Netzwerk mit Schwierigkeiten :s

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Netzwerk mit Schwierigkeiten :s

Beitrag von CommanderX » 09 Nov 2002, 21:00

also...ich will ein hausinternes netzwerk erichten, sodass man von jedem pc ins internet kann und nebenbei auch den drucker benutzen kann.
also der server-pc mit Win98, und in meinem zimmer einer mit winXP und auch einer mit 98, also netzwerkkarten, ein Switch und kabel sind vorhanden, aber wie muss ich die alle verbinden und brauche ich ein Serverprogramm?
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 09 Nov 2002, 21:44

wie geht ihr ins internet?

dsl?
isdn?
modem?
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

LittleCobra
Bravo-Squad
Beiträge: 963
Registriert: 27 Dez 2001, 17:44

Beitrag von LittleCobra » 10 Nov 2002, 14:10

nen Anfang könnte das hier sein. Ansonsten als Software habe ich Jana - Server gibbet hier und bin auch voll und ganz zufrieden. Läuft stabil und hat eine nette Auswahl an Möglichkeiten. Allerdings ein wenig schwer einzurichten. Aber es gibt noch eine Doku dazu, einfach verständlich.

Wird der ServerPC auch als Arbeitsplatz benutzt oder wird der einfach in die Ecke gestellt und rödelt vor sich hin??
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

:help:

cool_Ibo
Bravo-Squad
Beiträge: 709
Registriert: 01 Feb 2001, 13:06
Kontaktdaten:

Beitrag von cool_Ibo » 10 Nov 2002, 17:40

Wie wäre es mit einem Router?
Warriors remember:

[FONT=Arial]-Pain is an illusion of senses!- [/FONT]
[FONT=Arial]+Fear is an illusion of will!+ [/FONT]
cOnFoRmItY iS aN iLlUsIoN oF sOcIeTy!
[FONT=Arial]~~:::Love is an illusion of hormones!:::~~ [/FONT]

Glynx
Profi-Söldner
Beiträge: 376
Registriert: 24 Jul 2002, 07:36

Beitrag von Glynx » 10 Nov 2002, 18:09

Jo nen Router ist echt ratsam da dann nicht immer der andere Pc an sein muss wenn man mit dem einen ins Internet will :D
Außerdem beschleunigt das auch noch das Internet (etwas schneller als mit nem Proxy Server)

Wenn du nur einen anderen PC ans Internet anschließen willst musst du nur einen mini Router kaufen (ohne integrietem Hub) denn den zweiten Anschluss steckt man in den Hub und geht über den Hub ins Internet :D

Ich bau mir gerade ein richtiges Homenetzwerk aus 5 Rechnern mit Benutzerzuweisungne, eigenen Patitionen,nem Linux Server und ner selbst programmierten Software um bestimmte Internetdienste zu Nutzen, ich verhandle gerade mit nem Server über 100GB WebSpace für das System und den eingebauten WebHosting Service :summer:

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 10 Nov 2002, 18:41

...server-pc mit Win98, und in meinem zimmer einer mit winXP und auch einer mit 98, also netzwerkkarten, ein Switch und kabel sind vorhanden...
Das sind vorhandene Komponenten. Die Frage nach der Zugangsart halte ich an dieser Stelle für gerechtfertigt, weil der Einsatz eines Routers bei einem Modem sicherlich nicht in Betracht kommt. Der Hinweis auf den Proxy ist hilfreich.
Mal ehrlich, ein Router kostet auch Geld und Strom braucht der auch. Der Flaschenhals ist im Falle eines Homenetzwerks bestimmt nicht der Proxy(es sei denn er läuft auf einem 286er), sondern der Zugang.

Emrep

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 10 Nov 2002, 20:31

hmm....ich hatte vor den einen in die ecke (in der nähe der isdn-büchse) zu stellen....ja damit hat sich auch die frage erledigt mit was ich reingehe, und zwar isdn (dsl gibt es hier nicht *grrr* von wegen unprofitables gebiet :s...).
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

LittleCobra
Bravo-Squad
Beiträge: 963
Registriert: 27 Dez 2001, 17:44

Beitrag von LittleCobra » 10 Nov 2002, 22:31

Jo nen Router ist echt ratsam da dann nicht immer der andere Pc an sein muss wenn man mit dem einen ins Internet will
Womit sich das ja auch geklärt hätte, wenn ich das richtig verstanden habe, soll der ja dann nur zum rödeln sein und nicht als Arbeitsplatz.

