
aber stimmt schon, so einen trupp von gebäude zu gebäude "springen" zu lassen ist sehr praktisch

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Lonewulf hat geschrieben:Ist aber auch nur Halb-Echtzeit. Aber gegen Elefanten kommt man nicht wirklich an.
Jo ist schon ein geiles Spiel. Witzig is auch die Viecher mit den Onagern zu beschießen. Und zieht euch den Magnus Mundus Mod der is richtig gut. Erweitert die Map um zig neue Städte.Düsenschrauber hat geschrieben:Rome - Total War.
Zu dem Speil fallen mir folgende Worte ein: Scramble Melee,Total Rampage,Massenschlacht.^^
Eines der wenigen Echtzeitstrategiespiele,mit denen ich auch was anfangen kann,da es wirklich mal auf die Taktik ankommt,und nicht nur,wer die besten und meisten Einheiten hat.
24? Ich spiele Seleukiden, da baue ich mir foldende Armeen:Düsenschrauber hat geschrieben:Natürlich,kjlatsch den Patch 1.02 drauf und beschieß die Dinger mit Speeren und brennenden pfeilen,ich hab so in einer einzigen Schlach 24 Elefanten fertig gemacht,
Lonewulf hat geschrieben:24? Ich spiele Seleukiden, da baue ich mir foldende Armeen:
6 mal 12 mittlere Elefanten + 8 mal 54 Kataphrakte + 2 mal 2 Onager mit Bedienmannschaften + General (+Söldner, die aber seltener)
Oder, wenn Antiochia eine Metropole ist:
7 mal 12 Kataphrakt-Elefanten + 8 mal 54 Kataphrakte + 4 mal 2 Onager mit Bedienmannschaften + General
Damit reitet man alles nieder und das Beste ist ja, dass der General meistens den Beinamen "der Reiter" (mit der Fähigkeit "Genialer Kavallerist") erhält und so noch mehr Kommandosterne hat.
Momentan walze ich als Gallier mit Einheitenzahleinstellung "riesig" alles nieder.
das gefühl hab ich auch. hab ich zwar noch nicht gespielt, werd ich auch nich solang das nicht halbwegs stabil läuft.Nightkin hat geschrieben:...das 1.13 im aktuellen Stand lame ist
Seleukiden sind doch auch nur Griechen...Düsenschrauber hat geschrieben:Sonst nehm ich immer die Makedonier oder Armenier,den Seleukiden geh ich am anfang immer aus dem Weg mit Bündnissen usw. .
Man spielt sowieso von vornherein die US-Version!<Morpheus> hat geschrieben: Haste bei Carmageddon wenigstens die rumlaufenden Roboter zu Menschen gemacht? Sonst ist ja der ganze Metzelfaktor für die Katz!
Lonewulf hat geschrieben:Seleukiden sind doch auch nur Griechen...
Aber die haben imho die besten Einheiten:
Anfangs Hopliten, später Elefanten und Kataphrakte.
Und wenn ich mal gegen Elefanten spielen muss, dann nutze ich die Taktik, die Scipio bei Zama auch genutzt hat: Gassen bilden, die Elefantne in diese Gassen rennen lassen (Timingfarge) und dann flankieren. So setze ich die Tiere fest.
Nun kommt Schritt II, den Publius Cornelius Scipio Africanus nich machte:
Mit Bogenschützen draufballern, Feuerpfeile.
Es gehen zwar schon eine Menge Leute bei drauf, aber es ist halt Krieg...
Im letzten Gefecht, wo mir Elefanten gegenüberstanden, das was als Grieche auf Sizilien, wo die Karthager Syracus angriffen, da kanem die eh durch das Tor und wurden von meinen Hopliten von links und rechts niedergemäht.
Man kann aber auch die deutsche version, wenn einmal vorhanden, auf den Stand der US-Version bringen!patrick.nq hat geschrieben:Man spielt sowieso von vornherein die US-Version!![]()
Die haben doch nur 6 StädteDüsenschrauber hat geschrieben:Den Seleukiden geh ich deshalb aus dem Weg,da sie am Anfang schon nen Arsch voll Städte haben.Mit Armenien haste am Anfang nur eine einzige Stadt,d.h. die können ca. da 10fache an Einheiten pro Zug ausbilden,was ich ausbilden kann.Und ich hasse es wie die Pest,3:1 in der Unterzahl zu kämpfen.
die englische natürlich, sonst bräuchte ich das teil gar nicht erst zu spielen. wobei es auch unterschiedliche englische versionen gibt. bei mir werden die füßgänger richtigerweise als "pedestrians" bezeichnet, bei der version eines kumpels heißen die "zombies".<Morpheus> hat geschrieben:Wenn ich es mir mal recht überlege, hat zap auch gar nicht gesagt, was er für ne Version hat!
![]()
Deutsche Version: Roboter, kein Blut!_zapata_! hat geschrieben:die englische natürlich, sonst bräuchte ich das teil gar nicht erst zu spielen. wobei es auch unterschiedliche englische versionen gibt. bei mir werden die füßgänger richtigerweise als "pedestrians" bezeichnet, bei der version eines kumpels heißen die "zombies".
sehen aber gleich aus wie die bei mir und lassen sich prima überfahren
Da reicht ein Bloodpatch druff und fertig.<Morpheus> hat geschrieben:In der Deutschen kann man aber wat umschreiben, sodass es keine Roboter sind, sondern Menschen die rotes Blut ausscheiden!
Hat´n Kollege jedenfalls so. Das Game ist bei ihm Deutsch und da laufen Menschen mit rotem Blut rum!
Lonewulf hat geschrieben:Die haben doch nur 6 Städte![]()
Kann man in höheren Versionen Armenien spielen?
Auf 1.00 nicht
Und ich bin ein Langzeit 1.00-Version-Zocker, bei JA2 habe ich auch 3 Jahre lang nur 1.00 gespielt
Ich habe gerade 1.3 un den MMM drübergebügelt, aber wenn ich dann ein Volk auswähle und auf den "Beginnen-Pfeil" klicke kriege iche einen CTD...Düsenschrauber hat geschrieben:Ich hab Version 1.03 + den Mod Magnus Mundus (mehr als doppelt so viele Städte und Gebiete wie vorher) und jap,man kann ALLE Völker spielen,wenn man sie eigenhändig vernichtet hat.Bei dem Mod sind von Anfang an alle Völker freigeschaltet.
Soll ich mich durch diesen ganzen Thread durchkämpfen wenn man nochmal nachfragen kann?derLumpi hat geschrieben:Wenn du Threads auch mal lesen würdest, in denen du postest.Zitat von <Morpheus>
Kennt einer von euch Colonization?
Brauche nen Netzwerk-Patch dafür!
Und nein, es gibt keinen Netzwerkpatch dafür.
Lonewulf hat geschrieben:Ich habe gerade 1.3 un den MMM drübergebügelt, aber wenn ich dann ein Volk auswähle und auf den "Beginnen-Pfeil" klicke kriege iche einen CTD...
Seltsam
<Morpheus> hat geschrieben: Außerdem gibt es etwas Netzwerkartiges bei Colonize, was ich auch suche.
Denn, ich hatte mal eine Netzwerk klamotte davon auf CD. Das war eine seperate EXE die man öffnete und dann konnte man etwas umständlich ein Netzwerkgame starten. Diese CD wurde verliehen und ich hab keine ahnung wer diese hat, da die einfach weiterverliehen wurde.
Dabei bin ich mir 100 und wenn nich noch mehr prozentig sicher.
mmm...<Morpheus> hat geschrieben:Außerdem gibt es etwas Netzwerkartiges bei Colonize, was ich auch suche.
Denn, ich hatte mal eine Netzwerk klamotte davon auf CD. Das war eine seperate EXE die man öffnete und dann konnte man etwas umständlich ein Netzwerkgame starten.
Lonewulf hat geschrieben:Es gibt 'ne deutsche Version von MMM? Muss ich gleich ncoh mal googlen...