Was man beim Kauf eines Discman beachten sollte
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Apr 2002, 17:18
- Kontaktdaten:
Was man beim Kauf eines Discman beachten sollte
Hi Leute
Ich hab ziemlich wenig Ahnung von der Welt der tragbaren CD-Player und ihrer Hersteller. Natürlich mein ich mit tragbaren CD-Player einen Discman. Wisst ihr, worauf man beim Kauf eines Discman achten muss?
Natürlich würde ich gerne wissen, welche Eigenschaft unentbehrlich, sinnvoll oder sinnloser Luxus ist. Mich würde auch interressieren, bis zu welcher Grenze die Eigenschaft noch Sinn macht:bounce:
Auch welche Hersteller gute bzw. schlechte Wahre liefert würde ich gerne erfahren.
Also zusammengefasst, stellt mir den perfekten Discman zusammen!!!:azzangel:
Ich hab ziemlich wenig Ahnung von der Welt der tragbaren CD-Player und ihrer Hersteller. Natürlich mein ich mit tragbaren CD-Player einen Discman. Wisst ihr, worauf man beim Kauf eines Discman achten muss?
Natürlich würde ich gerne wissen, welche Eigenschaft unentbehrlich, sinnvoll oder sinnloser Luxus ist. Mich würde auch interressieren, bis zu welcher Grenze die Eigenschaft noch Sinn macht:bounce:
Auch welche Hersteller gute bzw. schlechte Wahre liefert würde ich gerne erfahren.
Also zusammengefasst, stellt mir den perfekten Discman zusammen!!!:azzangel:
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 118
- Registriert: 18 Mär 2002, 16:58
Discman gibt es sowieso nur von Sony:razz: 
Ich hab hier seit Jahren so ein tragbares Teil von Aldi!!! Hat keine 100 Märker gekostet und hat bisher noch nie Probleme gemacht. Ausstattung mit Zubehör war auch recht ordentlich, für den Preis ein super Schnäppchen. Gibt es allerdings auch nur einmal im Jahr. Aber wenn du warten kannst.....

Ich hab hier seit Jahren so ein tragbares Teil von Aldi!!! Hat keine 100 Märker gekostet und hat bisher noch nie Probleme gemacht. Ausstattung mit Zubehör war auch recht ordentlich, für den Preis ein super Schnäppchen. Gibt es allerdings auch nur einmal im Jahr. Aber wenn du warten kannst.....
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Apr 2002, 17:18
- Kontaktdaten:
Ok, wills aber noch genauer wissen
Hi
Danke schon mal für die Hilfe. Mich würd aber auch interressieren, was dein Discman so hat. Also da gibts doch das mit dem Antishock und so. Was da so gut und schlecht ist. Ich kauf ihn warscheinlich bei ebay, da kommt es auf den Laden nicht so an.
Aber trotzdem danke.
Dann zu Chumpesa: Sorry, aber ich bin kein Insider. Kansch du das mit den Abkürzungen ausschreiben. Ich versteh nämlich nur Bahnhof. Ich hab da jetzt irgend wie verstanden, dass es Discmans gibt, bei denen man MP3s und normale CDs(wav-format) abspielen kann. Hab ich das richtig verstanden?
Danke schon mal für die Hilfe. Mich würd aber auch interressieren, was dein Discman so hat. Also da gibts doch das mit dem Antishock und so. Was da so gut und schlecht ist. Ich kauf ihn warscheinlich bei ebay, da kommt es auf den Laden nicht so an.
Aber trotzdem danke.

