Bücher
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51

Ich hab auch mal drin gelesen aber ich konnte dabei auch nicht herausfinden was daran so überausragend sein soll. Eine Kollegin hat mich dann auch noch gefoltert als sie mich in eine der Verfilmungen geschlept hat. Ich konnte mich zum Glück mit einer grossen Tüte Popcorn beschäftigen

Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Öh, meint ihr jetzt HP oder HdR?
Also was an HP so toll sein soll weiß ich auch nciht so genau. Kann sein das es daran liegt, dass die Autorin quasi vom Tellerwäscher zum Millionär geworden ist.
Aber das erklärt noch lange nicht den imho völlig überbewerteten Erfolg des Buches.
Und nur falls die Frage jetzt kommt, ja ich hab HP gelesen, das erste Buch. Naja, was langweiligeres hab ich noch nicht gelesen.
Also was an HP so toll sein soll weiß ich auch nciht so genau. Kann sein das es daran liegt, dass die Autorin quasi vom Tellerwäscher zum Millionär geworden ist.

Und nur falls die Frage jetzt kommt, ja ich hab HP gelesen, das erste Buch. Naja, was langweiligeres hab ich noch nicht gelesen.

.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Naja, für mich ist HP einfach eine Kindergeschichte, vieleicht nicht mal das. Mir ist diese Rowlings sowieso unsympatisch, ich hab mal ein Inerview von ihr gesehen.
Bei HdR habe ich mir sagen lassen das die Originalfassung des Buches das beste sei, was es von HdR giebt.
Bei HdR habe ich mir sagen lassen das die Originalfassung des Buches das beste sei, was es von HdR giebt.
Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Jetzt werden dich die HP-Fans gleich steinigen. Ich seh das zwar ähnlich aber einige behaupten das Buch wäre unheimlich gruselig und dürfe man Kindern gar nicht vorsetzen.Original geschrieben von Lonely Lady
Naja, für mich ist HP einfach eine Kindergeschichte, vieleicht nicht mal das. Mir ist diese Rowlings sowieso unsympatisch, ich hab mal ein Inerview von ihr gesehen.

Da gibts soviele Meinungen wie Leser. Imho nehmen sich Originalversion und die erste (von Carroux) Übersetzung nicht sehr viel.Original geschrieben von Lonely Lady
Bei HdR habe ich mir sagen lassen das die Originalfassung des Buches das beste sei, was es von HdR giebt.
.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Hm, naja der Übersetzer steht normalerweise auf den vorderen Seiten.
Wenn du sagst grün und im Schuber,
da schrillen bei mir schon die Alarmglocken. 
Es soll aber auch eine grüne Ausgabe von Krege geben, die sich an der Carroux Übersetzung orientiert, da kommt es also drauf an wann du sie gekauft hast.
Wenn du sagst grün und im Schuber,


Es soll aber auch eine grüne Ausgabe von Krege geben, die sich an der Carroux Übersetzung orientiert, da kommt es also drauf an wann du sie gekauft hast.
.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Was ist den an diesem Buch so schlecht?
HP habe ich nie gelesen und ich werde es auch niemals lesen, wenn ich nicht muss.
Zu grusselig? Also ich weis nicht ...
HP habe ich nie gelesen und ich werde es auch niemals lesen, wenn ich nicht muss.
Zu grusselig? Also ich weis nicht ...
Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Warum ,die klassische Grün-Schuberübersetzung ist doch die von Carroux (Klett-Cotta)?Original geschrieben von derLumpi
Wenn du sagst grün und im Schuber,da schrillen bei mir schon die Alarmglocken.
HP: Ja, ich habe alle vier Bände gelesen, und mir hat es eine Zeitlang recht gut gefallen (nein, ich bin nie im Kostüm um Mitternacht zur Buchhandlung gelaufen



Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.
Ja da war ich mir nicht mehr so sicher, obs da noch ne alte Version gibt. Aber im Handel gibts die nämlich nicht mehr, da wurde sie von der neuen Krege Übersetzung/Interpretation abgelöstOriginal geschrieben von Mordrag
Warum ,die klassische Grün-Schuberübersetzung ist doch die von Carroux (Klett-Cotta)?

Moooooment! Hast du das Sil fertig gelesen, oder gehörst du zu denen, die das nach den ersten 20 Seiten weggelegt haben?Original geschrieben von Mordrag
Immerhin war es spannender als das Silmarillion *duckundweg*![]()
Das Sil ist das absolut genialste Buch wo gibt!

.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Äh, was ist das Sil?
Ich hab bis jetzt auch nur den ersten Band von HdR gelesen. Den zweiten habe ich angefangen aber nie zu ende gelesen.
HP: Wems gefällt dem soll es gefallen.

Ich hab bis jetzt auch nur den ersten Band von HdR gelesen. Den zweiten habe ich angefangen aber nie zu ende gelesen.
HP: Wems gefällt dem soll es gefallen.
Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1320
- Registriert: 25 Jan 2003, 09:13
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Ich hab immer mal wieder reingeschaut, Infos gesucht, die letzten Seiten gelesen, das Wörterbuch usw. Sagen wirs mal so: Auch die Bibel ist spannend 
@ Topic: Hab neulich den inoffiziellen Nachfolger von Die Orks fertiggelesen, "Die Zwerge". Nett, wen bei den Orks die ewigen Kampfsenen gestört haben, kann mal reinschauen, auch wenn die Klischees übelst sind.

@ Topic: Hab neulich den inoffiziellen Nachfolger von Die Orks fertiggelesen, "Die Zwerge". Nett, wen bei den Orks die ewigen Kampfsenen gestört haben, kann mal reinschauen, auch wenn die Klischees übelst sind.
Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
-
- *sabber*
- Beiträge: 9151
- Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
- Kontaktdaten:
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Wusste ich nicht. Die haben also die gesammte Story selber entwickelt?`
Ich frag ja nur weil es dort ja auch die Orks gibt.
Gab es nicht mal ein Buch mit dem Titel "Orks and Humans" oder so ändlich?
Ich frag ja nur weil es dort ja auch die Orks gibt.
Gab es nicht mal ein Buch mit dem Titel "Orks and Humans" oder so ändlich?
Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
kurzer "nichttopicrelevanter" Einschub:
Was Blizzard und die angeschlossenen Betriebe mit WarCraft, StarCraft und Diablo geschaffen haben, das ist doch phänomenal! Für jedes Spiel (heute kann man bei fast allen von "Spieleserie" sprechen) wurde extra ein eigenes Universum entwickelt. Ich finde das vom Aufwand und der Stimmung, die sowas beim erspielen erzeugt super!
... Eigene Legenden, eigene Geschichten, eigene Rassen, eigene Helden, eigene Planeten, ...
Da sind sogar die Handbücher sehr interessant als Lektüre zu lesen: die Beschreibung der einzelnen Spielabläufe wird mit der Hintergrundgeschichte verknüpft, die Entstehungsgeschichte von Waffen erklärt gleichzeitig ihre primäre Funktion ...
moschwärmt&schwelgtrki

Da sind sogar die Handbücher sehr interessant als Lektüre zu lesen: die Beschreibung der einzelnen Spielabläufe wird mit der Hintergrundgeschichte verknüpft, die Entstehungsgeschichte von Waffen erklärt gleichzeitig ihre primäre Funktion ...
moschwärmt&schwelgtrki
coffee grinder
Du hast es net schöner sagen können, morki... 
Aber echt, alle drei Spiele, Warcraft, Starcraft und Diablo, sind Phänomenale Klassiker die jeder kennt.
Ist auch kein Wunder, dass alle vom gleichen Betrieb kommen...
Auch was den Mulitplayer und Singleplayer betrifft sind die drei immer noch ungeschlagen...

Aber echt, alle drei Spiele, Warcraft, Starcraft und Diablo, sind Phänomenale Klassiker die jeder kennt.
Ist auch kein Wunder, dass alle vom gleichen Betrieb kommen...

