DIE AMIS SPINNEN TOTAL!!!!!!!!!!
Moderator: Flashy
Im US-Senat ist momentan ein Gesetz im Anmarsch, welches folgendes bewirkt:
- Jeder Softwarehersteller darf in seine Produkte Inkompatibilitäten zu anderen Produkten einbauen, also könnte Microsoft z.B. dafür sorgen, daß unter Windows nur noch MS Office, MS Internet Explorer etc. funktionieren
- Die Softwarehersteller dürfen den Inhalt von jedem beliebigen Rechner über das Netz kontrollieren. Das bedeutet also eine Legalisierung von Spionage!!
- Die Softwarehersteller dürfen dann sogar Inhalte von Rechnern löschen, wenn z.B. die Lizenz abgelaufen ist oder eigene Produkte dazu bringen, den Dienst zu verweigern, wenn Raubkopien oder Konkurrenzprodukte installiert sind
HABEN DIE AMIS JETZT EINEN TOTALEN SPRUNG IN DER SCHÜSSEL ODER WAS?!?!?!?!?!?!?!
Wenn dieses Gesetz tatsächlich beschlossen wird, hätte das fatale Folgen für die gesamte Computerbranche, auch im Ausland!!!!
[TheEye], sehr besorgt
- Jeder Softwarehersteller darf in seine Produkte Inkompatibilitäten zu anderen Produkten einbauen, also könnte Microsoft z.B. dafür sorgen, daß unter Windows nur noch MS Office, MS Internet Explorer etc. funktionieren
- Die Softwarehersteller dürfen den Inhalt von jedem beliebigen Rechner über das Netz kontrollieren. Das bedeutet also eine Legalisierung von Spionage!!
- Die Softwarehersteller dürfen dann sogar Inhalte von Rechnern löschen, wenn z.B. die Lizenz abgelaufen ist oder eigene Produkte dazu bringen, den Dienst zu verweigern, wenn Raubkopien oder Konkurrenzprodukte installiert sind
HABEN DIE AMIS JETZT EINEN TOTALEN SPRUNG IN DER SCHÜSSEL ODER WAS?!?!?!?!?!?!?!
Wenn dieses Gesetz tatsächlich beschlossen wird, hätte das fatale Folgen für die gesamte Computerbranche, auch im Ausland!!!!
[TheEye], sehr besorgt
2 Ulfralf
Stand in CT in der PC-Praxis , und in der PC-Profes. .. strange alle drei kommen aus unterschiedlichen Verlagen und haben gleichen erscheinungstermin.
Abschreiben vom anderen ausgeschlossen.
Desweiteren stand es noch in einigenm Game Zeitschriften.
MfG
St*dervieleZeitungenaufderArbeitzulesenbekommt*yx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
[LBF] - Die Loftboardfuzzis
Stand in CT in der PC-Praxis , und in der PC-Profes. .. strange alle drei kommen aus unterschiedlichen Verlagen und haben gleichen erscheinungstermin.
Abschreiben vom anderen ausgeschlossen.
Desweiteren stand es noch in einigenm Game Zeitschriften.
MfG
St*dervieleZeitungenaufderArbeitzulesenbekommt*yx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
[LBF] - Die Loftboardfuzzis
Was das bedeutet ist folgendes:
a) Man ist viel stärker an die Produkte einer Firma gebunden, wenn man sich ein Produkt kauft
b) Man muß damit rechnen, daß jeder Softwarehersteller auf der eigenen Festplatte rumpfuscht
c) Entweder verhilft das Gesetz Microsoft endgültig zum Softwaremonopol oder - was man bloß hoffen kann - es hilft anderen, sich zu etablieren
d) Die Hersteller von Betriebssystemen werden wahrscheinlich Codes an andere Hersteller verkaufen, mit denen die dafür sorgen können, daß ihre Produkte unter dem jeweiligen System laufen
to be continued...
Wenn das Gesetz durchkommt, wird es tatsächlich weitreichende Konsequenzen haben. Vielleicht war ich tatsächlich etwas zu panisch, aber ich konnte es einfach nicht fassen, als ich davon gehört habe.
[TheEye]
a) Man ist viel stärker an die Produkte einer Firma gebunden, wenn man sich ein Produkt kauft
b) Man muß damit rechnen, daß jeder Softwarehersteller auf der eigenen Festplatte rumpfuscht
c) Entweder verhilft das Gesetz Microsoft endgültig zum Softwaremonopol oder - was man bloß hoffen kann - es hilft anderen, sich zu etablieren
d) Die Hersteller von Betriebssystemen werden wahrscheinlich Codes an andere Hersteller verkaufen, mit denen die dafür sorgen können, daß ihre Produkte unter dem jeweiligen System laufen
to be continued...
Wenn das Gesetz durchkommt, wird es tatsächlich weitreichende Konsequenzen haben. Vielleicht war ich tatsächlich etwas zu panisch, aber ich konnte es einfach nicht fassen, als ich davon gehört habe.
[TheEye]
Na Na...
Wer wird denn gleich in Panik geraten... selbst wenn so ein Gesetz durchgehen würde könnten wir immer noch selber entscheiden wer auf unseren Platten rumwurschtelt.
Das Dumme ist halt nur, daß der Aufwand sowas zu unterbinden recht groß ist. Aber keiner hat ja gesagt, daß man bei Micro$oft bleiben muß, oder?
Die Konsequenz aus so etwas kann eigentlich nur Linux heißen, weil man dort auch die source zu den Programmen hat.
So wie ich das sehe, sägen die mal wieder ganz wild an dem Ast rum, auf dem sie selber sitzen...
ICH werd' schon sauer wenn ich jedesmal eine CD zum spielen einlegen muß, aber daß mir jemand auf meiner Platte rumpfuscht darf ja wohl nicht wahr sein...
BTW: das mit der Inkompatibilität ist doch eigentlich schon Micro$oft-Standard. Oder wiso komm ich mit meinem Win9x nicht auf meine NTFS-Partition???
Bleiben Sie ruhig!
Johnny (größenwahnsinnig wie immer)
Wer wird denn gleich in Panik geraten... selbst wenn so ein Gesetz durchgehen würde könnten wir immer noch selber entscheiden wer auf unseren Platten rumwurschtelt.
Das Dumme ist halt nur, daß der Aufwand sowas zu unterbinden recht groß ist. Aber keiner hat ja gesagt, daß man bei Micro$oft bleiben muß, oder?
Die Konsequenz aus so etwas kann eigentlich nur Linux heißen, weil man dort auch die source zu den Programmen hat.
So wie ich das sehe, sägen die mal wieder ganz wild an dem Ast rum, auf dem sie selber sitzen...
ICH werd' schon sauer wenn ich jedesmal eine CD zum spielen einlegen muß, aber daß mir jemand auf meiner Platte rumpfuscht darf ja wohl nicht wahr sein...
BTW: das mit der Inkompatibilität ist doch eigentlich schon Micro$oft-Standard. Oder wiso komm ich mit meinem Win9x nicht auf meine NTFS-Partition???
Bleiben Sie ruhig!
Johnny (größenwahnsinnig wie immer)
2 TheEye, langsam... wo stand denn das?
in der Bild? SuperIllu? Rat&Tat? oder hast du das in der telethek mit gekürztem abspann gesehen?
mal sehen was kommt!
<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/crying.gif border=0>

in der Bild? SuperIllu? Rat&Tat? oder hast du das in der telethek mit gekürztem abspann gesehen?
mal sehen was kommt!
<img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/crying.gif border=0>



-
- Kanonenfutter
- Beiträge: 20
- Registriert: 11 Jul 1999, 20:24
TheEye, Du brauchst Dir da keine Sorge zu machen.
1. So ein Gesetz wird bestimmt nicht verabschiedet. Ist in etwa das gleiche wie das Abhören von Telefonen. Und das dürfen nur staatliche Institutionen.
2. Damit könnte eine Firma ja nicht nur eigene, sondern sogar fremde Software manipulieren bzw. löschen.
3. Daneben hätte die Software-Firma auch Zugriff auf meine persönlichen Daten (Oh, der Supernova hat auch eine tolle Datenbank, die ziehen wir uns und verkaufen sie als neues Produkt für viel Geld).
4. Der Computer-Markt ist wie der Hardware-Markt sehr leichtlebig. Der User bindet sich an keine bestimmte Firma mehr. Und mehr als alles andere fürchtet Microsoft im Moment Linux.
5. Zugriff von außen würde bedeuten, daß sich schlaue Köpfe hinsetzen und einen wirksamen Schutz gegen ungenehmigtes Eindringen entwickeln (nebenbei: sowas sollte es eigentlich schon heute geben)
6. In Deutschland gibt es andere Gesetze, d.h. US-Gesetze gelten hier nicht.
Fazit: Eine Firma, die es wagen würde, auf unseren PC (Personal Computer = PERSÖNLICHER COMPUTER</b><img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0> zuzugreifen, ist markttechnisch weg vom Fenster (=engl. Window). Microsoft hat auch sowas angedacht wie einen monatlichen Betrag für die Nutzung von Windows 2000. Wer würde das dann noch kaufen?!
Supernova
[Text geändert durch Supernova (am 12-09-99).]
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
1. So ein Gesetz wird bestimmt nicht verabschiedet. Ist in etwa das gleiche wie das Abhören von Telefonen. Und das dürfen nur staatliche Institutionen.
2. Damit könnte eine Firma ja nicht nur eigene, sondern sogar fremde Software manipulieren bzw. löschen.
3. Daneben hätte die Software-Firma auch Zugriff auf meine persönlichen Daten (Oh, der Supernova hat auch eine tolle Datenbank, die ziehen wir uns und verkaufen sie als neues Produkt für viel Geld).
4. Der Computer-Markt ist wie der Hardware-Markt sehr leichtlebig. Der User bindet sich an keine bestimmte Firma mehr. Und mehr als alles andere fürchtet Microsoft im Moment Linux.
5. Zugriff von außen würde bedeuten, daß sich schlaue Köpfe hinsetzen und einen wirksamen Schutz gegen ungenehmigtes Eindringen entwickeln (nebenbei: sowas sollte es eigentlich schon heute geben)
6. In Deutschland gibt es andere Gesetze, d.h. US-Gesetze gelten hier nicht.
Fazit: Eine Firma, die es wagen würde, auf unseren PC (Personal Computer = PERSÖNLICHER COMPUTER</b><img src=http://ja.gamigo.de/forum/loftsmilies/wink.gif border=0> zuzugreifen, ist markttechnisch weg vom Fenster (=engl. Window). Microsoft hat auch sowas angedacht wie einen monatlichen Betrag für die Nutzung von Windows 2000. Wer würde das dann noch kaufen?!


[Text geändert durch Supernova (am 12-09-99).]
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
hi,
die jahrliche nutzungspauschale gibt es schon, jeder MS office benutzer zahlt sie, denn microsoft fädelt es doch immer wieder geschickt mit neuen dateiformaten ein, dass man sich jede neue office version kaufen muss... und wie teuer ist das jahrliche update doch gleich..
und MS leecht nicht erst seit der online registrierung von win 95 auf unseren platten rum...
wer anonym sein will muss in den urwald ziehen, den hierzulande wird jeder schritt und tritt protokoliert und es gibt benutzerprofile von jedem von uns.
aber ein solches gesetzt wird es sicher nicht geben, zumindest nicht hierzulande, da es gegen persöhnlichkeitsrechte verstösst.
aber nur weil es nicht erlaubt ist, heißt es noch lange nicht, dass es die firmen nicht machen...
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis: ]
[ http://www.JaggedAlliance2.de ]
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis Forum: ]
[ http://forum.JaggedAlliance2.de ]
[ e-mail: Barlmoro@JaggedAlliance2.de Barlmoro@JaggedAlliance2.de ]
[ ICQ: 13168539 ]
die jahrliche nutzungspauschale gibt es schon, jeder MS office benutzer zahlt sie, denn microsoft fädelt es doch immer wieder geschickt mit neuen dateiformaten ein, dass man sich jede neue office version kaufen muss... und wie teuer ist das jahrliche update doch gleich..

und MS leecht nicht erst seit der online registrierung von win 95 auf unseren platten rum...
wer anonym sein will muss in den urwald ziehen, den hierzulande wird jeder schritt und tritt protokoliert und es gibt benutzerprofile von jedem von uns.
aber ein solches gesetzt wird es sicher nicht geben, zumindest nicht hierzulande, da es gegen persöhnlichkeitsrechte verstösst.
aber nur weil es nicht erlaubt ist, heißt es noch lange nicht, dass es die firmen nicht machen...
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis: ]
[ http://www.JaggedAlliance2.de ]
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis Forum: ]
[ http://forum.JaggedAlliance2.de ]
[ e-mail: Barlmoro@JaggedAlliance2.de Barlmoro@JaggedAlliance2.de ]
[ ICQ: 13168539 ]
Daß wir jetzt schon überall im net unsere IP liegen lassen ist schon schlimm genug, aber wenn jemand auf meiner Platte rumpfuscht hab ich den Kanal voll.
