Frage an die \"DOS-Experten\" (Hun ua)

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Frage an die "DOS-Experten" (Hun ua)

Beitrag von Thor Kaufman » 18 Okt 2003, 15:25

hi, ich will unbedingt ma wieder JA1 spielen, allerdings weiß ich nicht, wie die config.sys und autoexec.bat aussehen müssen, damit das CD-ROM unter DOS funktioniert

Das einzige, was ich weiß, dass es die oakcdrom.sys sein muss wegen Brenner, nicht der hit-ide.sys Standard


Hilfe bitte ! :D

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 18 Okt 2003, 17:14

erstmal in die config.sys den entsprechenden treiber als sys reinsetzen mit Parameter unter welchem namen das angesprochen werden soll (bin da nich mehr 100% sicher aber das war fast immer devicehigh=*sys /d:NAME)
dann in die Autoexec.bat und die mscdex.exe mit dem gleichen parameter laden und es dürfte passen



PS: falls es mit devicehigh nich funzt is dein UMB nich konfiguriert, nehm dann nur device

PPS: wärs mit DosBox oder VDMSound nich einfacher?
WTF

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 18 Okt 2003, 18:37

doMeSDOs, DR DOS, PC DOS, NDOS, RussenDOS?????????????????

Das mit OAK ist Blödsinn (für NDOS, DRDOS)

ich könnte einen momentan brachliegenden Rechner anstöpseln und Dir die Autoexec.bat und config.sys mailen, Auf der Kiste hab ich es gespielt.
War NDOS 7.0 mit ca 700 KB freiem RAM (bei doMeSDOS unmöglich, das ist ja auch von Kleinstweich)

Das ganze könnte bis Ende der Woche dauern.

Du müstest mindesstens einen Treibernamen für doMeSDOS ändern. (da würde ich ein liesmich beibacken.)

Prinzipiel sollte man vor Start des Spieles den ganzen Murks in eine 120MB RAMdisk laden (steigert die Performance ungemein:summer:.)
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 18 Okt 2003, 20:30

benutz momentan KleinstweichDOS
oha und ich weiß nichma, wie ichn anderes DOS lade :azzangel:

wie würd ichn das machen dann ? :red:

wegen der RAMdisk, da gingen höchstens 95mb, hab nämlich nur 96mb RAM in der Kiste, hatte sonst immer smartdrive mit 20mb geladen bei JA, wenn ich mich recht erinner

"run DOS, run" :D

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 18 Okt 2003, 20:46

120 weil ich von 128MB immer 120 genommen habe

Anderes DOS wird nicht geladen Du installierst es.

88 tun es auch (ich neige ein wenig zu den Overkillösungen [neusprech lehn ich ab])

Nein, im ernst die RAMdisk sollte so groß sein, daß Spiel und Enviroment (des Spieles) reinpassen. Im Normalfall heist das alles minus 8.

Das gilt für eine reine DOSumgebung, sobald Du Win 3.1(1) hast nicht mehr.

Dann solltest Du schauen das Swappen von der Festplatte in den Speicher zu zwingen.

Ich hatte auf diesem Rechner 8 oder 9 Configurationen, die ich mit batch (nicht patch)Befehlen umgeschaltet habe. (copy C:\resource\config.spi nach config.sys, ......usw) anschließent restart

und "voila" Configuration nach Wunsch.

Ich glaube aber daß nicht mehr alles erhalten ist.

Wobei bei doMeSDOS einiges anders/schlechter ist.
auf Anhieb fällt mir ein: MSCDEX anstelle von NWCDEX und Du bekommst mindestens 25 KB weniger freien Speicher (configurationsabhängig)

Mit doMeSDOS hab ich (fast) nix gemacht, nur auf Fremdrechnern.
Dann gab es noch weitere Optimierungsmöglichkeiten mit 4dos (wurde zusätzlich installiert) . Aber durch die Programmkriege die MS gegen DR und Später Novell angezettelt hat und durch die etwas unglücklichen 4dos readmes hab ich mich damit nie befaßt.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 18 Okt 2003, 20:53

is schon n Weilchen her, dass ich mich auch ma für andere DOS interessiert habe

Caldera soll ja auch nich schlecht sein

aber wegen der Konfigurationen, wäre da nich n bat-File mit menu einfacher ?

