Rätsel

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 20 Dez 2001, 14:30

@Robin:
er besaß vorher 0dollars und 0 cents, gibt davon etwas aus, und alles stimmt;):D


MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Tom_Bombadil
Kopfgeldjäger
Beiträge: 172
Registriert: 28 Sep 2001, 16:08

Also....

Beitrag von Tom_Bombadil » 21 Dez 2001, 13:07

Hier ist die Lösung:
Der Kreis hat genau einen Punkt mehr wie die Gerade!

Dazu der Vergleich:
Man malt einen Kreis und eine Gerade nebeneinander.
Man zieht eine Parallele als Tangente durch das der Gerade weiter entfernte "Ende" des Kreises.
Von dem Schnittpunkt der Tangente mit dem Kreis zieht man nun Linien zu allen Punkten auf der Geraden.
Dabei kreuzt die Linie immer den Kreis, wodurch man jedem Punkt auf der Geraden einen Punkt im Kreis zuordnen kann. Danach bleibt nur noch der Punkt über durch den die Tangente verläuft.
Ergo hat der Kreis einen Punkt mehr wie die Gerade!

Wartet mal ich hänge was an.

Haha.. Keiner hat's gewusst. Dafür überschütte ich mich jetzt selbst:
:erdbeerteechug: :glühweinchug: :glühweinchug: :glühweinchug: :beerchug:
Tom :D Bombadil
Dateianhänge
beispiel.jpg
beispiel.jpg (9.66 KiB) 19881 mal betrachtet
Fantasie ist die einzige Waffe im Kampf gegen die Wirklichkeit

Die Phönizier haben das Geld erfunden,
Warum nur so wenig?

:erdbeerteechug:

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 21 Dez 2001, 16:25

ich krieg den Anhang nicht auf....


MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 21 Dez 2001, 16:37

Ich seh als Anhang nur das Bild der Hände eines Sprinters vor dem Start.
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 21 Dez 2001, 16:54

obwohl meine antwort ja soooo unzivilisiert war, fand ich sie um meilen besser und verständlciher als die deinige....auch wenn sie "falsch" war...
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 21 Dez 2001, 19:11

irgendwie gefällt mir dein beweis nicht.
das würde ja bedeuten, dass ein kreis unabhängig vom radius immer einen punkt mehr als eine gerade hat. zwei beliebige kreise hätten also gleich viele punkte. anschaulich würde ich aber eigentlich dazu tendieren, zu behaupten, dass ein kreis mit dem radius 2 mehr punkte als ein kreis mit dem radius 1 hat.

und noch was: vielleicht erinnere ich mich nicht mehr richtig, aber ich meine mal gehört zu haben, dass zwei parallele geraden sich im unendlichen schneiden. demnach würde deine parallele auch die gerade schneiden und es bliebe auf dem kreis kein punkt mehr über.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Tom_Bombadil
Kopfgeldjäger
Beiträge: 172
Registriert: 28 Sep 2001, 16:08

Beitrag von Tom_Bombadil » 23 Dez 2001, 14:23

1. Hups, falsch angehängt, net lachen :(
2. Das sich zwie parallele Gerade schneiden hab ich noch nie gehört.
3. Zwei Kreise haben dieselbe Anzahl an Punkten. Wenn du ganz viele Linie durch beide Kreise ziehst, berühren die Linien immer jeweils zwei Punkte.

PS: Ich kann mein richtiges Bild nicht anhängen, ist zu groß

Tom Bomb tja adil

[edit] Pitstop, ich wollt' dich nicht kränken, sondern nur ausschließen, dass weitere nicht-mathematische Beweise kommen. Sorry, war vielleicht zu grob formuliert.[/edit]
Fantasie ist die einzige Waffe im Kampf gegen die Wirklichkeit

Die Phönizier haben das Geld erfunden,
Warum nur so wenig?

:erdbeerteechug:

Ingramosch
Kopfgeldjäger
Beiträge: 233
Registriert: 28 Nov 2001, 20:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingramosch » 24 Dez 2001, 23:55

Hier noch die paar Rätsel aus dem "kleinen Hobbit" (die Leser davon sind jetzt Ausnahmsweise mal ruhig :D):

1.
Was hat Wurzeln, die keiner sieht,
ragt höher als Bäume
und Wipfelsäume,
wächst nie und treibt nicht
und reicht doch ins Licht?

