
1.13 Insane..
Meine Söldner haben zur Zeit um die 2500 Soldaten (+/- 200) auf dem Gewissen, und dabei erst die Hälfte vom Land "befreit". Soldaten die von der Miliz/Bloodcats getötet wurden, sind da nicht dabei, sind aber maximal 50.
Ich komme kaum zum Angreifen, der Kampftrupp ist permanent mit Patrollien abfangen beschäftigt anstatt in die Offensive zu gehen.
So langsam wirds mir Angst und Bange. 2550 tote Soldaten..
Den Hütten nach gehe ich davon aus, das Pii mal Daumen 200 bis 300 Arulcaner ein festes Dach übern Kopf haben. (Ich gehe von den Hütten aus, nicht von den sichtbare Menschen.)
Dazu kommen die Milizen, deren Anzahl beträgt zur Zeit 240. Ähm woher kommen die eigentlich.. und wo zum Geier haben die vorher gewohnt?

Die Bevölkerungsstatistiken
Den 500 "guten" (sichtbare Zivis + Milizen) Arulcanern stehen jetzt schon 2550 gefallenen Soldaten gegenüber.
Die Anzahl der vorhandenen Soldaten ist unbekannt, wenn ich in dem Tempo weitermache, hab ich am Ende 5000 Soldaten auf dem Gewissen.
Daraus schließe ich.
Die Befreiung Arulcos ist ein Fehler. Dieser Krieg, angestrebt von einem gewissem Enrico C. aus dem Ausland, läuft auf Völkermord hinaus und ist somit moralisch und politisch schwer vertretbar.
Völkermord? Hochgerechnet 5000 gefallenen Soldaten stehen 200 Zivilisten gegenüber... de facto machen die Soldaten den Größten teil der Bevölkerung aus!
... übrigens schon vor Kriegsbeginn...
Da stellt sich die Frage, obs nicht sinnvoller ist, die 200 Zivilsten "verschwinden" zu lassen. Damit die Soldaten, die den Großteil der Bevölkerung ausmachen, ihr Land für sich haben?
Gott steh mir bei, hoffentlich sagt niemand den Amis was sich in Arulco abspielt, sonst marschieren die in Arulco ein, und kämpfen auf der Seite von Lady D.