Dann zu Chumpesa: Sorry, aber ich bin kein Insider. Kansch du das mit den Abkürzungen ausschreiben. Ich versteh nämlich nur Bahnhof. Ich hab da jetzt irgend wie verstanden, dass es Discmans gibt, bei denen man MP3s und normale CDs(wav-format) abspielen kann. Hab ich das richtig verstanden?
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 118
- Registriert: 18 Mär 2002, 16:58
Jo, MD-Player sind auch cool, leider hat sich die MD ja nie so richtig durchsetzen können, weshalb die Dinger auch immer ziemlich teuer geblieben sind.
Eine Alternative sind inzwischen ja auch die reinen MP3-Player.
Dieses Antishockzeugs ist ganz interessant, wenn man sich mit dem Teil viel bewegen will, obwohl ich mal gehört habe, daß Antishock und tragbare CD-Player nicht miteinander zusammengehen:D. Da ist dann MD- oder MP3-Player wohl schon eher die richtige Wahl.
Eine Alternative sind inzwischen ja auch die reinen MP3-Player.
Dieses Antishockzeugs ist ganz interessant, wenn man sich mit dem Teil viel bewegen will, obwohl ich mal gehört habe, daß Antishock und tragbare CD-Player nicht miteinander zusammengehen:D. Da ist dann MD- oder MP3-Player wohl schon eher die richtige Wahl.
also was chump meinte:
entweder du holst dir MINI DISC! wenn du viel geld hast (plan mal ca. 500 "mark" ein)
ein discman sollte
- gebrannte cds lesen können
- rw's sind nichts weiter als gebrannte, nur eben wiederbeschreibbare /bzw. löschbare. die unterstützung von RWs hat echten seltenheitswert (kommt mir so vor)
- es gibt spezielle discmans die neben der "normalen" discman funktion auch gebrannte cd's, die reine mp3 dateien (also keine audio cd, sondern eine daten cd) enthalten. damit kannst du viele viele stunden musik auf eine cd packen und die mit dem gerät hören. extrem praktisch - sofern man auf mp3 steht! diese discmans die auch mp3 abspielen kosten so ca. 200 mark, gibts aucgh zur genüge bei eBay!
mfg
robert
entweder du holst dir MINI DISC! wenn du viel geld hast (plan mal ca. 500 "mark" ein)
ein discman sollte
- gebrannte cds lesen können
- rw's sind nichts weiter als gebrannte, nur eben wiederbeschreibbare /bzw. löschbare. die unterstützung von RWs hat echten seltenheitswert (kommt mir so vor)
- es gibt spezielle discmans die neben der "normalen" discman funktion auch gebrannte cd's, die reine mp3 dateien (also keine audio cd, sondern eine daten cd) enthalten. damit kannst du viele viele stunden musik auf eine cd packen und die mit dem gerät hören. extrem praktisch - sofern man auf mp3 steht! diese discmans die auch mp3 abspielen kosten so ca. 200 mark, gibts aucgh zur genüge bei eBay!
mfg

robert
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 118
- Registriert: 18 Mär 2002, 16:58
Also ich finde es gibt schon einen unterschied zwischen Discmans die RWs lesen können und gebrannte.
bei RWs tun sie sich oft viel schwerer... Naja, aber das ist nicht so wichtig, kommt halt drauf an wie man es halt so hält mit der musik.
Die MP3 Discmans haben öfters den anchteil, dass sie verdammt viel strom brauchen und man somit ne cd nie zu ende hören könnte.
vielleicht hat sich das aber mittlerweile ja geändert.
bei RWs tun sie sich oft viel schwerer... Naja, aber das ist nicht so wichtig, kommt halt drauf an wie man es halt so hält mit der musik.
Die MP3 Discmans haben öfters den anchteil, dass sie verdammt viel strom brauchen und man somit ne cd nie zu ende hören könnte.
vielleicht hat sich das aber mittlerweile ja geändert.
funky cold meduna!
Chumpesa
Chumpesa
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 118
- Registriert: 18 Mär 2002, 16:58
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 118
- Registriert: 18 Mär 2002, 16:58
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 118
- Registriert: 18 Mär 2002, 16:58
Hm, nicht gleich böse werden, ein bißchen Spaß muß sein!:razz: 
Ne im Ernst, muß man das machen? Ich hab hier einen CD-Player (HiFi) der ist wohl von 1990, da ist der Laser noch nie gereinigt worden, der funktioniert aber nach wie vor tadellos. Mein CD-ROM Laufwerk hat auch schon einiges mitgemacht, aber auf so eine Idee würde ich nicht kommen.

Ne im Ernst, muß man das machen? Ich hab hier einen CD-Player (HiFi) der ist wohl von 1990, da ist der Laser noch nie gereinigt worden, der funktioniert aber nach wie vor tadellos. Mein CD-ROM Laufwerk hat auch schon einiges mitgemacht, aber auf so eine Idee würde ich nicht kommen.
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 118
- Registriert: 18 Mär 2002, 16:58
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Apr 2002, 17:18
- Kontaktdaten:
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Apr 2002, 17:18
- Kontaktdaten:
Könnt mir jetzt mal jemand helfen und mir sagen, welche Werte der Discman haben sollte und von welchem Hersteller er sein soll. Ich würd mich nämlich mal gern bei ebay umschauen!!!!! 
Und gibt es solche Discman, die MP3- und normale CDs abspielen können? Und gibt es Tücken bei Akus? Bitte helft mir, dann können wir das lnagweilige Thema abhaken:evil:

