was passiert eigentlich wenn...

Söldnertreffpunkt für alle Themen rund um "Jagged Alliance 2" und den Nachfolger "Unfinished Business".

Moderator: Flashy

Antworten

WAS PASSIERT?????

was andres
4
27%
was andres
5
33%
was andres
0
Keine Stimmen
was andres
6
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Olli aus´m Kaff
Kopfgeldjäger
Beiträge: 172
Registriert: 04 Feb 2002, 12:47

was passiert eigentlich wenn...

Beitrag von Olli aus´m Kaff » 10 Feb 2002, 14:49

,sich 2 kugeln des gleichen kalibers an der spitze treffen?prallen die von einander ab oder "kleben" die dann zusammen????Was denkt ihr was passieren würde

PS:frage bezieht sich mehr auf reale leben ;)
(c:{
:clap::sid:I AM BACK:sid::clap:
:nut::weirdo:Ihr seid alle ein bisschen komisch hier:weirdo::nut:
:keks:Na wenigstens gibts hier:keks:

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 10 Feb 2002, 15:03

Ich habe keine Ahnung davon, aber ich sage einfach mal, es gibt eine Explosion :uhoh:
funky cold meduna!
Chumpesa

Ultras_La
Bravo-Squad
Beiträge: 530
Registriert: 04 Feb 2002, 21:34

Beitrag von Ultras_La » 10 Feb 2002, 15:10

Ich denke es wird eine kleine Explosion geben.
(so entsteht vielleicht ein Kopfplatsch wenn eine Kugel von hinten und eine von vorne eindringt)

boddyguard
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 55
Registriert: 22 Jan 2002, 21:39

Beitrag von boddyguard » 10 Feb 2002, 15:11

du musst davon ausgehen, dass die Treibladungen nie auf das grains (gewichtangabe bei munition) genau gleich sind daher wird sich zwar ein großteil der Energie im Aufprall umsetzen aber es werden Splitter des schnelleren Geschosses sicher noch ein Stück weiter fliegen. und beim Aufpilzen können sich auch Fragmente abtrennen die dann umherfliegen.

Wenn man(n) aber davon ausgeht Patrone1 = Patrone2 ist zu vermuten, dass sie beim zusammentreffen aufpilzen bis die Energie verbraucht is tund am selben Ort noch zu Boden fallen?

the boddy

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 10 Feb 2002, 15:36

Im richtigen Leben ist die Luftreibung zu beachten, die kugel die länger geflogen ist, ist wegen der Luftreibung langsamer, und somit energieärmer.
die zweite sache die man berücksichtige muß, ist die Art des Stoßes (vollelastisch=Billardkugel; vollunelastisch= Knete; was dazwischen=imho Gewehrkugeln).
Bei Voll elastisch, würde beide kugelnzusammenprallen, die energiereiche bleibt liegen, und die langsamer würde zurück rollen/fliegen.
bei vollunelastisch bleiben sie aneinander haften, und bewegen sich zusammen in die richtung, in die die energiereiche unterwegs war, und zwar mit v=v1-v2.
Vollelastisch und Vollunelastisch werden in der Physik an genommen, sind aber grenzwerte. Was man betrachtet, bzw berechnet, ist von der Kugel beschaffenheit(Weichmantel/Stahlmantel) und ihrer Energie abhängig.
Man kann die Frage also nich so einfach beantworten.


MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Ghostdog
Bravo-Squad
Beiträge: 868
Registriert: 24 Dez 2001, 18:39

Beitrag von Ghostdog » 10 Feb 2002, 17:32

ihr habt mal sorgen...:D
zeit, den müll rauszubringen!

-ghostdog-

Coyote
Scharfschütze
Beiträge: 2075
Registriert: 12 Feb 2002, 08:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Coyote » 12 Feb 2002, 16:04

Der erste hier, der das hinkriegt hat sich auf jeden Fall eine Belohnung verdient! Also biete ich dem ersten erfolgreichen Tester einen Lolli als Preis!
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!

insert_name
Scharfschütze
Beiträge: 3443
Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
Wohnort: C1 und F1

Beitrag von insert_name » 12 Feb 2002, 20:45

*lol* aber wenn man das testet muss ma natürlich 2 Schützen nehmen und die Waffen nicht maschienell abfeuern ,das wär ja langweilig.

Es legens ich also 2 gegenüber und zielen auf den Lauf des anderen und bei 3 wird geschosse :D :D
Power to the Meeple!

dr Deifi
Profi-Söldner
Beiträge: 433
Registriert: 01 Okt 2001, 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von dr Deifi » 12 Feb 2002, 22:01

Hmm. Bei den auftretenden Kräften dürfte die Elastizität des Metalls kaum eine Rolle spielen. Blei wäre ja eh relativ weich, wird also nur plastisch verformt, die kinetische Energie würde also solange in Verformarbeit umgewandelt werden, bis sie aufgebraucht ist. So oder so ähnlich ja schon geschrieben.

Aber wenn ich an den Zugversuch denke (ok, nicht dirket vergleichtbar; Unterschied Zug-Druck), dann verformt sich das Metall solange, bis die Kraft zu groß wird. Dann bricht es.
Bei einem schlecht dehnbaren Metall müssten die Kugeln dann wohl zerspringen.

Explodieren würden sie nur dann, wenn die Geschosse vom Kaliber 12,7mm oder aufwärts wären. Da gibt es Munitionstypen, die haben eine Füllung. Nennen sich dann Panzerbrandgeschosse oder so.

Wie man es vielleicht testen könnte, ohne gleich High-Noon spielen zu müssen: Man nimmt 2 Gewehre, schweißt die Mündungen aufeinander und zündet dann Gleichzeitig eine Patrone. Die Folge davon wäre dann aber sicher eine satte Rohrverstopfung :D

Bild

Antworten