Ich werd' mir dann halt eine von meinen alten Kisten in eine proxy/firewall umbauen...
Mal davon abgesehen, solche Spionageakte werden wahrscheinlich nur von Firmen wie MS & Co. durchgeführt werden. Mit deren alten Produkten geht das aber nicht... und keiner hat gesagt daß man die neusten Versionen haben muß, oder?
Ich für meinen Teil nutze vielleicht maximal 10% von einem modern(d)en OfficePacket, wozu soll ich dann auf irgendwas neueres umsteigen? Wäre sowieso nur Geldverschwendung!
Wegen solchen Aktionen mach ich mir noch die geringsten Sorgen.
Man sollte im net immer sehen anonym zu bleiben, wie mein Name schon sagt... deswegen hab ich auch über 10 email-adressen (einige davon anonym), wechsel gelegentlich meine Proxys und verteile nicht überall meine Adressen...
Wenn man aufpaßt, sollte man damit eigentlich keine Probleme haben
Johnny (ichweißbaldnichtmehrwieichrichtigheiße) Doe
Ich werd' mir dann halt eine von meinen alten Kisten in eine proxy/firewall umbauen...
Mal davon abgesehen, solche Spionageakte werden wahrscheinlich nur von Firmen wie MS & Co. durchgeführt werden. Mit deren alten Produkten geht das aber nicht... und keiner hat gesagt daß man die neusten Versionen haben muß, oder?
Ich für meinen Teil nutze vielleicht maximal 10% von einem modern(d)en OfficePacket, wozu soll ich dann auf irgendwas neueres umsteigen? Wäre sowieso nur Geldverschwendung!
Wegen solchen Aktionen mach ich mir noch die geringsten Sorgen.
Man sollte im net immer sehen anonym zu bleiben, wie mein Name schon sagt... deswegen hab ich auch über 10 email-adressen (einige davon anonym), wechsel gelegentlich meine Proxys und verteile nicht überall meine Adressen...
Wenn man aufpaßt, sollte man damit eigentlich keine Probleme haben
Johnny (ichweißbaldnichtmehrwieichrichtigheiße) Doe
Nur mal zur Richtigstellung: Microsoft hat im Consumer-Bereich bestimmt keine Angst vor Linux, da es z. Z. für 90 % aller Privatanwender einfach zu Anwenderunfreundlich ist.
Was MS Sorgen macht ist der Servermarkt. Warum sollte man abertausende von DM für ein Betriebssystem und Zubehör ausgeben, wenn man für 90 DM z. B. SuSE-Linux 6.2 mit allem Drum und Dran kriegen kann, das dann auch noch stabiler läuft?
Gangst_"außerdemgibtesJA2nichtfürlinux"_A_
Was MS Sorgen macht ist der Servermarkt. Warum sollte man abertausende von DM für ein Betriebssystem und Zubehör ausgeben, wenn man für 90 DM z. B. SuSE-Linux 6.2 mit allem Drum und Dran kriegen kann, das dann auch noch stabiler läuft?
Gangst_"außerdemgibtesJA2nichtfürlinux"_A_
Ja, ja, es hat mal wieder jeder was wahres gesagt. Aber beim Titel dieses Threads kann ich nur sagen: "erzähl doch mal was Neues".
Greetinx from higher places
Floderersteinmalfür4TageindenUSwarunddieAmisbereitsfürdieziemlichengstirni gstenTypenhält
____________________________________________________________
Achten Sie in der Tagesschau auf Nachrichten von Massenselbstmorden. Viele Sekten, die kollektiv Schluss machen, hinterlassen Immobilien, die man billig kaufen kann!
Flo
Greetinx from higher places
Floderersteinmalfür4TageindenUSwarunddieAmisbereitsfürdieziemlichengstirni gstenTypenhält
____________________________________________________________
Achten Sie in der Tagesschau auf Nachrichten von Massenselbstmorden. Viele Sekten, die kollektiv Schluss machen, hinterlassen Immobilien, die man billig kaufen kann!
Flo
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 161
- Registriert: 21 Jun 1999, 16:42
Hi,
hhmmm... ich weiss nicht, aber irgendwie hört sich das so an, als würde es ganz gewaltig gegen deuscthe rechte verstoßen und somit wohl kaum hier durchsetztbar sein...