Und für JA braucht man ja eh nich soviel puren DOS-Speicher, da das ja auch mit Erweiterungsspeicher (EMS oder XMS, kA) problemlos dann läuft

halt für andere UraltDOSspiele, da haste wohl recht, damit die überhaupt starten

achjo, hab meine autoexec.bat und config.sys irgendwie total geshreddet, nichma mehr deutsches Keyboardlayout nu in DOS, auch kein Backup


ansonsten
könntest mir deine Files einfach per Mehl schicken ? (gezippt, oder so ?!)
wär cool :red:
Pfade umschreiben wär dann das geringste noch zu lösende Problem ;)

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 18 Okt 2003, 21:08

Das klaut permanent 1KB oder so, als ich das erfaren habe hats mich nicht mehr interressiert. (die Umschaltung war selbstverständlich per *.bat)

Könnte auch sein, daß bei der Speicherzuteilung die Syntax anders ist.

Wenn Deine Emiladresse nicht für alle User offen ist schick sie mir per PM (kann aber wie schon erwähnt bis Samstag dauern)

Weils mir gerade einfällt:

1) Lastdrive unbedingt auf den letzten verwendeten Buchstaben setzen (der sucht sonst ewig im Nirvannah)

2) Files und Buffers richtig wählen

3) verify, Tabellenumschaltung etc entweder gar nicht oder per Abfrage (ich habe es meistens ger"rem"t was aber Spleen und nicht die bessere Lösung war.)

4) Path: da haben nur DOS, (wenn benötigt Windows) und BATverzeichnis was zu suchen

sonst rödelt die Kiste sich ewig durch die Platte.
Nach jeder Installation sofort nachputzen gestartet wird ausschließlich durch im BAT verzeichnis hinterlegte *.bat (einschließlich windows).

Mein REchner war damals nicht auf das harmlose JA1 hin optimiert sondern auf irgend so einen Scheiß der 690 KB freies RAM gebraucht hat und unter doMeSDOS nur durch Bootdiskette (:evil: :evil:) startbar war.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 18 Okt 2003, 21:24

hab zwar kein Plan, was das alles bedeutet, was du geschrieben hast (außer das Auskommentieren mit rem, das kenn ich),
aber schick mir einfach ma die Files bitte :confused: :D

email is killermacjones@gmx.de

btw
Dateianhänge
pancake_bunny.jpg
pancake_bunny.jpg (47.49 KiB) 16937 mal betrachtet

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 19 Okt 2003, 08:16

mmm...

Config.SYS
switches /f
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS/testmem: off
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE RAM I=B000-B7FF
DOS=HIGH,UMB
COUNTRY=049,,C:\DOS\COUNTRY.SYS
FILES=40
BUFFERS=20
DEVICEHIGH=C:\DOS\ANSI.SYS /X
DEVICEHIGH=C:\CDROM\GSCDROM.SYS /D:MSCD000
LASTDRIVE=Z

Autoexec.BAT
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:\DOS;
LH C:\CDROM\MSCDEX /D:MSCD000
LH MOUSE
LH KEYB GR

Das ist noch von einer alten Diskette, dabei war MS-DOS 6.0 in DOS installiert, einige Verzeichnisse müssen angepasst werden, wenn du was anderes benutzt. Genauso must du die Zeile
DEVICEHIGH=C:\CDROM\GSCDROM.SYS /D:MSCD000
aus der Config.SYS mit dem Namen deines CD-ROM-Treibers bearbeiten , dürfte bei dir wohl so aussehen:
DEVICEHIGH=C:\CDROM\oakcdrom.SYS /D:MSCD000
und in der Autoexec.bat diese Zeile:
LH C:\CDROM\MSCDEX /D:MSCD000
da dein CD-ROM-Treiber wohl nicht im Verzeichnis CDROM liegen wird ;) ... eventuell reicht es, diese Zeile in LH C:\DOS\MSCDEX /D:MSCD000 umzuändern, je nachdem was du installiert hast ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 19 Okt 2003, 09:00

danke dir, Lokadamus :)
ma testen

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 19 Okt 2003, 10:22

genauso hab ichs ja auch geschrieben ;)

und Caldera is ne etwas ältere Linuxdistri von SCO (da es wahrscheinlich die Hälfte hier nich weiss: SCO sind die Trottel die grad nachweisen wollen das Linux verwenden illegal is:keinpeil: )

und EMS is bei JA nich benötigt, du kannst also in der config.sys die RAM=... durch NOEMS ersetzen (JA verwendet NUR XMS)

die ANSI.SYS is auch nich wirklich benötigt, nur wenn du unbedingt statt ASCII ANSI-Code unterstützt haben willst

LH MOUSE ist spezifisch, durch maustreiber ersetzen (inklusive richtigem Pfad und endung)

LH KEYB GR lädt die deutsche tastaturbelegung, in diesem fall aber auch nur wenn diese in einem der Verzeichnisse ist die in PATH=... eingetragen ist (gegebenenfalls durch Pfad+Keyb.com gr ersetzen)

Buffer würd ich auch noch auf 40 setzen, hatte da mit 20 schon öfter Probs

hf, ich glaub ich hab mich mal noobiekompatibel ausgedrückt ;)


PS: ich hab die unterschiedlichen Startdateien früher in n selbstgebasteltes Auswahlmenü geschrieben (da waren die config.sys und die autoexec.bat jeweils 90kb groß danach... hat sich aber dann angefühlt wie ne billigkopie von LiLo (kannte ich damals schon von meinem ersten Slackware, hab mich leider zu der Zeit nich so für interessiert :())
WTF

Medusa
Profi-Söldner
Beiträge: 263
Registriert: 04 Feb 2003, 14:26

Die Frage ist doch die...

Beitrag von Medusa » 19 Okt 2003, 10:56

... Thor Kaufmann, willst du dich in DOS einarbeiten oder willst du JA1 spielen?!

Warum probierst du nicht erstmal die
Original geschrieben von Hun
DosBox
aus und fragst nochmal nach, falls das nicht klappt (bei mir läuft JA1 ohne jegliche Konfig auch in der Box)?!

Noch mehr Fragen: Hast du überhaupt DOS Soundkartentreiber (oder willst du ohne Ton spielen)? Das CDROM ist ja nicht unbedingt das größte Problem, da viele alte DOS Spiele auch loaufen, indem du sie einfach auf Festplatte kopierst und von dort aus installierst/spielst.

JA1 ist nun was die HW-Anforderungen angeht ein sehr genügsames Spiel (3,5 MB XMS Speicher), daher ist eine großartige Konfiguration weder unter DOS noch in der Box nötig.

Was das vorgeschlagene Listing angeht (schön, daß es wenigstens vereinzelt noch Leute gibt, die von WinDoof noch nicht so verdorben sind, daß sie sich nicht mehr erinnern, daß es sich bei config.sys und autoexec.bat um Textdateien handelt ;)):

JA1 benötigt keinen EMS Speicher und einen erweiterten Segment Raum für die Page Frame zu Verfügung zu stellen ist eigentlich was für Leute, die wissen was sie tun (und völlig unnötig), daher sollte die Zeitle in der config.sys lauten:

device=c:\dos\emm386.exe noems
(Pfad anpassen)

Der Treiber ansi.sys ist für JA1 nicht vonnöten und sollte ausgeREMt werden.

Wenn du dir wirklich all die Mühe machen willst, Thor Kaufmann, kannst du auch mal bei http://www.bootdisk.com vorbeischauen und dir ne Bootdiskette runterladen. Beim Abschreiben von "Fremd-Konfigs" solltest du allerdings beachten, daß die verschiedenen DOS-Versionen Unterschiede aufweisen, was die Parameterangaben der Treiber angeht (/testmem: ist z.B. so ne M$ Geschichte).
On the other side of the screen it all looks so easy.

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 19 Okt 2003, 11:46

also das mit den dateien hatte ich doch schon geschrieben... (noems, ansi, etc.)
WTF

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 19 Okt 2003, 18:10

na, wie auch immer, immerhin läuft es jetzt, das reicht mir schon ;)

danke an alle

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 19 Okt 2003, 19:41

np ;)

wobei DosBox und VDMSound wirklich einfacher zu bedienen sind, als sich n paar .conf-Dateien zu schreiben (was allerdings auch nich viel Arbeit is)
WTF

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Pfeif auf Doppelpost

Beitrag von Hun » 20 Okt 2003, 21:37

Soll ich mich eigentlich durch den Titel des Threads irgendwie beleidigt fuehlen?
WTF

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 20 Okt 2003, 22:00

Wenn du willst, gerne

Macht dir das n Harten ?