2.
32 Schimmel auf einem roten Hang -
erst malmen sie, dann stampfen sie
und warten wieder lang.

3.
Schreit ohne Stimme,
fliegt ohne Schwinge,
beißt ohne Zahn,
murmelt und pfeift -
kein Mund hat's getan

4.
an dieser Stelle käme das lustige blaue Gesicht- Rätsel, aber wer kommt da auf "Sonne auf Gänseblümchen" ? Ne,da kommt man nicht drauf (schon getestet :D)

5.
Man kann es nicht sehen, kann's nicht aufstören,
kann es nicht fressen und kanns auch nicht hören,
liegt hinter Sternen und unterm Gestein,
rieselt in alle Höhlen hinein,
kommt zuerst und folgt auch zuletzt,
löscht alles Leben, bis keiner mehr schwätzt.

6.
Der Schrein ohne Deckel, Schlüssel, Scharnier
birgt einen goldenen Schatz, glaub es mir

7.
Atemlos lebt es,
kalt wie der Tod schwebt es,
fühlt keinen Durst und doch trinkt es,
trägt ein Kettenhemd und nie klingt es.

8.
Keinbein lag auf Einbein,
Zeibein saß auf Dreibein,
Vierbein ging auch nicht leer aus.

9.
Etwas, das alles und jeden verschlingt:
Baum, der rauscht, Vogel, der singt,
frisst Eisen, zermalmt den härtesten Stein,
zerbeißt jedes Schwert, zerbricht jeden Schrein,
schlägt Könige nieder, schleift ihren Palast,
trägt mächtigen Fels fort als leichte Last.

10.
Was habe ich in meiner Tasche? :D :D :D

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 25 Dez 2001, 16:40

>hier< ein paar erklärungsversuche, warum sich parallele geraden im unendlichen schneiden, verkürzt gesagt ist es halt einfach so definiert.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 26 Dez 2001, 01:56

Zwei Kreise haben dieselbe Anzahl an Punkten.


ne. imho stimmt das so nicht.
male mal zwei kreise mit unterschiedlichem radius nebeneinander. dann ziehst du parallele geraden durch den kleineren kreis. jede der geraden schneidet beide kreise in zwei punkten (ausser der tangenten). dann bleiben aber auf dem grösseren kreis noch punkte über, während alle punkte des kleinerer kreises auf einer der geraden liegen.
die anzahl der punkte ist also doch vom radius abhängig.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Gunny
Evil Mod
Beiträge: 3028
Registriert: 01 Jul 2001, 17:08

Beitrag von Gunny » 26 Dez 2001, 02:10

ich finde für das Problem gibt es sowohl eine mathematische(theoretische), als auch eine praktische Lösung.

Praktisch kann man sagen, das wenn man das ganze ausprobiert, irgendwann die Abstände zwischen den Punkten so klein sind, das man keinen neuen Punkt dazwischensetzen kann. Das setzt jedoch voraus, das der Kreis, bzw. die den Kreis definierende Linie eine Substanz hat, auf die man die Punkte "legen" kann. Dann hätte der größere Kreis/ die größere Linie mehr Punkte.

Theoretisch sieht das ganze anders aus. Hier ist ja der Größe keine Grenze gesetzt. Genauso wie es z.B. zwischen 1 und 2 unendlich viele Zahlen gibt, gibt es auch auf der Linie unendlich viele Punkte, da hier die Punkte ja nur mathematisch definiert werden und keine Größe haben. Ich geh hier jetzt von einer zweidimensionalen Linie aus.
Man kann das ganze jetzt noch mit ein paar Dimensionen anreichern, dann :nut:

unter allem wie immer ein großes IMHO
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen

Zivi-Animateur im RdGE

RIP Möhre

Tom_Bombadil
Kopfgeldjäger
Beiträge: 172
Registriert: 28 Sep 2001, 16:08

Beitrag von Tom_Bombadil » 27 Dez 2001, 14:23

Okay, ich ziehe meine vorherige Antwort zurück und schliesse mich dem an was Gunny im Theoretischen Teil sagt. ;) :D

Tom
Fantasie ist die einzige Waffe im Kampf gegen die Wirklichkeit

Die Phönizier haben das Geld erfunden,
Warum nur so wenig?