Auch was den Mulitplayer und Singleplayer betrifft sind die drei immer noch ungeschlagen...
Re: kurzer "nichttopicrelevanter" Einschub:
StarCraft in einem Satz mit Diablo und WarCraft zu nennen ist schon fast eine Beleidigung!Original geschrieben von morki
Was Blizzard und die angeschlossenen Betriebe mit WarCraft, StarCraft und Diablo geschaffen haben, das ist doch phänomenal!
Kein Universum (außer das von HdR) erscheint mir so genial und spannend wie das von StarCraft.
Dazu ist BroodWar auch noch der Multiplayerknaller schlechthin

*BroodWarstart*
CLINT EASTWOOD
@Nightkin: Ich finde es durchaus zulässig die drei Spiele im selben Atemzug zu nennen! Vermutlich hast aber Recht das BroodWars noch immer der MP Knaller ist!
@Lonley Lady & Nargaroth: Von einem Buch weiß ich nix, aber es war WarCraft Teil 1 der Orcs and Humans hieß!
Hab schnell eine Suche bei Amazon gestartet:
@All:
Würds toll finden wenn der Thread hier wieder zum Topic Bücher umschwenken würde!
@Lonley Lady & Nargaroth: Von einem Buch weiß ich nix, aber es war WarCraft Teil 1 der Orcs and Humans hieß!
Hab schnell eine Suche bei Amazon gestartet:
Bücher: Alle 2 Suchergebnisse in Bücher: Warcraft 1 + 2 und Expansion Set Lösungsbuch. Teil 1: Orcs & Humans, Teil 2: Tides of Darkness, Expansion Set: Beyond the Dark Portal. Deutsche Fassungen -- Matthias Wilhelm; Broschüre Warcraft 1 - Orcs & Humans Lösungsbuch. Deutsche Fassung -- Matthias Wilhelm; Broschüre English Books: Alle 1 Suchergebnisse in English Books: Warcraft: Orcs and Humans Official Secrets and Solutions (Gamebuster Series) -- Ed Dille; Taschenbuch Computer- & Videospiele: Alle 1 Suchergebnisse in Computer- & Videospiele: Warcraft 1 - Orcs & Humans -- Acclaim; Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP
@All:
Würds toll finden wenn der Thread hier wieder zum Topic Bücher umschwenken würde!
Dear Lord, please grant me the ability to punch into peoples faces over standard TCP/IP!
The True and Only
Hoellis Blog
The True and Only
Hoellis Blog
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Dann wird es wohl schon so sein.
Bücher von Andy McNab, die sind echt klasse, z.B. Verbrannte Spuren. Spannung bis zur letzten Seite.
Die Jack Reacher Roman sind auch nicht schlecht obwohl ein wenig Klischee angehaucht (arbeitsloser Ex-Spezial Forces Mann erledigt aufträge für arme Frauen die von ihren Männern geschlagen werden und so) aber trotzdem nicht schlecht geschrieben.
Bücher von Andy McNab, die sind echt klasse, z.B. Verbrannte Spuren. Spannung bis zur letzten Seite.
Die Jack Reacher Roman sind auch nicht schlecht obwohl ein wenig Klischee angehaucht (arbeitsloser Ex-Spezial Forces Mann erledigt aufträge für arme Frauen die von ihren Männern geschlagen werden und so) aber trotzdem nicht schlecht geschrieben.
Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Ich lese gerade das Buch Russendisko
von Wladimir Kadimer (oder so ähnlich)
In dem Buch erzählt ein emigrierter Russe über seine Multikulturellen erlebnisse nachdem er nach Berlin Ausgewandert ist.
Also geschichten über, um nur ein paar beispiele zu nennen:
Russischer Telefonsex, Türkischer Kater, getarnte Bulgaren, Gastronomiegeschäfte mit den ethnischen minderheiten usw.
Das Buch bringt einen mindestens alle seiten zu einem Breitem grinsen wenn nicht sogar lacher!
ich kann es nur Empfelen!
von Wladimir Kadimer (oder so ähnlich)
In dem Buch erzählt ein emigrierter Russe über seine Multikulturellen erlebnisse nachdem er nach Berlin Ausgewandert ist.
Also geschichten über, um nur ein paar beispiele zu nennen:
Russischer Telefonsex, Türkischer Kater, getarnte Bulgaren, Gastronomiegeschäfte mit den ethnischen minderheiten usw.
Das Buch bringt einen mindestens alle seiten zu einem Breitem grinsen wenn nicht sogar lacher!
ich kann es nur Empfelen!
Ib'tuur jatne tuur ash'ad kyr'amur! 

-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1320
- Registriert: 25 Jan 2003, 09:13
2lonley lady
Andy McNab ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren. Ich hab alles von ihm gelesen und während meines letztjährigen Englandaufenthalts mit der Schule alle meine Klassenkameraden genervt, weil ich in jede Buchhandlung gelaufen bin um nach seinem neuerschienenen Buch "Liberation Day" zu fragen. Hat mich schließlich 17 Pfund gekostet. Dürfte das teuerste Buch sein, dass ich mir bisher gekauft habe.
2Mafio
Russendisko fand ich irgendwie ein bisschen enttäuschend. Sicherlich war es lustig, aber auch irgendwie nicht so toll und bahnbrechend wie es in den Medien damals immer beschrieben wurde. Ich hatte irgendwie das Gefühl eine Zusammenstellung von verschiedenen Zeitungsglossen zu lesen. Eine zusammenhängende Geschichte mit einer fortlaufenden Handlung wäre imho besser gewesen. Schreiben kann er auf jeden Fall.
Letztes gelesenes Buch:
Frederick Forsyth: Avenger
Ricky Colenso, ein naiver junger amerikanischer Do-Gooder, reist ins Bürgerkriegsgeschüttelte Yugoslawien von 1995 um zu Helfen. Er stirbt einen graußamen Tod. Sein Großvater, ein reicher kanadischer Bergbautycoon, will den Verantwortlichen Zoran Zilic vor einem amerikanischen Gericht sehen. Aber der serbische Warlord ist nach dem Sturz Milosevics spurlos verschwunden.
Der alte Mann beauftragt einen Vietnamveteranen, der nur unter seinem Decknamen "Avenger" bekannt ist den Mann zu finden und in die USA zu bringen.
Doch es geht nicht nur um einfache Rache. Was der Großvater und der "Avenger" noch nicht wissen ist, dass sie sich auf sehr gefährlichem Terrain bewegen...
Forsyth in bester alter Tradition. Eine spannende Story, die sich über mehrere Protagonisten und über 30 Jahre erstreckt. Außerdem eine Forsyth übliche Schlusspointe, die der Leser (oder wenigstens ich) nicht erwartet hätte.
Was mir nicht gefallen hat ist das unrealistische Ende. Der Avenger wird hier zu sehr als Superheld dargestellt, der alles schafft. Alleine bezwingt er Feinde in Kompaniestärke und zwar mit Methoden und Tricks, die an MacGyver und das A-Team erinnern.
Mein erster Gedanke dabei: Wenn nicht der "Avenger" sondern Nick Stone (Antiheld von Andy McNab) die Aktion durchgeführt hätte, wäre spätestens nach 5 Seiten irgendetwas höllisch schief gelaufen, er wäre in Gefangenschaft geraten, alle seine Freunde die ihm geholfen haben, wären ermordert worden und er hätte sich wieder irgendwie rauswursteln müssen.
Eben genau das Gegenteil von der "Alles-läuft-super-glatt-der-Held-hat-alles-unter-Kontrolle"-Handlung von Forsyth.
Andy McNab ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren. Ich hab alles von ihm gelesen und während meines letztjährigen Englandaufenthalts mit der Schule alle meine Klassenkameraden genervt, weil ich in jede Buchhandlung gelaufen bin um nach seinem neuerschienenen Buch "Liberation Day" zu fragen. Hat mich schließlich 17 Pfund gekostet. Dürfte das teuerste Buch sein, dass ich mir bisher gekauft habe.
2Mafio
Russendisko fand ich irgendwie ein bisschen enttäuschend. Sicherlich war es lustig, aber auch irgendwie nicht so toll und bahnbrechend wie es in den Medien damals immer beschrieben wurde. Ich hatte irgendwie das Gefühl eine Zusammenstellung von verschiedenen Zeitungsglossen zu lesen. Eine zusammenhängende Geschichte mit einer fortlaufenden Handlung wäre imho besser gewesen. Schreiben kann er auf jeden Fall.
Letztes gelesenes Buch:
Frederick Forsyth: Avenger
Ricky Colenso, ein naiver junger amerikanischer Do-Gooder, reist ins Bürgerkriegsgeschüttelte Yugoslawien von 1995 um zu Helfen. Er stirbt einen graußamen Tod. Sein Großvater, ein reicher kanadischer Bergbautycoon, will den Verantwortlichen Zoran Zilic vor einem amerikanischen Gericht sehen. Aber der serbische Warlord ist nach dem Sturz Milosevics spurlos verschwunden.
Der alte Mann beauftragt einen Vietnamveteranen, der nur unter seinem Decknamen "Avenger" bekannt ist den Mann zu finden und in die USA zu bringen.
Doch es geht nicht nur um einfache Rache. Was der Großvater und der "Avenger" noch nicht wissen ist, dass sie sich auf sehr gefährlichem Terrain bewegen...
Forsyth in bester alter Tradition. Eine spannende Story, die sich über mehrere Protagonisten und über 30 Jahre erstreckt. Außerdem eine Forsyth übliche Schlusspointe, die der Leser (oder wenigstens ich) nicht erwartet hätte.
Was mir nicht gefallen hat ist das unrealistische Ende. Der Avenger wird hier zu sehr als Superheld dargestellt, der alles schafft. Alleine bezwingt er Feinde in Kompaniestärke und zwar mit Methoden und Tricks, die an MacGyver und das A-Team erinnern.
Mein erster Gedanke dabei: Wenn nicht der "Avenger" sondern Nick Stone (Antiheld von Andy McNab) die Aktion durchgeführt hätte, wäre spätestens nach 5 Seiten irgendetwas höllisch schief gelaufen, er wäre in Gefangenschaft geraten, alle seine Freunde die ihm geholfen haben, wären ermordert worden und er hätte sich wieder irgendwie rauswursteln müssen.
Eben genau das Gegenteil von der "Alles-läuft-super-glatt-der-Held-hat-alles-unter-Kontrolle"-Handlung von Forsyth.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Frederick Forsyth habe ich auch schon gelesen. Er schreibt auch nicht schlecht.
Ich weis aber nicht mehr welches Buch es war.
Liberation Day? Dieses kenne ich noch nicht. Muss ich mir wohl irgenwann mal besorgen.
Ich weis aber nicht mehr welches Buch es war.
Liberation Day? Dieses kenne ich noch nicht. Muss ich mir wohl irgenwann mal besorgen.
Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Ja, das ist von McNab.
Aber die Rehei die er von "Nick Stone" geschrieben hat ist sehr gut und es sind alle 6 Romane supper spannend.
Hier eine Liste der "Nick Stone"-Reihe:
1. Remote Control (1997)
2. Crisis Four (2000)
3. FireWall (2001)
4. Last Light (2002)
5. Liberation Day (2002)
6. Dark Winter (2003)
Aber die Rehei die er von "Nick Stone" geschrieben hat ist sehr gut und es sind alle 6 Romane supper spannend.
Hier eine Liste der "Nick Stone"-Reihe:
1. Remote Control (1997)
2. Crisis Four (2000)
3. FireWall (2001)
4. Last Light (2002)
5. Liberation Day (2002)
6. Dark Winter (2003)
Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22 Aug 2003, 07:51
Ich habe selbst auch noch nicht alle gelesen. "Remote Control", "Fire Wall" und "Last Light" habe ich gelesen. Werde mir wohl die anderen auch noch besorgen müssen.
Welches Buch war das nochmal wo er mit der Tochter seines ermordeten Freundes auf der Flucht ist? Ihre Mutter, ihr Vater und ihre Schwester wurden ja ermordet. War echt spannend. War es das erste Buch? Ich weis es nicht mehr.
Kennt eigentlich jemand John Land? Ich habe auch schon Bücher von ihm gelesen aber es hat mich noch nie richtig überzeugen können.
Welches Buch war das nochmal wo er mit der Tochter seines ermordeten Freundes auf der Flucht ist? Ihre Mutter, ihr Vater und ihre Schwester wurden ja ermordet. War echt spannend. War es das erste Buch? Ich weis es nicht mehr.
Kennt eigentlich jemand John Land? Ich habe auch schon Bücher von ihm gelesen aber es hat mich noch nie richtig überzeugen können.
Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana, sie wird uns nur vorgespiegelt.
© Siegfried Wache, (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Nick Stone Bücher in der richtigen Reihenfolge:
1. Ferngesteuert (Remote Control) - Die Geschichte in der er mit Kelly flieht
2. Doppeltes Spiel (Crisis Four) - Traue keiner Frau
3. Verbrannte Spuren (Firewall) - imho der beste Roman
4. Eingekreist (Last Light) - ganz nett, Dschungel, Mosquitos, Spannung
5. Tödlicher Einsatz (Liberation Day) - der 11. September ist vorüber jetzt bekommt es die Al Quaida mit Nick Stone zu tun.
6. Dark Winter -
Irgendwie hoffe ich ein bisschen, dass McNab seine Nick Stone Reihe jetzt schnell abschließt. Ab dem dritten Roman neigen seine Bücher leicht dazu, sich zu wiederholen. Und nach sechs Teilen ist die Thematik ziemlich ausgelutscht.
Nick Stone soll sich imho zur Ruhe setzten, sich um Kelly kümmern, sein verpfuschtes Leben in Ordnung bringen und seinen Platz frei machen für einen neuen mcNabschen (Anti-) Helden.
Crisis Four soll übrigens 2004 ins Kino kommen.
1. Ferngesteuert (Remote Control) - Die Geschichte in der er mit Kelly flieht
2. Doppeltes Spiel (Crisis Four) - Traue keiner Frau