Was den Router betrifft, ich habe eigentlich keinen Verbindungsverlust. Allerdings habe ich auch DSL und von daher geht das dann immer noch. Aber dass muss man halt überlegen...
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

:help:

cool_Ibo
Bravo-Squad
Beiträge: 709
Registriert: 01 Feb 2001, 13:06
Kontaktdaten:

Beitrag von cool_Ibo » 11 Nov 2002, 18:41

Teledat Komfort Router... vier Clients und ein Host! Wäre spontan zu empfehlen!!!
Warriors remember:

[FONT=Arial]-Pain is an illusion of senses!- [/FONT]
[FONT=Arial]+Fear is an illusion of will!+ [/FONT]
cOnFoRmItY iS aN iLlUsIoN oF sOcIeTy!
[FONT=Arial]~~:::Love is an illusion of hormones!:::~~ [/FONT]

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 11 Nov 2002, 20:04

ich nehme an ein router ist hardware...wollte eigentlich weniger noch etwas kaufen...gehts denn nicht auch irgendwie mit dem switch?
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

cool_Ibo
Bravo-Squad
Beiträge: 709
Registriert: 01 Feb 2001, 13:06
Kontaktdaten:

Beitrag von cool_Ibo » 11 Nov 2002, 20:12

Hm... nicht das ich wüßte, aber wenn es tätsächlich ginge, hättest du aber nie den Luxus und die Vorteile, die ein richtiger Hardware-Router bietet!!!
Warriors remember:

[FONT=Arial]-Pain is an illusion of senses!- [/FONT]
[FONT=Arial]+Fear is an illusion of will!+ [/FONT]
cOnFoRmItY iS aN iLlUsIoN oF sOcIeTy!
[FONT=Arial]~~:::Love is an illusion of hormones!:::~~ [/FONT]

Glynx
Profi-Söldner
Beiträge: 376
Registriert: 24 Jul 2002, 07:36

Beitrag von Glynx » 11 Nov 2002, 20:13

ja es gibt nen mini Router der einen anschluss zu 2 macht er kostet ca. 25€ den zweiten Anschluss steckst du in den Switch:summer:

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 11 Nov 2002, 21:16

was sind denn so die vorteile eines routers?
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 12 Nov 2002, 11:17

Ich rate davon ab, einen Win98 rechner als server zu benutzen. Da kannst Du nur verlieren.
WinXP ist viel besser, weil die Router-software schon Teil des Betriebssystems ist, und daher viel weniger Schwierigkeiten macht, als ein externes Programm, daß Du erst konfigurieren und aufsetzen musst.
Bei uns machen wir öfteren LAN-parties, da hängen wir uns alle mit Koax-kabel zusammen, und wir können sogar zusammen im Internet spielen, uns ICQs messages senden und e-mails schicken. Der host braucht halt 2 Netzwerkkarten.. irgendwie zusammengesteckt, den Rest erledigt der Netzwerk-assistent von WinXP.

Frage nicht, wochenlang haben wir damals gewerkt um Win98 dazu zu bringen, einen Router zu mimen :) Aber seid XP ist es ein Klacks.

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 14 Nov 2002, 20:29

hmm...naja für xp müsste man den noch hochrüsten...
also der host braucht 2 netzwerkkarten wenn internet noch verwendet werden will?
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

LittleCobra
Bravo-Squad
Beiträge: 963
Registriert: 27 Dez 2001, 17:44

Beitrag von LittleCobra » 15 Nov 2002, 13:51

Bei mir zumindestens ja....
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

:help:

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 16 Nov 2002, 19:59

hmm...isdn router sind teuer und selten :s...
also muss dch der host eine verindung mit der isdn-büchse haben und zum switch...nicht wahr?
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 17 Nov 2002, 12:01

Genau!
Probier erstmal die Variante mit dem Janaproxy. So richtig Geld ausgeben kannst du immer noch wenn es Probleme gibt.
Proxyrechner hat auf einem Netzwerkadapter Zugang zum INet, auf dem anderen(zweite Karte) ist er an den Switch angeschlossen. Intern vergibst du statische 192.168.x.x IP-Adressen. Die Karte am ISDN-Anschluss bekommt eine dynamisch zugewiesen.
Proxysoftware einrichten.
Bei den anderen Rechnern einstellen, dass sie den Proxyrechner für Zugang zum INet benutzen.

Win98 könnte ein Problem sein, aber ich halte es für ein Gerücht, dass XP ein Lottogewinn ist. :razz:

Emrep

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 17 Nov 2002, 20:06

proxy...jana...äh...verstehe ;)...
aber mal etwas anderes, ich gehe mit smartsurfer in das internet und ich wollt mal fragen was man machen muss damit ich mit einem client ins netz kann und dabei nichts am host machen muss...
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

LittleCobra
Bravo-Squad
Beiträge: 963
Registriert: 27 Dez 2001, 17:44

Beitrag von LittleCobra » 18 Nov 2002, 20:11

Ist Smartsurfer nicht dieses Programm von WEB.de ?

Schnall die Problematik nicht so ganz
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

:help:

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 20 Nov 2002, 19:44

ja smartsufer ist von web.de das stimmt....welche problematik verstehst du nicht?also ich will halt über dieses programm an einem anderen pc ohne direkte internetverbindung ins internet, und dies über einen pc der direkte internetverbindung hat, ich will da aber nicht jedesmal den smartsurfer anschlaten...naja geht auch nicht wnen cih ihn so anschalte...irgendwie versteht der pc ohne zugang nciht dass er online ist...(sind beide ohne probleme im netzwerk)
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

LittleCobra
Bravo-Squad
Beiträge: 963
Registriert: 27 Dez 2001, 17:44

Beitrag von LittleCobra » 20 Nov 2002, 21:57

AAAAlso...

Verstehe ich dass jetzt richtig, du hast zwei (oder auch mehr) PCs, von denen aber nur einer eine Verbindung zum Internet hat. Alle anderen könnten (oder tun es wirklich) über diesen PC ins Netz gehen. Ich kenne jetzt Smartsurfer nicht, aber der ist doch dafür da, möglichst billige Internetverbindungen herzustellen, oder?

L Es wird klarer C
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

:help:

CommanderX
Profi-Söldner
Beiträge: 322
Registriert: 27 Dez 2000, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von CommanderX » 24 Nov 2002, 19:33

ja es sind 3pcs, einer mit internetverbindung (win98).
smartsurfer ist dazu da sich mit dem günstigstem anbieter zu verbinden, das stimmt.
Gerne hät ich die Himbeere gegessen,
doch dann fiel ich um
sei's drum.



Ihr seit alle intravenös!

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Ich schnall es nicht.

Beitrag von derLumpi » 15 Mär 2003, 08:39

Seit geraumer Zeit versuche ich nun schon zwei Rechner mittels Crossover Kabel zu verbinden. Irgendwie funktioniert das allerdings nicht so wie ich will, heißt eigentlich gar nicht. :D :(

Kann mir das jmd mal ausführlich erklären?

Lumpibinverzweifeltnator
.

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 15 Mär 2003, 12:43

na eigentlich kannste da nicht viel falsch machen.
wichtig ist, das beide rechner im gleichen ip-bereich sind (192.168.1.1 und 192.168.1.2 als beispiel)
subnetmask auf 255.255.255.0
ausserdem solltest du (oder musst du sogar?) beiden pcs die gleiche arbeitsgruppe geben.
danach sollten sich beide rechner schon finden.
testen kannst du das, indem du auf ->computer suchen gehst und entweder nach compiname suchst oder auch nach der ip.
manchmal ist es auch nötig die netzwerkkarten von hand zu konfigurieren.
aber das erklär mer dir wenn das andere net hilft :D
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 15 Mär 2003, 19:48

und ganz wichtig ist auch das netzwerkkabel in beide netzwerkkarten einzustöpseln ;)

und nach möglichkeit als betriebssystem fürs netzwerk kein win9x verwenden, macht nur probleme.


Gorgonzola
Admin der Herzen

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 15 Mär 2003, 19:52

notfalls gehts noch mim 2000er oder NT (nein, mit XP NICHT), aber wenns gut sein soll, pack den Pinguin in den Tank

Humirfälltkeinbesserergeklauterspruchdazueinn

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 15 Mär 2003, 20:52

Also die Verbindung steht.
Rechner A sieht Rechner B im Netzwerk, kann aber nicht auf ihn zugreifen. :(

Rechner B sieht Rechner A gar nicht und kann demzufolge nicht auf ihn zugreifen.

LumpiLösungsvorschläge?nator

P.S.: Beide Rechner arbeiten mit XP.
.

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 15 Mär 2003, 20:58

was heißt "kann nicht zugreifen"
du mußt natürlich auch ein ordner freigeben (eigenschaften -> freigabe) und wenn du ntfs als dateiformat benutzt, natürlich auch die entsprechenden Rechte vergeben (eigenschaften -> sicherheit -> Rechte für 'netzwerk' vergeben).

pitstops ratschläge hast du umgesetzt?



