AIM Elite Highschool
Moderator: Flashy
also, wir wissen jetzt von sniper3, dass wir aus dem Phosphor vllt P4O10 (weiß jemand wie man das tiefgestellte hier machen kann???) machen sollten.
Wir wissen außerdem von commandant, dass das Edukt H3PO4 sein soll.
Jetzt brauchen wir nur noch
1.) eventuell die Reaktionsgleichung zum Oxidieren
2.) die Zwischenschritte
erinnern wir uns mal an unseren Chemieunterricht: wie hat man Säuren hergestellt? hmmm?
Lord_V
Wir wissen außerdem von commandant, dass das Edukt H3PO4 sein soll.
Jetzt brauchen wir nur noch
1.) eventuell die Reaktionsgleichung zum Oxidieren
2.) die Zwischenschritte
erinnern wir uns mal an unseren Chemieunterricht: wie hat man Säuren hergestellt? hmmm?
Lord_V
Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Deutschunterricht! 
Jeder Schüler (auch ich, wenn ich Lust habe) schreibt bis Freitag nächste Woche eine kleine War-Story, falls schon jemand eine WS auf der Basis publiziert hat, darf er diese wiederverwenden.
Mindestens 300 Worte, Open End
Die normalen Bewertungsmaßstäbe (die vom letzten mal).
Epoche und Realismusgrad interressieren mich nicht.

Jeder Schüler (auch ich, wenn ich Lust habe) schreibt bis Freitag nächste Woche eine kleine War-Story, falls schon jemand eine WS auf der Basis publiziert hat, darf er diese wiederverwenden.
Mindestens 300 Worte, Open End
Die normalen Bewertungsmaßstäbe (die vom letzten mal).
Epoche und Realismusgrad interressieren mich nicht.
@Lonewulf: da ich nächste Woche weg bin: reicht auch übernächster samstag?
MfG
Lord_V
MfG
Lord_V
Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
@Loney
alles klar, is gemerkt
@Herr Sniper3
alles klar, nur bitte nächst mal verständlich
@Geschichtsunterricht: Wer war Herzog von Wellington? Ich will einen kurzen Lebenslauf hören
gruss, der stellvertretende Direx und Geschichtswoichdochgradinirlandwar:rolleyes:lehrer -=[MAD]=-
alles klar, is gemerkt

@Herr Sniper3
alles klar, nur bitte nächst mal verständlich

@Geschichtsunterricht: Wer war Herzog von Wellington? Ich will einen kurzen Lebenslauf hören
gruss, der stellvertretende Direx und Geschichtswoichdochgradinirlandwar:rolleyes:lehrer -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
@commandant: Säureherstellung durch Hydrolyse? Lieber net.
Lord_V
Lord_V
Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
@commandant:
Sry, ich bin ein wenig verwirrt gewesen ...
Also, im Prinzip ist Hydrolyse richtig - du musst ja am ende was ins wasser werfen ...
Entschuldige mich vielmals
Also, ich geb mal mal n tipp, da ich die Aufgabe jetzt ja auch selbst ein wenig versaubeutelt habe:
1. Herstellung von P4O10 ist richtig, dafür will ich dann noch ne reaktionsgleichung
2. das muss man dann ins wasser werfen, da man eine säure durch "auflösen" eines Nichtmetalloxids in Wasser herstellt (zumeist)
so, die Reaktionsgleichung geb ich euch aber nicht
Lord_*Hydrolyse ist ein blödes Wort*V
Sry, ich bin ein wenig verwirrt gewesen ...
Also, im Prinzip ist Hydrolyse richtig - du musst ja am ende was ins wasser werfen ...
Entschuldige mich vielmals

Also, ich geb mal mal n tipp, da ich die Aufgabe jetzt ja auch selbst ein wenig versaubeutelt habe:
1. Herstellung von P4O10 ist richtig, dafür will ich dann noch ne reaktionsgleichung
2. das muss man dann ins wasser werfen, da man eine säure durch "auflösen" eines Nichtmetalloxids in Wasser herstellt (zumeist)
so, die Reaktionsgleichung geb ich euch aber nicht
Lord_*Hydrolyse ist ein blödes Wort*V
Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Phosphor is atomar du scherz:keks:
und nenn mich nicht Frau Lehrerin
gruss, der stellvertretenAchtungmusssein:Dde Direx -=[MAD]=-
und nenn mich nicht Frau Lehrerin

gruss, der stellvertretenAchtungmusssein:Dde Direx -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
nice idee commandant 
*commandant in der nächsten auszeichnungsliste vormerk*
@Herr Hausmeister
bitte richten Sie in nächster Zeit eine Gummizelle ein
gruss, der stellvertretenhrhrde Direx -=[MAD]=-

*commandant in der nächsten auszeichnungsliste vormerk*

@Herr Hausmeister
bitte richten Sie in nächster Zeit eine Gummizelle ein

gruss, der stellvertretenhrhrde Direx -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
stimmt, aber Phosphorsäure ham wir dadurch noch netSniper3 hat geschrieben:stimmt das:
1 * P4 + 5 * O2 -> 1 * P4O10
Edukte Phosphor = P4
O2 = eh klar
Lord_V
Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
Ich weiß, Doppelpost, bla, bla, bla
Aber hier ist der erste Teil meiner WS, die ich als Hausaufgabe aufgab.
Prolog
In einer Zeit, in der die neuen absolutistischen Götter von ihrer anmaßenden Macht gestürzt und die nun ungeliebten Tempel ihrer einengenden Kulte geschleift worden sind, eroberten die todgeglaubten antiken und germanischen Götter wieder den Glauben der Menschen, die ihnen, durch ihre eigene Körperlichkeit verbunden, gerne Opfer darbrachten und einige Menschen, die die neue Ordnung nicht anerkannten, ihrem absolutistischen Gott weiter dienen wollten, weiter versuchten ihren Glauben zu verbreiten, aber nur auf taube Ohren stießen und aus ihrer inneren Verzweiflung die Welt mit Krieg überzogen, wurden mehrere legendäre Krieger geboren. Kaum einer dieser Krieger hing einer nun untergegangenen Religion an, und jene, welche es taten starben alsbald an einer unbekannten Krankheit.
Die Allianz zwischen den germanisch/nordischen und griechisch/römischen Göttern zerbrach bald, nachdem sie die Heerscharen an Engeln und Teufeln, Erzengeln und Höllenfürsten der christlichen Religion; welche in diesem einen, letzten Gemetzel Seite an Seite fochten, schlachteten und fielen, da sie erkannten, dass sie ohne den jeweils anderen nicht existieren konnten, so wie auch Licht nicht ohne Dunkelheit und Dunkelheit nicht ohne Licht existieren kann; unter schrecklichen Verlusten niederrangen. Doch auch auf Seiten der altertümlichen Götter kam es zu unerwarteten Allianzen, da die olympischen Götter sich mit den letzten Titanen verbündeten und die Häuser der Asen und der Vanen, die nordischen Götterfamilien, verbündeten sich mit den Riesen und auch mit Loki, einem Ausgestoßenen der Asen, der während des letzten Ragnarögs den Angriff der Riesen auf Asgard, das Land der Götter führte; so dass sich in der größten Schlacht nicht Gut und Böse, sondern Mono- und Polytheismus gegenüberstanden.
Wie gesagt erlitten die Mächte, die den Sieg davontrugen grausame Verluste, es fielen viele Walküren, oder in ihrer Angelsächsischen Erscheinungsform Banshees, nahezu alle Riesen der Ober- und der Unterwelt, als auch Balder, der Sohn des Odin, dessen Tod das letzte Ragnarög auslöste. Auch wurden unzählbare göttliche Eber, die die Vanen in die Schlacht warfen von den himmlischen Truppen und den Horden der Hölle niedergemetzelt.
So fand auch Thor bei der Verteidigung der drei Nornen, während diese durch ihren Gesang das Schicksal und den Verlauf der Schlacht beeinflussten und das Wasser des Schicksalsbrunnens an die Krieger verteilten, den Weg ins Walhalla.
Auch von den griechischen Göttern zahlten manche den Fährmann aus. So starb Ate, durch das Unheil, dessen Göttin sie war. Artemis, die jungfräuliche Göttin der Jagd wählte den Freitod, nachdem sie von Osmodeus, dem christlichen Höllenfürsten gefangen und vergewaltigt wurde, als sie keine Pfeile mehr im Köcher hatte. Herkules wurde vom Erzengel Michael im Zweikampf über den Styx geschickt, er wurde von Athene gerächt, die aber so schwere Verwundungen davontrug, dass selbst Äskulap, der Gott der Heilkunst sie nicht retten konnte. Eirene, die Friedensgöttin, starb kampflos.
Die letzten Titanen wurden vernichtet, die Erinnyen hatten kaum Zeit einzusehen, dass sie nur Menschen bekriegen können, doch hatte Hermes, der in der Schlacht die Befehle von Zeus, als Oberbefehlshaber, und Eunomia, die als Göttin der Ordnung auch die Schlachtordnung kontrollierte, überbrachte keine Zeit die Gefallenen in die Unterwelt zu führen, so dass einige Tote nun auf ewig keine Ruhe finden.
Doch geht es in diese Geschichte nicht um diese Schlacht, in der Kerberus zwei seiner drei Köpfe verlor, sondern um die legendären Krieger der Menschen.
