Beitrag
von Gunny » 06 Jan 2005, 08:10
am besten ihr nehmt euch ein jsd-File, von dem ihr wißt was es im GAme mit dem jeweiligen Object bewirkt, ladet es und schaut ganz einfach wie die Einstellungen beim Editor sind,
so kann man am schnellsten herausfinden wie der Editor zu nutzen ist,
das ist jedenfalls immer meine Vorgehensweise
@Wulfy
bei Batmans JSD-Builder muß man zuerst mal über die Buttons "Paste Image" und "Paste Shadow" das Bild von dem Object und den zugehörigen Schatten einfügen,
über die Scrolleisten unterhalb stimmt man beide dann aufeinander ab und hat somit gleich die x,y-Koordinaten die man in StiEdit braucht, damit das ganze im Game korrekt angezeigt wird
danach sucht man sich die passende Form aus den angebotenen aus, klickt einmal darauf und sie wird in das Fenster eingeblendet,
nun kann man mittels der rechts befindlichen Scrollleisten die Form so lange verschieben bis sie das Pic überlagert, quasi soll das Drahtgitter (die Form) das Bild umschließen,
hierfür brauch man ein bissle räumliches Vorstellungsvermögen
mittels des "Add"-Buttons wird die Form dann in das neue JSD-File eingefügt,
mittels "Build"-wird es dann gespeichert
nun findet man im Verzeichnis des Builders eine Datei namens JSDBUILD.JSD,
das ist die soeben erstellte JSD-Datei,
die muß man nun noch entsprechend dem zugehörigen Sti-File umbenennen, in den entsprechenden Ordner kopieren und fertig
enthält das Sti-File mehrere Objekte, so kann ich durch mehrmaliges Betätigen des "Add"-Buttons auch mehrere Formen in einem JSD-File speichern, das sollte in der gleichen Reihenfolge erfolgen wie sie im Sti-File angeordnet sind
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen
Zivi-Animateur im RdGE
RIP Möhre