Suche Programm

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

commandant
Scharfschütze
Beiträge: 2381
Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
Wohnort: Nähe von ...

Beitrag von commandant » 11 Feb 2006, 13:17

Mal wieder hochhol.

Ich brauch ein Programm, das ein Verzeichnis einließt und die vorhandenen Dateinamen anschließend in einer Liste wiedergibt, so dass ich sie kopieren kann. :help:

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 11 Feb 2006, 13:23

@commandant
tuts da nicht ein batch-Programm mit "dir" und Umleitung der Ausgabe in eine Textdatei?

commandant
Scharfschütze
Beiträge: 2381
Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
Wohnort: Nähe von ...

Beitrag von commandant » 11 Feb 2006, 13:26

Hm möglich, da werd ich mich wohl mal wieder mit Batch-Dateien beschäftigen müssen.
Wenn jemandem in der Zwischenzeit eine Lösung einfällt bitte hier posten. Danke.

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 11 Feb 2006, 13:35

@commandant

Code: Alles auswählen

dir c:\windows\*.* >>c:\filenames.txt
würde da schon reichen..
wenn Du willst, kannst Du die Parameter auch noch durch Variable ersetzen %1 %2...

commandant
Scharfschütze
Beiträge: 2381
Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
Wohnort: Nähe von ...

Beitrag von commandant » 11 Feb 2006, 13:47

Vielen Dank. Hab dann die .txt-Datei mit Excel eingelesen und konnte dann die Dateinamen ohne Probleme herauskopieren.

:erdbeerteechug: und :keks: für taxa

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 11 Feb 2006, 17:41

Hmm, wenn du sie direkt in einem Programm weiterverwenden willst, empfehle ich Java (ach egal, streiche Java. Ist dort nur wegen den vielen Bibliotheken so einfach).
Ich war überrascht, wie einfach das ging eine komplette Verzeichnisstruktur aufzulisten (und weiterzuverwenden). Natürlich habe ich dann das, was ich eigentlich erschaffen wollte, nicht hinbekommen ... diese verdammte Rechtevergabe unter .... "dieses beschissene Windows 98" (SouthPark)

Code: Alles auswählen

import java.io.File;

public class ordner_einlesen
{
  public static void main(String args[])
  {
    String pfad = "d:/lala";
    File entries[] = new File(pfad).listFiles();

    //Ausgeben
    for (int i = 0; i < entries.length; i++)
    {
      if (entries[i].isDirectory())
      {
        System.out.println(entries[i]);
      }
}

Realist
Alpha-Squad
Beiträge: 1573
Registriert: 24 Apr 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Realist » 11 Feb 2006, 18:51

morki hat geschrieben:Hmm, wenn du sie direkt in einem Programm weiterverwenden willst, empfehle ich Java (ach egal, streiche Java. Ist dort nur wegen den vielen Bibliotheken so einfach).
Für solche Sachen gut geeignet ist auch das .NET Framework. Es verfügt über eine noch wesentlich größere Bibliothek als Java, und ist zudem noch sehr gut dokumentiert. Was man so hört, wäre bei Java die Dokumentation an manchen Stellen häufig doch recht lausig. :D

PS: Du hast eine schließende Klammer vergessen ("}").
PPS: Und dann blickt noch die C-Style-Klammersetzung im Javacode durch. :D

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 11 Feb 2006, 20:58

Hmm, stimmt. Vergessen.
Das mit den Klammern hat nischt mit Kaffee oder Zeh zu tun, sondern ist einfach das Beste. So sieht man immer, wo ein Scope beginnt und das dzugehörige Ende liegt.
Ob jetzt bei den JavaFoundationClasses oder beim .NET-Framework mehr Bibliotheken dabei sind, darüber kann man sich sicher streiten. Ist mir auch ziemlich egal. Weil das meiste braucht man eh nicht und eh man etwas passendes gefunden hat, kann auch viel Bier die Kehle runterfliessen.
Für manches ist das besser, für anderes eben das.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 12 Feb 2006, 01:18

ich suche ein programm was mein leben leichter macht

habe heut mein seit 4 wochen kaputtes betriebssystem vom hauptrechner vom Händler abgeholt.
Sein befund war, das das netzteil und mainboard hinüber ist.
normalerweise hätte er auch das OS neu installiueren müssen
aber wie ich eben festellte ist anscheind garnichts gemacht worde.

kennt jemand eine Gruppierung die Aufträge annimmt um ein Laden auseinander zu nehmen ?
ich hab kein bock mehr auf die drecksarbeit

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 12 Feb 2006, 01:23

Hier, hier, ich, ich! :D

Preis verhandelbar.