Aber hier ist der erste Teil meiner WS, die ich als Hausaufgabe aufgab.
Prolog
In einer Zeit, in der die neuen absolutistischen Götter von ihrer anmaßenden Macht gestürzt und die nun ungeliebten Tempel ihrer einengenden Kulte geschleift worden sind, eroberten die todgeglaubten antiken und germanischen Götter wieder den Glauben der Menschen, die ihnen, durch ihre eigene Körperlichkeit verbunden, gerne Opfer darbrachten und einige Menschen, die die neue Ordnung nicht anerkannten, ihrem absolutistischen Gott weiter dienen wollten, weiter versuchten ihren Glauben zu verbreiten, aber nur auf taube Ohren stießen und aus ihrer inneren Verzweiflung die Welt mit Krieg überzogen, wurden mehrere legendäre Krieger geboren. Kaum einer dieser Krieger hing einer nun untergegangenen Religion an, und jene, welche es taten starben alsbald an einer unbekannten Krankheit.
Die Allianz zwischen den germanisch/nordischen und griechisch/römischen Göttern zerbrach bald, nachdem sie die Heerscharen an Engeln und Teufeln, Erzengeln und Höllenfürsten der christlichen Religion; welche in diesem einen, letzten Gemetzel Seite an Seite fochten, schlachteten und fielen, da sie erkannten, dass sie ohne den jeweils anderen nicht existieren konnten, so wie auch Licht nicht ohne Dunkelheit und Dunkelheit nicht ohne Licht existieren kann; unter schrecklichen Verlusten niederrangen. Doch auch auf Seiten der altertümlichen Götter kam es zu unerwarteten Allianzen, da die olympischen Götter sich mit den letzten Titanen verbündeten und die Häuser der Asen und der Vanen, die nordischen Götterfamilien, verbündeten sich mit den Riesen und auch mit Loki, einem Ausgestoßenen der Asen, der während des letzten Ragnarögs den Angriff der Riesen auf Asgard, das Land der Götter führte; so dass sich in der größten Schlacht nicht Gut und Böse, sondern Mono- und Polytheismus gegenüberstanden.
Wie gesagt erlitten die Mächte, die den Sieg davontrugen grausame Verluste, es fielen viele Walküren, oder in ihrer Angelsächsischen Erscheinungsform Banshees, nahezu alle Riesen der Ober- und der Unterwelt, als auch Balder, der Sohn des Odin, dessen Tod das letzte Ragnarög auslöste. Auch wurden unzählbare göttliche Eber, die die Vanen in die Schlacht warfen von den himmlischen Truppen und den Horden der Hölle niedergemetzelt.
So fand auch Thor bei der Verteidigung der drei Nornen, während diese durch ihren Gesang das Schicksal und den Verlauf der Schlacht beeinflussten und das Wasser des Schicksalsbrunnens an die Krieger verteilten, den Weg ins Walhalla.
Auch von den griechischen Göttern zahlten manche den Fährmann aus. So starb Ate, durch das Unheil, dessen Göttin sie war. Artemis, die jungfräuliche Göttin der Jagd wählte den Freitod, nachdem sie von Osmodeus, dem christlichen Höllenfürsten gefangen und vergewaltigt wurde, als sie keine Pfeile mehr im Köcher hatte. Herkules wurde vom Erzengel Michael im Zweikampf über den Styx geschickt, er wurde von Athene gerächt, die aber so schwere Verwundungen davontrug, dass selbst Äskulap, der Gott der Heilkunst sie nicht retten konnte. Eirene, die Friedensgöttin, starb kampflos.
Die letzten Titanen wurden vernichtet, die Erinnyen hatten kaum Zeit einzusehen, dass sie nur Menschen bekriegen können, doch hatte Hermes, der in der Schlacht die Befehle von Zeus, als Oberbefehlshaber, und Eunomia, die als Göttin der Ordnung auch die Schlachtordnung kontrollierte, überbrachte keine Zeit die Gefallenen in die Unterwelt zu führen, so dass einige Tote nun auf ewig keine Ruhe finden.
Doch geht es in diese Geschichte nicht um diese Schlacht, in der Kerberus zwei seiner drei Köpfe verlor, sondern um die legendären Krieger der Menschen.
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
also X* P4O10 + Y H2O ---> Z * H3PO4commandant hat geschrieben:Das P4O10 wird in Wasser gegeben und durch die Hydrolyse entsteht 2x H3PO4.
wir sind fast fertig!
nur noch ausgleichen ...
Lord_V
Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
oder P4O10 + 6 H2O --> 4 H3PO4
gut gemacht!
in der Realität läuft das zwar n bissl komplizierter ab ( über H4P4O12; H4P2O7) aber das ist ja nicht so schlimm ...
Lord_V
gut gemacht!

