Map von UB editor nach JA2 konventieren

Von Fragen zum Editor über die Landschaftsgestaltung und das Einfügen komplexer Mechanismen, RPCs oder Ähnlichem bis zur kompletten Projektplanung ist hier alles willkommen, was mit der Veränderung von Ja 2 und UB zu tun hat...

Moderator: Flashy

Antworten
Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Map von UB editor nach JA2 konventieren

Beitrag von Nitrat » 19 Aug 2001, 06:04

Die suchfunktion habe ich benutzt, aber trozdem bin ich nicht
fündig geworden. Der Mapimporter von Gold funzt bei mir nicht
so wie er sollte. Der kann von JA2 nach UB konventieren, aber
irgendwie macht er die bearbeitete karte von UB nicht in JA2
zurück.

Was muss man alles beachten um die UB Editor karte für
JA2 stil fertig zu haben, und dann per Hexedit die .dat datei
passend zu schneiden. Mann musste doch an einer stelle was
verändern, was genau war es und an welcher "Offset" stelle
muss man in was umändern damit die datei in JA2 funzt.

Im klartext, ich hab null peil davon :D und muss nur eine
karte abändern, weil die munition in der M9 Waffenlager
immer falsch angegeben wird, da ich mit dem Mod andere
werte in der munition habe.

Das wiederum heisst, es wäre immer ein Bug in dieser
Karte, weil mann 47/12 munition von dem Barett findet :(
MFG....

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 19 Aug 2001, 13:14

Hm, von den beiden letzten Abschnitten hab ich zwar kein Wort verstanden (:D) aber bei den ersten beiden kann ich wohl etwas beitragen.

Also als erstes hört sich das an als hättest du bei der Rückkonvertierung die Ja2 Version Nr2 benutzt. Dort wird die Karte für die russische V1.02 konvertiert. Versuch die Konvertierung zu Ja2 Version Nr1. Das ist für die englische Version.

Wenn das nicht hilft, der Mapconverter macht bei der Konvertierung von Ja2 zu UB nichts anderes als:
  • Offset x04: Veränderung des Wertes von 19 zu 1B
  • Nach dem Lichtquelleninfo + 1Byte mit dem Wert 00 werden 100 Byte mit dem Wert 00 eingefügt. Die richtige Stelle findest du indem du nach ASCII L-R0x.LHT suchst, wobei das x für eine Zahl steht. Also L-R0x.LHT + 1Byte danach sind 100 Bytes eingefügt.
Schau doch einfach mal in deine UB-Editor Karte ob nach dem speichern diese eingefügten Bytes immer noch den Wert 00 haben.

Bei der Rückkonvertierung mit dem Mapconverter werden, sofern man die Konvertierung zu Ja2 Version Nr1 wählt, die vorher veränderten Werte wieder zurückgesetzt.
Allerdings habe ich für den Vergleich die Karte nicht großartig verändert so daß es möglich ist, daß auch andere Veränderungen vorgenommen werden.

Emrep

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 19 Aug 2001, 15:35

Bei dem Map importer kann ich nichts auswählen, nur
die eine karte laden und direkt danach speichern. Dannn
kommt die nächste karte zum laden und wieder speichern.
Ich weiß nichtmal ob der überhaupt konventiert.

Den ersten punkt versteh ich, dafür den zweiten weniger,
bishin zu garnicht... wie kann ich denn nach ASCII suchen
mit dem Hexworkshop 2.x ist der offsetwert variabel, also
verändert sich die stelle ??

MFG....

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 19 Aug 2001, 15:51

Ich hab ne idee, die stelle mit dem L sowieso hab ich
inzwischen gefunden, aber das mit den +1 byte und 100
irgendwas hab ich noch nie verstanden was ihr damit meint.

Könntest du anhand dieser karte aufzeichnen, welche stelle das sein soll ??

Danke,
MFG....

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 19 Aug 2001, 16:42

Also, beim Mapconverter bekommt man ein Fenster in dem man die Karte auswählt (File markieren) und dann die Auswahl bestätigt. Daraufhin öffnet sichein zweites Fenster. Dort kann man Name und Format der Karte festlegen. Wenn man die Auswahl im zweiten Fenster bestätigt, ist es eigentlich schon geschafft. Nur noch den Mapconverter schließen.

Die Datei auf dem Bild sieht aus wie eine UB-Karte (siehe Thread gesmmeltes Wissen...) aber man kann eine UB-Editorkarte machen lassen. Dort werden einfach nur die 100 Bytes eingefügt.
Bei den Karten wie sie auf dem Bild zu sehen ist kann man die Größe des zentralen Datenblocks feststellen, indem man die GridNr des nördlichen Eintrittspunktes feststellt in hex umrechnen (bzw. der Dezimalwert wird in der Statusleiste angezeigt) und einige Bytes (wahrscheinlich weniger als 100) nach L-R05.LHT findet man die GridNr wieder.

Du wolltest doch eine Ja2-Karte mit dem Editor bearbeiten und dann zurückkonvertieren? Wenn du eine UB-Karte konvertieren möchtest muß ich mir das nochmal anschauen.

Ich mach mal ein Capture davon, wie die Karte an der Stelle mit den Lichtquelleninfos aussieht, wenn ich eine Ja2Map in eine UBEditorMap umwandel.

Emrep

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 19 Aug 2001, 18:17

Shit, bei mir war Stromausfall! Hat 'n bissl länger gedauert, weil ich alles 2x machen mußte. :sigh:

Als Erstes ein Pic, wie ich das mit der Auswahl des Formats meine.
Dateianhänge
mapconauswahl.jpg
mapconauswahl.jpg (52.33 KiB) 5185 mal betrachtet

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 19 Aug 2001, 18:27

Als Zweites die Stelle mit den Lichtquelleninfos in den verschiedenen Bearbeitungsstufen. Die Qualität ist nicht besonders, weil ich das Bild stark komprimieren mußte.

Hinzufügen muß ich noch daß ,zusätzlich zu den Änderungen im Bild, die Änderung des Offsets x04 bei der Konvertierung stattfindet.
Dateianhänge
hex.jpg
hex.jpg (98.35 KiB) 5192 mal betrachtet

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 19 Aug 2001, 22:18

Ne du das mit dem auswählen beim prog ist bei mir nicht...

Ich glaub das wurde zwischenzeitig auf der basis
geupdatet ich habs nämlich von anfang an mal gezogen gehabt...
Da steht immer Map file und sonst nichts...
(nachdem ich die file angeklickt habe und nach UB editor machen will)

Das prog häng ich mal an...

Dann hab ich mir die bilder angeschaut, aber kappier es nach wie vor nicht..
Jetzt saug ich mal die verison nochmal und schau dann weiter...

Danke für deine bemühungen !!
MFG....

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 19 Aug 2001, 22:47

Stimmt! Bei dem im Posting angehängten Mapconverter funzt das nicht. Aber mit 'nem Neueren geht's bestimmt.

Hm, ich hab da schon mal so'n Gedanken geäußert...
Und zwar wenn man die englische UB.exe bei der deutschen UBVersion benutzen würde, könnte man seinen Mod mit Wedit auf die englische UBExe installieren. Dann sollte es keine Probleme wie in DL bei setzen von Items geben(falsche Muni etc.) wenn man die Karten in Ja2 benutzen will. Vieleicht kannst du ja was damit anfangen.

Emrep

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 19 Aug 2001, 23:07

lol der neue funzt, macht mir aber ein roten sektor und schmiert ab... *scheissdreck* ICH BIN VERDAMMT SAUER !!!
Mein Mod ist im arsch und wegen zwei bekifften MAGAZINEN muss ich die KARTE abändern. SCHEISSE !!

Sorry aber ich kann momentan mit garnichts anfangen...
MFG....

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 19 Aug 2001, 23:31

Emrep, es geht um diesen Waffenlager M9.
Da gibt es ja mehrere, wenn ich aber diesen einen M9
bearbeite und wieder ins verzeichnis mache, dann werden
doch die anderen verschwinden.

Wenn ja, ich hab kein bock jedesmal nach M9 hinzulatschen.
Kann ich die M9 in B10 ändern ??
Wenn ja, zu welchen problemen kann es kommen (radarmap ist klar)

Ich meine ich hab den Namen Waffenlager verpasst, dennoch
wurde b10 Berg/sowieso benannt als ich dort hingekommen bin.
Dann als ich grad wieder nach UB Editor konventieren wollte
habe ich UB EDITOR ausgewählt trozdem konnte die karte
nicht geladen werden irgendwas mit ungültig datenname.


Wieso muss denn alles so kompliziert sein !!

Zweites Problem, mein MOD:

Ich habe eine Kampfweste neu konfiguriert und hab da
spezielles angefertigt was man in der Weste reintun kann.
Obwohl ich Lauschmikro garnicht angerüht habe kann
ich derzeit Tagsichtgerät UV gerät und alles andere
was am kopp drannpasst in den Lauschmikro setzen.

Obwohl ich alte daten draufgespielt habe, auf ein
neu installiertes 1.02er Jagged Patch, macht er den
gleichen fehler, beim erstmaligen spielen.

Was zum henker ist da schiefgelaufen.... ???
Eine ältere version meines Mods kann ich nicht drauftun,
weil sonst alle werte der Kampfausrüstung gelöscht sind.
Es kann aber nichts mit dieser veränderung der Kampfweste
zutun haben, weil alles funktionierte als ich die "neue" version
getestet habe und dann sofort auf meiner HD gesichert habe.

Mit anderen worten:
Am MOD weitergearbeitet, Kampfweste fertiggemacht,
getestet, alles funkionsfähig, kein BUG gefunden, aus
dem spiel raus, KOPIE auf D platte.

Nächster Tag, MOD angefangen nochmal die resultate
anzuschauen, BUG mit dem Lauschmikro gefunden.

Die kopierte version die funktionsfähig lief hat auf einmal diesen BUG drin !!

Bin ich zu blöd dafür ???
Langsam macht mir das kein spass mehr... sowas ist
schon oft passiert das aufeinmal der Bug in einer älteren
Kopie auftritt, obwohl alles sauber war...

Willkommen zum "Klub der Hofnungslosen" Modder ;)
MFG....

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 19 Aug 2001, 23:44

es geht um diesen Waffenlager M9.
Da gibt es ja mehrere, wenn ich aber diesen einen M9
bearbeite und wieder ins verzeichnis mache, dann werden
doch die anderen verschwinden.

Wenn ja, ich hab kein bock jedesmal nach M9 hinzulatschen.
Kann ich die M9 in B10 ändern ??
Wenn ja, zu welchen problemen kann es kommen (radarmap ist klar)
M9 ist ja eines der Waffenlager, die am Anfang des Spiels zufällig verteilt werden. Für alle diese waffenlager gibt es meines Wissens nach zwei Maps (z.b. m9.dat und m9_a.dat). Eine der beiden Maps enthält die Karte mit waffenlager, die andere map die Karte ohne Waffenlager. Wenn du also auf nummer sicher gehen willst, dass immer deine neue Karte genommen wird, musst du sowohl m9.dat als auch m9_a.dat ersetzen.

Ich habe eine Kampfweste neu konfiguriert und hab da
spezielles angefertigt was man in der Weste reintun kann.
Obwohl ich Lauschmikro garnicht angerüht habe kann
ich derzeit Tagsichtgerät UV gerät und alles andere
was am kopp drannpasst in den Lauschmikro setzen.

Ich weiss nicht, ob ich das in deinem letzten Posting mit der Kampfweste richtig verstanden habe. Du hast ja geschrieben, dass du eine neue Kampfweste gemacht hast und danach schreibst du etwas von Lauschmikro und UV-gerät usw.
hast du es geschafft, dass diese Gegenstände mit der Weste kombinierbar sind und funktionieren oder habe ich da was falsch verstanden???
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 20 Aug 2001, 06:38

Den ersten Abschnitt hat Azrael schon beantwortet.
Bleibt vieleicht noch hinzuzufügen daß man mit dem Mapconverter die maps.slf auswählen kann um sich dann die genaue Schreibweise anzuschauen.

Ich glaub man könnte das umbenennen solange man den Sektor nicht betreten und danach abgespeichert hat (vieleicht so wie in UB?). Allerdings ist da noch die Sache mit Straße/keine Straße du weißt was ich meine. Vieleicht kommt es zu irgendwelchen "Nebenwirkungen"?

Das mit dem Berg/sowiso beschreibt das was ich im letzten Abschnitt meinte. Vieleicht die Karte im Editor nicht Waffenlager nennen sondern das Feld leer lassen. Außerdem benutzt UB bei den Map-Dateinamen Kleinbuchstaben und Ja2 Großbuchstaben.

Bei der Sache mit der Kampfweste weiß ich auch nicht. Kommt vieleicht darauf an was dieses "spezielle" ist, welcher Art das Attachment ist (Attach, Combine2, Combine3) und wie die Auswirkung ist wenn du den Gegenstand in die Weste tust. Irgendwas läuft da ja ab, sonst würden die Kera-Platten nicht die Rüstungsstärke verändern. Evtl. nochmal Spalte AG/Usage überprüfen. Alle Attachments überprüfen (richtige Reihenfolge der Items?).

So mehr fällt mir jetzt nicht ein. Ich bin auch total groggy. :nut: :sleep:
...Langsam macht mir das kein spass mehr... sowas ist
schon oft passiert das aufeinmal der Bug in einer älteren
Kopie auftritt, obwohl alles sauber war...

Willkommen zum "Klub der Hofnungslosen" Modder ;)
Umso schöner wird es wenn endlich alles funktioniert! ;)

Emrep

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 20 Aug 2001, 10:53

Das mit dem Berg/sowiso beschreibt das was ich im letzten Abschnitt meinte. Vieleicht die Karte im Editor nicht Waffenlager nennen sondern das Feld leer lassen. Außerdem benutzt UB bei den Map-Dateinamen Kleinbuchstaben und Ja2 Großbuchstaben.


Die Map-Dateinamen stehen in JA2 meines Wissens nach in der exe.
Ich glaub man könnte das umbenennen solange man den Sektor nicht betreten und danach abgespeichert hat (vieleicht so wie in UB?). Allerdings ist da noch die Sache mit Straße/keine Straße du weißt was ich meine. Vieleicht kommt es zu irgendwelchen "Nebenwirkungen"?


Bei Strasse/keine Strasse dürfte es eigentlich keine Nebenwirkungen geben. Ob ein Sektor als Strassensektor gilt oder nicht, ist ja nicht davon abhängig, ob die Map auch Grafiken für die Strasse enthält.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 20 Aug 2001, 12:35

Jetzt funzt garnichtsmehr !!

1. hab die karte M9 von der basis erneut gezogen, das neue prog gezogen
2. Map entpackt und mit dem neuen konverter ins UB Editor format gemacht.
3. Kampagne Test angelegt larte reingetan

Editor gestartet und was ist ungültiger Dateiname !!

Hexer gestartet, byte 4 hat 1B und die "Lichtquelle" stelle hab ich nun malö manuel mit 00 gemacht
Karte gespeichert und im editor geladen nix passiert ungültiger Dateiname...

Der ganze Editorkram ist ein witz !! :mad:


Zweitens, die Kampfausrüstung:
Kampfhelm, UV-Gerät und Tagsichtbrille kann man installieren (ohne effekte)
Das hab ich bei Attach gemacht wo der zünder mit den srpengstoffen vorher war.

Rüstung, Napalm-,Splittter, Senfgas, Minigranate kann man anbringen

Hose, eine waffe und die drahtschere.

Spieltests ergab null fehler, ausser ein bug wenn man
die waffe mitsamt Lasperpointer in die hose tut dann
versschwinden diese sachen von der waffe weg.

Bezüglich "Helm" sollte so aussehen, wenn man Gasmaske und
Lauschmirko normal am kopp hat kann man die Tagsichtbrille
mitsamt UV grät am helm ablegen, normal lief es nur das ich
folgenden fehler bekommen habe:

In dem Lauschmikro kann ich Tagsichtbrille, UV Gerät
(vermutlich auch Nachsicht gerät) und gasmaske
hintereinander also nicht alles gleichzeitig reintun.

Wer versteh das denn ??

1. Ich habe nur die Rüstungsgegenstände per Attach verändert.
2. USAGE ist gleich geblieben
3. Steht es irgendwie im zusammenhang mit "Exclude"

Bei Exclude kann man das so einstellen wenn man
Lauschmikro am kopp hat ob man nun auch Tagsichtbrille
mit tragen kann oder nicht.

Da hab ich alles mal gelöscht, (die sachen die man ineinander kombinieren kann)
und schon konnte ich wieder nur eine sache am kopf tragen.
D.h. hab ich eine Tagsichtbrille auf, so kann ich keine anderen
sachen mehr tragen, aber die sachen die ich in den lauschmikro
reintun konnte geht nun auch nicht mehr.

Mach ich es rückgänging, sodaß man wieder 2 sachen
aufeinmal tragen kann, so macht er die sache mit dem
Lauschmikro rückgängig.

Und das bei meiner NEUINSTALLIERUNG !!
Mit anderen worten die Myweapon.txt hab ich so dermaßen
ausgereizt das nicht einmal eine kopie ausreicht um diesen
bug zu beheben.


Entschluss,
Die magazine des Barretts (mit 12 ammo) haben 57 von 12 ammo !!
Die sollte man in den Waffenlagern (M9, oder wo die auch
immer erscheinen werden) nicht anrühren.
Zwar passiert nichts, aber dennoch könnte man sich
einen magazin bastelln der ca 500-12 patronen haben wird.
Testergebnis von Patrizier.
Deswegen wollte ich nur die ammo entfernen, nichts weiter !!

Warum das mit dem Lauschmikro passiert ist weiß ich nicht,
den kann ich auch nicht beheben, deswegen Eintragung in
der Readme, das der Bug schei*** ääh bekannt ist :D

Und warum die Kartenkonverter beide nicht funzen ist auch ein rätsel.

MFG....

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 20 Aug 2001, 21:35

Also das Prob mit dem Editor behebst du indem du die Karte von M9.dat in m9.dat umbenennst. Das müsste normalerweise schon reichen. Zu dem einfügen, es müssen wirklich 100 Byte zusätzlich sein, d.h. die Datei ist 100 Byte größer.
Als ich die Datei M9_A.dat aus dem MacMod ins Editorformat bringen wollte hat der Mapconverter auch nicht 100 leere Bytes eingefügt, sondern eine Bytefolge die es kurz nach den Eintrittspunkten gibt in diese 100 bytes geschrieben. Die Karte ließ sich aber problemlos im Mapeditor laden.

Bei dem Probs mit der Ausrüstung können dir wohl wenn nur deine Betatester helfen ( Bild :D ) denn nur sie kennen alle Einstellungen. Einige Sachen sind allerdings davon abhängig wie die Ja2.exe mit den Werten umgeht, und das wissen in den meisten Fällen wohl nur die Programmierer von Ja2.
Bei Strasse/keine Strasse dürfte es eigentlich keine Nebenwirkungen geben. Ob ein Sektor als Strassensektor gilt oder nicht, ist ja nicht davon abhängig, ob die Map auch Grafiken für die Strasse enthält.
"Azrael: Richtig sollte es heißen Landschaft/Straße,keineStraße aber ich hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt. War da nicht auch so etwas wie die Towndistances.dat?
Wegen dem Problem mit den Sektordaten wurden doch kürzlich Freiwillige gesucht. Du scheinst dich mit so etwas ganz gut auszukennen also los! :D

Emrep

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 20 Aug 2001, 22:14

"Azrael: Richtig sollte es heißen Landschaft/Straße,keineStraße aber ich hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt. War da nicht auch so etwas wie die Towndistances.dat?
Nitrat wollte ja die Map nur umbennen, damit der Sektor nahe am Startpunkt ist, um besser testen zu können.
Dabei ist es eigentlich egal, als was der Sektor vom Spiel angesehen wird (also Strasse, Stadt oder Landschaft).
Die Reisezeiten könnten sich zwar ändern, je nachdem welchen Sektor er nimmt, aber die Map bleibt ja dieselbe.

Im übrigen steht die Info über die Art der Sektoren glaube ich nicht in der towndistances.dat, weil sie in UB und JA2 gleich ist.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 20 Aug 2001, 22:26

Naja, bei Ja2 und UB sind viele Sachen geblieben. Kann ja auch sein, daß nur UB sich die Daten wo anders holt. Es gibt ja in UB nur eine Stadt und das Kraftwerk und die Mine als besondere Info. Aber keine Straße verkürzt die Reisezeit (steht da überhaupt was von Straße?) immer 144 min. Ach ich weiß auch nicht. Vieleicht kriegen's die Russen ja irgendwann raus. :D

Emrep

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 20 Aug 2001, 23:54

aargh 100 hinzufügen, vielleicht lag es daran ich
hab ab demLichtquellenbereich die 100 überschrieben !!
:sconf: ich seh nichts mehr alles so grell !!

Betatester ?? Die sind ausgeflogen, weiß auch nicht wieso sich
die beiden sich nicht melden. Der Patrizier ist der einzigste der
mir zur seite steht und mit dem ersten test eigenlich fertig ist.
Ihm hab ichs zwar gesagt das die Rüstung in der mache ist,
aber leider hatte er nicht die funktionierende version bekommen,
weil der bug eben so kurzfristig nach der fertigung der Rüstung auftrat.
Ich könnte mir in die eier treten... :eek: ne du ich lass das mal ;)

Im grunde könnte ich den Lauschmikrobug wirklich
so lassen er hat sogar ein "leichten" vorteil:

1. Der gewicht wird nicht addiert (wenn irgendwas reingetan wird)
2. Man hat ein abstellplatz mehr, indem man die besagten teile einmal verstauen kann.

Auflistung:

Im Helm steckt: Tagsichtgerät und UV gerät
Normal hat der Söldner Lauschmikro und Gasmaske auf.

In dem Lauschmikro ist noch zusätzlich ein Nachsichtgerät gelagert.
In dem Lauschmikro kann aber nur eins gelagert werden, entweder:
ein Nachsichtgerät oder Tagsichtgerät oder UV Gerät oder Gasmaske.

Also ich finds cool, zwar hab ich das nicht so eingestellt aber ich
kann damit schon leben *bitteGOTT,lasssowasnichtnocheinmalzu*

Vielleicht schaff ich die karte doch noch zu bearbeiten, aber das
kann ich in den nächsten wochen erst machen, weil ich bald nicht
mehr online sein werde, muss mein DSL installieren und wollte
vorher mein Raum aufräumen... hoffentlich sind hier keine spinnen. :eek:

Ich gib euch einen :erdbeerteechug: aus weil ihr mir doch gut helfen konntet !!

NIT*jedenfallshabichendlichmaleineMAPbearbeitenkönnen,
zwarohneerfolg,aberichweißwasichfalschgemachthabe
*RAT

PS: hmm kann man das lesen ?

Antworten