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 21 Okt 2003, 08:48

noe, nur mich als Dosexperten zu bezeichnen is n Witz
WTF

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 21 Okt 2003, 11:39

Die meisten vergreisten DOS-Experten sind wie meinereiner längst im Ruhestand
:motz: :mad: :frown:
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 21 Okt 2003, 12:00

Original geschrieben von Hun
noe, nur mich als Dosexperten zu bezeichnen is n Witz
k :khelle:

sollte nicht als Beleidigung gemeint sein, jedenfalls
Bist halt für mich der Obercomputerexperte hier im Forum, da hab ich's einfach ma in Titel gepackt, weil du mir schonma mit nem kleenen DOS-Problem geholfen hattest :red:

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 21 Okt 2003, 14:55

LoL, ich hab nur in meiner 486er Zeit fuer 2 Jahre mit DOS gearbeitet (Win3.11 war n schlechter Scherz), hoechstens noch fuer kompliziertere Aktionen noch NC (Norton Commander, sollte zumindest n paar Leuten n Begriff sein)

Experte bin ich dadurch noch lang nich, kann nur n paar einfache confdateien schreiben, batches und so weiter, telnet ftp, irc, und noch n bisserl was (geht nur schwer, weil DOS kein Multitasking beherrstcht is es schwer (zumindest schwerer als bei allen anderen mir verfuegbaren Systemen) das effektiv zu nutzen)

und einige DOS Befehle (cd, ircii, telnet, ftp) lassen sich auch noch unter Linux nutzen, genauso wie der neuere MC (Midnight Commander, Interface des alten NC mit lustigen(!) Funktionen) :red:
WTF

Medusa
Profi-Söldner
Beiträge: 263
Registriert: 04 Feb 2003, 14:26

Beitrag von Medusa » 21 Okt 2003, 19:46

Das gute alte DOS sollte man nicht unterschätzen. Die Befehlszeile hat auch ihre Vorteile und mit Basic kann selbst ein Laie relativ schnell etwas auf die Beine stellen. Solchje Scripte (ich denke da z.B. an Installations- und Deinstallations Batchdateien für Mods) brauchen sich auchn kaum hinter ihren grafischen Gegenstückern verstecken (was daran liegen kann, daß *richtige* Scripter zumeist mehr Ahnung von der Materie haben als die meisten Scriptkiddies), sehen halt nur nicht so gut aus. Die HW-Voraussetzungen sind genial klein und auch moderne Technik wird (oh Wunder) noch unterstützt. Im Internet surfen? Kein Problem mit DOS! Hier entsteht zum Beispiel gerade ein aktueller Webbrowser (auch für Linux übrigens), guckst du:
http://arachne.browser.org/index.shtml
On the other side of the screen it all looks so easy.

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 21 Okt 2003, 19:51

hatte schon lynx gepostet
klein, java lauffaehig, laeuft auf praktisch allem was 0en und 1en versteht


habe ich etwa 50% meiner Posts hier geschrieben (bei meinem gentoo gleich am Anfang compiliert und dann gesurft waehrend X am kompiliert werden war)...
WTF

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 21 Okt 2003, 20:27

mmm...

Hun
Da fragt schon einer direkt nach dir und du :hackman: :motz: ... :shakehead2: ...

Gorro
??? Bekommst schon deine Rente ???

Hab mit MS-DOS 5.0 angefangen und tapfer bis 6.22 durchgeschlagen, Win 95 hatte ich nie und als ich mir nen neuen PC (1999) gekauft hatte, war Win 98 drauf ... das Bootmenü, wo man verschiedene Konfigurationen aufrufen konnte, gabs erst ab 6.0, hatte bei 5.0 eine Reihe von Batchdateien, die für das eine oder andere Spiel die Config.sys und Autoexec.bat überschrieben hatte, reset und dann konnte man weiter spielen ... hatte bei 6.0 den kompletten Speicher frei (621 KB, mehr ging nicht), alles in den oberen Speicherbereich reingedrückt, problematisch wurde es, als das CD-Rom dazu gekommen war, aber das hatte ich auch in den Griff bekommen ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 21 Okt 2003, 20:40

² Lokadamus

Es war allegorisch gemeint.
(Auserdem wollte ich damit andeuten, daß ich die absoluten TopSchweinereien inzwischen vergessen hab und neu "entdecken" müßte)
621 KB, mehr ging nicht


das hünchen hätte geagt: "Kauf Dir ein OS"

719 frei war mein bestes mit NDOS 7.0 es gab freaks die haben mit hilfe von NDOS + 4DOS bis zu 723 (hab ich gesehen) bzw 727 (hab ich nicht gesehen, glaube ich DIESEM Herren aber unbesehen)) freigemacht.


*Billie ist ein Depp - Club gründ*
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 21 Okt 2003, 20:51

*Gorroals270.mitgliedaufnehm*



:D:D:D
WTF

Medusa
Profi-Söldner
Beiträge: 263
Registriert: 04 Feb 2003, 14:26

Beitrag von Medusa » 21 Okt 2003, 23:21

*Lynx*, ja, hehe... loliges Teil *lol*
Bin damit auch mal durch die Foren gebraust, ging sogar ganz gut (für n Textbrowser), aber ansonsten is mir der zu anstrengend.
On the other side of the screen it all looks so easy.

Buntaro
Scharfschütze
Beiträge: 2390
Registriert: 03 Feb 2003, 11:31

Beitrag von Buntaro » 22 Okt 2003, 08:48

Also so ein kleines bischen DOS sollte jeder können, v.a. wenn man wie ich alte Spiele (so von 1990) spielt.
Aber wie Gorro schon sagte, man vergisst halt schnell.
Charlie surft nicht !

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 23 Okt 2003, 19:06

Original geschrieben von Gorro der Grüne
719 frei war mein bestes mit NDOS 7.0 es gab freaks die haben mit hilfe von NDOS + 4DOS bis zu 723 (hab ich gesehen) bzw 727 (hab ich nicht gesehen, glaube ich DIESEM Herren aber unbesehen)) freigemacht.
*Billie ist ein Depp - Club gründ* [/B]
mmm...

Was ist allegorisch :confused: ... gabs nicht ein Problem, wodurch man an bestimmte Grenzen gebunden war ? der UMB ist durch den Eintrag von EMS386 und dem i=???????? schon über 100KB gross, da konnte man eigentlich alles reinquetschen (sprich, physikalisch hatte ich dadurch mehr als genug frei, bzw. mem /c/p gibt einmal gesamt und einmal den unteren Bereich des Speicher an, alleine im unteren hatte ich 621 KB (= 636.000 Bytes) frei, wenn der UMB dazugezählt wird, weiss der Geier wieviel ich dann hatte, war 135 KB oder sowas gross, memmaker hatte noch ein bischen mehr freigemacht ;)) ... naja, werde mir bald wieder Monkey Island 1 installieren, hatte es mir vor kurzem im Sammelpack für 10 Euro gekauft :) ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 23 Okt 2003, 19:32

²*grumel*

allegorisch: poetische Umschreibung
z.B. 'der Mutter Brust' für das 'lieb Vaterland' für das Du Dich gerade willig anschickst zu sterben
oder: "there was an ol' lady who had 4 green fields abandoned by their fathers" = Der Sänger, ein überzeugter Loyalist, hätte gerne die 4 (Nord)irischen Provinzen von der Mutter (England) zurück, bevorzugt mit Waffengewalt.

betr. DOS ab 715 verfügbarer (FREIER) nicht benuzter Speicher fing NDOS 'unstabil' zu werden, Du brauchtest für jede Anwendung eine eigene Konfiguration. Es war sinnvoller, das über bat.Befehle zu machen, da ein BootMenue Resourchen frisst und Du must im Kopf haben wann Du welchen Schalter umlegst, oder DEine autoexec.bat/config.sys sind jeweils unübersichtliche 35 Seien (geremter Texte lang)
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Hoelli
Alpha-Squad
Beiträge: 1904
Registriert: 28 Okt 1999, 09:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoelli » 24 Okt 2003, 10:41

Jaja die gute alte DOS Zeit.
Lange hats gedauert, bis MS wieder ein Betriebssystem geschaffen hat (win2k) weil dieser 32bit Fenstermanager für DOS (glaub hieß Win95,98,ME) war wohl nix!
Dear Lord, please grant me the ability to punch into peoples faces over standard TCP/IP!

The True and Only
Hoellis Blog

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 24 Okt 2003, 11:21

*hunmodusan*
bis MS wieder ein Betriebssystem geschaffen hat


MS hat noch NIE ein Betriebssystem geschaffen

Das erste DOS war größtenteils geklaut.

