Hola!
Hab nen Problem mit den (Zeitwert-)Funktionen in Excel/StarCalc/OOoCalc (egal). Weiß jemand, wie man Minuten:Sekunden-Eingaben richtig zusammenrechnet?
Beispiel:
Eingabe 1:
4,30 (soll heißen: 4 Minuten und 30 Sekunden)
Eingabe 2:
4,35 (soll heißen: 4 Minuten und 35 Sekunden)
Ausgabefeld 3:
8,65
Ich will aber nicht den absoluten Wert im Feld 3 haben, die Tabellenkackulation soll vielmehr korrekt die Min. + Sek. zusammenrechnen (herauskommen soll also: 9,05)! Weiß jemand, wie man das richtig einstellt?
TIA!
M-M
Problem mit Tabellenkalkulation
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1138
- Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
- Kontaktdaten:
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1282
- Registriert: 18 Jul 2000, 20:49
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1282
- Registriert: 18 Jul 2000, 20:49
-
- Godlike Admin
- Beiträge: 2995
- Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
- Kontaktdaten:
uh .. du denkst dir komische datumsformate aus .. normalerweise stellt man das zellenformat auf hh:mm ein und gib die daten auch als 4:30 ein und schon rechnet er alles korrekt aus.
Wenn du das Format auf standart lässt, nimmt er natürlich an das das normale zahlen sind und rechnet die auch ganz normal zusammen .. so wie man es halt erwartet
Nun kann man natürlich auch ein benutzerdefiniertes Format erstellen, z.B. hh,mm was auch funzt, solange man die daten vorher als 4:30 eingegeben hat
. Ansonsten konvertiert er kommazahlen automatisch in das datumsformat, wobei sicherlich nicht das rauskommt was du haben willst. Wie man das automatische konvertieren abstellen kann (bzw. eigene konvertierungsregeln einstellt) weiß ich allerdings auch nicht.
Gorgonzola
Wenn du das Format auf standart lässt, nimmt er natürlich an das das normale zahlen sind und rechnet die auch ganz normal zusammen .. so wie man es halt erwartet

Nun kann man natürlich auch ein benutzerdefiniertes Format erstellen, z.B. hh,mm was auch funzt, solange man die daten vorher als 4:30 eingegeben hat

Gorgonzola
Admin der Herzen
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1138
- Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
- Kontaktdaten:
Super! Das hat geklappt! Dank euch! 
And now to the advanced section:
00:04:30
00:04:35
00:55:00 ergibt: 01:04:05 (soweit,sogut!)
Aber wie mache ich daraus ein 64:05?
Ein erster Selbstversuch erbrachte immer "04:05" als Anzeige. Ich vermute, ich muß den Anzeigewert noch so formatieren, daß der Bursche bei "60" wieder mit "1" anfängt, aber die ersten 60 nich vergißt?! :kreisel: :dreh: :tschieptschiep:

And now to the advanced section:

00:04:30
00:04:35
00:55:00 ergibt: 01:04:05 (soweit,sogut!)
Aber wie mache ich daraus ein 64:05?

Ein erster Selbstversuch erbrachte immer "04:05" als Anzeige. Ich vermute, ich muß den Anzeigewert noch so formatieren, daß der Bursche bei "60" wieder mit "1" anfängt, aber die ersten 60 nich vergißt?! :kreisel: :dreh: :tschieptschiep:
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1138
- Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
- Kontaktdaten: