Taliban schon geschlagen????
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Taliban schon geschlagen????
Als ich heute gehört habe das die Taliban, sich aus Kabul zurückgezogen habe. Habe ich mich gefragt was sie nun machen, sibnd sie wirklich schon geschlagen oder
1. Sammeln sie sich für ein neuen Angriff um die Nordallianz zurück zuschlagen?
2. Verkrichen sie sich im Süden, und geben den Norden auf?
1. Sammeln sie sich für ein neuen Angriff um die Nordallianz zurück zuschlagen?
2. Verkrichen sie sich im Süden, und geben den Norden auf?
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3489
- Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
- Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse
Geschlagen sind die Taliban wohl noch nicht, aber schwer angeschlagen schon und ihre Situation wird sich wohl kaum verbessern (Nachschub: woher, von wem?). Momentan rennen sie wie die Hasen!
Ich hab zwar heute auf einer pakistanischen Site gelesen, die Taliban hätten Maz-el-Scharif wiedererobert; ist wohl - zumal ich bislang keine weitere Bestätigung dieser Meldung anderswo auftreiben konnte - eine Zeitungsente!
Sinclair

Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.
@Sinclair
Man darf nicht vergessen das im Süden ein gebirge ist, wo diue Amis nichts oder nur wenig mit ihren Bomben und Marschflgkörper anrichten können. Jetzt fängt ja erst richtg der Guerilla Krieg an, SAS und SEAL sind darin nicht so geübt!, na klar es sind spezial Einheiten, aber jeder finde einmal sein Meister!
@Andr
Es wäre am besten man teilt Afgahnistan so auf das jeder Volksgruppe ihr eigenes Land hat oder man macht es wie in Deutschland nachdem 2. Weltkrieg. Das Land wird in mehrer Besatzungszonen geteilt
Man darf nicht vergessen das im Süden ein gebirge ist, wo diue Amis nichts oder nur wenig mit ihren Bomben und Marschflgkörper anrichten können. Jetzt fängt ja erst richtg der Guerilla Krieg an, SAS und SEAL sind darin nicht so geübt!, na klar es sind spezial Einheiten, aber jeder finde einmal sein Meister!
@Andr
Es wäre am besten man teilt Afgahnistan so auf das jeder Volksgruppe ihr eigenes Land hat oder man macht es wie in Deutschland nachdem 2. Weltkrieg. Das Land wird in mehrer Besatzungszonen geteilt
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3489
- Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
- Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse
Ich zähle auf den Opa, der in Rom im Exil lebt. Er ist Pashtun und wird offensichtlich auch von den Leuten aus der "Nord-Allianz" akzeptiert. Schade, dass Kommandant Massoud nicht mehr lebt (man sagt, die Pakistani hätten ihn beseitigen lassen). Er hätte auch eine grosse integrative Wirkung auf die verschiedenen Parteien gehabt. Hoffentlich vermasseln die Amis die Sache nicht, die sind bekannterweise "Elefanten im Porzellanladen", wenn es um diplomatisches Geschick im Umgang mit dem mittleren Osten geht.
Sinclair
Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.
-
- Elite-Söldner
- Beiträge: 7358
- Registriert: 03 Jun 2001, 23:10
- Wohnort: Odenwald
- Kontaktdaten:
Ich bezweifle, dass zugelassen wird, dass das Land aufgeteilt wird. Das wollte man eigentlich vermeiden, denn es dauert meistens ziemlich lange bis sowas wieder vorbei ist. Und es kommt immer wieder zu neuen Konflikten.
Beispiele:
Deutschland, DDR;
Südvietnam, Nordvietnam,
Südkorea, Nordkorea.
Aber andererseits kann es nicht so lange dauern wie bei diesen Beispielen, weil dort die eine Seite noch von der UDSSR und/oder China unterstützt wurde.
Y
Beispiele:
Deutschland, DDR;
Südvietnam, Nordvietnam,
Südkorea, Nordkorea.
Aber andererseits kann es nicht so lange dauern wie bei diesen Beispielen, weil dort die eine Seite noch von der UDSSR und/oder China unterstützt wurde.
Y
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3489
- Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
- Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse
Ich stimme Y zu: Aufteilung schafft nur neue Probleme. Das wäre wohl im Interesse der Russen und der USA, aber nicht denkbar für die Afghanis und schon gar nicht für die übrigen Muslims.
Und dann sollte man das eigentliche Ziel der Operation in Afghanistan nicht vergessen: die Terroristen von Bin Laden müssen vernichtet werden, und das geht nur, wenn man diese umfassend in den Würgegriff kriegen kann. Offenbar haben die sich irgendwo in den Bergen verschanzt. Man kann sie nur kriegen, wenn man sie langfristig von allen Resourcen abschneidet, insbesondere was Energie betrifft. Ohne elektrischen Strom ist bei denen der Ofen mittelfristig auch bald mal aus! Kein Food, keine Transportmittel, keine Heizung und kein Saft für den Compi --> die Herren Studenten und Akademiker, die für Osama arbeiten haben bald mal keinen Spielraum und kein Betätigungsfeld mehr.
Ach übrigens: Happy Birthday, Ypsilon83!
Sinclair:erdbeerteechug:
Und dann sollte man das eigentliche Ziel der Operation in Afghanistan nicht vergessen: die Terroristen von Bin Laden müssen vernichtet werden, und das geht nur, wenn man diese umfassend in den Würgegriff kriegen kann. Offenbar haben die sich irgendwo in den Bergen verschanzt. Man kann sie nur kriegen, wenn man sie langfristig von allen Resourcen abschneidet, insbesondere was Energie betrifft. Ohne elektrischen Strom ist bei denen der Ofen mittelfristig auch bald mal aus! Kein Food, keine Transportmittel, keine Heizung und kein Saft für den Compi --> die Herren Studenten und Akademiker, die für Osama arbeiten haben bald mal keinen Spielraum und kein Betätigungsfeld mehr.
Ach übrigens: Happy Birthday, Ypsilon83!
Sinclair:erdbeerteechug:
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.
-
- *sabber*
- Beiträge: 9151
- Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
- Kontaktdaten:


Die LEben doch eh halb im Mittelalter! Das macht dennen gar nix! Das Problem mist eher bei den Terroristen! Eine konventionelle Armee kann man mit konventionellen Mitteln Schlagen! Aber wie, wenn der Tali mal den Turban abnimmt und den Bart abschneidet! Und dann munter wiede nach Kabul marschiert und dort weiter Autobomben etc. zündet? Das ist das Problem!!!
"I don't wanna snuggle with Max Power."
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1127
- Registriert: 14 Nov 2000, 20:11
Die Taliban kommen ja eher aus der Tradition des Guerillakrieges. Für die ist die Verteidigung von festen Stellungen oder Ortschaften eher ein Nachteil. Dort haben die Amis sie prima mit Bomben zuschmeißen können. Wenn sie jetzt wieder zu einem flexibel geführten Guerillakampf zurückkehren sind sie längerfristig gesehen eher im Vorteil.
Was die Nordallianz, die Verbündeten von USA und NATO, für tolle Superhelden sind, kann man ganz aktuell z.B. hier: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 49,00.html
oder hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 07,00.html
nachlesen. Da ist der nächste Konflikt schon vorprogrammiert, wenn die USA da nicht ganz schnell mäßigend einwirken.
Fuzzi Q. Jones
Was die Nordallianz, die Verbündeten von USA und NATO, für tolle Superhelden sind, kann man ganz aktuell z.B. hier: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 49,00.html
oder hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 07,00.html
nachlesen. Da ist der nächste Konflikt schon vorprogrammiert, wenn die USA da nicht ganz schnell mäßigend einwirken.
Fuzzi Q. Jones
Fuzzi Q. Jones
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3712
- Registriert: 02 Mär 2000, 13:06
Da muß ich dir zustimmen, Spectre. Die Frage ist jetzt, ob die Nordallianz Kabul wirklich bloß sichert, oder ob sie die Gelegenheit nutzt und die Macht übernimmt. Und was im Süden Afghanistans passiert. Dort könnte die Lage in einen ziemlich häßlichen Guerrillakrieg münden, aber ironischerweise haben wir diesmal zwei Parteien, die sich damit auskennen, im Gegensatz zur sonst üblichen Konstellation.
Life is a sequence of missed opportunities.
Traue nie jemandem, der seiner Nation eine Abkürzung als Name gibt!
Die USA haben schon einmal exakt den selben Quark angezettelt, indem sie damals die Taliban an die Macht pushten.
Ich befürchte gewisse Generäle haben nicht viel mehr als einen Aldi-Schnellkursus in Kriegsführung absolviert.
Genug Bomben drauf werfen, dann erobert sich das ganz von selber? Dann nimmt es der, der es bekommen kann - und das ist in diesem Fall die Nordallianz! Und dann bremse mal jemanden, der das letzte Jahrzehnt im Guerillakrieg verbracht hat...
Dass das keine Heiligen sind, hat wohl auch der Dümmste schon vor dem Krieg vermutet.
Die USA haben schon einmal exakt den selben Quark angezettelt, indem sie damals die Taliban an die Macht pushten.
Ich befürchte gewisse Generäle haben nicht viel mehr als einen Aldi-Schnellkursus in Kriegsführung absolviert.
Genug Bomben drauf werfen, dann erobert sich das ganz von selber? Dann nimmt es der, der es bekommen kann - und das ist in diesem Fall die Nordallianz! Und dann bremse mal jemanden, der das letzte Jahrzehnt im Guerillakrieg verbracht hat...
Dass das keine Heiligen sind, hat wohl auch der Dümmste schon vor dem Krieg vermutet.
-
- *sabber*
- Beiträge: 9151
- Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
- Kontaktdaten:
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1127
- Registriert: 14 Nov 2000, 20:11
Dann scheinen aber die Verantwortlichen Politiker und Militärs in den USA und bei der NATO noch dümmer als die Dümmsten zu sein. Denn dort rechnet man ja augenscheinlich mit einer anderen Entwicklung. Unfaßbar was dort an den wirklich entscheidenden Schaltstellen der Macht anscheinend für Dummköpfe sitzen.
Fuzzi Q. Jones
Fuzzi Q. Jones
Fuzzi Q. Jones
Der Krieg wird jetzt erst richtig interessant. Bisher hatte die Nordallianz ein Heimspiel. Aber nun sind die Taliban im Süden, wo hauptsächlich Paschtunen leben, die die Taliban unterstützen. Außerdem kommt jetzt auch noch der Winter und der Fastenmonat Ramadan. Deshalb glaube ich, dass die Fronten sich aufs erste festsetzten werden. (Es sei denn, die Nordallianz macht in den nächsten paar Tagen in dem bisherigen Tempo weiter, was aber unwahrscheinlich ist)
Ich würde aber gerne wissen, wie die USA sich die Zukunft vorstellt. In Afghanistan gibt es mehr als zehn unterschiedliche ethnischen Gruppen, die eine eigene Sprache und eigene Sitten haben. Die Nordallianz besteht nur solange es einen gemeinsamen Feind gibt.
Und ich glaube nicht, dass sie den Ex-König als neues Staatsoberhaupt akzeptieren werden.
Da wären zunächst einmal der zu Zeit sehr wichtige Usbeken General Dostum, der vor kurzem Mazar-i Sharif zurückerobert hat. Der Mann gilt als brutaler Gewaltmensch und als einer, der seine Bündnisspartner wechselt wie andere das Hemd. Außerdem ist er bei den Mujaheddin der anderen Volksgruppen unbeliebt, da er auf Seiten der Sowjetunion gegen das eigene Volk kämpfte.
Hekmatyar ein Paschtune, was ihn schon als möglichen Regierungsanwärter qualifiziert. Leider ist der Bursche ein religiöser Fanatiker fast so schlimm wie die Taliban. So hat er z.B. in den 70er Jahren westlich gekleidete Studentinnen mit Säure übergossen. Also ein ganz nettes Kerlchen. Außerdem hat er in den frühen 90ern bei den Kämpfen unter den Mujaheddin Kabul in Schutt und Asche gelegt. Deshalb ist der Kerl ziemlich unbeliebt bei der Zivilbevölkerung.
Und zuletzt Rabbani ein Tadschike, der im Westen immer noch als offizielles Staatsoberhaupt bekannt ist. Leider gilt er als schwacher Präsident, der sich hauptsächlich auf seinen charismatischen Verteidigungsminister Massud verließ, der für ihn in den Krieg zog. Massud war auch die Symbol und Integrationsfigur der Nordallianz wurde aber vor zwei Monaten von den Taliban bei einem Selbstmordanschlag getötet.
Diese ganzen Milizenführer und Kriegsherren, kennen das Wort "Kompromiss" nicht. Sie sind meiner Meinung nach nicht in der Lage auch nur ansatzweise demokratische Verhältnisse einzuführen, oder sich gar in einem Parlament zusammenzusetzen, ohne sich gegenseitig die Hälse durchzuschneiden.
Solle der greise König Zahir Schah wirklich nach Kabul kommen, wird er wohl mehr damit zu tun haben, sein Leben vor den ganzen Warlords zu Schützen, als das Land wieder aufzubauen.
Deshalb denke ich, dass höchstens ein Entwaffnung aller Parteien zu einem wenigstens übergangsfähigen Frieden führen kann.
Ich würde aber gerne wissen, wie die USA sich die Zukunft vorstellt. In Afghanistan gibt es mehr als zehn unterschiedliche ethnischen Gruppen, die eine eigene Sprache und eigene Sitten haben. Die Nordallianz besteht nur solange es einen gemeinsamen Feind gibt.
Und ich glaube nicht, dass sie den Ex-König als neues Staatsoberhaupt akzeptieren werden.
Da wären zunächst einmal der zu Zeit sehr wichtige Usbeken General Dostum, der vor kurzem Mazar-i Sharif zurückerobert hat. Der Mann gilt als brutaler Gewaltmensch und als einer, der seine Bündnisspartner wechselt wie andere das Hemd. Außerdem ist er bei den Mujaheddin der anderen Volksgruppen unbeliebt, da er auf Seiten der Sowjetunion gegen das eigene Volk kämpfte.
Hekmatyar ein Paschtune, was ihn schon als möglichen Regierungsanwärter qualifiziert. Leider ist der Bursche ein religiöser Fanatiker fast so schlimm wie die Taliban. So hat er z.B. in den 70er Jahren westlich gekleidete Studentinnen mit Säure übergossen. Also ein ganz nettes Kerlchen. Außerdem hat er in den frühen 90ern bei den Kämpfen unter den Mujaheddin Kabul in Schutt und Asche gelegt. Deshalb ist der Kerl ziemlich unbeliebt bei der Zivilbevölkerung.
Und zuletzt Rabbani ein Tadschike, der im Westen immer noch als offizielles Staatsoberhaupt bekannt ist. Leider gilt er als schwacher Präsident, der sich hauptsächlich auf seinen charismatischen Verteidigungsminister Massud verließ, der für ihn in den Krieg zog. Massud war auch die Symbol und Integrationsfigur der Nordallianz wurde aber vor zwei Monaten von den Taliban bei einem Selbstmordanschlag getötet.
Diese ganzen Milizenführer und Kriegsherren, kennen das Wort "Kompromiss" nicht. Sie sind meiner Meinung nach nicht in der Lage auch nur ansatzweise demokratische Verhältnisse einzuführen, oder sich gar in einem Parlament zusammenzusetzen, ohne sich gegenseitig die Hälse durchzuschneiden.
Solle der greise König Zahir Schah wirklich nach Kabul kommen, wird er wohl mehr damit zu tun haben, sein Leben vor den ganzen Warlords zu Schützen, als das Land wieder aufzubauen.
Deshalb denke ich, dass höchstens ein Entwaffnung aller Parteien zu einem wenigstens übergangsfähigen Frieden führen kann.
Ich hätte nie gedacht, dass die Nordallianz so schnell vorrückt und so schnell so große teile einnimmt.
Die Taliban sind wohl so gut wie geschlagen, der Mythos der Unbesiegbarkeit ist verflogen, das Volk steht wohl auch hinter der Nordallianz.
Das ist allerdings ein kunterbunt zusammengewürfelter Haufen von verschiedenen Volksgruppen, teilweise mit ganz unterschiedlichen Zielen, die alle das gemeinsame ziel der vernichtung der taliban hatten, welches sie ja jetzt wohl bald erreicht haben werden.
Die Taliban haben wohl noch einige Streitkräfte im Südosten von Afghanistan, aber keine chance den krieg zu gewinnen. einen guerilla krieg halte ich auch für unwahrscheinlich, da das volk nicht hinter ihnen steht.
Wichitg ist jetzt wohl eine Übergangsregierung und sofortige Hilfsmassnahmen, vielleicht kann es dann in 1-2 jahren schon freie wahlen geben.
Die Taliban sind wohl so gut wie geschlagen, der Mythos der Unbesiegbarkeit ist verflogen, das Volk steht wohl auch hinter der Nordallianz.
Das ist allerdings ein kunterbunt zusammengewürfelter Haufen von verschiedenen Volksgruppen, teilweise mit ganz unterschiedlichen Zielen, die alle das gemeinsame ziel der vernichtung der taliban hatten, welches sie ja jetzt wohl bald erreicht haben werden.
Die Taliban haben wohl noch einige Streitkräfte im Südosten von Afghanistan, aber keine chance den krieg zu gewinnen. einen guerilla krieg halte ich auch für unwahrscheinlich, da das volk nicht hinter ihnen steht.
Wichitg ist jetzt wohl eine Übergangsregierung und sofortige Hilfsmassnahmen, vielleicht kann es dann in 1-2 jahren schon freie wahlen geben.
funky cold meduna!
Chumpesa
Chumpesa
-
- Bravo-Squad
- Beiträge: 587
- Registriert: 19 Okt 2001, 08:52
- Kontaktdaten:
Geschlagen?!? Fanatiker?!?
Sie geben nie auf, bis in den Tod..........Solange die glauben Gott hinter sich zu haben, warum sollten die aufgeben??? Sie müssen ihren Jihad ja nicht in ihrem eigenen Land führen, im Ausland lassen sich Anschläge genau so gut planen.
Sie geben nie auf, bis in den Tod..........Solange die glauben Gott hinter sich zu haben, warum sollten die aufgeben??? Sie müssen ihren Jihad ja nicht in ihrem eigenen Land führen, im Ausland lassen sich Anschläge genau so gut planen.
ViVa La CaCuRaChA!
__________________
there is no beginning,
there is no end,
there is only change.
__________________
there is no beginning,
there is no end,
there is only change.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1127
- Registriert: 14 Nov 2000, 20:11
Bei einem Guerillakrieg ist es doch letztlich egal ob das Volk hinter den Taliban steht oder nicht. Jedenfalls hat die Nordallianz bisher auch nichts getan um sich Respekt und Akzeptanz bei der Bevölkerung zu sichern.Anscheinend macht man da weiter, wo die Taliban aufgehört haben, wenn auch mit leicht veränderten Vorzeichen (vergl. die von mir weiter oben geposteten Links). Es war schon bezeichnend das die Amerikaner nicht wollten, daß die Nordallianz die Hauptstadt Kabul einnimmt. Job hat ja gerade einige interessante Infos über den Zustand dieser Nordallianz gepostet.
Ich denke, gerade in Bezug auf die Lage in Afghanistan, muß man sich von dem Denken in Gut-und-Böse Schemata endgültig verabschieden. Hier gibt es nur, nach unseren Maßstäben gemessen, allenfalls verschieden große Übel.
Fuzzi Q. Jones
Ich denke, gerade in Bezug auf die Lage in Afghanistan, muß man sich von dem Denken in Gut-und-Böse Schemata endgültig verabschieden. Hier gibt es nur, nach unseren Maßstäben gemessen, allenfalls verschieden große Übel.
Fuzzi Q. Jones
Fuzzi Q. Jones
zum Sternbericht : Vielleicht war es ja der reporter der bei einer schießerei vor ein paar tagen " vom Laster gefallen ist" ?
Die NordAllianz war wohl nicht sehr erbaut von dem Artikel, da kann es schon passieren das bei einem aprupten fahrmanöver
so ein paar Reporter runterfallen.
Ich glaube nicht das der krieg vorbei ist! wenn die tliban sich in den bergen verschanst haben sind die bomben der amis nutzlos .