Danach gab's nur noch Flickschusterei

*hunmodusaus*
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 24 Okt 2003, 14:49

LoL, ich werd kopiert, heisst das ich fang an wichtig zu werden :D


nt war zum teil selbst geschrieben, zu einem großteil aber von IBM (die haben dafuer anfangs zusammen gearbeitet, dann hat IBM gecancelt und OS/2 geschrieben.. gab leider zu wenig Programme dafuer um sich irgendwie durchzusetzen)
hab hier noch irgendwo n paar screenies von den ersten Windoze-varianten ;)
WTF

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 24 Okt 2003, 20:39

Original geschrieben von Gorro der Grüne
betr. DOS ab 715 verfügbarer (FREIER) nicht benuzter Speicher fing NDOS 'unstabil' zu werden, Du brauchtest für jede Anwendung eine eigene Konfiguration. Es war sinnvoller, das über bat.Befehle zu machen, da ein BootMenue Resourchen frisst und Du must im Kopf haben wann Du welchen Schalter umlegst, oder DEine autoexec.bat/config.sys sind jeweils unübersichtliche 35 Seien (geremter Texte lang)
mmm...

:confused: Hatte 4 Standardkonfigurationen, damit lief alles, was ich wollte, Sound, CD-ROM und Mouse waren geladen, und das Bootmenü war auch nicht sehr gross (sprich jeweils 2 Seiten gross, das meiste waren Standardsachen, die immer geladen wurden) ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 24 Okt 2003, 22:00

kommt auf den DOS-Typ an, er schreibt von NDOS, bei meinen beiden DOSen (MS und DR) hatte ich kein derartiges Problem, nur etwa 3 seiten bootskripte
WTF

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Offener Brief an ein kleines Hünchen

Beitrag von Gorro der Grüne » 25 Okt 2003, 07:37

NDOS 7.0 ist in Wirklichkeit DR DOS 7.0. (afaIr habe ich mit DR DOS 3.X angefangen)

Novell hatte Digital Research nur kurzfristig gekauft.

Natürlich geht das auch mit nur 3 Seiten.

1. hatte ich bewust etwas übertrieben und

2. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie eine BOOTDISKETTE für irgendeinen Mist verwendet.

3. brauchtest Du teilweise für die gleiche Soundkarte einen Spielspezifischen Treiber

4. GraKa siehe 3. (der erste allg. Vesatreiber der funktioniert hat war schon eine Erleichterung)

5. Nachdem ich aus Geschwindigkeitsgründen schon immer gerne das ganze Spiel in einer RAMdisk ausgeführt habe, waren auch da teilweise Feintuningaktivitäten angesagt.

6. Da ich zugegebener Maßen etwas paranoid bin wollte ich für JEDES Spiel die optimale Konfiguration

7. Ich bin auch zu faul zu merken wann ich welche 'Schalter' drücken muß, die Lösung wären ein paar 30 Seiten geremter Text (die Zeilenlänge sollte unter keinen Umständen die Bildschirmbreite überschreiten, das ist mehr als unpraktisch)
Mann möge Bedenken, daß bei über 300 DOSspielen auf Diskette man die genaue Konfiguration für ein Spiel auf dem man selten herumhackt nicht im Kopf hat.

8. Ich hatte auch nicht immer ein Modem und daher auch keine patches (An die Diskettenversion von shadowcaster denke ich heute noch mit Schaudern - das Spiel war total verbuggt, als ich endlich eine Konfiguration hatte bei der es stabil und mit Sound lief hab' ich die gehütet wie meinen funktionierenden Augapfel.

9. Ich liebe es einen Rechner einzuschalten und zum "Bier holen" zu gehen. Mit "Menü" muß ich dableiben und fragen beantworten. Mit *.bat brauch ich wenn ich aus dem Keller komm nur noch auf Spiel laden klicken.

10. Batbefehle sind überhaupt geil gewesen.
Vandalen.bat hat zum Beispiel alle Civilisation Spielstände, die meine Brüder, nicht in dem ihnen zugewiesenen Verzeichnis gespeichert hatten, gesucht und vernichtet. Gorro konnte sich in der Zeit ein Bier holen (s.9.)

11. Wir reden von der Zeit in der mein 286er/16MHz, 8MB RAM, NEAT Chipsatz, 256 KB SVGA, 2x 40MB HD, 5,25" + 3,5" FDD, 15" SVGA Monitor ein HIGH END Gerät war (Ich frage mich gerade ob Du da schon geboren warst.)

12. Warum soll jemand der batBefehle beherrscht ein Menü verwenden?


Also ich fand es einfacher nit *.bat als mit Bootmenue und so


:crazy:



² einen nicht ganz so vorlauten *grumel*

Der freie Speicher hat ja nichz mit ca 700 angefangen und wenn Du damit aufwächst um jedes bit kämpfen zu müssen dann wirst Du das auch noch (aus Gewohnheit) machen wenn es nicht mehr nötig ist.

Zu der Zeit als es NDOS hieß wäre man wohl schon mit 3-7 Standardconfigurationen ausgekommen, deren Hauptunterscheidungsmerkmale wohl gewesen wären:

-Win.311 optimiert?
-Spiele optimiert?
-Größe der RAMdisk(s)
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Okt 2003, 08:58

mmm...

Mein 1. PC hatte ich 1992, ein 286 mit schnellen 20 MHz, einer 50 MB HDD (wodurch schon gar kein Platz mehr für Win 3.1 bzw. Win 3.11 war) und ganzen 1 MB Ram, die meisten Games brauchten ca. 580 KB unteren Speicherbereichs zum Laufen, ansonsten ging es nicht, hatte zwar auch einen Treiber, um den UMB anzusprechen, aber das interessierte mich erst 1993/4, als ich ein neues Mainboard mit einem Cyrix 33 bekommen hatte, welches 4 MB hatte, von da an sollten auch die Games laufen, die mehr Ram brauchten, gab meistens keine Probleme, den EMM386 einzusetzen, wodurch genug Ram vorhanden war ... anstelle einer Ram-Disk hab ich den Norton Cache genommen, der war schon 32-Bit fähig und sorgte dafür, daß das Spiel schnell geladen werden konnte, die HDD aber trotzdem ganz leise blieb, daher kommen auch die 4 Konfigurationen, EMS, XMS und beides jeweils mit und ohne Cache ... von DR-DOS hab ich die Finger gelassen, weil es zum Spielen nicht so gut galt ... ich dachte, mit NDOS meinst du die Shell von Norton, damit konnte man noch mehr Speicher freiprügeln ... selbst bei meinem Win 98 hab ich den Speicher freigeschaufelt, obwohl es nicht not tut ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 25 Okt 2003, 09:53

Norton Cache sagt mir jetzt nix,

ich habe halt normalerweise das gesammte Spiel (komplett) ind die RAMdisk geladen (xcopy blablabla), manchmal aus einem zipfile in die RAMdisk entpackt und dann von dort aus gestartet.

Gigantischer Geschwindigkeitsunterschied

ps zu der Zeit als du 4 MB hattest hatte ich einen 386er 33oder40Mhz mit Coproz und 64MB RAM sowie 2 2XX MB Seagateplatten.

Es gab zum Schluß Spiele die über 620 MB (was unter doMeSDOS fastzwangläufig eine bootdisk bedeutet hat) verlangt haben.

DR DOS/NDOS war für Spiele um einiges besser:
-mehr freier Speicher
-wesentlich stabiler
-sauber "aufgeräumt"
-mehr und besser commandlinebefehle (z.B. history in der commandline ab 4.8)

Probleme

-user sollte mehr Ahnung von seinem DOS haben

-MS hat auf die elleganten Lösungen mit konstanter Bosheit Windowskomponennten gelegt (Wurde von DR in der Regel innerhalb von 2 Tagen mittels patch ausgekonntert)

-MS hat installationsprogramme für a. Spiele und b. Anwendungen verkauft in denen Schweinereien drinnstanden. Z.B:

* if DOS=DRDOS goto: abort (a+b)
* ifnot win=win311 goto: abort (Correl Draw 3[?]) Die install.exe war von MS gekauft ich habe die 2 Zeilen damals von Hand aus der exe entfernt dann lief alles wunderbar.
* ifnot DOS=MSDOS411 goto: www.microsoft\update.htm (da wollten die dann was verkaufen)

Syntaxfehler bitte ich zu entschuldigen ist lange her

-MS hat Entwicklern teilweise Prämien bezahlt, daß sie seuche Abfragen selber in ihr *.exes gepackt haben.

Das hat MS sehr, sehr viel Geld gekostet (die Sache mit CD3 alleine einen 2stelligen Millionenbetrag $ in der oberen Hälfte dieser Beträge).

Aber sie haben damit konsequent alle besseren Lösungen erst madig und dann, weil der Durchschnittsuser kein Durchblickuser ist, tot gemacht.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Okt 2003, 10:10

mmm...