3. Verbrannte Spuren (Firewall) - imho der beste Roman
4. Eingekreist (Last Light) - ganz nett, Dschungel, Mosquitos, Spannung
5. Tödlicher Einsatz (Liberation Day) - der 11. September ist vorüber jetzt bekommt es die Al Quaida mit Nick Stone zu tun.
6. Dark Winter -

Irgendwie hoffe ich ein bisschen, dass McNab seine Nick Stone Reihe jetzt schnell abschließt. Ab dem dritten Roman neigen seine Bücher leicht dazu, sich zu wiederholen. Und nach sechs Teilen ist die Thematik ziemlich ausgelutscht.
Nick Stone soll sich imho zur Ruhe setzten, sich um Kelly kümmern, sein verpfuschtes Leben in Ordnung bringen und seinen Platz frei machen für einen neuen mcNabschen (Anti-) Helden.
Crisis Four soll übrigens 2004 ins Kino kommen.
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 6774
- Registriert: 23 Aug 2001, 11:00
Meine Letzten Bücher waren
Im auge des Wolfes! Ein gelungener Thriller aus der Hand von Joseph R. Garber! Ich emphele alle 2 Bücher von ihm!
im Buch selbst geht es um einen New Yorker Geschäftsmann der nach Singapur kommt. jemand will ihm aus dem Weg räumen!
Dieser geschäftsmann hat nen zimelichen Jetlag und versucht ihn mit einer sehr starken schlafftablette und einem cognac zu bessern
dann findet er sich in einer schießerei wieder und in einem Sumpf mit Singerpurer Gängster, Gesetze, einer Steawrdes und eines mediengeilen Bullen wieder.
alles in allem gelungen!
Und danach der Landser Band 2366: "Mann gegen Mann"
es geht um den Endkampf auf der Krim. Alles wird von dem Autor geschildert wie er es erlebt hat damals.
Es ging um die Abwehrkämpfe aus der Sicht von Feldwebel Peter Sturm. er schildert seine letzten abwehrkämpfe die Moral der Wehrmacht die verbesserung der Kartoffelstampfer und das er denkt das er für seine Verlobte und sein Kind kämpft. Und an den endsieger glaubt keiner mehr.
Am ende bekommt er vor Sewestapol eine MG garbe ab. er wurde ohne Narkose an all seinen ecken und enden operiert. er kam mit dem letzten deutschen Flugzeug von der Krim und verbrachte das Ende des Krieges in der Klinik: Die Ärtzte konnten eines seiner Augen retten. Aber als seine Verlobte ihn besuchte gestand er ihr das das Kind von einem Panzerkommandanten ist denn sie immer noch liebt und sie sagte nur Lebwohl.
Das Traff den Feldwebel hart.
Alles für das er gekämpft hat, alles wofür er gelitten hat war weg.
Momentan Lese ich denn neuen Landser!
Die Schlacht um Wien!
Ich emphele alle Landserhefte
Im auge des Wolfes! Ein gelungener Thriller aus der Hand von Joseph R. Garber! Ich emphele alle 2 Bücher von ihm!
im Buch selbst geht es um einen New Yorker Geschäftsmann der nach Singapur kommt. jemand will ihm aus dem Weg räumen!
Dieser geschäftsmann hat nen zimelichen Jetlag und versucht ihn mit einer sehr starken schlafftablette und einem cognac zu bessern
dann findet er sich in einer schießerei wieder und in einem Sumpf mit Singerpurer Gängster, Gesetze, einer Steawrdes und eines mediengeilen Bullen wieder.
alles in allem gelungen!
Und danach der Landser Band 2366: "Mann gegen Mann"
es geht um den Endkampf auf der Krim. Alles wird von dem Autor geschildert wie er es erlebt hat damals.
Es ging um die Abwehrkämpfe aus der Sicht von Feldwebel Peter Sturm. er schildert seine letzten abwehrkämpfe die Moral der Wehrmacht die verbesserung der Kartoffelstampfer und das er denkt das er für seine Verlobte und sein Kind kämpft. Und an den endsieger glaubt keiner mehr.
Am ende bekommt er vor Sewestapol eine MG garbe ab. er wurde ohne Narkose an all seinen ecken und enden operiert. er kam mit dem letzten deutschen Flugzeug von der Krim und verbrachte das Ende des Krieges in der Klinik: Die Ärtzte konnten eines seiner Augen retten. Aber als seine Verlobte ihn besuchte gestand er ihr das das Kind von einem Panzerkommandanten ist denn sie immer noch liebt und sie sagte nur Lebwohl.
Das Traff den Feldwebel hart.
Alles für das er gekämpft hat, alles wofür er gelitten hat war weg.
Momentan Lese ich denn neuen Landser!
Die Schlacht um Wien!
Ich emphele alle Landserhefte
Ib'tuur jatne tuur ash'ad kyr'amur! 