Im Focus habe ich einen report mit einem russen gelesen der früher in afganistan gekämpft hat. "die haben Schienen unter der erde " ist vieleicht etwas übertrieben aber das es tunels gibt glaub ich aud jeden fall "kaum hast du sie ausgemacht sind sie weg und tauchen plötzlich von der anderen seite wieder auf"
Das das essen ihnen ausgeht glaube ich auch nicht sie haben ja "luftunterstützung" von den amerikanern
ich glaube das sich das noch ewig hin ziehen kann. Außerdem ist nicht gesagt das das problem mit der auslöschung von Bin Laden und den Taliban gelöst ist , denn sie haben viele sympatisanten und die sind nicht so schnell zu finden und werden nicht sehr erbaut von der Auslöschung ihrer Chfs sein
Schmauch
[ @ Fuzzi
nur welches der übel sich als das größere erweist bleibt die frage, immerhin haben die Usa die Nordallianz ja auch mit Waffen Versorgt ,wie bei den T. kann sich das ganz schnell als schuß in den Ofen herausstellen. ]
Die NordAllianz war wohl nicht sehr erbaut von dem Artikel, da kann es schon passieren das bei einem aprupten fahrmanöver
so ein paar Reporter runterfallen.
Ich glaube nicht das der krieg vorbei ist! wenn die tliban sich in den bergen verschanst haben sind die bomben der amis nutzlos .
Im Focus habe ich einen report mit einem russen gelesen der früher in afganistan gekämpft hat. "die haben Schienen unter der erde " ist vieleicht etwas übertrieben aber das es tunels gibt glaub ich aud jeden fall "kaum hast du sie ausgemacht sind sie weg und tauchen plötzlich von der anderen seite wieder auf"
Das das essen ihnen ausgeht glaube ich auch nicht sie haben ja "luftunterstützung" von den amerikanern

Schmauch
[ @ Fuzzi
nur welches der übel sich als das größere erweist bleibt die frage, immerhin haben die Usa die Nordallianz ja auch mit Waffen Versorgt ,wie bei den T. kann sich das ganz schnell als schuß in den Ofen herausstellen. ]
bin laden hat ja angeblich so ne art "nachfolger". namen weiß ich nicht genau. aber es hieß mal in ner doku dass da noch ein schlimmerer mindestens genauso viel macht hat wie bin laden und genauso viel loyalität genießt.
zu kabul:
versetzt euch mal in die lage von den taliban!!
würdet ihr einfach so die hauptstadt aufgeben????
ich nicht. jedenfalls nicht ohne irgendwelche gemeinheiten zu hinterlassen. oder sie beschießen kabul von den bergen aus.
zu kabul:
versetzt euch mal in die lage von den taliban!!
würdet ihr einfach so die hauptstadt aufgeben????
ich nicht. jedenfalls nicht ohne irgendwelche gemeinheiten zu hinterlassen. oder sie beschießen kabul von den bergen aus.
-
- Alpha-Squad
- Beiträge: 1127
- Registriert: 14 Nov 2000, 20:11
@ Schmauch: ist ja meine Rede, in diesem Konflikt gibt es keine Partei die"das Gute" oder "das Böse" verkörpert.
Aber es gibt ja anscheinend eine Menge Leute die glauben, jetzt wo die Taliban sich zurückgezogen haben, könnte man in Afghanistan ein System nach westlichem Vorbild installieren. Das halte ich für einen fatalen Irrtum. Dieser Konflikt ist noch lange nicht beendet, im Gegenteil duch die finanzielle Unterstützung von westlicher Seite hat er gerade wieder so richtig begonnen. Und das eigentliche Ziel, die Bekämpfung und Vernichtung des internationalen Terrorismus, ist genau so weit entfernt wie vorher.
Fuzzi Q. Jones
Aber es gibt ja anscheinend eine Menge Leute die glauben, jetzt wo die Taliban sich zurückgezogen haben, könnte man in Afghanistan ein System nach westlichem Vorbild installieren. Das halte ich für einen fatalen Irrtum. Dieser Konflikt ist noch lange nicht beendet, im Gegenteil duch die finanzielle Unterstützung von westlicher Seite hat er gerade wieder so richtig begonnen. Und das eigentliche Ziel, die Bekämpfung und Vernichtung des internationalen Terrorismus, ist genau so weit entfernt wie vorher.
Fuzzi Q. Jones
Fuzzi Q. Jones
Der Terrorismus ist durch die Vernichtung oder Vertreibung der Taliban noch lange nicht besiegt...
Allerdings rechne ich der Taliban nicht mehr sehr viel Macht zu...
Innehalb von 3 Tagen wurde ein riesiger teil von afghanistan von der nordallianz erobert, wenn das so weiter geht müssten sie ende der woche ganz afghanistan erobert haben.
Viele Generäle der Taliban sind ja angeblich schon übergetreten kam heute in den nachrichten, ich glaube nicht dass die taliban das ruder noch rumreissen könnten.
Allerdings rechne ich der Taliban nicht mehr sehr viel Macht zu...
Innehalb von 3 Tagen wurde ein riesiger teil von afghanistan von der nordallianz erobert, wenn das so weiter geht müssten sie ende der woche ganz afghanistan erobert haben.
Viele Generäle der Taliban sind ja angeblich schon übergetreten kam heute in den nachrichten, ich glaube nicht dass die taliban das ruder noch rumreissen könnten.
funky cold meduna!
Chumpesa
Chumpesa
Man muss sich nicht wundern, dass die Nordallianz so schnell vorrückt, der Weg wurde von den Amis freigebombt und ausserdem gibts da nicht so viele Städte, Dörfer etc zum erobern und ich glaube kaum dass 40 Taliban ein Kaff verteidigen, eher ein paar Bauern mit Aks, die Anhänger der Taliban sind.
Die Nordallianz wird sicher den bisher eingenommenen Teil Afghanistans für sich beanspruchen, schließlich haben sie es ja "erobert".
Diese Terrorismus Bekämpfung artet jetzt ja schon in der "Befreiung" eines ganzen Landes aus, das als "Quell" der Terroristen gesehen wird, jedoch wird es immer und überall einige Personengruppen geben, die etwas gegen andere Staaten haben und versuchen diese mit Terror zu schädigen.
Die Nordallianz wird sicher den bisher eingenommenen Teil Afghanistans für sich beanspruchen, schließlich haben sie es ja "erobert".
Diese Terrorismus Bekämpfung artet jetzt ja schon in der "Befreiung" eines ganzen Landes aus, das als "Quell" der Terroristen gesehen wird, jedoch wird es immer und überall einige Personengruppen geben, die etwas gegen andere Staaten haben und versuchen diese mit Terror zu schädigen.
Eigentlich doch nur wieder die Lager des Bin Laden bombardieren. Nagut, das haben sie anfangs auch getan. Aber jetzt? Jetzt höhrt man nur noch von 'Die Amerikaner fliegen wieder Angriffe gegen Stellungen der Taliban'.
Weil die Amis keine Bilder mehr liefern können, wie Zeltlager in die Luft fliegen, müssen sie halt die Aufmerksamkeit auf was anderes lenken, damit niemand denkt, die USA seien untätig im Kampf gegen den Terrorismus. Aber ist der Kampf gegen die Taliban wirklich noch ein Kampf gegen den Terrorismus? Die Amerikaner wollen doch nur wieder Weltpolizei spielen, wie im Irak, in Grenada, Jugoslaien/Kosovo, Vietnam, oder in Afghanistan in den 80ern.

Weil die Amis keine Bilder mehr liefern können, wie Zeltlager in die Luft fliegen, müssen sie halt die Aufmerksamkeit auf was anderes lenken, damit niemand denkt, die USA seien untätig im Kampf gegen den Terrorismus. Aber ist der Kampf gegen die Taliban wirklich noch ein Kampf gegen den Terrorismus? Die Amerikaner wollen doch nur wieder Weltpolizei spielen, wie im Irak, in Grenada, Jugoslaien/Kosovo, Vietnam, oder in Afghanistan in den 80ern.

Naja, ein bisschen anders ist es schon.
Die Amis haben hier bessere Chancen zu gewinnen als in Vietnam, da die US Soldaten dort nicht für Amerika sondern für die Leute dort gekämpft haben und deshalb kaum motiviert waren. Gegenüber Osama haben sie aber eine Rechnung offen und sind deshalb sehr motiviert diesen §W%$§%$§% zu finden.
Die Amis haben hier bessere Chancen zu gewinnen als in Vietnam, da die US Soldaten dort nicht für Amerika sondern für die Leute dort gekämpft haben und deshalb kaum motiviert waren. Gegenüber Osama haben sie aber eine Rechnung offen und sind deshalb sehr motiviert diesen §W%$§%$§% zu finden.
Die USA hat eigendlich überhaup kein recht die taliban an zugreifen nur weil sie Bin Laden nichtausgeliefert haben. Das ultimatum war ja: Liefert binLanden bis ... aus ODER BUMM BUMM BUMM!
Wann wurde eine regierung das letzte mal angegriffen weil sie sich geweigert hat einen freund der regierung auszuliefern wenn ihm dort AUF JEDEN FALL DIE TODESSTRAFE DROHT?
Irgend ein Politiker hat gesagt Das es mit binladen und dem terrorismus sei wie mit einer Hydra : Wie oft wollen sie eigendlich noch angreifen? mit jedem angriff machen sie sich da unten mehr feinde als sie vorher hatten
Sch*istgegenjedetodesstrafe,auchgegeneinedurchcrusemisle*mauch
Wann wurde eine regierung das letzte mal angegriffen weil sie sich geweigert hat einen freund der regierung auszuliefern wenn ihm dort AUF JEDEN FALL DIE TODESSTRAFE DROHT?
Irgend ein Politiker hat gesagt Das es mit binladen und dem terrorismus sei wie mit einer Hydra : Wie oft wollen sie eigendlich noch angreifen? mit jedem angriff machen sie sich da unten mehr feinde als sie vorher hatten
Sch*istgegenjedetodesstrafe,auchgegeneinedurchcrusemisle*mauch
Wer in der Demokratie schläft - wach in der Diktatur wieder auf
Ich gehe auch nicht davon aus das die Taliban ernsthaft geschwächt sind. Sie hatten lange genug Zeit sich im 1. Afghanistan-krieg mit dem Verhalten einer Großmacht auseinander zusetzen. Hinzu kommt Tschetschenien und Dagestan.Auch hatten sie durch Medien etc. lange genug Zeit sich logistisch auf den US-Angriff vorzubereiten. Im 2.Weltkrieg wurden in Russland knapp 300.000 ! dt. Soldaten hinter ihren Linien von Partisanen getötet. Warum sollten also die Taliban so dumm sein und zu versuchen irgendwelche Städte zu halten. Es geht darum die USA zu demütigen und bestenfalls ihre gesamten Soldaten und die der Nordallianz zu töten. Is ne andere Strategie als der "TV-Warstyle der US" und muß nicht mit Erfolgen "prahlen" sondern diese müssen lediglich vorhanden sein. - Und das sind sie gewiß. Andersherum geht den US u. Großbritannien jetzt schon die Luft aus wenn sie versuchen in ihren eigenen Staaten die "Menschenrechte o. spezielle Artikel" im Adolf Hitlerstyle "vorübergehend" außer Kraft zu setzen, um danach "ausländische Terrorverdächtige auch ohne gerichtliches Urteil mit einer Art AUSNAHMERECHT im "bereits eingetretenen AUSNAHMEFALL" festhalten und verurteilen zu dürfen. Ja, das sind sie unsere lieben Demokratien. 

Wenn die Sache gefährlich wird, dann gehen die Gefährlichen zur Sache - und da geh' ich mit !
Bzw. Ohne Scheiß kein Preis !!!
Bzw. Ohne Scheiß kein Preis !!!
Mensch Sickastar, das war ein echt vernünftiger Beitrag gegenüber deiner bisherigen Arbeit hier.
Allerdings halte ich die Taliban schon für schwer angeschlagen. Und ob so viele Taliban gegen die Russen gekämpft haben, bezweifle ich. Es sind aber auch viele Nichtafghanen in den Reihen der Taliban, bei diesen dürfte die Motivation stark gesunken sein, es geht ja nicht um ihr Land. Trotzdem wird es wohl ein langer Weg zu einem halbwegs stabilen Afghanistan.
Es wäre bestimmt ein großer Fehler, westliche Truppen zu stationieren, auch wenn sie nur als UNO-Truppe auftreten. Und das die Demokratien jetzt genau das machen, was sie eigentlich verhindern wollten, nämlich die eigene Art zu leben verändern, halte ich für bedenklich. Bush und Schilly sind auf dem besten Wege einen Polizeistaat voranzutreiben. Bei dem beeindruckendem Gesinnungswechsel, den Schily hingelegt hat, können wir ihn in 10 Jahren schon bei den Republikanern begrüßen.
MSG Fossi
Allerdings halte ich die Taliban schon für schwer angeschlagen. Und ob so viele Taliban gegen die Russen gekämpft haben, bezweifle ich. Es sind aber auch viele Nichtafghanen in den Reihen der Taliban, bei diesen dürfte die Motivation stark gesunken sein, es geht ja nicht um ihr Land. Trotzdem wird es wohl ein langer Weg zu einem halbwegs stabilen Afghanistan.
Es wäre bestimmt ein großer Fehler, westliche Truppen zu stationieren, auch wenn sie nur als UNO-Truppe auftreten. Und das die Demokratien jetzt genau das machen, was sie eigentlich verhindern wollten, nämlich die eigene Art zu leben verändern, halte ich für bedenklich. Bush und Schilly sind auf dem besten Wege einen Polizeistaat voranzutreiben. Bei dem beeindruckendem Gesinnungswechsel, den Schily hingelegt hat, können wir ihn in 10 Jahren schon bei den Republikanern begrüßen.
MSG Fossi
BÄR-tige Eminenz im Rat der grauen Eminenzen
"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite"
Erprobter Söldner des B&HMP
"Wocka, wocka, wocka, ...aber Spaß beiseite"

Erprobter Söldner des B&HMP
Die Taliban ziehen sich jetzt aus den Städten in die Berge zurück. Ich bezweifle aber dass das wirklich als Sieg der Amis gewertet werden kann. Die Taliban sind eher auf den Partisanenkampf spezialisiert als auf den Häuserkampf. Wenn die sich jetzt in den Bergen verschanzen haben die US-Truppen kaum noch Chancen sie zu besiegen.
Ich bin gespmannt wie morgen die Vertrauensfrage der SPD ausgehen wird, der Bundeswehreinsatz ist auch daran gekoppelt.
mfg
Karotsiehtdenkriegeherskeptischte
Ich bin gespmannt wie morgen die Vertrauensfrage der SPD ausgehen wird, der Bundeswehreinsatz ist auch daran gekoppelt.
mfg
Karotsiehtdenkriegeherskeptischte
SPD against Grüne
Ich muss mal was los werden!
Und zwar möchte ich mal sagen, dass die Grünen so was von blöd sind, die sind nur in der Regierung damit sie eine Menge Geld kosten und jeden zweiten Tag in der Zeitung stehen. Ohne die Grünen wäre Schröder mit seiner 42% Mehrheit ohne hin beraten gewesen, weil alle bisherigen Entscheidungen eh immer entweder klar für oder klar gegen den Antrag ausgegangen ist.
Ich muss mal was los werden!
Und zwar möchte ich mal sagen, dass die Grünen so was von blöd sind, die sind nur in der Regierung damit sie eine Menge Geld kosten und jeden zweiten Tag in der Zeitung stehen. Ohne die Grünen wäre Schröder mit seiner 42% Mehrheit ohne hin beraten gewesen, weil alle bisherigen Entscheidungen eh immer entweder klar für oder klar gegen den Antrag ausgegangen ist.
Ich habe heute im ZDF wieder eine Meinung eines sog. Experten zum Guerilliakampf der Taliban gehöhrt. Der meinte, Ein Guerilliakampf könne nur erfolgreich sein, wenn die Kämpfer von der Bevölkerung unterstützt werden, was bei den Taliban aber nicht der Fall sei.