Damals war ich jung und naiv, da hatte ich mich nur mit MS-DOS beschäftigt, was ein Netzwerk ist, hab ich erst ca. 1997 erfahren ... meiner Meinung nach sollte man Microsoft in mehrere kleine Firmen aufteilen, welche aber keine direkten Beziehungen haben dürfen, damit wieder ein Wettbewerb hergestellt werden kann ... das MS öfters solche Schweinerein gemacht hat, hab ich auch erst in den letzten Jahren erfahren, es soll in Amiland auch einige andere Firmen geben haben, die ein leistungsfähigeres DOS entwickelt hatten, aber keine Chance hatte, auf den Markt zu kommen, weil Billy sein OS kostenlos dazu gegeben hat ... mit 64 MB Ram konnte man damals wirklich gut einiges in eine Ram-Disk packen, bei 4 MB hat sich sowas nur für alte Spiele geeignet, die nur max. 2 -3 MB gross waren und da war mir der Aufwand zu nervig für, Norton Cache bei den Norton Utilities von Symantec machte bei den meisten Spiele keine Probleme (einige Spiele erzeugten Bildfehlern, wenn Smartdrive oder ein anderes Cache-Programm lief) ... momentan suche ich nach Might and Magic 3, 4 und 5 :), bei Ebay bieten einige das gerade als Triologie an, sollte mal mitbieten ...

Edit: ich schleudere tierisch mit den Zeiten durch einander ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 25 Okt 2003, 10:21

Es gab zum Schluß Spiele die über 620 MB
ist eher unwahrscheinlich und auch heute noch selten, eher 620kb (gabs einige)

und das mit MS war seit jeher so...
und warum nur faehige DOS? gibt noch viel mehr schoene Systeme (und nein, diesesmal meine ich nicht Linux, das war zu dieser Zeit noch zu unausgereift)
WTF

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 25 Okt 2003, 10:34

@ hun

tippfehler

@ *grummel*

es gibt ein bundll M+M I-VI, wenn es sich darum handelt und Dein Englisch was taugt unbedingt, da bei den "deutschen" M+Ms Du entweder ein Lösungsbuch brauchst oder Du bei einigen Rätseln ein Genie sein must.

*rätsel ins englische zurückübersetz*
*solange daran rumbastel bis eine sinnvolle frage rauskommt*
*rätsel auf englisch lös*
*antwort beschissen und falsch ins deutsche übersetz*
*deutsche antwort eingeb*

die letzten beiden Zeilen wiederholst Du solange bis es paßt.

Die Macher dieses bundles hatte keine Rechte an der Übersetzung von I-V, deshalb ist nur VI deutsch.


smartdrive war als allererstes zu verbieten, der reine Ramsch.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Okt 2003, 13:03

mmm...

@Hun
Es gab mehrere OS's, die eine sehr gute MS-DOS kompatiblität gehabt haben sollen, nur sind diese nie grossartig auf den Markt gekommen, weil niemand so etwas kaufen wollte, damit war der Markt fest in der Hand von MS ... PTS-DOS kam zu spät und bot nix wirklich interessantes (nein, es ist nicht wie versprochen 20 % schneller, es hat nur von vornherein sein Cache-Programm gestartet) ... ansonsten wüsste ich kein kleines OS, was man nehmen könnte ...

@Gorro
Aha, diese Sammlung wird alle paar Tage bei Ebay verkauft und ich hab mich die ganze Zeit gefragt, warum dauernd Teil 1-5 auf englisch waren und Teil 6 auf deutsch, schliesslich gab es alle Versionen auch auf deutsch ... wegen den Rätseln, da werde ich mir eventuell einen Bug in der deutschen Version zu nutzen machen ... einfach auf die + oder * Taste drücken, bei einer von den beiden werden sämtliche Dialoge und damit auch Antworten durchgegangen, die es pro Gebiet gibt ... naja, ich weiss auch nicht, ob mein englisch ausreicht, um alles zu verstehen, hab aber auch ein aktives Might and Magic Forum gesehen, im Notfall frag ich dort nach ;) ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 25 Okt 2003, 13:52

wie waers mit MINIX?
WTF

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 25 Okt 2003, 13:57

mmm...

Ist es 100% DOS-kompatible ??? ich hab beim Überfliegen der Seite nur gesehen, das es ein Unix-Klone ist ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Antworten