Gefahr: TCPA!!
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Gefahr: TCPA!!
Ich hab im Netz ne seite gefunden die ihr euch vielleicht mal durch lesen solltet, da deren Inhalt doch ziemlich heftig ist.
http://www.againsttcpa.com
http://www.againsttcpa.com
Ich kann nichts, das aber gut...
Gruss Phanter
Gruss Phanter
Nette Idee, aber ich denke dass das nicht viel bringen würde da ja auch viele Hardware-Konzerne da mit ziehn (Infinion, Indel, AMD...) und wenn sich das wirklich durch setzt, dann werden wir regelrecht zum "gläsernen User"... dann ist die Privatsphäre futsch.
Ich kann nichts, das aber gut...
Gruss Phanter
Gruss Phanter
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 4314
- Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
- Kontaktdaten:
Hm, sagen wir mal, wir haben nen PC mit 2Ghz, auf dem QIIIA mit beispielsweise 80fps läuft - wenn dann jetzt auf einmal die ganze Hardware 2Gbit verschlüsselte Dateien rund um die Uhr versendet, müsste dann QIIIA nicht auf einmal mit sagen wir 1fps (
) laufen? 
Da wird sicher dagegen geklagt und wenn das wirklich schon bekannt wäre, wieso kommt es dann nur auf der Seite?


Da wird sicher dagegen geklagt und wenn das wirklich schon bekannt wäre, wieso kommt es dann nur auf der Seite?
Stimmt nicht ganz Phanter, TCPA ist hauptsächlich für Microsoft nützlich, desshalb ist jeder Schritt gegen Microsoft auch ein Schritt gegen TCPA und das einzige wirklich wirksame gegen MS ist einfach keine Programme von denen zu benutzen. Ausserdem hast Du mit Linux die ehrliche Wahl ob Du TCPA nutzen willst. Und mit TCPA ist es wie mit jedem Standard: Je mehr es nutzen um so besser setzt es sich durch (und um so mehr müssen es nutzen). Unter Windows wirst Du keine andere Wahl haben als einen "sicheren" Computer zu betreiben, MS wird schon dafür sorgen.
Also, steigt auf Linux um, ich hab es getan und kann es nur jedem wärmstes empfehlen, die einzige wirklich Einschränkung von Linux ist das man kaum Spiele hat. Zum Arbeiten ist es aber mindestens gleichwertig wie Windows und was alles Netzwektechnische angeht sogar besser.
Bimbo
Also, steigt auf Linux um, ich hab es getan und kann es nur jedem wärmstes empfehlen, die einzige wirklich Einschränkung von Linux ist das man kaum Spiele hat. Zum Arbeiten ist es aber mindestens gleichwertig wie Windows und was alles Netzwektechnische angeht sogar besser.
Bimbo
Progger der V.d.M., freut euch auf jede Menge JA2-Spass!
Stellt sich nur noch die Frage, ob man ein Betriebssystem, das TCPA nicht unterstützt auf TCPA-Hardware laufen lassen kann. Und wenn nicht (was wohl anzunehmen ist), was dann Hardware ohne TCPA-Zwang kosten wird.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)
(Frank Zappa)
Das Problem ist nur, dass es bei den kanzen Komplettsystemen standardmäßig eingestell sein wird, und kaum ein 08/15 User der sich sowas kauft wird das wissen weil es wahrscheinlich kaum ein Verkäufer sagt. Allein dadurch wird das sich auf Dauer durchsetzen, wenn es wirklich in Serie gehen sollte...
mfg
Karotmanmüssteeinemonopolklageeinreichente
mfg
Karotmanmüssteeinemonopolklageeinreichente
Nunja, MS ist vielleicht der Nutznieser von dem Ganzen aber wenn die für andere Software keine Zertifikate mehr ausgeben und die Hardwareindustrie da gezwungenermassen mitzieht, dann wird ein Betriessystem wie Linux auch nicht wirklich weiter helfen. Denn wenn die Hardware nur noch mit Software läuft die TCPA-Code beinhaltet, sieht das recht schlecht aus für kleine Soft-und Hardware-Firmen. Ich persönlich halte MS schon ziemlich für einen Monopolist und da wird auch dauer auch ein Betriebssystem wie Linux nicht viel helfen.
Ich befürchte auch das sich das auch ganz langsam durchsetzen wird, ob wir wollen oder nicht. Mit anderen Dingen wars ja auch so ähnlich.
Ich befürchte auch das sich das auch ganz langsam durchsetzen wird, ob wir wollen oder nicht. Mit anderen Dingen wars ja auch so ähnlich.

Ich kann nichts, das aber gut...
Gruss Phanter
Gruss Phanter