:erdbeerteechug:

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 28 Dez 2001, 15:52

da ihr ja auf mathematische rätsel steht:

Mittels der vier Grundrechenfunktionen Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation soll aus den vier Zahlen 1, 5, 6 und 7 (Reihenfolge nicht relevant) das Ergebnis 21 erzeugt werden.
(Jede dieser vier Zahlen muss genau ein mal verwendet werden).
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 29 Dez 2001, 18:48

also ich bin da wohl zu doof für....oder gibts da nen trick?

....oder nen schreibfehler....:D
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 30 Dez 2001, 23:35

6.1666666666667 = ((7/6)+5)*1;
4.2857142857143 = ((5/7)/1)*6;
18 = ((5+6)+7)/1;
54 = ((1+6)*7)+5;
5.1666666666667 = ((7/6)-1)+5;
5 = ((7-6)*1)*5;
17 = ((7-1)+6)+5;
6 = ((7/1)-6)+5;
0.23333333333333 = ((7*1)/6)/5;
10 = ((7+1)-6)*5;
40 = ((6-1)*7)+5;
210 = ((7*6)/1)*5;
42 = ((7*5)+6)+1;
18 = ((6+7)*1)+5;
41 = ((7*5)*1)+6;
-5.2857142857143 = ((5/7)-6)/1;
8 = ((6+7)*1)-5;
5.8333333333333 = ((7*5)/1)/6;
6 = ((7+5)/1)-6;
43.2 = ((1/5)+7)*6;
41 = ((5*1)*7)+6;
9.4 = ((6*7)/5)+1;
4.8571428571429 = ((6/7)-1)+5;
4 = ((6-7)/1)+5;
-5 = ((7-6)-1)-5;
-7 = ((6-5)-7)-1;
77 = ((5+6)*7)/1;
18 = ((5/1)+6)+7;
71 = ((7+5)*6)-1;
-3 = ((1+7)-5)-6;
1.8333333333333 = ((7-1)+5)/6;
5.8333333333333 = ((1*7)*5)/6;
70 = ((5-1)+6)*7;
7 = ((5-6)+1)+7;
0.26666666666667 = ((7+1)/5)/6;
5 = ((1+6)/7)*5;
-0.2 = ((6-7)/5)/1;
5.8571428571429 = ((6/1)/7)+5;
3.5714285714286 = ((6-1)/7)*5;
47 = ((1*7)*6)+5;
6 = ((7-6)/1)+5;
-3.5714285714286 = ((1-6)/7)*5;
1.3333333333333 = ((7-5)/6)+1;
7 = ((5+7)-6)+1;
18 = ((6+7)+5)*1;
8.4 = ((7*6)/5)*1;
5 = ((7-6)*5)*1;
4 = ((5/1)+6)-7;
0 = ((5+1)-6)*7;
-5 = ((1-7)-5)+6;
-70 = ((1-5)-6)*7;
0.11904761904762 = ((5/6)*1)/7;
18 = ((5+7)+6)/1;
42 = ((7*5)+6)+1;
-5.6 = ((7/5)-6)-1;
0.066666666666667 = ((7/5)-1)/6;
0.4 = ((7-6)+1)/5;
5 = ((7-6)-1)+5;
6.1666666666667 = ((7/6)/1)+5;
4 = ((6*1)-7)+5;
23 = ((5*6)/1)-7;
72 = ((7+5)*1)*6;
18 = ((7+5)*1)+6;
0.23333333333333 = ((7*1)/5)/6;
2 = ((7/1)+5)/6;
-5 = ((7-1)-6)-5;
0 = ((1-7)+6)*5;
65 = ((1*7)+6)*5;
245 = ((1+6)*7)*5;
6.3333333333333 = ((7+1)/6)+5;
5.8571428571429 = ((1*6)/7)+5;
2.1666666666667 = ((1+7)+5)/6;
-6 = ((1-7)+5)*6;
-4 = ((7-5)*1)-6;
40 = ((7*5)-1)+6;
5.8333333333333 = ((5*7)/6)/1;
0.17142857142857 = ((6/1)/5)/7;
37 = ((5*6)+7)*1;
2 = ((5/1)+7)/6;
-5.2857142857143 = ((1*5)/7)-6;
70 = ((6+1)+7)*5;
8.2 = ((6/1)/5)+7;
8 = ((6*1)-5)+7;
-6.1666666666667 = ((1*5)/6)-7;
5.7142857142857 = ((5/7)-1)+6;
7 = ((7-5)-1)+6;
41 = ((7*5)/1)+6;
40 = ((5*7)+6)-1;
3.2857142857143 = ((5/7)*6)-1;
217 = ((5*6)+1)*7;
211 = ((6*5)*7)+1;
0.14285714285714 = ((6-5)*1)/7;
48 = ((1+5)*7)+6;
8.2 = ((1/5)*6)+7;
46 = ((7*6)-1)+5;
0.2 = ((1+6)/7)/5;
-14 = ((5-1)-6)*7;
6 = ((1*5)+7)-6;
6 = ((5/1)-6)+7;

