Help!!!

Von Fragen zum Editor über die Landschaftsgestaltung und das Einfügen komplexer Mechanismen, RPCs oder Ähnlichem bis zur kompletten Projektplanung ist hier alles willkommen, was mit der Veränderung von Ja 2 und UB zu tun hat...

Moderator: Flashy

Antworten
Graf TIGER
Alpha-Squad
Beiträge: 1435
Registriert: 07 Mai 2001, 10:15
Kontaktdaten:

Help!!!

Beitrag von Graf TIGER » 05 Sep 2001, 10:01

Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich hab Omerta per Mapconverter in Ja-UB eingebaut, und alles so gemacht, wie es im Treppen-Tutorial auf der Basis stand! Sobald ich aber im rechten Sektor die Treppe runterlatsch, kommt:"ERROR, coudn't load map!" oder sowas:(!

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3489
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 05 Sep 2001, 10:32

@ GT:

Hast du auch wirklich die neuen Sektoren für die Eintrittskoordinaten eingegeben? Falls dort alles stimmten sollte könnte es auch sein, dass die Kellermap das Konvertieren von JA2 nach UB-Editor nicht gut überstanden hat! Wenn ein Keller nicht betreten werden kann, liegt dies meist daran, dass gewisse Daten in dieser Map durcheinandergeraten sind, was im Editor (Bug!) nicht angezeigt wird.

Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.

Graf TIGER
Alpha-Squad
Beiträge: 1435
Registriert: 07 Mai 2001, 10:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Graf TIGER » 08 Sep 2001, 14:01

Hm, an der Map sollte eigentlich alles in Ordnung sein, da das Spiel sie ja erfolgreich integriert! ich kann sie bloss nicht betreten!

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3489
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 08 Sep 2001, 14:18

Das "erfolgreiche Intergrieren" beim Laden der Map in der Kampagne besagt eben leider gar nichts! Das ist eben der Bug bei dieser Geschichte.

Mail mir die Maps doch mal zu, ich schaue mal, was sich machen lässt.

Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.

Graf TIGER
Alpha-Squad
Beiträge: 1435
Registriert: 07 Mai 2001, 10:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Graf TIGER » 08 Sep 2001, 15:00

Kann ich machen. Musstaber schauen, ob sie funzen, da ich Miguel schon zurückgewandelt hab. Vielleicht musst du ihn einfach löschen.

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3489
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 09 Sep 2001, 11:47

Sali GT!

Ich habe mir deine Maps angeschaut und es ist völlig klar, wieso das nicht funzt: Ich habe noch selten eine Untergrundmap gesehen, die dermassen hinüber/kaputt ist, wie die hier! :D

1. Schau Dir den Keller mal im Editor an, der editierbare Bereich ist auf eine kleine Fläche in der Mitte geschrumpft! :eek:

2. Die isolierten Eintrittspunkte (IEP) bei den Treppenzugängen unten und oben bringen jede Map zum Absturz! Das nächste Mal keine IEP setzen!!! In oberirdischen Maps die IEP nur dann setzen, wenn das unbedingt nötig ist; das ist selten der Fall, höchstens mal bei Klippen oder so. In Kellern nie, absolut nie IEP setzen!!!

3. Prüfung mit Hexeditor: Bei den Daten für den Keller fehlen sämtliche Bytes nach den Daten für die Austrittsgitter, nämlich der fixe Datenblock, der da üblicherweise noch vorhanden sein sollte und dann auch die Daten vom Radarbildchen!

Den Keller musst du leider wegwerfen und neu machen, da ist nichts mehr zu retten!

Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.

Graf TIGER
Alpha-Squad
Beiträge: 1435
Registriert: 07 Mai 2001, 10:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Graf TIGER » 09 Sep 2001, 17:18

Hm, ich hab ihn ganz normal mit dem Mapconverter eingefügt! Das mit den Gitter-Daten ist mir überhaupt schon aufgefallen, dass wenn ich ne Map wieder lade, das die gar nicht gespeichert sind!?! Dass der editierbare Bereich zusammengeschrumpft ist, hab ich gar nicht bemerkt!

Naja, jedenfalls danke!

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3489
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 09 Sep 2001, 22:22

Apropos Gitterdaten: Der Editor hat da ein blödes Erinnerungsvermögen. Um zu sehen, ob die Gitterdaten korrekt sind, sollte man den Editor verlassen, neu starten, Map neu laden und dann mit der rechten Maustaste auf das rote Gittersymbol klicken. Dann wird in jedem Fall die aktuelle Gittereinstellung angezeigt. Im Zweifelsfalle kann man die Einstellungen auch mit dem Hexeditor überprüfen.

Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.

Graf TIGER
Alpha-Squad
Beiträge: 1435
Registriert: 07 Mai 2001, 10:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Graf TIGER » 11 Sep 2001, 13:37

Ah gut, danke für den Tipp!

Antworten