Gorgonzola
Admin der Herzen

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 15 Mär 2003, 21:01

Hm, ok hab ich vergessen zu erwähnen. Alles ist freigegeben.
Und ja, ich habPitstops Ratschläge umgesetzt. ;)
.

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 15 Mär 2003, 21:02

ich weiß nich ob des bei XP auch gibt, aber beim 9xer gibts nen bug, das man nur dateien mit Lese/schreibzugriff überhaupt sieht

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 15 Mär 2003, 21:05

:P scheiß alzheimer ;)

wenn beide in der gleichen arbeitsgruppe sind, sollten sie sich eigentlich auf jeden fall sehen.
achja .. bei änderungen im netzwerk hilft neu booten immer wunder :D

auf jedenfall sollte es, unabhängig von der arbeitsgruppe funktionieren, wenn du im win-explorer bei adresse \\der-name-des-anderen-compis eingibst


Gorgonzola
Admin der Herzen

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 16 Mär 2003, 00:44

also entweder ist das n insider oder ich bin zu blöd und kapier den joke net :uhoh:

wenn du nur von rechner A rechner B siehst aber net umgekehrt, ist irgendwas faul bei dir.
installier mal netbeui auf beiden pcs. danach kannste die rechner über computernamen suchen.
es ist auch möglich das deine netzwerkkarten nicht gescheit kommunizieren können.
ein ähnliches problem hatte ich auch. allerdings net mit xp.
behoben hab ich das problem, indem ich beide netzwerkkarten die gleichen einstellungen verpasste. (10mbit fullduplex statt auto)
zu finden in den einstellungen der netzwerkkarte (überraschung :D)

edit: meine aktuellen pc konnte ich mit "nicht_identischen_arbeitsgruppen" net mal anpingen. von zugriff mal ganz zu schweigen. os=win2k
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 16 Mär 2003, 09:34

Ok, (ich)erklärs nochmal ganz langsam

Bei Win9X gibt's einen Bug (ok, es gibt VIELE, aber ich sprech nur einen an)

wenn man bei der Freigabe auf Schreibgeschützt stellt, entspricht es genau dem, das die datei dadurch schreibgeschützt ist, dass man sie gar nicht sieht, findet, zugriff hat, whatsoever

Lösung dafür ist AFAIK nur, auf Lese/Schreibzugriff zu schalten

Korrigiert mich bitte, wenn ich irgendwo falsch liege

außerdem, wenn du in der netzwerkumgebung (was für ein blödes wort) niemand findest, geh auf netzlaufwerk verbinden, und gib den (netzwerk)namen des anderen rechners ein
bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub bei XP wird IPX nicht automatisch mitinstalliert, daher würde ich dir empfehlen, ebenselbiges zu tun. Die anderen haben soweit ich mitgelesen hab, schon den rest gesagt, daher mach ich jetzt schluss

HuGradeerstaufgestandenistn

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 16 Mär 2003, 11:21

Hm, wenn beim Starten von Windows ne PW-Abfrage kommt und du auf Abbrechen anstatt auf ok klickst, geht das Netzwerk nicht.

Ich weiß, dass weiß man eigentlich, aber man kann ja nie wissen :D

Ahja und dann kannste ja mal sämtliche Protokolle etc installieren, schaden kann's nicht...

@Hun
Hm, er hat doch eh XP :rolleyes:
:scream: Niveau :scream:
Spendet für die I.z.R.d.Vq.!

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 16 Mär 2003, 15:24

argh...nicht fullduplex sondern halfduplex meinte ich.
fullduplex heisst, dass die netzwerkkarte gleichzeitig senden und empfangen kann...und dies funzte bei mir net.

*wollt mich nur mal korrigieren* ;-)
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 16 Mär 2003, 21:22

joa, des weiß ich, aber du kennst die schnarchzapfen von microsoft, den bug gibts von win 95 bis ME durchgehend, ich halts für unwahrscheinlich, dass die den beseitigt haben (vergleiche dazu System-Attribut bei Ordnern, die geschichte ist auch seit DOS 5.0 bekannt bei denen und existiert auch bei XP noch (bei nem kumpel vorhin getestet))

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 05 Apr 2003, 18:52

Ein riesen DANKE! an euch.
Nach zig Versuchen hab ich es doch tatsächlich mit eurer Hilfe geschafft, mein kleines Netzwerk einzurichten.

LumpiwelcheinschönerTag!:k:nator
.

Antworten