Einerseits könnte ich im schon Zustimmen, denn in Vietnam waren viele Vietnamesen mehr auf der Seite des Vietcong, weil die Südvietnamesische Regierung von den USA eingesetzt worden war. In Afghanistan (gegen die Sovjets) war die Bevölkerung ebenfalls auf der Seite der Mudjaheddin, weil keiner die Russen im Land haben wollte. Die russischen, jugoslawischen und französischen Widerstandskämpfer fanden wohl auch Rückhalt bei den Einwohnern, da viele was gegen die Nazis hatten.
Andererseits behaupten die sog. 'Experten' ja immer wieder, in Afghanistan gäbe es nur Steine (die man bombardiere.....). Wie werden dann die Taliban versorgt? Von der Wüste?
Und wieder mal haben uns die *#$}&§ Experten an der Nase rumgeführt

Einerseits könnte ich im schon Zustimmen, denn in Vietnam waren viele Vietnamesen mehr auf der Seite des Vietcong, weil die Südvietnamesische Regierung von den USA eingesetzt worden war. In Afghanistan (gegen die Sovjets) war die Bevölkerung ebenfalls auf der Seite der Mudjaheddin, weil keiner die Russen im Land haben wollte. Die russischen, jugoslawischen und französischen Widerstandskämpfer fanden wohl auch Rückhalt bei den Einwohnern, da viele was gegen die Nazis hatten.
Andererseits behaupten die sog. 'Experten' ja immer wieder, in Afghanistan gäbe es nur Steine (die man bombardiere.....). Wie werden dann die Taliban versorgt? Von der Wüste?
Und wieder mal haben uns die *#$}&§ Experten an der Nase rumgeführt


In den Städten bekommen sie bomen auf den kopf in den bergen werfen die amis nahrung ab, da würde ich auch in die berge gehen. Ihr glaubt doch nicht das alle nahrungsmittel die abgeworfen werden bei den ziwis landen genau wie die hilfskonvois die nach afganistan gingen die mußten 10000$ Wegzollzahlen um sicher zu sein sonst wurden sie geplündert.
Schmauch
Schmauch
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3443
- Registriert: 13 Okt 2000, 11:00
- Wohnort: C1 und F1
Genau ,und das is in Afghanistan endlich mal Frieden und alles ist wieder heile Welt.
Die Nordallianz gibt wahrscheinlich eine wesentlich bessere Regierung ab. Aber die USA kennt sich ja mittlerweile damit aus Rebellen zu unterstützen so dass sie dann die Regierung übernehmen, irgendwann klappts vielleicht sogar mal richtig.

Power to the Meeple!
Wer soll denn das Land führen?
Die Nordallianz ist sehr zerstritten, und hält nur gegen den gemeinsamen Feind zusammen....
die Taliban wieder daran beteiligen? Nein danke....
Der ehemalige König?
Wohl etwas alt....
Wer also?
Keine Wirkliche lösung--> es wird wohl Bürgerkrieg geben....leider
MfG
SEAL
Die Nordallianz ist sehr zerstritten, und hält nur gegen den gemeinsamen Feind zusammen....
die Taliban wieder daran beteiligen? Nein danke....
Der ehemalige König?
Wohl etwas alt....
Wer also?
Keine Wirkliche lösung--> es wird wohl Bürgerkrieg geben....leider
MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de
Exegi monumentum aere perennius.
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de
Exegi monumentum aere perennius.
Jagged Alliance 3 - Partisanwar
Die Taliban sind absolut nicht besiegt, nicht mal geschwächt. Sie sind eher gestärkt, da der US-Bombenterror ihnen bereits über 50.000 neue Kämpfer beschert hat, auf welche sie "GEGEBENENFALLS" zurückgreifen können. Die Sowjetunion besetzte damals GANZ! Afghanistan in nur EINER WOCHE !!! Und ? Haben sie gewonnen - die Muschaheddin vernichtet ? War ihr ZEHNJAHRE dauernder Krieg von Erfolg gekrönt ? Die Antwort ist bekannt denke ich. Die Taliban ziehen sich lediglich in ihre Winterstellungen zurück - sprich eröffnen den stellungslosen Partisanenkrieg und damit den amerikanischen Untergang. Sie (die Taliban) sind anscheinend die einzigen Militärs der Welt welche endlichmal was aus der Geschichte gelernt haben. Hätte Hitler damals nach dem Angriff auf Stalingrad seinen Truppen diesen Befehl (Winterstellungen/Abwehrkampf) gegeben, wäre der Rußlandfeldzug und damit der gesamte Krieg sicherlich anders ausgegangen oder um einige Jährchen verlängert worden. Wenn es den Amerikanern wirklich um bin Laden gehen täte, würden sie die, für die (kurzfristige)komplette Kontrolle Afghanistans und somit die wirklich effektive Suche nach ihm benötigten Bodentruppen (nach Expertenmeinung ab ca. 500.000 Mann aufwärts) entsenden und nicht wie bisher feige von oben Bomben auf alles abwerfen was sich bewegt oder "verdächtig" aussieht.
Wenn die Sache gefährlich wird, dann gehen die Gefährlichen zur Sache - und da geh' ich mit !
Bzw. Ohne Scheiß kein Preis !!!
Bzw. Ohne Scheiß kein Preis !!!