irq in win98 verstellen?
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
irq in win98 verstellen?
hallo,
ich hab mir nen drucker mit usb-anschluss gekauft (epson stylus color 580), der aber nicht richtig funktionniert: wenn ich ein bild drucken möchte, stürzt immer der computer ab. jetzt hab ich gesehen, dass der usb universal host controller und die soundkarte denselben irq (11) benutzen, im gerätemanager kann ich das aber nicht ändern. kann das die ursache des problems sein und kann man die irqs irgendwie verstellen?
ich hab mir nen drucker mit usb-anschluss gekauft (epson stylus color 580), der aber nicht richtig funktionniert: wenn ich ein bild drucken möchte, stürzt immer der computer ab. jetzt hab ich gesehen, dass der usb universal host controller und die soundkarte denselben irq (11) benutzen, im gerätemanager kann ich das aber nicht ändern. kann das die ursache des problems sein und kann man die irqs irgendwie verstellen?
sir swift[LBF]
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky
Hi,
also normalerweise sollte das doch ohne Probleme möglich sein.
Und zumindest sollte der IRQ der Soundkarte umzustellen sein, wenn nicht über Win, dann halt per Jumper.
Streng Dich doch bitte etwas mehr an und nerv hier nicht mit absurden Problemchen...
Nein, im Ernst, das IRQ-ändern sollte eigentlich ohne Probs funzen. Da wo es softwaremässig nicht geht, geht es nur über verstellen von Jumpern.
Gruss
The Brain
also normalerweise sollte das doch ohne Probleme möglich sein.
Und zumindest sollte der IRQ der Soundkarte umzustellen sein, wenn nicht über Win, dann halt per Jumper.
Streng Dich doch bitte etwas mehr an und nerv hier nicht mit absurden Problemchen...

Nein, im Ernst, das IRQ-ändern sollte eigentlich ohne Probs funzen. Da wo es softwaremässig nicht geht, geht es nur über verstellen von Jumpern.
Gruss
The Brain
Der größte Trick, den der Teufel je gebracht hat, war die Welt glauben zu lassen, es gebe ihn gar nicht......
bei mir liefen usb controller und soundkarte nicht problemlos auf einem irq zusammen:)Original geschrieben von Avenger
Soweit ich es sagen kann sollte das eigentlich kein Problem sein. USB-Controler und Soundkarte laufen häufig zusammen auf einem IRQ (bei mir läufts jedenfalls ohne Probs).
Avenger
sir swift: den irq kannst du im bios fest zuweisen.
du mußt nur wissen in welchem slot die soundkarte steckt und dann im PnP/PCI setup dem slot der soundkarte einen unbenutzten irq zuweisen.
malachi
2 malachi
das stimmt so nicht.
2 sir swift
du mußt im handbuch oder durch ausprobieren schauen welcher pci-slot mit dem usb shared (sich den irq teilt) das ist immer der gleiche.
bei mir ist es der fünfte slot.
am besten ist es wenn du der soundkarte nen anderen slot gibst.
normalerweise sollte das irq-sharing zwischen usb und sound funktionieren. aber.....
hast du ein asus-bord? das macht bei usb manchmal probleme. hilft meistens ein bios-update.
mehr fällt mir aktuell nicht ein.
probier mal und dann schreub mal wieder 
das stimmt so nicht.

2 sir swift
du mußt im handbuch oder durch ausprobieren schauen welcher pci-slot mit dem usb shared (sich den irq teilt) das ist immer der gleiche.
bei mir ist es der fünfte slot.
am besten ist es wenn du der soundkarte nen anderen slot gibst.
normalerweise sollte das irq-sharing zwischen usb und sound funktionieren. aber.....
hast du ein asus-bord? das macht bei usb manchmal probleme. hilft meistens ein bios-update.
mehr fällt mir aktuell nicht ein.


Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.
D. Nuhr
D. Nuhr
määääpOriginal geschrieben von Malachi
unbedeutene kleinigkeiten
nochwas:)
man sollte drauf achten, die soundkarte nicht in slot zu stecken, der sich den irq mit dem agp port teilt, meistens der erste.
malachi
wieder (ganz knapp) daneben.
muß man nur beachten, wenn eine agp-graka zum einsatz kommt

aber sir swift war ne weile nicht da...vielleicht waren unsere tipps doch nicht so gut

Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.
D. Nuhr
D. Nuhr
ja, das problem hat sich etwas ausgeweitet: erst ist windows ca alle 2 minuten abgestürzt, dann ist es gar nicht mehr gestartet (schutzverletzungen und so), später ging dann gar nichts mehr, nicht mal mehr der speicher ist am anfang hochgezählt worden. poste gerade von nem anderen computer, am wochenende versuch ich mal windows neu zu installieren.
dummerweise hab ich mich im eröffnungspost falsch ausgedrückt: ist keine soundkarte, sondern on-board sound-chip. und vielleicht bin ich zu blöd zum finden, aber ich seh nix von jumpern oder bios-einstellungen um den irq zu ändern.

sir swift[LBF]
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky
eigentlich sollte das nur ein joke sein. unsere ratschläge sind dann wohl doch ne katastrophe.
egal, ich mach trotzdem weiter.
du hast usb und sound on board (also beides)
dann sollte es eigentlich nicht zu konflikten kommen.
eventuell kannst du im BIOS die irq´s ändern.
du kannst auch vor der installation den soundonboard abschalten. also vorher. nach installation aller komponenten wieder anschalten. dann sollte sich die soundkarte nen freien irq suchen. die betonung liegt auf sollte...
eventuell auch andere boardtreiber nutzen.
PS: und wenn du noch zehnmal deinen rechner neu aufsetzt....wir lassen nicht locker
egal, ich mach trotzdem weiter.

du hast usb und sound on board (also beides)
dann sollte es eigentlich nicht zu konflikten kommen.
eventuell kannst du im BIOS die irq´s ändern.
du kannst auch vor der installation den soundonboard abschalten. also vorher. nach installation aller komponenten wieder anschalten. dann sollte sich die soundkarte nen freien irq suchen. die betonung liegt auf sollte...
eventuell auch andere boardtreiber nutzen.
PS: und wenn du noch zehnmal deinen rechner neu aufsetzt....wir lassen nicht locker

Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.
D. Nuhr
D. Nuhr
danke, werde ich ausprobieren. wenn ich mich am wochenende nicht melde, hab ich den computer wahrscheinlich erschossen...
:D

sir swift[LBF]
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky
tja... der compi ist wohl hinüber 
hat sir swift doch ernstgemacht und seinen pc erschossen
tut mir wirklich leid. ich hoffe du postest deine computerprobleme (sollten noch mal welche auftauchen) weiterhin ins forum. den nächsten rechner kriegen wir auch klein.
garantiert

hat sir swift doch ernstgemacht und seinen pc erschossen

tut mir wirklich leid. ich hoffe du postest deine computerprobleme (sollten noch mal welche auftauchen) weiterhin ins forum. den nächsten rechner kriegen wir auch klein.

garantiert
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.
D. Nuhr
D. Nuhr
naja, bisher lebt er noch ein bisschen. allerdings funzt nix mehr, ich hab die festplatte formatiert, dummerweise stürzt der computer immer ab wenn ich versuche windows zu installieren. zuerst dachte ich an künstliche intelligenz;), aber linux mag er auch nicht.
also wenn jemand was dazu einfällt, ich werde alles was sich erfolgversprechend anhört ausprobieren...
im moment stürzt der computer halt ständig ab, spätestens wenn ich windos installiere, oft aber auch schon früher, zt schon beim speicherhochzählen.
bis auf weiteres müsst ihr wohl weitgehend auf geistige ergüsse meinerseits verzichten...
aber: i'll be back...
also wenn jemand was dazu einfällt, ich werde alles was sich erfolgversprechend anhört ausprobieren...

bis auf weiteres müsst ihr wohl weitgehend auf geistige ergüsse meinerseits verzichten...

sir swift[LBF]
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky
Also wenn die Kiste nicht mal den Speicher hochzählt, dann ist irgendwas an der Hardware. Schreib mal Deine Konfig rein bitte, sonst ist es relativ schwer, die weiterhin so effizient zur Seite zu stehen.
Eins kannst Du aber auf jeden Fall schon mal überprüfen: Schraub mal die Kiste auf, und schau ob der Lüfter sich dreht. Also der auf´m Prozessor.
Könnte sein, daß der Prozessor zu heiß wird....
Eins kannst Du aber auf jeden Fall schon mal überprüfen: Schraub mal die Kiste auf, und schau ob der Lüfter sich dreht. Also der auf´m Prozessor.

Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.
D. Nuhr
D. Nuhr