Also gebt oben an was ihr wählen wollt und sagt mir danach was euch an Parteien stinkt und was nicht...
PS. Keine macht den Minderheiten!
Rudi Völler könnt ihr ein andermal wählen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Tjoa, ich würd mal sagen ich wähle die deutsche Rechtschreibpartei, wenn ich mir den Text so durch"lese"Original geschrieben von Piccolo
Da in der nächsten Woche das hochangepriesene TV Duell anstehtmöchte ich gerne erfahren wenn ihr wählen wollt (ist ja anonumy) ja was ja ganz klar ist welche party die meisten stimmen bekommt von dieser partei wird dann auch bundeskanzler!Und was für mich auch klar ist, wer das TV Duel gewinnt der gewinnt auch die Wahl...
Also gebt oben an was ihr wählen wollt und sagt mir danach was euch an Parteien stinkt und was nicht...
Naja, auf jedenfall werden beide sich vor der Ziellinie langlegen, des wird nur nen peinlicher Auftritt in dem jeder versucht den anderen in subtiler Polizikermanier zu diffamieren.Das is ja kein 100m-Lauf wo nachher klar is wer gewonnen hat.
Das is mir schon klar, aber trotzdem, wenn man nach der Form geht hat er dagegen gestimmtOriginal geschrieben von Fossi
@Tempest: Ströbele war nicht einer der 4, die gegen den Bundeswehreinsatz in Afghanistan gestimmt haben. Er war einer der 4 Glücklichen, die nach einer Auslosung gegen den Afghanistaneinsatz stimmen durften. Gewollt hätten wohl wesentlich mehr Grüne. Aber das hat Erpressungskanzler Schröder ja verhindert.
Auch wenn die Schill Partei als rechts abgetan wird(in meinen Augen absuluter Quatsch....
Offentsichtlich ist aber, das die Thesen, die Herr Schill vertritt auch in der ganz rechten Ecke gehört werden und Anklang finden. Wer da nun welche Strömung und Stimmungslage aufgreift sei mal dahingestellt.
Herr Schill hat sein Amt als Senator der Freien und Hansestadt Hamburg dazu mißbraucht, um vor der Öffentlichkeit des Dt. Bundestages Wahlkampf für seine Partei und die von ihr vertretenen Positionen zu machen. Das ist nicht hinnehmbar, zumal die Sondersitzung des Bundestages speziell dazu einberufen wurde, um die nach der Flutkatastrophe der letzten Wochen entstandenen Probleme zu diskutieren und erste Maßnahmen zu beschließen und einzuleiten.
Letztenendes setzt die Schill-Partei nur auf billige populistische Parolen, wirkliche Substanz steckt kaum dahinter. Das einzige womit diese Partei bisher aufgefallen ist, sind kleinere oder auch größere Skandale, die diese Partei ja eigentlich bekämpfen wollte. Von den Wahlversprechen mit denen die Schill-Partei im letzten Jahr angetreten war, sind bisher kaum welche eingelöst.
Das ist das tolle am deutschen Wahlsystem, die kleinen können über die Regierungsbildung entscheiden
Sie wurden nicht eingesetzt, sie wurden rangekarrt und haben sich in HH nen Lenz gemacht, mit Ausnahme von einigen angeblichen Lehrveranstaltungen!Original geschrieben von Schattenfell
@Fuzzi Q. Jones:
Über den Polizeieinsatz ist mir nichts bekannt, weshalb wurden sie in Hamburg eingesetzt?
Mag sein, das im Parteiprogramm auch die problematischen Aussagen schön sauber formuliert sind, das ist es im übrigen bei den Parteien vom ganz rechten Rand in der Regel auch nicht anders. Es ist aber offensichtlich, das Herr Schill in seiner Rede nicht bedächtigt formuliert hat, sondern mal so richtig auf den Putz hauen wollte. D.h. entweder kennt er das Programm seiner eigenen Partei gar nicht, oder er schert sich nicht drum was drinsteht. Das läuft letztlich aufs selbe raus. Das Programm wird zur Markulatur. Mit billigen Hetzparolen geht er auf Stimmenfang. Die Sache scheint für ihn ja aber mächtig nach hinten loszugehen.Du sprichst damit sicherlich die Einwanderungspolitik an. Auch wenn ich mich wiederhole, schau Dir das Programm der Partei an und sag mir was daran zu kritisieren ist.
Naja, die grossen Parteien wollten sich mit ihren Notprogrammen zur Flutkatasrophe ja auch gegenseitig überbieten und als das jeweils bessere darstellen. Die Flut lässt das vergessen was vorher versäumt wurde. (siehe Artikel unten) Für mich auch eine Art von Wahlkampf. Im Wahlkampf ist jedes Mittel recht, ich erinnere da nur an die FDP.
Aha, wie nennst Du dann die ganzen Skandale der CDU,SPD,FDP in der Vergangenheit - nicht erwähnenswert? Zum Thema Wahlversprechen ein ebenfalls auf Spiegel.de nachzulesender Beitrag, ohne Kommentar.