Ich brauch ein Programm, das ein Verzeichnis einließt und die vorhandenen Dateinamen anschließend in einer Liste wiedergibt, so dass ich sie kopieren kann.

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Code: Alles auswählen
dir c:\windows\*.* >>c:\filenames.txt
Code: Alles auswählen
import java.io.File;
public class ordner_einlesen
{
public static void main(String args[])
{
String pfad = "d:/lala";
File entries[] = new File(pfad).listFiles();
//Ausgeben
for (int i = 0; i < entries.length; i++)
{
if (entries[i].isDirectory())
{
System.out.println(entries[i]);
}
}
Für solche Sachen gut geeignet ist auch das .NET Framework. Es verfügt über eine noch wesentlich größere Bibliothek als Java, und ist zudem noch sehr gut dokumentiert. Was man so hört, wäre bei Java die Dokumentation an manchen Stellen häufig doch recht lausig.morki hat geschrieben:Hmm, wenn du sie direkt in einem Programm weiterverwenden willst, empfehle ich Java (ach egal, streiche Java. Ist dort nur wegen den vielen Bibliotheken so einfach).
Hallo,
ich habe hier mehrere grosse Musikdateien im MP3-Format.
Das sind aber mehrere einzelne Stücke aneinandergereiht mit jeweils eigenem ID3-Tag. Das Problem ist, die Pause zwischen den Stücken ist so extrem kurz, dass sie nicht automatisch anhand der Pause getrennt werden können.
Ich suche also ein Programm, was die großen Datein in einzelne Stücke trennt und mit der korrekten Bezeichnung anhand des ID3-Tags versorgt.
Kann mir jemand ein Programm empfehlen? Diese Feature "Trennen bei wechselndem Tag" kann doch nicht so schwer sein ... Trennen nach bestimmter Größe, Zeit, Pause, ... geht ja auch überall.
Vielleicht meinst du folgendes.Nitrat hat geschrieben:Suche einen weg wie man den Laufwerkbuchstaben der Festplatte/DVD abändern kann:
Mein DVD laufwerk hat D: sollte aber F: werden
die festplatte sollte D: werden
Geht das überhaupt zu ändern ?
Wenn ja, wie macht mann das ?
MFG.....
mmm...Nitrat hat geschrieben:thx werd das heut abend mal versuchen.
Der rechner im Büro bootet von E: platte wie würde sich das äussern,
wenn ich daraus die C: mache (derzeitiges C ist Zip laufwerk)
MFG....
Mmh, vielleicht Ethereal.Realist hat geschrieben:Suche ein Tool für WinXP, das mir alle ausgehenden HTTP Requests detailiert dokumentiert.
http://downthemall.mozdev.org/ erfüllt das zumindest teilweise.morki hat geschrieben:Einen Downloadmanager für Firefox (unter GNU/Linux - SUSE10.0), welcher sich nahtlos in den Browser integriert und folgendes Verhalten bietet:
Irfanview is Kacke, ACDsee rules (Und so teuer ist das auch nicht)morki hat geschrieben:Ja, danke. Der scheint genau richtig zu sein. Fühlt sich zumindest bisher so an.
Und jetzt wird ein zu IrfanView vergleichbarer superschneller, maximal-kompatibler, schlanker Bildbetrachter gesucht.