Ist doch egal, wann viel oder wenig los ist.
Hauptsache wir haben Spaß:) (wobei dies meistens auf Kosten anderer ist...)
------------------------
Meine Damen und Herren, willkommen zu einer Spätausgabe bei:
"Kochen mit SEAL"
Heute Abend werden wir die "perfekte" Beilage erschaffen:
Der Gemüseauflauf
Zutaten:
750 g Kartoffeln
300 g Kohlrabi
300 g Möhren
1 St Zwiebel
1 Bund Petersilie
20 g Butter (oder Margarine)
300 ml Milch
200 ml Gemüsebrühe
125 g Käse (gerieben, z.B. Gorgonzola)
30 g Sonnenblumenkerne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Zucker
1 TL Fett (für die Form)
Zubereitung:
Die Kartoffeln und Kohlrabi schälen. Kartoffeln in Scheiben schneiden, Kohlrabi achteln und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Möhren waschen, falls nötig schälen und gleichfalls in Scheiben schneiden. (Ab und zu muß jeder mal baden...

) Den Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform einfetten.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Das Fett erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Milch und Gemüsebrühe zugeben und erhitzen. Den Käse in der Soße schmelzen und unter Rühren etwas einköcheln lassen. Die Soße mit den Gewürzen kräftig abschmecken.
Etwa die Hälfte der Petersilie unterrühren. Kartoffeln-, Kohlrabi- und Möhrenscheiben in die Auflaufform schichten, die Sonnenblumenkerne in den Auflauf streuen und die Käsesoße darüber gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 45 Minuten backen. Mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Anmerkungen des Chefs:
Bitte beachten Sie bei der Zubereitung, dass sich die im Rezept angegebenen Mengen und Garzeiten auf die Original-Menge von 4 Portionen beziehen und ggf. entsprechend angepasst werden müssen.
Achten sie außerdem darauf, nur frische Zutaten zu nehmen. Zum Beispiel ist ein solch stinkiger Gorgonzola dafür nicht mehr geignet, ebenso wenig, wie die diese kochende Karotte.
Gutes Gelingen, und viel Spaß beim Nachkochen, bis es wieder heißt:
"Kochen mit SEAL"