in der Realität läuft das zwar n bissl komplizierter ab ( über H4P4O12; H4P2O7) aber das ist ja nicht so schlimm ...
Lord_V
Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
*vorbeischau* 
Ich gebe commandant recht. Für diese Anmerkung gehört dir der Titel doch wieder abgenommen, Sniper3
Und gerade die Streber haben jedes mal aufs neue (
) jede aufgabe zu erledigen.
Also, beim nächsten mal hast du den Titel "Streber" durch "Schüler" zu ersetzen
@Loney
schöne WS, zeugt von Kenntnis der altrömischen und -germanischen Götter
aber hast du die aufgabe nicht selbst aufgegeben?
also wenn du willst kann ich dir in vertretung von dir ne 1 dafür geben, oder El_Loco macht das als stellvertretender Deutschlehrer, der er ja ist 
sag mal kennst du das Buch "Midgard" von W. und H. Hohlbein?
dit: oha, na du gehst ja hart ran Loney...
na ich will nicht deine autorität untergraben, aber meiner meinung nach tust du commandant unrecht
hocherhabenvollster gruss, der stellvertretende Direx -=[MAD]=-

Ich gebe commandant recht. Für diese Anmerkung gehört dir der Titel doch wieder abgenommen, Sniper3


Also, beim nächsten mal hast du den Titel "Streber" durch "Schüler" zu ersetzen

@Loney
schöne WS, zeugt von Kenntnis der altrömischen und -germanischen Götter

aber hast du die aufgabe nicht selbst aufgegeben?


sag mal kennst du das Buch "Midgard" von W. und H. Hohlbein?
dit: oha, na du gehst ja hart ran Loney...
na ich will nicht deine autorität untergraben, aber meiner meinung nach tust du commandant unrecht

hocherhabenvollster gruss, der stellvertretende Direx -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...
danke dir commandant, auch wenn ich hier genug :keks:e auf meinem schreibtisch rumzuliegen hab 
aber zu der aufgabe: ist das größte dreieck gleichschenklig?
@Sniper3
Du kriegst jetzt von mir als stellvertretenden Direx die Aufgabe, commandants Aufgabe SOFORT durchzuführen. Aber VORHER will ich noch 30 Liegestütze sehen
sportlicher gruss, der stellvertretende Direx -=[MA:D]=-

aber zu der aufgabe: ist das größte dreieck gleichschenklig?
@Sniper3
Du kriegst jetzt von mir als stellvertretenden Direx die Aufgabe, commandants Aufgabe SOFORT durchzuführen. Aber VORHER will ich noch 30 Liegestütze sehen

sportlicher gruss, der stellvertretende Direx -=[MA:D]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
jaja...
wie schnell warst du denn mit 10 kmn?
und was kommt bei der matheaufgabe raus?
und du sollst die liegestütze VOR dem lauf machen
also nochmal
btw: da fällt mir ein, wir haben zZ gar keinen sportlehrer
gruss, -=[MAD]=-
wie schnell warst du denn mit 10 kmn?