hm, ich find, dass's das schlechteste is (von denen die ich bisher gelesen hab und das sind auf jeden fall mehr als die hälfteOriginal geschrieben von PinkRabbit
terry pratchett macbest
![]()
mein fav in sachen p.bücher


ähm, zuletzt gelesen bücher sind eigentlich nur bücher, die ich für die schule lesen mußte, z.z. faust...
"You know what I wish? I wish all the scum of the Earth had one throat and I had my hands about it."
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 6774
- Registriert: 23 Aug 2001, 11:00
da sind teilweise so durchgedrehte ideen verarbeitet (ja noch verrückter als er eh schon is), das is einfach nur zu genial, das fehlt mir manchmal in einigen seinre anderen bücher, aber da könnt man ne grundsatzdiskussion los treten.
das is einfach nur genial
achja davor die ersten 4 battletech bände und jetzt wolfgang hohlbein "die flut"
das is einfach nur genial

achja davor die ersten 4 battletech bände und jetzt wolfgang hohlbein "die flut"
You look Kind of clean cut... but then again.. you could have murdered your granny with a hammer.
Eine Frau die BT liest...
Huh...
Das ich das noch erleben darf...
Spielst du auch?
Mein Favorit bei Pratchett ist Gevatter Tod und alle anderen Bände in denen selbiger mitspielt...
Conichtüberbewerten;)yote

Das ich das noch erleben darf...

Spielst du auch?
Mein Favorit bei Pratchett ist Gevatter Tod und alle anderen Bände in denen selbiger mitspielt...
Conichtüberbewerten;)yote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.
Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!
Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1320
- Registriert: 25 Jan 2003, 09:13
Ich hatte endlich Gelegenheit, Monstrous Regiment anzufangen, einfach genial, wie üblich;).
(Und ein paar andere Sachen von Shakespeare afair auch.)
Mir am liebsten sind Rincewind, Susanne, Mumm in der Reihenfolge:)
Du musst den originalen McBeth vorher gelesen haben;)Original geschrieben von Enforcer
hm, ich find, dass's das schlechteste is (von denen die ich bisher gelesen hab und das sind auf jeden fall mehr als die hälfte)
(Und ein paar andere Sachen von Shakespeare afair auch.)
Mir am liebsten sind Rincewind, Susanne, Mumm in der Reihenfolge:)
-
- *sabber*
- Beiträge: 9151
- Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
- Kontaktdaten:
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3712
- Registriert: 02 Mär 2000, 13:06
der TOD afaik schon, beim bibliothekar bin ich mir nich sicher, könnte aba gut sein...Original geschrieben von icecoldMagic
alle prattchets sind gut!
sagmal, kann es sein das in jedem buch tod und der bibliothekar vorkommt?!
nooby nobbs is der kuhlste
lieblingscharakter hab ich glaub ich nich, sind meistens die, die grad in dem buch vorkommen, das ich lese

