Wie erstelle ich eine bottfähige Diskette (MS-DOS)

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Ltd. Kamikaze
Bravo-Squad
Beiträge: 893
Registriert: 16 Mär 2001, 14:05
Kontaktdaten:

Wie erstelle ich eine bottfähige Diskette (MS-DOS)

Beitrag von Ltd. Kamikaze » 09 Jan 2002, 18:56

Hi Folkz;

Ich brauche mal eure Hilfe.
Stellt euch folgendes Szenarion vor:
Es gibt da so einen Dos-Rechner, der braucht zum booten eine Diskette. Diese Diakette ist nun weg. Folge:
Der PC bootet nicht mehr.

Wie kann ich eine neue Boot-Disk erstellen?



Gruß;
-Ltd. Kamikaze-
Vive la Frozenboard !!! :palme:

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 09 Jan 2002, 19:07

anderes dossystem nehmen
formatierte diskette rein
c:\_
eingabe sys a:
(bei unformatierten disketten format a: /s, aber da bin ichmir nicht sicher)
dann noch die config.sys und autoexec.bat drauf und die darin erwähnten programme(kommt draufan, wie allgemein und komfortabel es werden soll)
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

Ltd. Kamikaze
Bravo-Squad
Beiträge: 893
Registriert: 16 Mär 2001, 14:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Ltd. Kamikaze » 09 Jan 2002, 20:16

okay, hab das in DOS gemacht und dann in Windows die autoexec und die config übertragen (Win 98SE). Jetzt bootet der PC, bringt unzählige Fehlermeldungen (Fehler in der Config etc) und greift nur auf das DiskettenLaufwerk, aber nicht auf die Festplatte zu... :(

Please Help!
Vive la Frozenboard !!! :palme:

muemmel
Bravo-Squad
Beiträge: 774
Registriert: 19 Feb 2001, 01:00

Beitrag von muemmel » 09 Jan 2002, 22:28

Naja, einfach so von nem´ anderen System ne config.sys und ne Autoexec.bat nehmen funzt natürlich nicht richtig, weil in den Files meist viele Einträge zu finden sind, die halt für den Ursprungs PC sind ...
Du brauchst wenn dann "frische" Files, die die Standard-Treiber laden .. entweder editierste du die selber oder k.A. ... irgendwoher bekommt man sowas bestimmt ...

Fuzzi Q. Jones
Alpha-Squad
Beiträge: 1127
Registriert: 14 Nov 2000, 20:11

Beitrag von Fuzzi Q. Jones » 09 Jan 2002, 22:54

Probier doch mal die autoexec.bat und die config.sys von 'ner Windows-Bootdiskette, die sollten ja eigentlich jungfräulich sein.

Fuzzi Q. Jones
Fuzzi Q. Jones

muemmel
Bravo-Squad
Beiträge: 774
Registriert: 19 Feb 2001, 01:00

Beitrag von muemmel » 09 Jan 2002, 23:13

Stimmt, solange das die Originaldisk ist.
Automatsich selbsterstellte Startdisketten haben dann wieder diese speziellen Einträge ...

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 10 Jan 2002, 18:24

Wenn er Bootet, so ist das ganz ok, dass er dann nicht die Festplatte verwendet, sondern von Disk werkelt (aus irgend einem Grunde bootet er ja nicht mehr von HD).

Wenn du also das Dosprompt siehst, muss dir das reichen - neuinstallation des OS ausführen!

Alles andere ist mit 1000 Problemen behaftet, da die Bootdisk nicht auf dem betroffenen PC erstellt wurde.

Ltd. Kamikaze
Bravo-Squad
Beiträge: 893
Registriert: 16 Mär 2001, 14:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Ltd. Kamikaze » 12 Jan 2002, 11:43

Danke erstmal für die Tipps. Windows-Bootdisk hab ich nicht, (bzw. kanns nicht finden). Könnte einer die beiden "jungfräulichen" Dateien posten?
Bitte!
Vive la Frozenboard !!! :palme:

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 12 Jan 2002, 12:32

Wenn der PC von der Disk. und nicht mehr von der Festplatte bootet muss man einfach im Bios die Reihenfolge umstellen. Wobei ich jetzt nicht auswendig weiß wo diese Einstellungen zu finden sind und sowieso weiß cih auch nciht welchen BIOS du hast.

Garfieldx
Kopfgeldjäger
Beiträge: 231
Registriert: 16 Feb 2000, 12:06

Beitrag von Garfieldx » 12 Jan 2002, 14:49

ok, dann noch mal ganz von Anfang an:
1. leere/formatierte Diskette -> format a: /s
2. Soll die Diskette nur den "Prompt" anzeigen braucht man KEINE CONFIG.SYS & AUTOEXEC.BAT.
3. Nur bei zusätzlichen Tools/Treibern werden Einträge in den o.g. Dateien gebraucht, die sehen dann z.b. so aus (Standarteinträge):

CONFIG.SYS

Code: Alles auswählen

device=himem.sys /testmem:off -> Treiber für erweiterten Speicher
device=oakcdrom.sys /D:mscd001 -> Allgemeiner CDROM Treiber (Win9x)
files=50 -> Dateien, die gleichzeitig offen sein dürfen
buffers=20,0 -> Puffer ;)
dos=high,umb -> Command.com in den "Oberen Speicher" laden
stacks=9,256 -> Anzahl der stacks und größe derselben
lastdrive=z -> ... 
device=display.sys con=(ega,,1) -> EGA-Treiber für's Display
country=049,850,country.sys -> Tastaturbelegung für Germany
install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi) -> nicht wirklich wichtig
install=mode.com con cp select=850 -> s.o.
install=keyb.com gr,,keyboard.sys -> Tastaturtreiber laden
installhigh a:\mouse.sys -> Mousetreiber in hohen Speicher laden

AUTOEXEC.BAT

Code: Alles auswählen

@ECHO OFF -> Keine Augabe der Befehle auf den Bildschirm
set temp=c:\ -> mit SET werden UMGEBUNGSVARIABELN gesetzt
path=a:\;%CDROM%:\ -> Pfade werden automatisch bei Eingabe eines Befehls durchsucht
LH a:\MSCDEX.EXE /D:mscd001 /L:%CDROM% -> CDROM-Treiber in den hohen Seicher laden
LH a:\smartdrv.exe c+ -> Cache hochladen, Drive c: mit Schreibpuffer
eigentlich nicht schwierig, die DOS-Hilfe (Win98-CD unter Support/.../OLDMSDOS/help.com ist wirklich ausführlich.
Interessant wird die Sache erst, wenn man die diversen Treiber/Programme richtig auf den hohen Speicherbereich verteilen will...

4. Im Bios die Bootreihenfolge auf a,... einstellen
5. PC neustarten ;)

cu Garfield"Mann,istdaslangeher..."X

[edit] war ein "bischen" breit... [/edit]

Antworten