Aber 21 hab ich so nicht herausbekommen. Es gibt 1536 Möglichkeiten, die Zahlen auf diese Weise mit den Operatoren zu kombinieren. Oben sind 99 davon. Ich habe Mit Zufallsgeneratoren 40000 Formeln generieren und berechnen lassen, es war kein Ergebnis 21 oder -21 dabei. Könnte natürlich arges Pech sein, aber ich glaube, Pitstop hat recht und es ist ein Trick dabei.
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 31 Dez 2001, 00:01

vielleicht darf man die zahlen nicht alle einzeln nehmen. 1 und 5 könnte man ja auch als 15 benutzen... :confused:
hat mir zwar auch nicht weitergeholfen, aber vielleicht nützt es ja irgendwem anders.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 31 Dez 2001, 10:37

Zu den Hobbit-Rätseln:
5. Stille ? (passt nicht so recht auf die letzte Zeile)

8. EinFisch auf einem Pfahl,
ein Mensch auf einem Schemel,
und irgendwas auf einem tisch(Die Dinge aus den vorangegangenen Zeilen?)

10. Das Rätsel gab es schon mal hier, es war glaube ich "Der eine Ring"

Zum 21-Rätsel von sir swift:
auch mit Azraels Methode geht eswohl nicht. Immerhin kommt man mit (6/5)*17 = 20.4 dem Ergebnis schon recht nahe. Allerdings wäre dann die Bezeichnung "aus den vier Zahlen 1, 5, 6 und 7" fragwürdig, eineZahl ist ja eigenständig und wird nicht als Ziffer einer anderen Zahl misbraucht.
Geht man davon aus, das es nur Ziffern sind, kann man vielleicht auch über 0,5 und ähnliches reden: 7*6*1*0,5 = 21

Eine weitere Möglichkeit, wäre, an der Basis der Zahlendarstellung zu rütteln. Man geht davon aus, das sir swift die Zahlen nicht im Dezimalsystem angegeben hat, sondern zum Beispiel mit der Basis neun.
Dann gilt 1+5+6+7=21
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 31 Dez 2001, 16:48

es ist kein trick dabei, ganz normal im dezimalsystem. sachen wie 0,5 sind nicht erlaubt. es dürfen nur die vier zahlen 1, 5, 6 und 7 vorkommen, die durch drei operatoren verknüpft werden.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 01 Jan 2002, 12:58

sich im neuen jahr gleich wieder mit den alten problemen rumschlagen.....
ich hab immer noch keinen plan. irgendwie hat mich sir swifts antwort ein bissl deprimiert....
näher als 22 komm ich nicht....

aber dennoch: ein gesundes neues euch rätselkönigen
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 01 Jan 2002, 13:18

Oh mann,
das hätte mir auch früher einfallen können: Doppelbrüche.
6*7 ist ja zufällig das doppelteder gesuchten Zahl, also muss man es halbieren. aber wie kriegt man hin, das dasteht 42/2 ?
Mit dem netten Term 6/(1-5/7)=6/(2/7)=6*7/2=21

Ein frohes neues Jahr euch allen, möget ihr eure guten Vorsätze verwirklichen können.

