Emperor - Schlacht um Dune
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Emperor - Schlacht um Dune
MIt abstand das geilst Strategie Spiel das es zur Zeit gibt !!!! das spiel ist echt genial !!!wenn ihr es kaufen wollt zögert keinen augenblick !!! es sei denn ihr wollt nicht so viel geld ausgeben !
Mir ist es nicht egal, ob ein Nazi hier rumrennt
Doch ein paar Idioten, die gibt es überall
Damit muss man leben, Akzeptanz auf keinen Fall!
V.d.M. Oldschool Mapper
Ja E:BFD ist echt ein absolut geniales Spiel! ic hhabe es vor 3 Wochen selbst durchgezockt, und zwar alle drei Kampagnen und jeweils alle Territorien eingenommen.
Ist aber nur was für Dune Fans, wenn ihr mich fragt.
Die Videos sind Spitze wie immer. Die Grafik überzeugt und auch das Gameplay ist erfrischend innovativ.
Ist aber nur was für Dune Fans, wenn ihr mich fragt.
Die Videos sind Spitze wie immer. Die Grafik überzeugt und auch das Gameplay ist erfrischend innovativ.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.
Naja, IMHO isses ganz nett, kommt aber nicht an das geniale RA2 heran.
RA2 hat einfach die ausgefeilteren/detaillierteren/witzigeren Missionen, bei E:BFD nervt es einen irgendwann, immer irgendeine Mission im Schema "Fange Person ab und plätte Feindbasis" , "zerstöre Unterhauslager und plätte Feindbasis" oder "Verteidige befreundetes Unterhauslager und plätte Feindbasis" zu absolvieren, besonders, wenn man schon alle Technologien hat. Auch fehlen mir Seeeinheiten und die Möglichkeit, mich in Gebäuden zu verschanzen.
Auch der Multiplayer scheint mit bei BFD ein ziemlicher Flopp zu sein.
Zur Graphik: Ganz nett, Vehikel und Explosion sehen ok, die Animationen der ballernden Infanteristen (meine Favoriten: Harkonnensoldat und Atreides-Sniper) sind einfach nur eine Augenweide. Jedoch ist das ganze nicht so detailliert wie z.B. bei RA2, und die Farben sind teilweise etwas merkwürdig.
Edit: Was mir gefallen hat: Panzer sind jetzt gegen Infantrie tatsächlich praktisch wirkungslos, man muss daher immer Antiinfanterieeinheiten mitführen. Leider gilt das nicht für die Atreides und ihre alleszerbröselnden Minotauren.
RA2 hat einfach die ausgefeilteren/detaillierteren/witzigeren Missionen, bei E:BFD nervt es einen irgendwann, immer irgendeine Mission im Schema "Fange Person ab und plätte Feindbasis" , "zerstöre Unterhauslager und plätte Feindbasis" oder "Verteidige befreundetes Unterhauslager und plätte Feindbasis" zu absolvieren, besonders, wenn man schon alle Technologien hat. Auch fehlen mir Seeeinheiten und die Möglichkeit, mich in Gebäuden zu verschanzen.
Auch der Multiplayer scheint mit bei BFD ein ziemlicher Flopp zu sein.
Zur Graphik: Ganz nett, Vehikel und Explosion sehen ok, die Animationen der ballernden Infanteristen (meine Favoriten: Harkonnensoldat und Atreides-Sniper) sind einfach nur eine Augenweide. Jedoch ist das ganze nicht so detailliert wie z.B. bei RA2, und die Farben sind teilweise etwas merkwürdig.
Edit: Was mir gefallen hat: Panzer sind jetzt gegen Infantrie tatsächlich praktisch wirkungslos, man muss daher immer Antiinfanterieeinheiten mitführen. Leider gilt das nicht für die Atreides und ihre alleszerbröselnden Minotauren.
Ich bekomm das morgen oder heut abend erst zum spielen, aber
ich geh davon aus das er es mal wieder vorher selber spielen will.
Das ist so scheisse wenn man den Inhaber vom
Spieleleihgeschäft als alten schulfreund kennt !!
Zwar bekomm ich manchmal die brandheissen spiele zu sehen
"ey schau mal das kommt nächste woche raus...." =
irgend so ein popelspiel von EA Sports (glaub das war NBA 2001)
Wer will denn sowas schon vor dem Release sehen ??
Und bei Max Payne wars genauso, eine woche vorher,
konnte aber nicht verkauft werden, aber anschauen,
tolle verpackung A. G. aus 45770 Marl in der nähe von Recklinghausen *g*
NIT*ichspieldannwiederMaxPaynemitdem15.tenMOD*RAT
ich geh davon aus das er es mal wieder vorher selber spielen will.
Das ist so scheisse wenn man den Inhaber vom
Spieleleihgeschäft als alten schulfreund kennt !!
Zwar bekomm ich manchmal die brandheissen spiele zu sehen
"ey schau mal das kommt nächste woche raus...." =
irgend so ein popelspiel von EA Sports (glaub das war NBA 2001)
Wer will denn sowas schon vor dem Release sehen ??
