Prinzipiell unterscheidet man bei Pistolen und Revolvern zwei Feuermodi, eben Single- und Double-Action, bezogen darauf, welche Aktionen der Abzug beim betätigen auslöst. Die meisten Waffen verfügen über beide Möglichkeiten, aber es gibt auch Ausnahmen.
Single Action bedeutet, der Hahn der Waffe wird in die Rastposition zurückgezogen und der Abzug löst nur noch den Hahn aus. Sogenannte "Single Action Only" Waffen sind die Colts in Westernfilmen.
Hier ist der Abzugwiderstand sehr gering, die Zielgenauigkeit wird also nicht durch anstrengendes Abdrücken beeinflußt. Dafür geht ein Schuß auch schnell mal aus Versehen los.
Der alte .45er Colt 1911 hatte in den ersten Ausführungen einen Single Action Only-Abzug, dafür aber auch die Option, daß man die Waffe in gespanntem Zustand mit vorgespanntem Hahn sichern und sicher mit sich führen konnte. Spätere Modelle verfügten dann, dem Trend folgend, über einen zusätzlichen Double-Action Abzug.
Double Action heißt, der Abzug bewegt erst den Hahn in die Ausgangsposition, über die Rastposition hinaus, und gibt ihn dann frei. Der Schuß fällt. Hierbei braucht man mehr Kraft, die Zielgenauigkeit wird beeinträchtigt, dafür ist eine unbeabsichtigte Schußabgabe aber unwahrscheinlicher.
Manche Waffen, wie die Pistolen von Glock oder einige für das verdeckte Tragen entwickelte Revolver, verfügen in der Standardausführung ausschließlich über einen "Double Action Only"-Abzug und über keinen frei stehenden Hahn. Glock geht sogar noch einen Schritt weiter und verzichtet auf eine Sicherung. Das macht Glock-Pistolen so beliebt bei Polizei- und Militärtruppen in aller Welt, weil die Waffe praktisch sofort nach dem Ziehen schußbereit ist. Manche Leute halten das für gefährlich, aber wenn man nicht schießen will, soll man die Wumme halt stecken lassen oder den Finger lang machen.
In der Regel haben Faustfeuerwaffen beide Abzugsmodi, so daß es dem Schützen überlassen bleibt, womit er arbeitet. Einige Pistolen, z. B. die Tschechische Vz.75, haben noch eine böse Falle eingebaut: Wenn man den Hahn bei fertiggeladener Waffe vorspannt und dann den Sicherungshebel auf "Sicher" stellt, fällt "sicher" ein Schuß. Ooops!
Nochmal zum Thema MG´s und MPi´s:
Die definition für leichtes und schweres MG variiert wohl von Armee zu Armee. Bei der Bundeswehr gilt das MG3 als leichtes MG [ha!], während in den USA das SAW oder Minimi als leichtes MG durchgeht. Das MG wird zum schweren MG, wenn man es auf einer sog. Feldlafette montiert. Dazu gehört dann noch eine Zieloptik und zwei bis drei Mann zum gemächlichen Stellungswechsel.
Bei den Amerikanern gilt z. B. das M60 einmal als leichtes, dann wiederum als mittleres MG. Schweres MG wird drüben das Kal. 12,7 mm Browning genannt, das eigentlich nur auf Fahrzeugen montiert wird, weil es - hmmmm - wirklich sch_eiß-schwer ist. Allein an der Munition kann man schon kaputtgehen, auch wenn nicht damit auf einen geschossen wird
Die Begriffsverwirrung bei MPi´s ist historisch bedingt. Im ehemaligen Ostblock, speziell der DDR, wurden Sturmgewehre als "MPi" bezeichnet, wohl ein Relikt aus dem 2. Weltkrieg, wo das Sturmgewehr 44 aus Täuschungsgründen als MPi tituliert wurde. Diese Bezeichnung wurde scheinbar übernommen.
Laut Handbuch ist eine MPi eine vollautomatisch schießende Waffe mit Pistolenkaliber, also etwa 9x19mm usw. In diese Kategorie fallen MP5k, Thompson-MPi, Walter-MP usw.
Alle Waffen im Westen, die Gewehrmunition verschießen, nennt man landläufig "Sturmgewehr". Wenn man diese Sturmgewehre verkürzt, erhält man einen "Karabiner". Karabiner heißt das auch aus historischen Gründen, weil früher, GANZ früher, an berittene Infanterietruppen, die Dragoner, verkürzte Versionen der üblichen, bis zu 1,50m langen Gewehre / Musketen ausgegeben wurden, die praktischerweise an einem Karabinerhaken am Koppelzeug befestigt wurden. Stichwort "Carabinieri". [aha!]
Warum HK53, AKSU-74, Colt Commando und dieser chinesische Schießprügel in JA2 ausgerechnet MPi genannt werden, weiß ich nicht. Korrekt wäre aber Karabiner. Oder wenn schon "Kurzversion"
Gangst_"geballteinformationinkompakterform"_A_
[G nP]
[Diese Nachricht wurde von Gangsta am 05-11-1999 editiert.]