KyBorg

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 01 Jan 2002, 14:50

:k: Kyborg hats
ein wunderschönes jahr 2002 euch allen
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Ingramosch
Kopfgeldjäger
Beiträge: 233
Registriert: 28 Nov 2001, 20:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingramosch » 02 Jan 2002, 18:45

@ der, der mal mit den Hobbit-Raetseln angefangen hat:

5. falsch :D (aber knapp)
8. falsch :D (auch knapp)
10. RICHTIG !!!!! :D

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 02 Jan 2002, 19:17

Hobbit rätsel:

1.)
Berge

7)
Fisch im Wasser

8)
Fisch lieg auf einem Teller.
Mensch sitzt auf 3-beinigem Hocker
füttert Hund

9)
Wasser

MfG
SEwennichmichrechtentsinneAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Ingramosch
Kopfgeldjäger
Beiträge: 233
Registriert: 28 Nov 2001, 20:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingramosch » 04 Jan 2002, 20:48

1) RICHTIG !!!!

7) RICHTIG !!!!

8) Hm, ich lass es mal gelten, eigentlich ists ne Katze und kein Hund und die wird auch nicht gefüttert sondern nimmts sich selbst, aber das passt scho *gg*

9) FALSCH !!!! :D :D :D

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 06 Jan 2002, 18:11

Wie siehts denn eigentlich nun mit meinem Rätsel aus?

Wahrscheinlich wurde es übersehen, da es am Ende einer Seite stand, naja, hier ist es nochmals:

Der Engländer Smith berichtet seinem Kumpel Adam von einem genialen Geschäft, das er während dreissig Minuten gemacht habe: Innerhalb dieser Zeitspanne habe er die Hälfte seines Geldes ausgegeben und besass nachher soviele Cents wie vorher Dollars, aber nur halb so viele Dollars wie vorher Cents..

>>> Wieviel Geld hat er ausgegeben? <<<


Bis dann!

Robin Hood
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 09 Jan 2002, 13:45

Mr. Smith spent 49.99$. Before he managed this great deal he had twice the money(99.98$).
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 11 Jan 2002, 18:09

6.Ei
9.Zeit

MfG
SewoistnurmeinHobbit??AL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Ingramosch
Kopfgeldjäger
Beiträge: 233
Registriert: 28 Nov 2001, 20:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingramosch » 12 Jan 2002, 16:25

@ seal

auch das ist richtig !

bitte weiterrätseln :D

Tom_Bombadil
Kopfgeldjäger
Beiträge: 172
Registriert: 28 Sep 2001, 16:08

Beitrag von Tom_Bombadil » 13 Jan 2002, 09:42

Hier war aber nich viel los während ich im Urlaub ( :summer: ) war.
Naja ich bin heut nich so in stimmung für Rätsel außerdem muss ich beim DAoC-Beta test weitermachen bevor es 10€ im monat kostet! ( http://www.camelot-europe.com )<-- anmelden und saugen oder gamestar kaufen !!! :bounce: :bounce: :bounce:

Tom Bombdasspielistgeiladil
Fantasie ist die einzige Waffe im Kampf gegen die Wirklichkeit

Die Phönizier haben das Geld erfunden,
Warum nur so wenig?

:erdbeerteechug:

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 16 Jan 2002, 21:05

Ja, hier ist derzeit echt wenig los. Seit die standardeinstellung für Beiträge pro Seite reduziert wurde wird hier weniger gerätselt.

also mal ein neues Rätsel fürs Königreich:

Das Wiegeproblem des Claude Gaspar Bachet de Méziriac
Welches ist die kleinste Anzahl von Gewichten, mit denen jedes ganzzahlige Gewicht von 1 bis 40 Kilo auf einer Waage gemessen werden kann?

