
MFG.....
Moderator: Flashy
irrtum, bei meinem ja2 gibt es diese waffen, darum tausche ich mich mit anderen ja2 fans über deren implementierung aus.Chock hat geschrieben: davon mal abgesehen, wir sollten eher über das problem auf dem tisch reden, diesen granatwerfer GIBT es in ja2 nicht
Denn wie gesagt macht es schon nen Unterschied, ob du vorne an der Waffe (!) noch nen paar hundert Gramm Gewicht hast oder nicht. Das wird nicht gleich Probleme verursachen, aber es macht doch ne Kleinigkeit aus, und das erst recht, wenn der Granatwerfer das Nachladen direkt erschwert, indem er z.B. das Magazin teilweise verdeckt, so wie smilingassassin das geschrieben hat.Chock hat geschrieben:der griff ans magazin ist genau der selbe, ob granatwerfer dran oder nicht, macht 0 unterschied.
das bisschen mehrgewicht sollte einen soldaten absolut nicht stören, ansonsten sollte er sich einfach mal nen bisschen um seine fitness kümmern.
nach magazinen fummelt man nicht. du kannst beim g36 sogar magazine zusammenklippen. ansonsten hast du je nach ausrüstung bestimmte taschen für deine magazine.
Prinzipiell könnte man einfach 4 weitere Slots hinzufügen. Aber ich habe früher schon gesagt: Wenn noch mehr attachments möglich sein sollen, dann sollen die Teile auch endlich Auswirkungen auf das Handling der Waffe haben (sprich AP-Kosten für Schießen und 'Ziehen'). Und dann kann man's auch gleich etwas aufwendiger gestalten.steelshark hat geschrieben:Hi,
ich wollte als 1.13 neuling hier mal meinen unqualifizierten senf dazu geben.
Also die Idee mehr attachments an die waffen anbringe zu können find ich grundsätzlich gut. Ein so ausführliches System wie von Starwalker hätt ich mir garnicht erhofft als ich vor ein paar stunden damit angefangen habe mich durch den thread hier und auf bear pit zu wühlen.
Wäre eine Möglichkeit nicht wirklich einfach 4 (oder wieviel auch immer)zusätzliche Attachment Felder zu machen und zu definieren welche waffe welche attachments drandürfen? Eventuell dann auch mit logischen verknüpfungen ala: WENN foregrip DANN kein granatwerfer ?? Da ich leider wenig bis absolut keine ahnung habe wie kompliziert beide Methoden zu bewerkstelligen sind gebe ich mich allerdings mit dem zufrieden was immer hier rauskommt.
...dass, so bete ich, möglichst bald ist
Die MP5SD hat weniger Reichweite als eine MP5 mit aufgeschraubtem Schalldämpfer, weil ihr Lauf kürzer ist (nur ca. 14cm gegenüber ca. 22cm). Das sieht man natürlich nicht, wegen des eingebauten Dämpfers.steelshark hat geschrieben:@Dr.Doof: aha... kann ich mich in der richtung mal jemand belehren? Ich dachte bis jetzt immer dass Schaldämpfer die Muni zwangsweise verlangsamen bzw. bei verwendung von sehr schneller Muni der SD in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich finds nur im Moment relativ unfair dass beispielsweise eine MP5SD5 weniger reichweite hat als eine MP5A4 mit angeschraubtem SD. die sollten doch ca. die selbe Reichweite haben... oder?
und ein 5.7mm Geschoss würde wenns schallgedämpft gefeuert würde (langsamer?) wesentlich weniger schaden anrichten als beispielsweise ein .45
Hier sollte man vielleicht noch erwähnen, dass auch Mündungsfeuerdämpfer eingeführt wurden, die ja für Ungeübte doch relativ leicht mit Schalldämpfern zu verwechseln sind.Dr.Doof hat geschrieben:@Stahlhai
Das mit der Reichweite und dem Schaldämpfer hatten wir schon, mit dem Ergebnis, das es verschiedene gibt, die nicht unbedingt das Geschoss bremsen...