Imperativ in der Du-Form!
( http://cornelia.siteware.ch/grammatik/imperativ.html )
An Alle: Holt euer Hab' und Gut und ab in die Luftschutzbunker. Admin am Trinken!
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
In der Schweiz gibt es nun mal viel Käse. ^^Surth hat geschrieben:Entschuldige bitte, aber was ist das denn bitte für eine Aussage?
melde mich zum Dienst, hoffe das es diesesmal nichtFlashy hat geschrieben:Und biste wach? Nimm ne Packung Aspirin, das hilft...
Nö mit Ziegelsteinen beworfen zu werden ist kein Pech sondern ein Zustand, da schiesst man halt zurück und dann is ruh.Surth hat geschrieben:Das du mit Ziegelsteinen beworfen wirst?
Übrigens 11. Klasse, das allgemeine niemand-tut-was-Jahr. Mal ganz abgesehen davon, dass ich sonst auch nichts tue...Risikoman hat geschrieben:Achja?
Naja, die Schweizer reagieren teilweise gereizt auf Klisches. Gibt eh viel mehr Ziegelsteine, als Käse hier, was klassischer Gereiztheit gegenüber Klische einen gewissen Vorteil verschaft. Da hilft wohl nur ein Diamantcollier, denn Diamant schlägt Ziegelstein UND Käse... vor allem bei zürcher Blondinen. :kelle:der_Hesse hat geschrieben:Nö mit Ziegelsteinen beworfen zu werden ist kein Pech sondern ein Zustand, da schiesst man halt zurück und dann is ruh.
Aber ich hab immer noch zoff mit meiner Lieblings Blondine vom Zürich See.
Sag das Leuten wie:Surth hat geschrieben:Es ist schändlich, in Philosophie eine schlechtere Note zu haben als in Sport
Da hasst du (leider) recht...Spectre hat geschrieben:Naja, die Schweizer reagieren teilweise gereizt auf Klisches. Gibt eh viel mehr Ziegelsteine, als Käse hier, was klassischer Gereiztheit gegenüber Klische einen gewissen Vorteil verschaft. Da hilft wohl nur ein Diamantcollier, denn Diamant schlägt Ziegelstein UND Käse... vor allem bei zürcher Blondinen. :kelle:
Nein als Gert Müller zur Schule ging gab es in Bayern noch gar Keine Grundschule.ungenießbarer Handkäs hat geschrieben:
Als Gert Müller zur Schule ging mußten sich doch noch 10 Schulkinder ein Buch teilen außerdem war das doch in einer Zeit wo Grundschule völlig ausreichend war.
wie soll ich das verstehen? in der Grundschule soll kein Einmaleins gelehrt werden? oder versteh ich das falsch?Gorro der Grüne hat geschrieben: p.sd. Der Begriff Philosophie hat wie Mathematik oder Geographie an der Schule erst ab der Kollegstufe etwas zu suchen
Weiß ich doch obwohl ich 10 Jahre jünger bin als du, ich wollte nur sicher gehen das auch diese die 10 Jahre jünger sind als ich wissen was gemeint ist.Da gab es noch die Volksschule und wenn sich der Gert ein Buch mit anderen 9 teilen sollte dann hatten die anderen eben mehr von dem Buch.
Solothurn. Hüpsches altes Städtchen, das früher mal die schweizer Rock-Hochburg war und heute nur noch ein langweiliges Kaff.der_Hesse hat geschrieben:Wo in der Schweiz wohnst du denn?
Einladung zum Weltwirtschaftsgipfel nach DavosSpectre hat geschrieben: Du solltest was ausprobieren, das ihr gekränktes Ego streichelt. Vielleicht ne Einladung in ein Musical, oder was ähnliches. