch hauptsächlich Waffen der M16 Familie betreffen.
häh, wieso nur die M16?
klar hat das mit der Lauftemperatur zu tun, MGs haben nun mal in der Regel (und auch die aufgepimpten Stgws wie z.b. MG36) einen stärkeren Lauf als Stgws. -> mehr Masse -> erhitzt sich langsamer

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 24 Aug 2006, 12:18

'-=[MAD hat geschrieben:=-']
Könnte man das nicht festlegen, dass bei jedem Burst (besonders bei den Sturmgewehren) die Chance besteht, dass die Waffe sich verklemmt? Sprich die Rohre erhitzen sich bei Stgws schneller als bei MGs :)
und selbst wenn der mg-lauf heiss wird - man kann ja den lauf wechseln.
zumindest bei vielen modellen. (nur ersatzläufe gibts ja noch keine)

hemmung : bisher ist das ja abhängig von der zahl der schüsse, die angegeben wurden, nicht von burst/einzelfeuer - und damit von zuverlässigkeit und zustand etc.
soviel ich weiss, gibts da nur den einen parameter zuverlässigkeit, der angepasst werden kann.
die waffe wird genauso beansprucht, wenn man 20 schuss einzelfeuer hintereinander abgibt wie bei 20 schuss auto - von daher ist das eigentlich korrekt.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 24 Aug 2006, 12:24

ja gut, aber man könnte ja (reine Ideefindung und Diskussion, bitte verurteilt mich nicht) ab einer gewissen Feuerstoßlänge (die ist pro Stgw unterschiedlich) die Chance einbauen, zu klemmen.
Sprich nach dem 10ten Schuss 10%, nach dem 11ten Schuss 15% usw.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Tober
Alpha-Squad
Beiträge: 1070
Registriert: 15 Apr 2006, 12:38

Beitrag von Tober » 24 Aug 2006, 12:46

'-=[MAD hat geschrieben:=-']ah, genau!

@Tober
dein Vorschlag ist doch schon realisiert!
Du brauchst im Spiel doch nur auf "auto" zu stellen und die gegend, die du beschiessen willst, zu bestreichen. Als Optik erscheinen dann sone kleinen roten kreuze :)
Leider ist es damit schwer, auf einer bestimmten Höhe (Brusthöhe usw.) zu schiessen, weil du nur die einschläge in den sand bestimmst

häh, wieso nur die M16?
klar hat das mit der Lauftemperatur zu tun, MGs haben nun mal in der Regel (und auch die aufgepimpten Stgws wie z.b. MG36) einen stärkeren Lauf als Stgws. -> mehr Masse -> erhitzt sich langsamer

gruss, -=[MAD]=-

1.: Nö, das ist ein langer ungenauer Burst, kein Deckungsfeuer wie ich esvorgeschlagen hatte.

2.: weil mieses störanfälliges System

3.: die LAuftemperatur spielt eine Rolle, aber nicht nur. Verschmutzung und Aufbau des Systems sind wichtiger.
It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

Declaration of Arbroath 1320

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 24 Aug 2006, 12:52

Sagt mal, wie wär's mit sowas? (Anhang)
Seiten für die Addons, wie beim Sektorinventar...

Wegen den LMG:
Es gibt einen simplen Grundsatz in JA2: Die Nützlichkeit einer Waffe ist direkt proportional zu PENG.

Überhitzung funzt nicht - ich würde noch lieber zwei M4A1 mittragen, als ein MG.

Mal ganz ehrlich - es gibt kein 'Deckungsfeuer' in JA2. Du musst sie schlussendlich ALLE erschiessen! Die LMG haben keine klassische Rolle in JA2 - oder schon wieder ne ultraklassische wie im WW2. Da stand 7.92er Mauser aus einem 1200RPM MG42 als Unterstützung für Einzelschuss-Gewehre und 9mm MPs. VIEL Peng im Vergleich zum Rest... macht Sinn!
So müssten auch die MGs in JA2 aussehen. Ich habe es gestern nicht fertiggebracht, einen Gegner direkt vor meiner Nase mit einem Ultimax niederzumähen. Kriegst acht Schuss aus diesem erbärmlichen Ding und vermutlich hatte der Gegner einen titanbeschichteten Schottenrock, was weiss ich...
Dateianhänge
AddOn Buttons.jpg
AddOn Buttons.jpg (35.1 KiB) 21910 mal betrachtet
Cya: The Spectre

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 24 Aug 2006, 12:52

Tober hat geschrieben:3.: die LAuftemperatur spielt eine Rolle, aber nicht nur. Verschmutzung und Aufbau des Systems sind wichtiger.
hmm, aber LMGs sind für Deckungsfeuer konzipiert worden, Stgws nicht. Rotz mal mit denen auch nur 100 Schuss im Dauerfeuer hintereinander (3x Nachladen), dann ist der Lauf so heiß, dass du ihn nicht mehr anfassen kannst (jedenfalls ohne dich zu verbrennen)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 24 Aug 2006, 12:53

*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 24 Aug 2006, 12:59

Spectre hat geschrieben:Sagt mal, wie wär's mit sowas? (Anhang)
Seiten für die Addons, wie beim Sektorinventar...

Wegen den LMG:
Es gibt einen simplen Grundsatz in JA2: Die Nützlichkeit einer Waffe ist direkt proportional zu PENG.

Überhitzung funzt nicht - ich würde noch lieber zwei M4A1 mittragen, als ein MG.

Mal ganz ehrlich - es gibt kein 'Deckungsfeuer' in JA2. Du musst sie schlussendlich ALLE erschiessen! Die LMG haben keine klassische Rolle in JA2 - oder schon wieder ne ultraklassische wie im WW2. Da stand 7.92er Mauser aus einem 1200RPM MG42 als Unterstützung für Einzelschuss-Gewehre und 9mm MPs. VIEL Peng im Vergleich zum Rest... macht Sinn!
So müssten auch die MGs in JA2 aussehen. Ich habe es gestern nicht fertiggebracht, einen Gegner direkt vor meiner Nase mit einem Ultimax niederzumähen. Kriegst acht Schuss aus diesem erbärmlichen Ding und vermutlich hatte der Gegner einen titanbeschichteten Schottenrock, was weiss ich...
Noch mehr Add-Ons? Damit noch mehr ran passt? :dozey:

Heute wie damals sind MGs reine Unterstützungs-, höchstens Schwerpunktwaffen im Gefecht. Und in echt brauch ich dem Gegner auch keine 8 Schuss in die Jacke jagen, da reichen 2 aus :azzangel:

aber wie gesagt fällt mir bis auf dieses Erhitzungsfeature nix dazu ein :keinpeil:

...mal abgesehen davon dass das MG432 1500 RPM hatte und nicht nur erbärmliche 1200 wie beim MG3 :D

@Loka
ne, das gibts da bestimmt nicht, das ist nen typisches bw-video :k:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 24 Aug 2006, 13:03

'-=[MAD hat geschrieben:=-']Noch mehr Add-Ons? Damit noch mehr ran passt? :dozey:
Abasichaey! :D
Ich reg mich jedes mal tierisch auf, wenn ein Schalldämpfer den Platz des Klappschaftes belegt. Das weckt bei mir immer die Frage, wie rum der sein Gewehr eigentlich hält... :khelle:
Cya: The Spectre

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 24 Aug 2006, 13:05

und du meinst nicht, dass es schon zu viele Add Ons gibt? :khelle:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 24 Aug 2006, 13:31

'-=[MAD hat geschrieben:=-']und du meinst nicht, dass es schon zu viele Add Ons gibt? :khelle:
Ne, warum?
Ich sammle gerne :)
Darum schalte ich auch immer Bobby R. runter ...gibt dann so das Diablo2 Feeling beim sektorplündern.
Cya: The Spectre

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 24 Aug 2006, 14:03

n Tripod für PKM, pecheneg, M60 wär was, aber der effekt wär klein, minimal verbesserter bipod also wenig sinn

ME muss man nur n reflex scope an ein LMG packen und dann geht es wieder (nun gut, etwas an en AP drehen)

denn die LMG, die man in ja2 verwendet sind nicht nur reine unterstützungswaffe. Ein mg36 or rpk-74 ist quasi ein sturmgewehr mit längerem, schweren lauf und bipod/ grösseren maga oder so. Die können praktisch gleich eingesetzt werden wie ein sturmgewehr, halt ein paar AP mehr dafür bessere RW

bei den GPMG a la m60 oder PKM wird es schwieriger

und die ultimax fällt halt wegen den 500 RPM weg (so lahm wie ne Aug)
Tu es purgamentum terrae

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 24 Aug 2006, 15:40

Spectre hat geschrieben:Das müsste irgendwie IM Game auf der Waffe einzusehen sein, was da schon alles drin ist!
Meine TAR21 hat jedenfalls kein eingebautes Reflexsight. Das G36 hat ein ACOG, aber das ist nicht zu sehen, steht dafür im Text...
Dann schau Dir doch bitte mal die Bilder der G36/G36K im Vergleich zu den G36E/G36KE /genau/ an. Merkst Du was? Die mit dem eingebauten Reflex Scope sehen anders aus :P
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 24 Aug 2006, 15:46

'-=[MAD hat geschrieben:=-']@AP-senkende Mittel
auch Reflexvisier muss nicht unbedingt AP-senkend sein. Denn was hat das Zielen/Aufnehmen des Zieles mit dem Schuss an sich zu tun? Doch weniger als das Zielen an sich ;)
Sprich nen Reflexvisier muss nicht die AP verbessern, sondern die Trefferchance.
Das Reflex Scope verbessert Reichweite und senkt AP, das Reflex Sight dient nur der schnellen Zielaufnahme und verbessert daher nur AP. Ist alles in meinem Text genau beschrieben.

Auch nen (und noch so starkes) ZF hat nix mit dem reines Schuss zu tun, ich kann doch trotzdem schnell die Waffe heben, abdrücken und den Rückschlag abwarten. Und ich kann auch nur grob Zielen (ohne ewig in das ZF zu schauen). Nur der Vorteil, ich könnte extrem genau (und lang) zielen ;)
So genau können und wollen wir die einzelnen Aktionen eines Schusses garnicht auftrennen.
2ter €dit: @Starwalker
und warum unterscheidest du bei den AP noch so stark zwischen Automatikgewehr (auch Halbautomatikgewehr) und Mehrlader, wo du das Repetieren doch noch extra berechnest? Wie gesagt dämpfen Gaslader den Rückstoß etwas, aber das macht doch nicht ewig viele AP aus?
Aber das Repetieren erfordert Zeit, denn Du musst das Gewehr dazu aus dem Anschlag nehmen, wenn Du dir nicht gerade den Verschluß in's Gesicht rammen möchtest, und nach dem Repetiervorgang wieder in Anschlag nehmen.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 24 Aug 2006, 15:53

Starwalker hat geschrieben:Dann schau Dir doch bitte mal die Bilder der G36/G36K im Vergleich zu den G36E/G36KE /genau/ an. Merkst Du was?
Na, dann schau dir die SIG551 Swat an ...merkst Du auch was? Oder die Dieamco C7A2. Wo ist deren Optik geblieben? Die TAR21, die AUG. Die Enfield hat ne Optik im kleinen Bild, im grossen nicht ...ist mir alles zu difus!
Die installierten Teile werden doch eh oh hoover angezeigt - warum nicht auch die fest eingebauten?
Cya: The Spectre

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 24 Aug 2006, 15:55

Lokadamus hat geschrieben:Ist die OICW nur bei mir vollkommen mit falschen Werten bei Bobby Ray drinne oder bei allen? Reichweite von 270. Hallo, das Teil hat eine Zielhilfe, damit man auf hohe Reichweite treffen kann => die Reichweite sollte demnach bei 400 oder noch höher liegen ...
1. Die 5,56x45mm ist seitenwindempfindlich, jede effektive Reichweite über 400m ist damit Unsinn.
2. Das OICW hat für die 5,56x45mm Munition einen Lauf der kürzer ist als der des G36K (nur etwa 25cm gegenüber 32cm beim G36K), da hilft auch der beste Computer nichts, der übrigens hauptsächlich dazu da ist, die 20mm Granaten für Airburst in der richtigen Entfernung zu programmieren.

Das OICW kann momentan einfach nicht exakt implementiert werden :(

EDIT: möglicherweise ist Deine XML auch zu alt, eigentlich sollte das OICW eine Reichweite von 280m haben, nicht 270m.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 24 Aug 2006, 16:12

Spectre hat geschrieben:Na, dann schau dir die SIG551 Swat an ...merkst Du auch was? Oder die Dieamco C7A2. Wo ist deren Optik geblieben? Die TAR21, die AUG. Die Enfield hat ne Optik im kleinen Bild, im grossen nicht ...ist mir alles zu difus!
Die installierten Teile werden doch eh oh hoover angezeigt - warum nicht auch die fest eingebauten?
Misfällt mir auch. Auf die Diskrepanz bei den Enfield L85-Bildern habe ich Mugsy mehrfach hingewiesen, aber es ist nichts passiert. Momentan überarbeitet jemand fast alle Waffenbilder, vielleicht wird's da besser.
Das AUG hat nur eine 1,5 oder 1,6-fache Zieloptik (wie auch die G36E/KE), dafür haben wir garkein entsprechendes item, daher gibt's auch keinen Bonus.

Als ich die Waffenwerte und Features ermittelt habe, da konnte ich noch nicht absehen welche Bilder dafür verwendet werden.
Und dummerweise hat Mugsy sich dann auch beim Einbau von festinstallierten Gimmicks an den Beschreibungen orientiert, die auch nicht immer mit den Bildern übereinstimmen. Wir sind ja auch schon die ganze Zeit dabei, derartige Fehler zu korrigieren.

Das ist halt das Problem, wenn viele gleichzeitig an etwas arbeiten. Aber einer alleine schaffts dann auch nicht :(

Was die Tooltips betrifft: bei den attachments in den slots kann man sich an den item-nummern orientieren, bei den festeingebauten Gimmicks geht das (noch?) nicht, weil die als Werte im items.xml-Eintrag der Waffe stehen, da müssten die tooltips auf ganz andere Werte zugreifen können.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 24 Aug 2006, 16:17

Starwalker hat geschrieben:Das AUG hat nur eine 1,5 oder 1,6-fache Zieloptik (wie auch die G36E/KE), dafür haben wir garkein entsprechendes item, daher gibt's auch keinen Bonus.
Das mag sein, bedeutet aber auch: um aus den Bildern verlässlich auf die Addons rückzuschliessen, musst du dich mit Knarren extrem gut auskennen.
Ich würde Text als deutlich benutzerfreundlicher betrachten.
Vielleicht ne dritte Zeile unter Pros:, Cons:... Adds:. Von mir aus handgeschrieben...
Cya: The Spectre

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 24 Aug 2006, 17:08

Ich beobachte da was seltsames bei manchen Sturmgewehren (z.B. M4A1, ACOG, LAM-200, Vordergirff und Triggergroup installiert).
Wenn ich einfach auf nen Gegner halte, dann werden 9AP für den ersten Burst angezeigt und abgezogen (inklusive anlegen).
Lege ich vorher für 2 AP an, kostet mich der Burst nacher 6AP = 8AP zusammen.

Wo geht der eine AP hin?
Kann das jemand bestätigen?
Cya: The Spectre

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 25 Aug 2006, 00:00

Zwei Fragen:

* Kann man irgendwo die Werte der Munition nachlesen?

* Wirkt die Leuchtspurmuni in JA2 auch in beide Richtungen? (Flashsuppressor sinnlos?)

* Bonusfrage: Warum gibt es eigentlich keine .40 S&W Maschinenpistolen :khelle:
Cya: The Spectre

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Aug 2006, 06:21

Starwalker hat geschrieben:1. Die 5,56x45mm ist seitenwindempfindlich, jede effektive Reichweite über 400m ist damit Unsinn.
2. Das OICW hat für die 5,56x45mm Munition einen Lauf der kürzer ist als der des G36K (nur etwa 25cm gegenüber 32cm beim G36K), da hilft auch der beste Computer nichts, der übrigens hauptsächlich dazu da ist, die 20mm Granaten für Airburst in der richtigen Entfernung zu programmieren.

Das OICW kann momentan einfach nicht exakt implementiert werden :(

EDIT: möglicherweise ist Deine XML auch zu alt, eigentlich sollte das OICW eine Reichweite von 280m haben, nicht 270m.
mmm...

1.) Woher hast du diese Aussage? Immerhin ist das höher als 280.
2.) Da leider nur wenige Texte zur OICW vorhanden sind, das Gerät aber eine sehr gute Zielhilfe hat (wenn die Aussagen von Wikipedia stimmen, werden da die Wetterverhältnisse berücksichtigt + Bewegung des Zieles) denke ich, dass es auch beim normalen Schießen greift (ansonsten haben sie gar nichts, schliesslich ist das 6x Visier in dem Feuerteil integriert). Das bedeutet, dass bei einem gezielten Schuß die normale Grundlage für die Reichweite (Kimme und Korn) gegenüber anderen Waffen variiert.

Welche Vorteile hat die Waffe den jetzt? Laut Liste nur einen Granatwerfer, aber ich kann mich daran erinnern, dass dabei einige weitere Bonis eingebracht wurden. Welche waren das?
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 25 Aug 2006, 07:44

Spectre hat geschrieben:Ich beobachte da was seltsames bei manchen Sturmgewehren (z.B. M4A1, ACOG, LAM-200, Vordergirff und Triggergroup installiert).
Wenn ich einfach auf nen Gegner halte, dann werden 9AP für den ersten Burst angezeigt und abgezogen (inklusive anlegen).
Lege ich vorher für 2 AP an, kostet mich der Burst nacher 6AP = 8AP zusammen.

Wo geht der eine AP hin?
Kann das jemand bestätigen?
Manchmal verschwinden sogar 2 AP (bei Einzelschüssen), die vorher nicht angezeigt wurden (Söldner hat 14 AP, 12 werden für den Schuß angezeigt, nach dem Schuß hat der Söldner nur noch 0 AP), wir haben aber noch nicht herausbekommen, was da genau passiert :(
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 25 Aug 2006, 07:50

Spectre hat geschrieben:Zwei Fragen:

* Kann man irgendwo die Werte der Munition nachlesen?
Vielleicht hilft Dir das hier?
http://www.ja-galaxy-forum.com/forums/u ... 2;t=000210

EDIT: http://ja2v113.schtuff.com/guide_to_the ... f_ja2_1_13 geht natürlich auch.
* Wirkt die Leuchtspurmuni in JA2 auch in beide Richtungen? (Flashsuppressor sinnlos?)
Sollte sie eigentlich, wird sogar in 'Murphy's Laws of Combat' erwähnt ("Tracers work both ways"). Es ist also eigentlich keine gute Idee, den MG-Schützen mit Leuchtspurmunition hinten im Trupp zu platzieren, da beleuchtet er evtl. seine Kameraden gleich mit.
* Bonusfrage: Warum gibt es eigentlich keine .40 S&W Maschinenpistolen :khelle:
Mugsy wollte es so haben. Dabei waren die .40S&W MP5 ein größerer Verkaufserfolg als die 10mm Versionen, die eigentlich nur das FBI gekauft hat.
Soviel zum Thema 'verschiedene Munitionstypen sparen' :(
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 25 Aug 2006, 07:55

Starwalker hat geschrieben: Mugsy wollte es so haben. Dabei waren die .40S&W MP5 ein größerer Verkaufserfolg als die 10mm Versionen, die eigentlich nur das FBI gekauft hat.
Soviel zum Thema 'verschiedene Munitionstypen sparen' :-(
hm -
heisst das jetzt, 1.13 ist am limit mit muni-typen?
oder wirds nur im game zu unhandlich?

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Aug 2006, 08:02

Lokadamus hat geschrieben:
Starwalker hat geschrieben:1. Die 5,56x45mm ist seitenwindempfindlich, jede effektive Reichweite über 400m ist damit Unsinn.
[/url]1.) Woher hast du diese Aussage? Immerhin ist das höher als 280.
ich denke das ist einfach ein realitätsnaher Erfahrungswert. Schau mal beim G36, da ist die Visierung auch nur bis max. 400 m (und das mit 3x Vergrößerung!), und selbst da ist ein Treffer sehr sehr schwer
Spectre hat geschrieben:Ich beobachte da was seltsames bei manchen Sturmgewehren (z.B. M4A1, ACOG, LAM-200, Vordergirff und Triggergroup installiert).
Wenn ich einfach auf nen Gegner halte, dann werden 9AP für den ersten Burst angezeigt und abgezogen (inklusive anlegen).
Lege ich vorher für 2 AP an, kostet mich der Burst nacher 6AP = 8AP zusammen.

Wo geht der eine AP hin?
Kann das jemand bestätigen?
kann das nicht der 1 AP fürs Ziel wechseln sein? Ist imho ein anderer Fakt als das was Starwalker sagte

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 25 Aug 2006, 08:03

Lokadamus hat geschrieben:mmm...

1.) Woher hast du diese Aussage? Immerhin ist das höher als 280.
Die 400m gelten für einen optimalen Lauf, nicht für das Läufchen des OICW. Die Aussage stammt von jemandem, der für einen Private Military Contractor arbeitet und einen Haufen verschiedener Waffen geschossen hat.
2.) Da leider nur wenige Texte zur OICW vorhanden sind, das Gerät aber eine sehr gute Zielhilfe hat (wenn die Aussagen von Wikipedia stimmen, werden da die Wetterverhältnisse berücksichtigt + Bewegung des Zieles) denke ich, dass es auch beim normalen Schießen greift (ansonsten haben sie gar nichts, schliesslich ist das 6x Visier in dem Feuerteil integriert). Das bedeutet, dass bei einem gezielten Schuß die normale Grundlage für die Reichweite (Kimme und Korn) gegenüber anderen Waffen variiert.

Welche Vorteile hat die Waffe den jetzt? Laut Liste nur einen Granatwerfer, aber ich kann mich daran erinnern, dass dabei einige weitere Bonis eingebracht wurden. Welche waren das?
Außer dem Granatwerfer sind bei v1.13 noch ein Reflex Scope und ein Laser Sight im OICW integriert (laut Liste im Wiki, stimmt mit Mugsy's Spreadsheet überein). Ich werde Mugsy mal ansprechen, daß wir das Reflex Scope durch Battle Scope plus Reflex Sight ersetzen (ergibt einen besseren Reichweiten-Bonus).

Kimme und Korn sind übrigens keine Grundlage für die Reichweite, sie sind ein Teil der Grundlage für die Genauigkeit.
Grundlage für die Reichweite sind Stabilisierung und Geschwindigkeit des Geschosses (sowie Reibung im Lauf, die ist aber meistens vernachlässigbar). Ein kurzer Lauf gibt dem Geschoß nicht nur weniger Stabilität, das antreibende Gas entweicht auch früher, das Geschoß wird also weniger beschleunigt, hat also auch weniger Geschwindigkeit. Es sind also zwei Faktoren, die die Reichweite bewirken, und bei kurzen Läufen machen sich Änderungen von wenigen Zentimetern so stärker bemerkbar, als wenn der Lauf bei optimaler Länge wäre.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 25 Aug 2006, 08:13

taxacaria hat geschrieben:hm -
heisst das jetzt, 1.13 ist am limit mit muni-typen?
oder wirds nur im game zu unhandlich?
Das Problem ist, daß wir mit jedem neuen Kaliber natürlich auch neue Bildchen für die Magazine (womöglich noch in verschiedenen Größen [Patronenanzahl]) brauchen, und brauchbare Magazinbilder sind auch nicht so einfach zu finden...

Siehe z.B. die .50 Beowulf, dafür musste ich 8 Bilder anfertigen (zwei Munitionstypen [rot/blau], zwei Größen [4 Schuß und 7 Schuß], und das ganze in zwei verschiedenen Bildgrößen [Infobox/Interface]).

Ich bin möglicherweise auch nicht ganz präzise im Umgang mit dem Wort 'Munitionstypen', oft benutze ich das synonym für Kaliber ;)
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 25 Aug 2006, 08:16

'-=[MAD hat geschrieben:=-']ich denke das ist einfach ein realitätsnaher Erfahrungswert. Schau mal beim G36, da ist die Visierung auch nur bis max. 400 m (und das mit 3x Vergrößerung!), und selbst da ist ein Treffer sehr sehr schwer
Laut meinem Reibert sind in der Optik noch Zielmarken für 600m und 800m. Nachdem ich das gesehen hatte, musste ich erstmal meine Augen wieder vom Boden aufklauben und zurück an den korrekten Platz setzen...
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Aug 2006, 08:25

Starwalker hat geschrieben:1) Das Reflex Scope verbessert Reichweite und senkt AP, das Reflex Sight dient nur der schnellen Zielaufnahme und verbessert daher nur AP. Ist alles in meinem Text genau beschrieben.

2) So genau können und wollen wir die einzelnen Aktionen eines Schusses garnicht auftrennen.

3) Aber das Repetieren erfordert Zeit, denn Du musst das Gewehr dazu aus dem Anschlag nehmen, wenn Du dir nicht gerade den Verschluß in's Gesicht rammen möchtest, und nach dem Repetiervorgang wieder in Anschlag nehmen.
zu 1) Hmm, ich hab deinen Text ja nun gelesen, aber ich meine was anderes. Warum soll denn, realistisch gesehen, ein Reflexvisier die Minimalzeit bis zu Schuss verringern können? Ich kann doch deshalb die Waffen nicht schneller hochziehen und abdrücken.
Aber ich kann besser zielen, sprich ich treff für weniger Zeit zum Zielen besser.
Im Spiel heisst das für mich dass ein Reflexvisier einen internen Trefferbonus (Accurancy zb) bekommt, nicht einen AP-Abzug.

2) Genauso mit dem ZF, ich kann doch trotzdem, ohne zu zielen die Waffe genauso schnell hochziehen und abdrücken als ob kein ZF dran wär ("über Lauf zielen").
Ich könnte auch nur grob zielen (als wenn ich über Kimme und Korn ziele, zB 3 Sekunden), sprich auch nur +4 AP einsetzen, dafür muss ich nicht mal besser treffen als wenn ich mit Kimme und Korn für +4 AP gezielt hätte.
Aber ich kann mit einem ZF auch viel genauer (sprich länger) zielen, als zB mit Kimme und Korn. Sprich z.B. könnte ich auch 6 mal genauer zielen.

Zumindest so als Idee :)

Zu 3) Hast du Enemy at the Gates gesehen bzw. das Buch gelesen? Der deutsche Scharfschütze hat mit dem Karabiner (!) innerhalb von 3 Sekunden oder so 2 Schuss gelassen :eek:

Es ist also möglich im Anschlag zu repetieren (auch bei Pump-Shotguns).

Oder ist es bisher bei v1.13 so, dass der Söldner den Mehrlader nach dem Schuss "runter" nimmt? Dann könnte aber wieder die Draw greifen, weil er sie wieder "hoch" nimmt ;)

Also verstehe ich nicht, warum noch zusätzliche AP auf den Schuss beim Mehrlader/Pum-Shotgun addiert wurden.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Aug 2006, 08:28

Starwalker hat geschrieben:Laut meinem Reibert sind in der Optik noch Zielmarken für 600m und 800m. Nachdem ich das gesehen hatte, musste ich erstmal meine Augen wieder vom Boden aufklauben und zurück an den korrekten Platz setzen...
mmm...

Jup, zumindest sollen Zielhilfen im Visier drinne sein http://de.wikipedia.org/wiki/G36 . Hier wird allerdings auch eine Kampfentfernung von 500m angegeben ...

Naja, wenn das Battle Scope anstatt des Reflex Scope reinkommt, ist es immerhin realistischer also so ;). Das LAM Ding wäre wohl auch realistischer als der Laserpointer, aber wie das dann beim FN F2000 gehandhabt werden soll, weiß ich nicht.

Nebenbei hab ich zum PSG1 gelesen, dass es nur eine effektive Reichweite von 600m hat, weil das Zielfernrohr kein genaueres Zielen erlaubt. Ein anderes ZF gibt es nicht, weil es fest aufgesetzt ist.
Beim MSG90A ist es austauschbar, für das PSG1 wollte HK ein neues entwickeln, aber ob das geschehen ist, weiß ich nicht ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Aug 2006, 08:31

Starwalker hat geschrieben:Laut meinem Reibert sind in der Optik noch Zielmarken für 600m und 800m. Nachdem ich das gesehen hatte, musste ich erstmal meine Augen wieder vom Boden aufklauben und zurück an den korrekten Platz setzen...
ups, stimmt natürlich :red:

aber die 600m- und 800m-Marke ist schon mit übelster Erhöhung, und wie gesagt isses bei 200m beim Schulschießen (so gut wie kein wind) schon relativ schwer ne scheibe zu treffen

@cal. 40 S&W
ich hab gedacht das sind die 10mm? :confused:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Aug 2006, 08:34

'-=[MAD hat geschrieben:=-']zu 1) Hmm, ich hab deinen Text ja nun gelesen, aber ich meine was anderes. Warum soll denn, realistisch gesehen, ein Reflexvisier die Minimalzeit bis zu Schuss verringern können? Ich kann doch deshalb die Waffen nicht schneller hochziehen und abdrücken.
Aber ich kann besser zielen, sprich ich treff für weniger Zeit zum Zielen besser.
Im Spiel heisst das für mich dass ein Reflexvisier einen internen Trefferbonus (Accurancy zb) bekommt, nicht einen AP-Abzug.

2) Genauso mit dem ZF, ich kann doch trotzdem, ohne zu zielen die Waffe genauso schnell hochziehen und abdrücken als ob kein ZF dran wär ("über Lauf zielen").
Ich könnte auch nur grob zielen (als wenn ich über Kimme und Korn ziele, zB 3 Sekunden), sprich auch nur +4 AP einsetzen, dafür muss ich nicht mal besser treffen als wenn ich mit Kimme und Korn für +4 AP gezielt hätte.
Aber ich kann mit einem ZF auch viel genauer (sprich länger) zielen, als zB mit Kimme und Korn. Sprich z.B. könnte ich auch 6 mal genauer zielen.
mmm...

1.) Jein, du reißt die Waffe ja nicht nur hoch (Juhuu, ich hab die HK21 über meinen Kopf), sondern setzt auch gleich zum Zielen an (Kopfbewegung zur Schulter).
2.) Unter Vorraussetzung 1 macht 2 doch sowieso Sinn ;).
Ich fand Kimme Korn irgendwie doof. Wenn ich mir anschaue, wie man das Reflex Sight benutzen soll, dann ist der 1 AP realistisch, da du mit beiden Augen gucken sollst und eine Zielfhilfe eingeblendest bekommst, sprich, der Kopf muss anscheinend nicht mehr "richtig" wie bei Kimme Korn sein ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Aug 2006, 08:37

Starwalker hat geschrieben:Das Problem ist, daß wir mit jedem neuen Kaliber natürlich auch neue Bildchen für die Magazine (womöglich noch in verschiedenen Größen [Patronenanzahl]) brauchen, und brauchbare Magazinbilder sind auch nicht so einfach zu finden...

Siehe z.B. die .50 Beowulf, dafür musste ich 8 Bilder anfertigen (zwei Munitionstypen [rot/blau], zwei Größen [4 Schuß und 7 Schuß], und das ganze in zwei verschiedenen Bildgrößen [Infobox/Interface]).
au ja, das kann ich bestätigen... :red:

Übrigens gute Erklärung mit der Lauflänge vs. RW :k:

Noch nen kleiner Nachtrag zu (meinen) Schießkünsten beim G36. 200 m Entfernung ist wie gesagt auf der Schulschießbahn im stehend/stehend angelegtem Anschlag relativ schwer, aber im Liegendanschlag ein Kinderspiel ;)

Und ich kenne auch jemanden, der behauptet, mit Kimme und Korn (AKM) im Liegendanschlag auf 800 m noch Schützenscheiben getroffen zu haben :rolleyes:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Aug 2006, 08:44

Lokadamus hat geschrieben:1.) Jein, du reißt die Waffe ja nicht nur hoch (Juhuu, ich hab die HK21 über meinen Kopf), sondern setzt auch gleich zum Zielen an (Kopfbewegung zur Schulter).
aber es ist möglich (Schnellschuss auf kürzeste Entfernung, vergleiche ungezielter Einzelschuss im Spiel)
Lokadamus hat geschrieben:2.) Unter Vorraussetzung 1 macht 2 doch sowieso Sinn ;).
Ich fand Kimme Korn irgendwie doof. Wenn ich mir anschaue, wie man das Reflex Sight benutzen soll, dann ist der 1 AP realistisch, da du mit beiden Augen gucken sollst und eine Zielfhilfe eingeblendest bekommst, sprich, der Kopf muss anscheinend nicht mehr "richtig" wie bei Kimme Korn sein ...
hmm, du musst aber mit einem deiner Augen trotzdem noch durch das visier schauen, das ändert sich also nicht. Du musst nur nicht mehr das andere auge zukneifen :D

Apropro Kopfbewegung: Beim Reflexvisier ist dein Führungsauge entscheidend. Wenn du mit beiden Augen offen siehst, aber nur vor dem einen Auge der rote (relativ schwache) Punkt ist, musst du ihn nicht unbedingt eindeutig sehen. Ich z.B. muss mit dem linken Auge durch das Reflexvisier sehen (rechtes Auge natürlich trotzdem offen), um den Punkt richtig zu sehen. Stell dir das mal Bildlich vor, als Rechtsschütze mit dem linken Auge zu zielen :D Und die Kopfbewegung wird davon nicht kleiner ;)

Allerdings hat das doch Vorteile, da du ein großes Sichtfeld hast und nicht erst das Ziel suchen musst wie beim ZF. Aber Kimme + Korn wär mir trotzdem lieber, dann würdeste auch im Nachtkampf mit Visierung (!) zielen können :dozey:

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Aug 2006, 08:59

'-=[MAD hat geschrieben:=-']aber es ist möglich (Schnellschuss auf kürzeste Entfernung, vergleiche ungezielter Einzelschuss im Spiel)

hmm, du musst aber mit einem deiner Augen trotzdem noch durch das visier schauen, das ändert sich also nicht. Du musst nur nicht mehr das andere auge zukneifen :D

Apropro Kopfbewegung: Beim Reflexvisier ist dein Führungsauge entscheidend.

Allerdings hat das doch Vorteile, da du ein großes Sichtfeld hast und nicht erst das Ziel suchen musst wie beim ZF. Aber Kimme + Korn wär mir trotzdem lieber, dann würdeste auch im Nachtkampf mit Visierung (!) zielen können :dozey:
mmm...

Beim G3 mit diesem Kimme Korn Visier (drehen sie hier für 100 200 oder irgendwas dran rum, solange es ihnen Spaß macht) konnte ich nicht wirklich was anfangen. ich meine, ich hatte sogar die falschen Einstellungen beim Schießen drinne und ich war nicht der einzige ...

Wenn ich bedenke, dass "wir" immer die Gewehre in die Schulter drücken und "kurz" durchs Kimme Korn Dingsbums gucken, um zu sehen, wohin wir eigentlich schießen, so wirkt das Reflexvisier mit seinem größerem Sichtfeld doch vorteilhaft und schneller. Man muss nicht mehr Kimme und Korn in eine Linie bringen ... das ist auch gleichzeit der Grund, warum ich über die OICW verwundert bin. Das Teil "soll" gleich ein 3x - 6x Visier mitbringen und dann soll man damit nur eine effektive Reichweite von 280m haben, obwohl man damit Ziele über 400m anvisieren und eher treffen kann, als mit einem Kimme Korn- Ding wie G3, M14 usw.. Das Kugeln durch Wind abgetrieben werden können ist mir in diesem Sinne auch nicht neu, schliesslich ein Problem bei Scharfschützengewehren. Allerdings ab welcher Entfernung das Problem bemerktbar ist, weiß ich nicht ...
Das Prob mit den Augen wie du es hast ist wohl nicht der Normalfall, oder? ;) ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Aug 2006, 09:08

Lokadamus hat geschrieben:Das Prob mit den Augen wie du es hast ist wohl nicht der Normalfall, oder? ;) ...
naja, 50/50 ne ;)
und ein Problem ist es ja nicht, nur nicht vorschriftengemäß bzw. die Ausbilder/Schießaufsichten gucken immer etwas komisch :crazy:

du sagst "Kimme und Korn" auf eine Linie bringen, das hat ja schon mit zielen zu tun. Wenn ich extrem schnell schießen will, zieh ich nur die Waffe waagerecht in die Schulter, fertig. Könnt ich auch aus der Hüfte machen. Natürlich treff ich wenig damit :D
Also lass ich mir schon die zeit, Kimme, Korn und Ziel auf eine Linie bzw. den roten Punkt auf das Ziel zu bringen (genauer zielen).

€dit: apropro Kimme/Korn vs. ZF:
Besser treffen muss ich damit nicht, nur das zielen wird leichter ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Starwalker
Bravo-Squad
Beiträge: 877
Registriert: 18 Jul 2001, 13:18

Beitrag von Starwalker » 25 Aug 2006, 09:17

Lokadamus hat geschrieben:mmm...

Beim G3 mit diesem Kimme Korn Visier (drehen sie hier für 100 200 oder irgendwas dran rum, solange es ihnen Spaß macht) konnte ich nicht wirklich was anfangen. ich meine, ich hatte sogar die falschen Einstellungen beim Schießen drinne und ich war nicht der einzige ...
Die Lochkimme war super, die V-Kimme sollte man ja nur bei Nacht oder auf kürzeste Entfernung einsetzen.
Wenn ich bedenke, dass "wir" immer die Gewehre in die Schulter drücken und "kurz" durchs Kimme Korn Dingsbums gucken, um zu sehen, wohin wir eigentlich schießen, so wirkt das Reflexvisier mit seinem größerem Sichtfeld doch vorteilhaft und schneller. Man muss nicht mehr Kimme und Korn in eine Linie bringen ... das ist auch gleichzeit der Grund, warum ich über die OICW verwundert bin. Das Teil "soll" gleich ein 3x - 6x Visier mitbringen und dann soll man damit nur eine effektive Reichweite von 280m haben, obwohl man damit Ziele über 400m anvisieren und eher treffen kann, als mit einem Kimme Korn- Ding wie G3, M14 usw.
Die gute Vergrößerung des Visiers ist zum Anvisieren für den Granatwerfer, der ja eine höhere Reichweite als das Gewehr hat. Schließlich will das Ziel mit dem Laser-Entfernungsmesser präzise eingemessen sein, sonst explodiert die Granate irgendwo auf dem Weg, nur nicht direkt über dem Ziel.
Frag' nicht was das Spiel für Dich tun kann, frag' was Du für das Spiel tun kannst :azzangel:

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Aug 2006, 09:33

'-=[MAD hat geschrieben:=-']du sagst "Kimme und Korn" auf eine Linie bringen, das hat ja schon mit zielen zu tun. Wenn ich extrem schnell schießen will, zieh ich nur die Waffe waagerecht in die Schulter, fertig. Könnt ich auch aus der Hüfte machen. Natürlich treff ich wenig damit :D
Also lass ich mir schon die zeit, Kimme, Korn und Ziel auf eine Linie bzw. den roten Punkt auf das Ziel zu bringen (genauer zielen).

€dit: apropro Kimme/Korn vs. ZF:
Besser treffen muss ich damit nicht, nur das zielen wird leichter ;)
mmm...

Naja, das Problem, was ich sehe ist folgendes:
Was hier immer wieder berücksichtig wird ist der Rückstoß. So gesehen ist der vorteilhafte AP- Abzug für mich gerechtfertigt.
Ansonsten hätte man eh eine krumme Rechnung ala
"2 Draw um die Waffe anzulegen +0AP für ein grobes Schießen". Mit Reflexvisier:
"2 Draw um die Waffe anzulegen +1AP für das Zielen -1AP für das Reflexvisier = +0AP für leicht gezielter Schuß". Wenn, dann müsste etwas grundlegendes geändert werden und das würde nur nachteilhaft sein ...

Kimme/Korn vs ZF.
Wie gesagt, ich kenne nur das komische Teil vom G3 und wenn ich mir in Egoshootern anschaue, dass ein Gegner durch ein ZF plötzlich dicht herangeholt wird, dürfte die Trefferquote wesentlich besser sein. Selbst wenn du nicht triffst, so dürfte der Schuß daneben nicht so weit vorbeifliegen, als wenn es ohne ZF geschossen wurde ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Aug 2006, 09:38

Lokadamus hat geschrieben:mmm...

Naja, das Problem, was ich sehe ist folgendes:
Was hier immer wieder berücksichtig wird ist der Rückstoß. So gesehen ist der vorteilhafte AP- Abzug für mich gerechtfertigt.
Ansonsten hätte man eh eine krumme Rechnung ala
"2 Draw um die Waffe anzulegen +0AP für ein grobes Schießen". Mit Reflexvisier:
"2 Draw um die Waffe anzulegen +1AP für das Zielen -1AP für das Reflexvisier = +0AP für leicht gezielter Schuß". Wenn, dann müsste etwas grundlegendes geändert werden und das würde nur nachteilhaft sein ...

Kimme/Korn vs ZF.
Wie gesagt, ich kenne nur das komische Teil vom G3 und wenn ich mir in Egoshootern anschaue, dass ein Gegner durch ein ZF plötzlich dicht herangeholt wird, dürfte die Trefferquote wesentlich besser sein. Selbst wenn du nicht triffst, so dürfte der Schuß daneben nicht so weit vorbeifliegen, als wenn es ohne ZF geschossen wurde ...
ja der Rückstoß spielt eine wichtige Rolle beim Schuss
Aber der ist immer gleich bei Gewehren mit oder ohne Reflexvisier

Ich stell mir die Rechnung so vor:
ohne RV: Draw + 1 AP fürs anlegen + x AP fürn Schuss = y% Trefferwahrscheinlichkeit
mit RV: Draw + 1 AP fürs anlegen + x AP fürn Schuss = y+10% Trefferwahrscheinlichkeit
Beachte, dass "x" gleich ist.