und was kommt bei der matheaufgabe raus?
und du sollst die liegestütze VOR dem lauf machen

also nochmal

btw: da fällt mir ein, wir haben zZ gar keinen sportlehrer

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
DU machst erst mal die Aufgaben 
und danach: meine Geschichtsaufgabe ist auch noch offen: Wer war Herzog von Wellington? Gefordert ist ein kurzer Lebenslauf.
Diese Aufgabe zählt übrigens für ALLE schüler
dit: Digger, für 10 km braucht man ne Zeit
und bei der Matheaufgabe ist ein Ergebnis + Rechenweg gesucht
gruss, der Geschichtslehrer -=[MAD]=-

und danach: meine Geschichtsaufgabe ist auch noch offen: Wer war Herzog von Wellington? Gefordert ist ein kurzer Lebenslauf.
Diese Aufgabe zählt übrigens für ALLE schüler

dit: Digger, für 10 km braucht man ne Zeit

und bei der Matheaufgabe ist ein Ergebnis + Rechenweg gesucht

gruss, der Geschichtslehrer -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/
ok
Wellington, Arthur Wellesley, Herzog von (1769-1852), britischer Feldmarschall und Premierminister (1828-1830 und 1834); er siegte über Napoleon in der Schlacht von Waterloo.
Wellington wurde am 1. Mai 1769 in Dublin geboren und besuchte das Eton College und die Militärakademie in Angers in Frankreich. 1787 trat er als Fähnrich in die britische Armee ein; 1790 wurde er ins irische Parlament gewählt. Im ersten Koalitionskrieg gegen Napoleon (1793-1797) nahm er 1794/95 am erfolglosen Feldzug gegen die Franzosen in den Niederlanden teil. 1796 ging Wellesley, inzwischen im Rang eines Oberst, nach Indien. Sein Bruder, Richard Wellesley, wurde 1797 Generalgouverneur von Indien. Wellington nahm an einigen Feldzügen teil; 1803 besiegte er die Maratha-Konföderation, damals der dominierende Staat in Indien. 1805 kehrte er nach England zurück, wurde für seine Dienste geadelt und ins britische Parlament gewählt.
Wellington war britischer Hauptbevollmächtigter beim Wiener Kongress, auf dem die Neuordnung Europas nach Napoleon verhandelt wurde. Die Verhandlungen in Wien wurden im Februar 1815 durch Napoleons Rückkehr aus dem Exil und seine Wiederaufnahme des Krieges gegen die Verbündeten beendet. Wellington übernahm den Befehl über eine Armee in den Niederlanden. Am 18. Juni 1815 besiegte Wellington zusammen mit den Preußen unter Generalfeldmarschall von Blücher in der Schlacht von Waterloo Napoleon endgültig. Wellington blieb als Kommandeur der alliierten Besatzungstruppen drei Jahre in Frankreich.
1818 kehrte Wellington nach England zurück und wurde Mitglied im Tory-Kabinett unter Lord Liverpool. 1827 wurde er zum Oberbefehlshaber der britischen Armee befördert und schied aus dem Kabinett aus. Auf Wunsch König Georgs IV. wurde er 1828 zum Premierminister einer Tory-Regierung ernannt. Wellington machte sich den konservativen Flügel der Tories zum Gegner, weil er 1829 das In-Kraft-Treten der Katholikenemanzipation erzwang. Sein Widerstand gegen die Parlamentsreform zwang ihn 1830 zum Rücktritt als Premierminister. Er blieb im Parlament, war 1834, als die Tories wieder an die Macht kamen, noch einmal kurz Premierminister und 1834/35 Außenminister im Kabinett von Sir Robert Peel. 1842 wurde Wellington wieder zum Oberbefehlshaber der britischen Armee ernannt. Er starb am 14. September 1852 in Walmer Castle (Kent) und wurde in der Saint Pauls Cathedral in London bestattet.
reicht das? ist auch selbst durchgelesen
L
rd_V
Wellington, Arthur Wellesley, Herzog von (1769-1852), britischer Feldmarschall und Premierminister (1828-1830 und 1834); er siegte über Napoleon in der Schlacht von Waterloo.
Wellington wurde am 1. Mai 1769 in Dublin geboren und besuchte das Eton College und die Militärakademie in Angers in Frankreich. 1787 trat er als Fähnrich in die britische Armee ein; 1790 wurde er ins irische Parlament gewählt. Im ersten Koalitionskrieg gegen Napoleon (1793-1797) nahm er 1794/95 am erfolglosen Feldzug gegen die Franzosen in den Niederlanden teil. 1796 ging Wellesley, inzwischen im Rang eines Oberst, nach Indien. Sein Bruder, Richard Wellesley, wurde 1797 Generalgouverneur von Indien. Wellington nahm an einigen Feldzügen teil; 1803 besiegte er die Maratha-Konföderation, damals der dominierende Staat in Indien. 1805 kehrte er nach England zurück, wurde für seine Dienste geadelt und ins britische Parlament gewählt.
Wellington war britischer Hauptbevollmächtigter beim Wiener Kongress, auf dem die Neuordnung Europas nach Napoleon verhandelt wurde. Die Verhandlungen in Wien wurden im Februar 1815 durch Napoleons Rückkehr aus dem Exil und seine Wiederaufnahme des Krieges gegen die Verbündeten beendet. Wellington übernahm den Befehl über eine Armee in den Niederlanden. Am 18. Juni 1815 besiegte Wellington zusammen mit den Preußen unter Generalfeldmarschall von Blücher in der Schlacht von Waterloo Napoleon endgültig. Wellington blieb als Kommandeur der alliierten Besatzungstruppen drei Jahre in Frankreich.
1818 kehrte Wellington nach England zurück und wurde Mitglied im Tory-Kabinett unter Lord Liverpool. 1827 wurde er zum Oberbefehlshaber der britischen Armee befördert und schied aus dem Kabinett aus. Auf Wunsch König Georgs IV. wurde er 1828 zum Premierminister einer Tory-Regierung ernannt. Wellington machte sich den konservativen Flügel der Tories zum Gegner, weil er 1829 das In-Kraft-Treten der Katholikenemanzipation erzwang. Sein Widerstand gegen die Parlamentsreform zwang ihn 1830 zum Rücktritt als Premierminister. Er blieb im Parlament, war 1834, als die Tories wieder an die Macht kamen, noch einmal kurz Premierminister und 1834/35 Außenminister im Kabinett von Sir Robert Peel. 1842 wurde Wellington wieder zum Oberbefehlshaber der britischen Armee ernannt. Er starb am 14. September 1852 in Walmer Castle (Kent) und wurde in der Saint Pauls Cathedral in London bestattet.
reicht das? ist auch selbst durchgelesen