Und gibt es solche Discman, die MP3- und normale CDs abspielen können? Und gibt es Tücken bei Akus? Bitte helft mir, dann können wir das lnagweilige Thema abhaken:evil:
1.Achte auf den Preis:D, auf die Antischock-Zeit und ob er CD-RW´s lesen kann
2. Es gibt Discmans, die MP3´s und normale wav-Dateien abspielen können, kosten dan aber um so mehr.
Wenn du aber nur viel Musik auf ein tragbares Gerät bringen willst, dann emphele ich dir einen MP3-Player, die zwar nich billig, aber mega gut sind
2. Es gibt Discmans, die MP3´s und normale wav-Dateien abspielen können, kosten dan aber um so mehr.
Wenn du aber nur viel Musik auf ein tragbares Gerät bringen willst, dann emphele ich dir einen MP3-Player, die zwar nich billig, aber mega gut sind
Ich hab mich am 11.02.2002 um 11:28 hier im Forum angemeldet und habe am 17.10.2002 um 20:22 meinen 1000.Post geschrieben!!!
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Apr 2002, 17:18
- Kontaktdaten:
Ich habs mir einfacher gemacht, bin zu Saturn gelatscht, hab
dort geguckt und einen für 200,- DM gefunden.......und der
ist gut....hab aber selber auch nicht auf die Sachen geachtet...!
Einfach gegriffen, kurz geguckt, was er so Besonderheiten
hat und ab damit in die Tasche....!
Wieviel willst du denn maximal für einen Discman ausgeben?
woody
dort geguckt und einen für 200,- DM gefunden.......und der
ist gut....hab aber selber auch nicht auf die Sachen geachtet...!
Einfach gegriffen, kurz geguckt, was er so Besonderheiten
hat und ab damit in die Tasche....!
Wieviel willst du denn maximal für einen Discman ausgeben?
woody
Happy New Year 

-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Apr 2002, 17:18
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung. Bei ebay wird es wahrscheinlich eh nicht über 100 gehn. Deshalb mach ich Preisvergleich. Weil bei meiner Anlage hab ich völlig versagt. Hab eine vor ein paar Wochen gekauft, die garnichts hat aber trotzdem nur wegen dem Aussehen so teuer war. Und jetzt find ich sie sogar in Läden neu für weniger. Das will ich eben nicht nochmal erleben.
Kannst du mir mal die Werte von deinem Discman sagen?
Wenn der gut ist, dann orientier ich mich einfach an den Werten
Kannst du mir mal die Werte von deinem Discman sagen?
Wenn der gut ist, dann orientier ich mich einfach an den Werten
Ich kenn mich mit sowas eigentlich auch nicht so aus, aber
ich kann ja versuchen, dir das mal zu sagen:
1.: Eine Tastensperre
2.: Ein Mischer für die Songs (er spielt die nicht nach der Reihen-
folge ab)
3.: Extra Verstärler für Bässe
4.: Man kann Lieder programmieren
Das wars, glaube ich......ich kenn mich, wie gesagt auch nicht
besonders gut damit aus und hab nunmal die Sachen genommen,
für dich ich denke, dass die besonders sind. Natürlich sollte
der Discman einen Stecker für die Steckdose haben....ansonsten
verbrauchst du ganz schön viel Batterien...ist aber meistens
Standart!
woody
ich kann ja versuchen, dir das mal zu sagen:
1.: Eine Tastensperre
2.: Ein Mischer für die Songs (er spielt die nicht nach der Reihen-
folge ab)
3.: Extra Verstärler für Bässe
4.: Man kann Lieder programmieren
Das wars, glaube ich......ich kenn mich, wie gesagt auch nicht
besonders gut damit aus und hab nunmal die Sachen genommen,
für dich ich denke, dass die besonders sind. Natürlich sollte
der Discman einen Stecker für die Steckdose haben....ansonsten
verbrauchst du ganz schön viel Batterien...ist aber meistens
Standart!
woody
Happy New Year 

-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3855
- Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
- Kontaktdaten:
Mit den Produkten von JVC bin ich sehr zufrieden... Aber Sony soll auch gut sein.
Follow the Path...
...the Light is grey.
Unity, Equality, Conformity
LBF - Die Loftboard Fuzzis
...the Light is grey.
Unity, Equality, Conformity
LBF - Die Loftboard Fuzzis
-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Apr 2002, 17:18
- Kontaktdaten:
Hi Leute
Ich hab mich mal informiert und hab gemerkt, dass des ziemlich leicht isch, sich nen guten zu kaufen. Einfach mal bei ebay ein bisschen vergleichen und schon ist man informiert. Das man mit nem MP3-Player immer normale Audio-CDs abspielen kann, hättet ihr mir auch sagen können. Also, falls ihr Fragen habt, ich bin jetzt auf dem neuesten Stand und kann euch helfen.
Ich hab mich mal informiert und hab gemerkt, dass des ziemlich leicht isch, sich nen guten zu kaufen. Einfach mal bei ebay ein bisschen vergleichen und schon ist man informiert. Das man mit nem MP3-Player immer normale Audio-CDs abspielen kann, hättet ihr mir auch sagen können. Also, falls ihr Fragen habt, ich bin jetzt auf dem neuesten Stand und kann euch helfen.

-
- Milizenausbilder
- Beiträge: 118
- Registriert: 18 Mär 2002, 16:58