___
Das ist der Unterschied zwischen Programmierern und Benutzern. Die einen denken, dass sie schneller sind, wenn sie selber was macht als zu suchen und die anderen haben keine Wahl. Aber ANALog: Bäcker. Ich glaube nicht, dass sie (außer in Notsituationen) Brot oder Brötchen kaufen. Sondern sie lieber selber produzieren.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 12 Feb 2006, 01:27

suche programm was diesen error behebt
das deinstallieren und neu installieren bringt nach den 13ten mal nichts !

MFG.....

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 12 Feb 2006, 01:40

Das Erziehungsprogramm für pfuschende Fachhändler
Bild
Der Herr rechts im Bild hat noch Termine frei...

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 12 Feb 2006, 01:58

nein an dem Händler liegt es net, das prog spinnt beim notebook
auch schon seit einigen tagen

MFG....

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 12 Feb 2006, 02:24

Selber übersetzt?

Wenn nicht, dann einen anderen Client benutzen.

Wikipedia gucken wegen Instant Messaging oder gleich den Oberruler Mirana nutzen _D


http://www.miranda-im.org oder eben de als TLD.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 12 Feb 2006, 02:33

wie meinen mit selber übersetzt ?

anderen client der die icq contactliste benutzt wäre nicht
schlecht, dürfte dann wohl wieder bei trillian landen, oder wie
hieß das prog nochmal, irgendwie find ich deren url nicht mehr.

nimmt Miranda auch die contacte aus der icq liste und gibts das prog auch in deutsch ?
MFG.....

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 12 Feb 2006, 03:14

Hallo,
ja. miranda-im.de - aber vorgestern wurde irgendwas am Eiskuh-Protokoll geändert und (um) fremden Clients auszuschliessen. Gibt aber Patches dafür.

Selber übersetzt: wenn dir VC-Studio einen fEhler anzeigt, nehme ich mal an, dass du selber herumgespielt hast. Muss ja nicht sein. Kann. Ist ja nicht die Welt ;)

Du schaust einfach hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging
und guckst, wo es die meisten "Treffer" der von dir genutzten Protokolle gibt und klickst auf den Link.
Miranda ist eben das einzige, was ICQ und GaduGadu hatte, also nehme ich eben das.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 12 Feb 2006, 03:33

GaduGadu
AliGadaffi ?
ich versteh dich nich :khelle:

und mit VC-Studio hab ich auch nichts am hut

junge, wenn man unsere letzten beiden posts in diesem und dem
"Euer heutiges Pech" liest, müssten wir entweder besoffen und bekifft sein !!!
lass uns 'ne runde pennen und morgen weiter chatt ääh schin hmm... sabbern ??

MFG.....

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 21 Feb 2006, 16:52

Hmm, vielleicht beides? ;D


Also heute suche ich mal etwas. Ein Programm, was MP3 splittet.
So ein Vollpfosten, werdet ihr jetzt sicher denken, das Zeug gibt es wie Sand am Meer. Stimmt auch. Aber ich bin faul und das Programm soll anhand der Wechsel im ID3-Tag erkennen, das jetzt etwas neues beginnt und diese Stück separat mit der korrekten Bezeichnung ablegen.

Ich weiss, dass es sowas gibt, weil ich selber mal damit rumgespielt habe, aber ich habe weder den Namen noch den Nerv es zu suchen. Also, das ist eure Chance, loossssss! Sucht! :D

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 21 Feb 2006, 17:14

hier
Db das ding die ID tag vernichtet weiß ich nicht, ansonsten WinRAR
versuchen, die selbstgemachten .zips während des packens können auch gesplittet werden.

MFG.....

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 21 Feb 2006, 23:00

Hallo,
ich will keine ID-Tags "vernichten" und auch nicht nur "splitten". Wie man das macht um bestimmte Größebeschränkungen einzuhalten, weiss ich auch. Ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden.
Es geht darum eine grosse MP3-Datei automatisch aufzuteilen.
Hallo,
ich habe hier mehrere grosse Musikdateien im MP3-Format.
Das sind aber mehrere einzelne Stücke aneinandergereiht mit jeweils eigenem ID3-Tag. Das Problem ist, die Pause zwischen den Stücken ist so extrem kurz, dass sie nicht automatisch anhand der Pause getrennt werden können.

Ich suche also ein Programm, was die großen Datein in einzelne Stücke trennt und mit der korrekten Bezeichnung anhand des ID3-Tags versorgt.

Kann mir jemand ein Programm empfehlen? Diese Feature "Trennen bei wechselndem Tag" kann doch nicht so schwer sein ... Trennen nach bestimmter Größe, Zeit, Pause, ... geht ja auch überall.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 22 Feb 2006, 00:39

dann such selber :P

MFG....

commandant
Scharfschütze
Beiträge: 2381
Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
Wohnort: Nähe von ...

Beitrag von commandant » 03 Mär 2006, 19:09

Ich bräuchte ein Programm zum erstellen von pdfs. Bislang benutz ich FreePDF für Win98, allerdings kann ich damit keine großen Bilder in PDFs umwandeln. Warum kapier ich auch nicht. Wenn ich die Bilder mit Corel umwandle sind die PDFs genauso groß wie die Bilder.

Realist
Alpha-Squad
Beiträge: 1573
Registriert: 24 Apr 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Realist » 03 Mär 2006, 19:37

Vielleicht kannst du hiermit was anfangen:
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/

commandant
Scharfschütze
Beiträge: 2381
Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
Wohnort: Nähe von ...

Beitrag von commandant » 03 Mär 2006, 23:13

:hail: Realist.
Habs gerade kurz ausprobiert und es läuft ohne Probleme. Danke!
:keks:

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 14 Mär 2006, 13:49

Suche einen weg wie man den Laufwerkbuchstaben der Festplatte/DVD abändern kann:
Mein DVD laufwerk hat D: sollte aber F: werden
die festplatte sollte D: werden
Geht das überhaupt zu ändern ?
Wenn ja, wie macht mann das ?


MFG.....

Realist
Alpha-Squad
Beiträge: 1573
Registriert: 24 Apr 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Realist » 14 Mär 2006, 14:15

Nitrat hat geschrieben:Suche einen weg wie man den Laufwerkbuchstaben der Festplatte/DVD abändern kann:
Mein DVD laufwerk hat D: sollte aber F: werden
die festplatte sollte D: werden
Geht das überhaupt zu ändern ?
Wenn ja, wie macht mann das ?


MFG.....
Vielleicht meinst du folgendes.

Unter WinXP:

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung
Linke Spalte: Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung

Rechtsklick auf einzelne Laufwerke ermöglicht dann eine entsprechende Option.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 14 Mär 2006, 14:24

thx werd das heut abend mal versuchen.
Der rechner im Büro bootet von E: platte wie würde sich das äussern,
wenn ich daraus die C: mache (derzeitiges C ist Zip laufwerk)

MFG....

Realist
Alpha-Squad
Beiträge: 1573
Registriert: 24 Apr 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Realist » 14 Mär 2006, 14:34

Ich glaube, dass die Umbennung auf Windowsebene bleibt, daher sollte sich alles normal booten lassen.
Ein BIOS arbeitet ja nicht mit Laufwerksbuchstaben sondern eher mit Devices, von daher eher kein Problem... :keinpeil:

shadow the deat
Alpha-Squad
Beiträge: 1593
Registriert: 01 Feb 2002, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow the deat » 15 Mär 2006, 20:39

system -> erweitert -> umgebungsvariablen


ich glaub das hat da doch seine Windoofsinteren Auswirkungen
-> Blue Screen
:lhdevil: :uriel: Führer der SoS :lhdevil: (soldiers of shadow)

:lhdevil: Enominis Satanis :lhdevil:

Die Your God is Dead
Behold Satans Rise :hail:


(Action)Gamer für Gewalt und Terror :k:

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 15 Mär 2006, 21:03

Nitrat hat geschrieben:thx werd das heut abend mal versuchen.
Der rechner im Büro bootet von E: platte wie würde sich das äussern,
wenn ich daraus die C: mache (derzeitiges C ist Zip laufwerk)

MFG....
mmm...

Solange Windows es erlaubt, ist es in Ordnung.
Hintergrund für diese komische Durchnummeriung hat meistens eine Ursache:
Jede Partition hat eine bestimmte Markierung im Gegensatz zu Win9x, wo einfach die 1. HDD als C:, alle Partitionen auf dieser HDD eingebunden wurden und erst danach die 2. HDD, gefolgt von deren Partitionen eingebunden wurde.
Bei XP ist es so, dass Windows zuerst die HDDs und deren 1. Partition einbindet, und danach erst die nächsten Partitionen. Dummerweise kommt es auch vor, dass Partitionen einen neuen Laufwerksbuchstaben bekommen, weil die Markierung eben nicht für Windows wiedererkennbar ist und Windows es schöner findet, wenn es einen anderen Buchstaben bekommt.
Intern verwaltet Windows die Laufwerke anhand dieser Markierung und die Laufwerksbezeichnung dient dem Anwender als Wiedererkennung ;) ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

*schieb*

Beitrag von morki » 12 Apr 2006, 01:18

Einen Downloadmanager für Firefox (unter GNU/Linux - SUSE10.0), welcher sich nahtlos in den Browser integriert und folgendes Verhalten bietet:
- ich bin auf einer Seite, Maustaste für das Kontextmenü, dann wähle ich "Alles mit XXX laden", dann bekomme ich ein Wahlfenster, was mir die Auswahl der Dateien (am besten gleich mit einem "Alle Dateitypen xyz") und die Benennung eines Speicherverzeichnisses erlaubt
- danach sollen eben die Dateien heruntergeladen, möglichst parallel (konfigurierbar) und wenn möglich pro Ziel auch mit mehreren Verbindungen
- eine "History"-Funktion, welche abgleicht, ob ich schon dieselbe Datei von der selben Quelle geladen habe und mich benachrichtigt, wäre auch ganz gut, ist aber nicht so wichtig

Jeman Erfahrungen? Echte Firefox-Erweiterungen dürfte ja BS-unabhängig sein.

Realist
Alpha-Squad
Beiträge: 1573
Registriert: 24 Apr 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Realist » 12 Apr 2006, 18:25

Suche ein Tool für WinXP, das mir alle ausgehenden HTTP Requests detailiert dokumentiert.

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 12 Apr 2006, 18:34

Realist hat geschrieben:Suche ein Tool für WinXP, das mir alle ausgehenden HTTP Requests detailiert dokumentiert.
Mmh, vielleicht Ethereal.


Ansonsten:

http://www.0x90.org/releases/mezcal/
http://www.microsoft.com/technet/securi ... lscan.mspx
http://www.rexswain.com/httpview.html
http://web-sniffer.net/
http://iismonitor.motobit.com/
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 12 Apr 2006, 18:53

hää was soll das machen ?


MFG......

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 12 Apr 2006, 19:04

Realist hat geschrieben:Suche ein Tool für WinXP, das mir alle ausgehenden HTTP Requests detailiert dokumentiert.
Ich tipp' mal, dass es mit netstat und Ausgabeparameter > datei geht, aber bin nicht sicher.

Realist
Alpha-Squad
Beiträge: 1573
Registriert: 24 Apr 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Realist » 12 Apr 2006, 19:11

Ok. Habe was ich brauche.
Vielen Dank, patrick.nq :)

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 12 Apr 2006, 23:19

morki hat geschrieben:Einen Downloadmanager für Firefox (unter GNU/Linux - SUSE10.0), welcher sich nahtlos in den Browser integriert und folgendes Verhalten bietet:
http://downthemall.mozdev.org/ erfüllt das zumindest teilweise.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 13 Apr 2006, 01:12

Ja, danke. Der scheint genau richtig zu sein. Fühlt sich zumindest bisher so an.

Und jetzt wird ein zu IrfanView vergleichbarer superschneller, maximal-kompatibler, schlanker Bildbetrachter gesucht.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 13 Apr 2006, 02:12

morki hat geschrieben:Ja, danke. Der scheint genau richtig zu sein. Fühlt sich zumindest bisher so an.

Und jetzt wird ein zu IrfanView vergleichbarer superschneller, maximal-kompatibler, schlanker Bildbetrachter gesucht.
Irfanview is Kacke, ACDsee rules (Und so teuer ist das auch nicht)
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 13 Apr 2006, 17:13

Kostet Geld. Bullshit. Fertig ist meine Bewertung. :P
Außerdem ist das urst lahm .. ACDC ist für Anfänger und alte Herren.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 17 Apr 2006, 19:22

Suche programm wo man grössere dateien berechnen
kann wieviel sie im gepackten zustand groß sein könnten.
Versuchte grade 2 GB zu packen würde aber 50 minuten dauern :D
weiß jemand wieviel die 2GB im gepackten rar zustand sein wird ?


MFG.....

commandant
Scharfschütze
Beiträge: 2381
Registriert: 06 Mär 2004, 18:09
Wohnort: Nähe von ...

Beitrag von commandant » 17 Apr 2006, 21:45

Kommt darauf an, was das für Dateien sind. Docs werden z.B. als sehr klein, während sich bei einer Exe nicht viel ändert.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 17 Apr 2006, 22:25

argh stimmt, so ein scheiss aber auch....
ne dann hat sich das erledigt :khelle:

MFG.....

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Ich mal wieder

Beitrag von Gorro der Grüne » 09 Mai 2006, 21:44

Ein Programm, welches unter win2k normale Zahlen schwuppdiwupps in Hexwerte undingst und umgekehrt.

Gerne auch eine Excellanwendung
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 09 Mai 2006, 21:49

gibts bei Win2K den taschenrechner ?
drück mal auf Ansicht/wissenschaftlich !

müsste wohl helfen ;)
MFG.....

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 09 Mai 2006, 21:56

"Ja!! Geil!!"

*lonewulf des nitratens füße küssen laß*

Edith: "auch zwischen den Zehen"
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 09 Mai 2006, 21:58

da war es auch bitter nötig :D

MFG.....

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 14 Mai 2006, 23:50

Suche ein Film/Video Playerprogramm was alle, aber auch wirklich alle formate unterstützt.

Hab ein dutzend an Programme und trotzdem will keiner davon funktionieren.
Ist eine wmv datei eigentlich von quicktime unterstützt ? anscheind nicht, siehe bild :D

MFG.....

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 15 Mai 2006, 06:55

mmm...

Einer der alle Formate unterstützt gibt es nicht, aber interessant sind folgende:
VLC (ich nehmen gerne die nightly builds davon, wobei einige davon auch schon Schrott waren) oder MPC - Media Player Classic.
Beide schleppen viele Codecs mit sich rum, wobei VLC eigene verwendet und MPC die echten Codecs runterlädt und einbindet.
Wenn du dich für VLC entscheidest, solltest du noch Quicktime Alternative und Real Alternative installieren. Diese beiden basieren auf MPC ... VLC kommt hin und wieder ins Straucheln bei wmv, mov oder ram/rm ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 21 Mai 2006, 22:45

hmm ja VLC & MPC verwende ich momentan
d.h. ich muss noch Quicktime und Real installieren ?

btw ich such schonwieder was :D
ein programm womit ich mpg videoschnitte zusammenfügen kann.
Was virtualdub meint könnt ihr im anhang lesen ;)

MFG.....

Antworten