Und bei Max Payne wars genauso, eine woche vorher,
konnte aber nicht verkauft werden, aber anschauen,
tolle verpackung A. G. aus 45770 Marl in der nähe von Recklinghausen *g*
NIT*ichspieldannwiederMaxPaynemitdem15.tenMOD*RAT
naja
Ich sage es mal so:
Earth 2150 ist Emporer in allen wichtigen Punkten überlegen, oder gleichwertig.
Grafisch geben sich die die Spiele nicht viel
Gameplay:
die Missionen von Earth 2150 und The Moon Project sind besser und abwechslungsreicher gestaltet, der Multieplayerpart von Earth 2150 stampft den Versuch von Westwood unangespitzt in den Boden.
Die KI von Emporer kann man ebenfalls in der Pfeife rauchen, im Gegensatz zu der von Earth 2150.
Die Parteien bei Earth 2150 spielen sich völlig unterschiedlich, sogar das bauen von Gebäuden unterscheidet sich.
Sound ist ebenfalls bei beiden auf einen gleichhohen Nivea (aber emporer fehlt ein cooler Titelsong wie der von TMP)
Story: Frank Herberts Bücher sind zwar wirklich genial, aber in Emporer merkt man eigentlich wenig davon, die Zwischensequenzen sehen zwar Klasse aus, aber eine richtige Storyline sucht man vergeblich. Genauso wie in Earth 2150, wo sich nur bei der Lunar Cooparation sowas wie ein Handlungsstrang entwickelt.
Vorteile von Emporer gegenüber Earth 2150:
keine bis auf den Namen und vielleicht die Videosequenzen.
Emporer wurde von Westwood entwickelt und hat Dune in dem Namen, alleine das garantiert schon einen (unverdienten) Erfolg, wer wirklich was gutes Spielen will, was auch vom Gameplay überzeugt sollte sich Earth 2150 für Singelplayer, oder The Moon Project für Multieplayer zulegen, welche es jetzt ja schon sehr billig zu kaufen gibt, oder auf World War 3 warten (von dem ich aber länger nichts mehr gehört habe)
Earth 2150 ist Emporer in allen wichtigen Punkten überlegen, oder gleichwertig.
Grafisch geben sich die die Spiele nicht viel
Gameplay:
die Missionen von Earth 2150 und The Moon Project sind besser und abwechslungsreicher gestaltet, der Multieplayerpart von Earth 2150 stampft den Versuch von Westwood unangespitzt in den Boden.
Die KI von Emporer kann man ebenfalls in der Pfeife rauchen, im Gegensatz zu der von Earth 2150.
Die Parteien bei Earth 2150 spielen sich völlig unterschiedlich, sogar das bauen von Gebäuden unterscheidet sich.
Sound ist ebenfalls bei beiden auf einen gleichhohen Nivea (aber emporer fehlt ein cooler Titelsong wie der von TMP)
Story: Frank Herberts Bücher sind zwar wirklich genial, aber in Emporer merkt man eigentlich wenig davon, die Zwischensequenzen sehen zwar Klasse aus, aber eine richtige Storyline sucht man vergeblich. Genauso wie in Earth 2150, wo sich nur bei der Lunar Cooparation sowas wie ein Handlungsstrang entwickelt.
Vorteile von Emporer gegenüber Earth 2150:
keine bis auf den Namen und vielleicht die Videosequenzen.
Emporer wurde von Westwood entwickelt und hat Dune in dem Namen, alleine das garantiert schon einen (unverdienten) Erfolg, wer wirklich was gutes Spielen will, was auch vom Gameplay überzeugt sollte sich Earth 2150 für Singelplayer, oder The Moon Project für Multieplayer zulegen, welche es jetzt ja schon sehr billig zu kaufen gibt, oder auf World War 3 warten (von dem ich aber länger nichts mehr gehört habe)
Ich find das Game "nicht ganz schlecht" .. man merkt leider immer noch, dass es von Westwood ist, eine Einheit, die gut postiert ist und von 2-3 Einheiten geschützt wird, gibt es bei Westwood praktisch nicht, nur in anderen Strategiegames ... die Story ist gut, die Grafik recht gut ... man kann's spielen, muss es aber nicht.
Chimaera
Es ist besser, in der Hölle zu herrschen,
als im Himmel zu dienen. - Deus Ex
Es ist besser, in der Hölle zu herrschen,
als im Himmel zu dienen. - Deus Ex
Mir hats ziemlichen Spaß gemachtz und mich 3 Wochen täglich vor den Monitor gebannt 
Aber wie schon gesagt, man muss es nicht haben. Für Liebhaber der Reihe etc. ist es jedoch ganz gut finde ich.

Aber wie schon gesagt, man muss es nicht haben. Für Liebhaber der Reihe etc. ist es jedoch ganz gut finde ich.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.