L

Ich bin Realist.
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus.
Ex-Streber und Ex-Chemielehrer an der AIM Elite Highschool
[DJC]
Sehr geehrter Herr Frauprofessor
Hiermit präsentiere ich Ihnen meine Geschichtsaufgabe:
Der am 1.5.1769 in Dublin geborene Feldmarschall und Politiker Arthur Wellesley kämpfte 1808-1814 als englischer Oberbefehlshaber in Portugal und Spanien erfolgreich gegen die Franzosen.
Auf dem Wiener Kongress zeitweise Vertreter Englands, übernahm der 1814 zum Herzog (Duke) von Wellington Erhobene nach der Rückkehr Napoleons aus der Verbannung.
Dieser Sieg bestätigte Wellingtons Ruf als größten militärischen Taktiker seiner Zeit.
Während seiner darauf folgenden Zeit als Premierminister wurde 1829 das Gesetz zur Katholiken-Emanzipation zur Befriedung Irlands durchgesetzt.
Dagegen gelang es ihm nicht, die Reform des Wahlrechts in England zu verhindern.
Politisch streng konservativ, strebte er auf dem Kontinent die Wiederherstellung vor-revolutionärer Zustände an.
Arthur Wellesley Herzog von Wellington starb am 14. September 1852 in Walmer Castle bei Dover in der Grafschaft Kent.
Dafür hab ich ein Bild dabei
Hiermit präsentiere ich Ihnen meine Geschichtsaufgabe:
Der am 1.5.1769 in Dublin geborene Feldmarschall und Politiker Arthur Wellesley kämpfte 1808-1814 als englischer Oberbefehlshaber in Portugal und Spanien erfolgreich gegen die Franzosen.
Auf dem Wiener Kongress zeitweise Vertreter Englands, übernahm der 1814 zum Herzog (Duke) von Wellington Erhobene nach der Rückkehr Napoleons aus der Verbannung.
Dieser Sieg bestätigte Wellingtons Ruf als größten militärischen Taktiker seiner Zeit.
Während seiner darauf folgenden Zeit als Premierminister wurde 1829 das Gesetz zur Katholiken-Emanzipation zur Befriedung Irlands durchgesetzt.
Dagegen gelang es ihm nicht, die Reform des Wahlrechts in England zu verhindern.
Politisch streng konservativ, strebte er auf dem Kontinent die Wiederherstellung vor-revolutionärer Zustände an.
Arthur Wellesley Herzog von Wellington starb am 14. September 1852 in Walmer Castle bei Dover in der Grafschaft Kent.
Dafür hab ich ein Bild dabei

- Dateianhänge
-
- Wellington_2.jpg (11.61 KiB) 8022 mal betrachtet
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2381
- Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
- Wohnort: Nähe von ...