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis: ]
[ http://www.JaggedAlliance2.de ]
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis Forum: ]
[ http://forum.JaggedAlliance2.de ]
[ e-mail: Barlmoro@JaggedAlliance2.de Barlmoro@JaggedAlliance2.de ]
[ ICQ: 13168539 ]
hhmmm... ich weiss nicht, aber irgendwie hört sich das so an, als würde es ganz gewaltig gegen deuscthe rechte verstoßen und somit wohl kaum hier durchsetztbar sein...
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis: ]
[ http://www.JaggedAlliance2.de ]
[ Jagged Alliance 2(.5) Basis Forum: ]
[ http://forum.JaggedAlliance2.de ]
[ e-mail: Barlmoro@JaggedAlliance2.de Barlmoro@JaggedAlliance2.de ]
[ ICQ: 13168539 ]
2 Gangsta
Vorsicht!!! Meiner einer hörte von einer Tagung vor nicht allzu langer Zeit in Bärlin , auf der ein Ministerium zum Thema Linux einlud. Dort Repräsentierte sich eine große Berliner Zeitung , die nun komplett,,,AUCH DIE USER ,,, auf Linux um gestiegen sind. Freie Interpretation eines Admins: " Wenn wir eine Funktion brauchen die es noch nicht gibt, so schreiben wir sie selbst" oder so ähnlich. Und auch die Branchenriesen sind dabei mit Linux zu experementieren. Sie SAP/Waldorf: Portierung der Software in LINUX..
M.f.G.
St(derLinuxkenntabernichtnutzendarf)yx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
[LBF] - Die Loftboardfuzzis
Vorsicht!!! Meiner einer hörte von einer Tagung vor nicht allzu langer Zeit in Bärlin , auf der ein Ministerium zum Thema Linux einlud. Dort Repräsentierte sich eine große Berliner Zeitung , die nun komplett,,,AUCH DIE USER ,,, auf Linux um gestiegen sind. Freie Interpretation eines Admins: " Wenn wir eine Funktion brauchen die es noch nicht gibt, so schreiben wir sie selbst" oder so ähnlich. Und auch die Branchenriesen sind dabei mit Linux zu experementieren. Sie SAP/Waldorf: Portierung der Software in LINUX..
M.f.G.
St(derLinuxkenntabernichtnutzendarf)yx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
[LBF] - Die Loftboardfuzzis
2 Gangsta: Microsoft gibt sich zwar gelassen, aber die fürchten sich wirklich vor Linux. Eine interne MS-Studie sagt, daß sich die Betriebssystem-"Landschaft" alle 5 Jahre komplett verändert. Ich vermute mal, Microsofts fünf Jahre sind vorbei. Auf der PC Direkt war Linux mit allen wichtigen Programmen und einer Anleitung dabei. So entfällt sogar das Downloaden.
Außerdem vollzieht der durchschnittliche User die Software-Umgebung auf der Arbeit auch zu Hause. Wer will sich schon mit dem Umgang von zwei Betriebssystemen rumschlagen?!
2 Styx: Habe das gleiche gehört. SAP wird auch für die Linux-Umgebung lauffähig. Denn Linux hat nicht so den Daumen drauf wie Microsoft und ist außerdem Platform-unabhängig.
2 TheEye: Woher soll Microsoft denn wissen, daß Du deren Software installiert hast, es sei denn, Du teilst denen das selber mit. Und wie weit kommt MS wohl, wenn Online-Registrierung zur Pflicht wird?!
Supernova
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Außerdem vollzieht der durchschnittliche User die Software-Umgebung auf der Arbeit auch zu Hause. Wer will sich schon mit dem Umgang von zwei Betriebssystemen rumschlagen?!
2 Styx: Habe das gleiche gehört. SAP wird auch für die Linux-Umgebung lauffähig. Denn Linux hat nicht so den Daumen drauf wie Microsoft und ist außerdem Platform-unabhängig.
2 TheEye: Woher soll Microsoft denn wissen, daß Du deren Software installiert hast, es sei denn, Du teilst denen das selber mit. Und wie weit kommt MS wohl, wenn Online-Registrierung zur Pflicht wird?!


Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Solange Linux nicht benutzerfreundlicher wird, braucht Microflop auch keine Sorgen zu haben. Als Informatiker hänge ich ja nun die meiste Zeit an SUN Workstations unter Unix und CDE rum. Nette Oberfläche, aber weit entfernt von der durchdachten Oberfläche von Windows - dem einzig Positiven Aspekt dieses Betriebssystems. Ich habe bei mir Linux und Win98 auf der Platte - Linux zum Arbeiten, Windows zum Spielen, mehr kann man damit schlecht machen. Was negativ an Linux auffällt, ist die gigantische Menge an kleinen Dateien und Programmen. Eine Linux Installation mit X-Server, TeX, Netscape, WindowMaker und nen paar Tools belegt samt Swap Partition satte 700 MB - ein wenig happig. Die Windowmanager sind besser geworden (wie gesagt WindowMaker, von KDE halte ich nix), und zusammen mit dem TkDesk ergibt sich ein passables Interface. Allerdings immer noch weit entfernt davon, für den Standard-User interessant zu werden.
-McPit
-McPit
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 239
- Registriert: 17 Mai 1999, 22:45
ich hatte nun von montag letzter woche an linux auf meinem k6-2 300, 192MB PC100, 22GB HDA und 8GB HDB, auf der zweiten festplatte, aber arbeiten war damit unmöglich, da zu langsam und bei der idiotischen datenstruktur auf den "Laufwerken" unter linux keinerlei software aufzufinden war. nun bin ich geheilt und bin zu WinNT4.0 zurückgekehrt, da der eine portierung meines Servers zuhause unmöglich war und linux dauernd abstürzte und der apache-server nach dem vierten[!] absturz an einem tag nicht mehr anlief. das ist mir unter WinNT4.0 nie passiert, auch meine soundkarte [SBLive Value] lief nicht und die ISDN-karte war auch nicht zum funktionieren zu bewegen, ganz zu schweigen von t-online. daher bin ich zurückmigriert [zum glück hatte ich WinNT4.0 nicht gelöscht], da es wesentlich schneller läuft und mehr software zur verfügung steht. mein resumee: linux ist eine nette spielerei für zwischendurch, aber sehr, sehr umständlich zu bedienen und schweine langsam [kernel liess sich auch nicht neu kompilieren!], ausserdem viel zu instabil für meinen geschmack. daher wird wohl WinNT4.0 allen unkenrufen zum trotz noch eine weile existieren.
cya, roadrunner
p.s.: die festplattenunterstützung unter linux ist der witz des jahrtausends: wenn du dir einen neuen hdd-controller zulegst kannst du deine linux-installation einstampfen, da durch das hdxy-konzept z.b. die hdb7 [war mein boot] zur hde7 werden würde. selten so gelacht. ausserdem ging mir das stänidge mounten bei fdd- oder cdrom-wechsel mächtig auf den keks.
cya, roadrunner
p.s.: die festplattenunterstützung unter linux ist der witz des jahrtausends: wenn du dir einen neuen hdd-controller zulegst kannst du deine linux-installation einstampfen, da durch das hdxy-konzept z.b. die hdb7 [war mein boot] zur hde7 werden würde. selten so gelacht. ausserdem ging mir das stänidge mounten bei fdd- oder cdrom-wechsel mächtig auf den keks.
to Supernova:
Das ist ja genau das, was das Gesetz bezweckt! Das SOLL ja so sein.
to Barlmoro:
Der Computermarkt wird von den USA beherrscht, wenn du also ein US-Produkt kaufst, dann wird das so sein und außerdem werden die Hersteller wohl kaum zwischen US-Rechner und anderem Rechner unterscheiden (können).
[TheEye]
Das ist ja genau das, was das Gesetz bezweckt! Das SOLL ja so sein.
to Barlmoro:
Der Computermarkt wird von den USA beherrscht, wenn du also ein US-Produkt kaufst, dann wird das so sein und außerdem werden die Hersteller wohl kaum zwischen US-Rechner und anderem Rechner unterscheiden (können).
[TheEye]
Langsam? Kann ich nicht so ganz nachvollziehen (AMD K6-2 300, 64MB, 8,4GB IBM), faehrt schnell hoch ist ist auch sonst sehr flott. Das mit dem Apache Server und den HDD-Controllern hab ich noch nicht ausprobiert, klingt aber nicht gut. Soundkartenunterstuetzung: Soweit ich weiss werden PCI-Soundkarten noch nicht von OSS unterstuetzt (zumindest die S90 nicht). Ist natuerlich schon dumm. Aber wie gesagt, Sound braucht man beim Spielen und das tut man am besten unter Windows. Wer Textverarbeitung betreiben moechte, dem rate ich sowieso zu TeX. Oder gibt es jemanden, der seine Dipl-Arbeit mit Word machen will?