Klar wird das ziel leichter herangeholt und man trifft mehr, aber nicht zwingend. Es gibt wie in meinem Beispiel oben auch Leute die mit Kimme und Korn genauso gut treffen können oder auch Leute die selbst mit ZF nix treffen.

Beispielsweise verreißt du den Schuss mit oder ohne ZF genauso stark.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Aug 2006, 09:41

Starwalker hat geschrieben:Die Lochkimme war super, die V-Kimme sollte man ja nur bei Nacht oder auf kürzeste Entfernung einsetzen.

Die gute Vergrößerung des Visiers ist zum Anvisieren für den Granatwerfer, der ja eine höhere Reichweite als das Gewehr hat. Schließlich will das Ziel mit dem Laser-Entfernungsmesser präzise eingemessen sein, sonst explodiert die Granate irgendwo auf dem Weg, nur nicht direkt über dem Ziel.
mmm...

Frag mich nicht, was ich damals eingestellt hatte, aber diese 200m Einstellung usw., irgendwie konnte ich damit nicht wirklich was anfangen. Wenn ich mich richtig erinnere, war da so eine kleine Linse drinne ...

Du meinst, dass das Visier nicht für den Gewehrpart benutzbar ist?
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

RoWa21
Kopfgeldjäger
Beiträge: 225
Registriert: 14 Dez 2005, 12:00

Beitrag von RoWa21 » 25 Aug 2006, 10:09

Hallo!

Neue exe (build: 466) steht zum download vom svn-server bereit. Folgende Neuerungen:

- Fahrzeug Inventar
- Neues Gegner (Milizen) Drop-Item-System (Einstellbar in zusätlichen XML-Files)
- Blendgranaten
JA2 v1.13 - Coder
1.13 Multiplayer Beta Version (Englisch und Deutsch)
http://ja2.h758491.serverkompetenz.net/Wanne/MP
Treffpunkt für Multiplayer: irc://quakenet/ja2-multiplayer
1.13 - Wildfire 6.06 Hybrid (alle Sprachen)
SVN: https://81.169.133.124/source/ja2/branc ... brid%206.0

Faramir
Bravo-Squad
Beiträge: 565
Registriert: 25 Jan 2002, 12:58

Beitrag von Faramir » 25 Aug 2006, 10:45

Hoi RoWa21,

wo bekomme ich denn die exe? Bei Lalien ist immer noch die 407EN das höchste der Gefühle.

So ka, Faramir
Due Cose belle ha il monde - Amore et Morte

Sic vis pacem, para bellum

[x] Dieser User unterzeichnet eine Petition zur unbedingten Weiterentwicklung vom JA3 Produkt

Besucht die Homepage des einzig wahren, genialen Rollenspiels KEAS

RoWa21
Kopfgeldjäger
Beiträge: 225
Registriert: 14 Dez 2005, 12:00

Beitrag von RoWa21 » 25 Aug 2006, 10:52

Faramir hat geschrieben:Hoi RoWa21,

wo bekomme ich denn die exe? Bei Lalien ist immer noch die 407EN das höchste der Gefühle.

So ka, Faramir
Diese ist zur Zeit nur am SVN-Server. Am besten du verwendest das Tool TortoiseSVN um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es sind nämlich noch einige andere Dateien (neben der neuen exe) hinzugekommen die aktualisiert werden müssen.
JA2 v1.13 - Coder
1.13 Multiplayer Beta Version (Englisch und Deutsch)
http://ja2.h758491.serverkompetenz.net/Wanne/MP
Treffpunkt für Multiplayer: irc://quakenet/ja2-multiplayer
1.13 - Wildfire 6.06 Hybrid (alle Sprachen)
SVN: https://81.169.133.124/source/ja2/branc ... brid%206.0

Faramir
Bravo-Squad
Beiträge: 565
Registriert: 25 Jan 2002, 12:58

Beitrag von Faramir » 25 Aug 2006, 10:59

Hoi RoWa21,

das ist natürlich äußerst bedauerlich. Ich hoffe, Ihr spielt früher oder später noch eine Version auf den Server von lalien, denn die Schildkröte mag ich nicht... . Trotzdem Danke.

So ka, Faramir
Due Cose belle ha il monde - Amore et Morte

Sic vis pacem, para bellum

[x] Dieser User unterzeichnet eine Petition zur unbedingten Weiterentwicklung vom JA3 Produkt

Besucht die Homepage des einzig wahren, genialen Rollenspiels KEAS

RoWa21
Kopfgeldjäger
Beiträge: 225
Registriert: 14 Dez 2005, 12:00

Beitrag von RoWa21 » 25 Aug 2006, 11:14

Faramir hat geschrieben:Hoi RoWa21,

das ist natürlich äußerst bedauerlich. Ich hoffe, Ihr spielt früher oder später noch eine Version auf den Server von lalien, denn die Schildkröte mag ich nicht... . Trotzdem Danke.

So ka, Faramir
Du kannst ja notfalls auch auf das offizielle Update / Release, welche im September erscheinen, warten.
JA2 v1.13 - Coder
1.13 Multiplayer Beta Version (Englisch und Deutsch)
http://ja2.h758491.serverkompetenz.net/Wanne/MP
Treffpunkt für Multiplayer: irc://quakenet/ja2-multiplayer
1.13 - Wildfire 6.06 Hybrid (alle Sprachen)
SVN: https://81.169.133.124/source/ja2/branc ... brid%206.0

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Aug 2006, 11:46

Faramir hat geschrieben:Hoi RoWa21,

wo bekomme ich denn die exe? Bei Lalien ist immer noch die 407EN das höchste der Gefühle.

So ka, Faramir
mmm...

Ich hab mal aus meiner Sicherung eine Variante erzeugen lassen. Mit Glück ist sie lauffähig: http://home.arcor.de/t-schuermann/ja2/113/1_13_321/ die ja2_BETA_Update.exe must du runterladen und in den JA2- Ordner entpacken lassen. Mit Pech darfst du danach JA2 neu installieren ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Gesperrt