die gelehrten der scheibenwelt und helle barden sind meine lieblingsscheibenweltromane.
"You know what I wish? I wish all the scum of the Earth had one throat and I had my hands about it."
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3489
- Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
- Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse
Mein Buchtip:
"Figures In A Landscape" von Barry England. Erzählt wird die Geschichte von 2 Typen die auf der Flucht sind und von einem schwarzen Helikopter gejagd werden. Das Buch ist in den 70er-Jahren verfilmt worden, mit Malcolm McDowell in einer der Hauptrollen. Ist in english erhältlich via amazon.co.uk.
Sinclair
"Figures In A Landscape" von Barry England. Erzählt wird die Geschichte von 2 Typen die auf der Flucht sind und von einem schwarzen Helikopter gejagd werden. Das Buch ist in den 70er-Jahren verfilmt worden, mit Malcolm McDowell in einer der Hauptrollen. Ist in english erhältlich via amazon.co.uk.
Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.
Bedienungsanleitung Panasonic DVD-Recorder (480 Seiten)
Ich glaube dafür brauche ich noch ne weile.
Die hätten besser nicht den Babelfisch genommen.
Schon drei Aufnahmen für´n Ar@*h !!! *grummrl*
Ansonsten noch immer Michael Stackpole
Geisterkrieg - Mechwarrior-DarkAge-Roman
Mechwarrior-DarkAge die neue Battletech-Serie!
Die alte Welt ist zerfallen doch der Kampf geht weiter: Ein unbekannter Feind hat in einem Überraschungsangriff das interstellare Kommunikationsnetz der Inneren Sphäre zerschlagen, um die Macht an sich zu reißen ...
MfG
Styx
Aktuell warten auf:
Loren Coleman
Der Kampf beginnt - Mechwarrior-DarkAge-Roman
Mechwarrior-DarkAge die neue Battletech-Serie!
Die neue Battletech-Serie Mechwarrior-DarkAge geht weiter: Achernar in der Republik der Sphäre ist eine der wenigen Welten, die noch zu überlichtschneller Kommunikation fähig ist und daher eine begehrte Trophäe für die Fraktionen, die in der zerfallenden Republik um die Macht kämpfen. Als Soldat der Republik gerät Raul Ortega zwischen die Fronten, in den Konflikt der Schwertgetreuen mit den Stahlwölfen ...
erscheint im
Februar 2004
Ich glaube dafür brauche ich noch ne weile.
Die hätten besser nicht den Babelfisch genommen.
Schon drei Aufnahmen für´n Ar@*h !!! *grummrl*
Ansonsten noch immer Michael Stackpole
Geisterkrieg - Mechwarrior-DarkAge-Roman
Mechwarrior-DarkAge die neue Battletech-Serie!
Die alte Welt ist zerfallen doch der Kampf geht weiter: Ein unbekannter Feind hat in einem Überraschungsangriff das interstellare Kommunikationsnetz der Inneren Sphäre zerschlagen, um die Macht an sich zu reißen ...
MfG
Styx
Aktuell warten auf:
Loren Coleman
Der Kampf beginnt - Mechwarrior-DarkAge-Roman
Mechwarrior-DarkAge die neue Battletech-Serie!
Die neue Battletech-Serie Mechwarrior-DarkAge geht weiter: Achernar in der Republik der Sphäre ist eine der wenigen Welten, die noch zu überlichtschneller Kommunikation fähig ist und daher eine begehrte Trophäe für die Fraktionen, die in der zerfallenden Republik um die Macht kämpfen. Als Soldat der Republik gerät Raul Ortega zwischen die Fronten, in den Konflikt der Schwertgetreuen mit den Stahlwölfen ...
erscheint im
Februar 2004
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1