Es ist übrigens kein Trick a la "ich nehm eine elektronische oder eine Winkelwaage", nein, eine gewöhnliche Balkenwaage.
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 16 Jan 2002, 22:14

1, 2, 4, 5, 10, 20

mfg

Karotgehtsogarbiszweiundvierzigte

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 17 Jan 2002, 13:24

Karotte, das ist vermutlich ein komfortables System, aber es geht mit weniger Gewichten
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 17 Jan 2002, 13:45

ich würd mit 5 gewichten auskommen: 1, 3, 6, 12, 24 kg, die man zt auf beide seiten verteilen muss. 5 kg wiegt man zb dadurch, dass man auf die eine seite das 6kg-gewicht legt und auf die andere das 1kg-stück.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 17 Jan 2002, 22:04

sir, du hast die entscheidende idee gehabt. Jedoch muss sie noch konsequent umgesetzt werden.
Es geht mit einem gewicht weniger, womit ich die ursprüngliche Frage beantworte, aber was sind es für Gewichte?
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 18 Jan 2002, 01:20

ich glaub jetzt hab ichs: 1, 3, 9 und 27 kg.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 18 Jan 2002, 07:39

Exakt.
Gut gemacht, sir!
:erdbeerteechug: :rock: :party: :party: :erdbeerteechug: :party:

KydererdbeerteegehtaufmichBorg

BYTE ME
Kanonenfutter
Beiträge: 30
Registriert: 17 Nov 2001, 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag von BYTE ME » 18 Jan 2002, 20:24

Ich hät mal so kurz nebenbei ne Frage. Vielleicht ists auch ein Rätsel.
Es hat sich nicht rentiert für einen neuen Thread.

WEiß jemand obs ne Fortsetzung vom Lebenslauf von Meltdown gibt, weils zum Schluß noch heißt: "Wider einem neuen Auftrag entgegen." oder war das nur so.

BYnochtotalverwirrtvomvielensuchenTE ME
Immer schön die Zähne putzen.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 02 Feb 2002, 12:04

damit mein Königreich nicht von Seite 1 verschwindet:

Lewis Carrolls Detektivrätsel
Entweder ist der Verbrecher mit dem Wagen gekommen oder der Zeuge hat sich geirrt. Hatte der Verbrecher einen Komplizen, dann ist er mit dem Wagen gekommen. Der Verbrecher hatte keinen Komplizen und hatte den Schlüssel nicht, oder er hatte einen Komplizen und den Schlüssel. Der Verbrecher hatte den Schlüssel.
Zitiert nach: I. Wagner/ W. Küstenmacher: "Mathe & PC"

Wie ist das Verbrechen abgelaufen?
Fast zu einfach...
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 02 Feb 2002, 13:16

er kam mit Wagen und Komplizen....??!!??


MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Viper
Alpha-Squad
Beiträge: 1646
Registriert: 22 Mai 2001, 20:32

Beitrag von Viper » 02 Feb 2002, 17:15

Sofern ich da durchblicke hatte er keinen Komplizen aber den Schlüssel...
Für Neulinge im Forum:
Bitte benutzt bei Fragen bezüglich Ja2 (insbesondere Ja2 Classic & UB) zuerst die Suchfunktion des Forums.

Hilfreiche Tipps & Tricks, FAQ und einen ausführlichen Walkthrough zu Ja2 findet ihr auf der Ja2 Basis.

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 02 Feb 2002, 17:55

seal hat eigentlich schon die meiner meinung nach richtige lösung gesagt:

der verbrecher hatte den schlüssel -> er hatte einen komplizen -> er ist mit einem wagen gekommen -> der zeuge hat sich nicht geirrt
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 03 Feb 2002, 18:11

Seal, Azrael: Korrekt :k: :k:

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 09 Feb 2002, 13:14

Neues Rätsel:
Gefunden auf http://www.eye.ch/~bagatto/riddlesa2.html#
Ein Hirte hatte eine sehr grosse Schafherde. Eines Tages als er wieder einmal am Zählen seiner Herde war, stellte er fest, dass wenn er die Schafe in 2-er Gruppen zählte, eines übrig blieb. Auch wenn er sie in 3-er Gruppen zählte blieb eines übrig. Auch in 4-er, 5-er bis hinauf zu 10-er Gruppen gezählt, blieb immer ein Schaf alleine übrig.
Wieviele Schafe zählte die Herde mindestens?
etwas ähnliches hat Tom ja bereits gepostet. Und um es euch nicht allzu einfach zu machen, hier eine kompliziertere Version:

Ein Diktator will eine Agrarreform durchführen. Grundsätzlich soll das Land an Gruppen aus Bauern und derem Anhang vergeben werden. Er hat nun mehrere Vorschläge erarbeiten lassen:
- Vorschlag 1 sieht relativ kleine Gruppen(Kleinfamilienbetriebe, Nebenerwerbslandwirtschaft) mit jeweils 2206 a Fläche vor. Für die Privatfarm des Diktators bleiben 4425 a übrig.
- Vorschlag 2 sieht vor, das nur ein Teil der Bevölkerung weiterhin in der Landwirtschaft arbeitet, der Rest wird von der Militärpolizei zur Umschulung überredet. Hier entstehen Farmen mit jeweils 45223 a Fläche. Für die Privatfarm des Diktators bleiben stolze 180905 a übrig.
- Vorschlag 3 sieht Familienfarmen mit jeweils 12558 a Fläche vor, auf den verbleibenden 13 a werden ein Waisenhäuser errichtet. Dieser Vorschlag wäre vermutlich am Popularitätsfördernsten.
- Vorschlag 4 sieht vor, das Land in Großbezirke mit jeweils 49926193 a landw. nutzbarer Fläche einzuteilen und dort von den Großbezirksverwaltungen lokal angepasste Reformen durchführen zu lassen. Es bleibt nichts übrig.
Wie groß ist nun die landwirtschaftl. nutzbare Fläche des Land des Diktators mindestens?
Wie heißt der Diktator?
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 10 Feb 2002, 23:25

hm, das ist eigentlich schon kein Rätsel mehr...
daher jetzt etwas trickreiches:

6 Streichhölzer sind so anzuordnen, dass sich 4 gleichseitige Dreiecke ergeben.
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

Gunny
Evil Mod
Beiträge: 3028
Registriert: 01 Jul 2001, 17:08

Beitrag von Gunny » 10 Feb 2002, 23:49

nun ja, da da nichts stand wie lang die Streichhölzer sein müssen hier mal mein Vorschlag. Sind aber eigentlich 5 Dreiecke.
Dateianhänge
dreiecke.jpg
dreiecke.jpg (29.11 KiB) 19878 mal betrachtet
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen

Zivi-Animateur im RdGE

RIP Möhre

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 11 Feb 2002, 01:19

ich glaube, ich habe die lösung, aber ich will sie noch nicht verraten :D
nur so viel: man muss dreidimensional denken.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Gunny
Evil Mod
Beiträge: 3028
Registriert: 01 Jul 2001, 17:08

Beitrag von Gunny » 11 Feb 2002, 01:24

da hast du recht Azrael, die Lösung ist besser als meine.
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen

Zivi-Animateur im RdGE

RIP Möhre

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 11 Feb 2002, 15:23

Dann verrat ich sie jetzt für dich Azrael:D

Die Lösung ist ein Platonischer Körper, und zwar eine Pyramide mit einem gleichseitigem Dreieck als Grundfläche....


MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 11 Feb 2002, 16:40

Richtig!
Das ist die Lösung, die mir auch vorschwebte. Aber Gunnys Lösung ist auch nicht schlecht, in der Tat müssen Streichhölzer ja nicht notwendigerweise gleich lang sein.

:k: :k: :k:

Erdbeertee :erdbeerteechug: + virtuelle selbstgebackene Fasnetsküchle für alle!

KyhatdafürstundengebrauchtBorg

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

was ist das für ein gegenstand?

Beitrag von patrick.nq » 15 Feb 2002, 20:19

1. wer es macht, der verkauft es.
2. wer es kauft, der braucht es nicht.
3. wer es hat, der sieht es nicht.

???
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Antworten