-McPit
-McPit
2 Supernova
Schau dir mal die Handelsbilanz von SAP-Vz Aktien 2. Quartal '99 an. Wirst sehen, der Umsatz von SAP ist höher asl MStoff.
Da braucht und hat LINUX keinen Daumen drauf.
Arbeite den halben Tag mit SAP bisher noch keine BlueScreens durch SAP-Software. Liegt wohl realistisch gesehen an der Architektur.
LINUX kennt solche Probs eh nicht.
2 [The Eye]
Im weiteren heißt es nicht spinnen die Ammis, sondern : Die Spinnen die Römer.
M.f.G.
Styx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
[LBF] - Die Loftboardfuzzis
Schau dir mal die Handelsbilanz von SAP-Vz Aktien 2. Quartal '99 an. Wirst sehen, der Umsatz von SAP ist höher asl MStoff.
Da braucht und hat LINUX keinen Daumen drauf.
Arbeite den halben Tag mit SAP bisher noch keine BlueScreens durch SAP-Software. Liegt wohl realistisch gesehen an der Architektur.
LINUX kennt solche Probs eh nicht.
2 [The Eye]
Im weiteren heißt es nicht spinnen die Ammis, sondern : Die Spinnen die Römer.

M.f.G.
Styx
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
[LBF] - Die Loftboardfuzzis
2 Styx: Leider habe ich keine SAP-Aktien, dafür aber welche von Microsoft. UND DAS ist das Positive an MS. LOL
Supernova <IMG SRC="<a href="http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/smile.gif[/IMG]
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
2 Supernova
Ah,es blendet mich, es ist so hell [IMG]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Sorry" target="_new" class="none">http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Sorry</a> , ich habe auch keine SAP oder MS Aktien. Dafür aber Telekom. Jaja meckert bloß, aber die Gewinne ...(schwärm).
Ich wollte auch nur sagen das SAP noch nicht von BillyBoy (nein nicht die Gummis) abhängig ist. Es gibt Gottseidank (wer dran glaubt <IMG SRC="<a href="http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif[/IMG] ) noch Firmen , die langsam aber sicher daran denken MSO den A...htritt zu geben, und auf Staroffice (Preis-Leistung) umzusteigen. Jüngst selbst hier in einer Kommunalbehörde gesehen(staun) .Denn welches Unternehmen/Behörde benutz die ganzen Bugs, äh meine Features von MSO ?
Ich selber der ich viele Macros brauche kriege die aus PC-Zeitschriften oder dem I-Net daher Nix MSO. Es lebe SUN (ehemals Stardivision)
CU
Styx
PS: 2TheEye
Auch hier muß ich Supernova recht geben. Ich habe eine Win98OEM Version, war aber noch nie auf der MS homepage, werde mich auch tunlichst hüten trotz Lizenzen zuzugreifen. Was wollen die auch mit einem Benutzerprofil von mir ? Sollte ja kein Prob sein bei den ActiveX und DirectX Bugs.
Quote:
----------------------------------------
This is no Bug this is a feature
----------------------------------------
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
[LBF] - Die Loftboardfuzzis
Ah,es blendet mich, es ist so hell [IMG]http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Sorry" target="_new" class="none">http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif">
Sorry</a> , ich habe auch keine SAP oder MS Aktien. Dafür aber Telekom. Jaja meckert bloß, aber die Gewinne ...(schwärm).
Ich wollte auch nur sagen das SAP noch nicht von BillyBoy (nein nicht die Gummis) abhängig ist. Es gibt Gottseidank (wer dran glaubt <IMG SRC="<a href="http://www.kreatix.de/gameguides/ubb/wink.gif[/IMG] ) noch Firmen , die langsam aber sicher daran denken MSO den A...htritt zu geben, und auf Staroffice (Preis-Leistung) umzusteigen. Jüngst selbst hier in einer Kommunalbehörde gesehen(staun) .Denn welches Unternehmen/Behörde benutz die ganzen Bugs, äh meine Features von MSO ?
Ich selber der ich viele Macros brauche kriege die aus PC-Zeitschriften oder dem I-Net daher Nix MSO. Es lebe SUN (ehemals Stardivision)
CU
Styx
PS: 2TheEye
Auch hier muß ich Supernova recht geben. Ich habe eine Win98OEM Version, war aber noch nie auf der MS homepage, werde mich auch tunlichst hüten trotz Lizenzen zuzugreifen. Was wollen die auch mit einem Benutzerprofil von mir ? Sollte ja kein Prob sein bei den ActiveX und DirectX Bugs.
Quote:
----------------------------------------
This is no Bug this is a feature
----------------------------------------
-------------------------------
Ich liebe Management by Terror
Ziele setzen Mittel verweigern
-------------------------------
[LBF] - Die Loftboardfuzzis
2 roadrunner:
Daß NT4 zur Zeit eines der besten OS ist dürfte wohl außer Frage stehen. Das einzige Problem ist halt die DirectX unterstützung.
Ich hab jetzt zwar die v6.1 gepatchte v5.0... aber einige Progs blicken das nicht so ganz (z.B. SystemShock2).
Wenn die da noch was machen würden, würde ich wahrscheinlich nie wieder was anderes anfassen.
Und bei W2k hab ich schon wieder Schiss daß die was im Hintergrund laufen haben ;-/
cya,
Johnny
Daß NT4 zur Zeit eines der besten OS ist dürfte wohl außer Frage stehen. Das einzige Problem ist halt die DirectX unterstützung.
Ich hab jetzt zwar die v6.1 gepatchte v5.0... aber einige Progs blicken das nicht so ganz (z.B. SystemShock2).
Wenn die da noch was machen würden, würde ich wahrscheinlich nie wieder was anderes anfassen.
Und bei W2k hab ich schon wieder Schiss daß die was im Hintergrund laufen haben ;-/
cya,
Johnny
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 239
- Registriert: 17 Mai 1999, 22:45
to JohnDoe: äh? DirectX v5.0 auf 6.1 gepatcht? wie wie wie? schick mir am besten mal die anleitung per e-mail: roadrunner-gs@t-online.de gs@t-online.de, so was will ich auch.
zu einige sachen laufen nicht: das häng mit der struktur von WinNT4.0 zusammen, manche anwendungen sind halt nachlässig programmiert, sodass sie nur unter Win9x laufen.
to McPit: sound braucht man auch zum programmieren und zu rekreation während der arbeit mit dem PC, und das meine soundkarte nicht läuft ist somit schon sehr ärgerlich. zum programieren unter WinNT4.0 nehme ich auch GNUemacs samt compilern für gcc,pascal. java, assembler compiler von sun respektive intel. wie gesagt, das booten war zwar schneller als früher unter Win95 aber sehr viel langsamer als unter WinNT4.0
cya, roadrunner
[Text geändert durch roadrunner (am 14-09-99).]
zu einige sachen laufen nicht: das häng mit der struktur von WinNT4.0 zusammen, manche anwendungen sind halt nachlässig programmiert, sodass sie nur unter Win9x laufen.
to McPit: sound braucht man auch zum programmieren und zu rekreation während der arbeit mit dem PC, und das meine soundkarte nicht läuft ist somit schon sehr ärgerlich. zum programieren unter WinNT4.0 nehme ich auch GNUemacs samt compilern für gcc,pascal. java, assembler compiler von sun respektive intel. wie gesagt, das booten war zwar schneller als früher unter Win95 aber sehr viel langsamer als unter WinNT4.0
cya, roadrunner
[Text geändert durch roadrunner (am 14-09-99).]
-
- Kopfgeldjäger
- Beiträge: 239
- Registriert: 17 Mai 1999, 22:45
anstatt win2k zu entwickeln sollen die lieber ein ordentliches DirectX für WinNT4.0 herausbringen, da liegt meiner meinung nach die höhere priorität, wenn ich die anforderungen für Win2k schon lese: PII mit 300MHz + 96MB RAM + 350MB HDD. na dann gute nacht schneller server auf meinem PentiumPro 200/256
cya, roadrunner
cya, roadrunner
Zum Thema Microsoft hier noch was passendes:
<A HREF="http://members.spree.com/funNgames/unfug/Daten/Bilder/Werbung/Mib.jpg" TARGET=_blank>http://members.spree.com/funNgames/unfug/Daten/Bilder/Werbung/Mib.jpg</A>
Supernova
[Text geändert durch Supernova (am 18-09-99).]
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
<A HREF="http://members.spree.com/funNgames/unfug/Daten/Bilder/Werbung/Mib.jpg" TARGET=_blank>http://members.spree.com/funNgames/unfug/Daten/Bilder/Werbung/Mib.jpg</A>


[Text geändert durch Supernova (am 18-09-99).]
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.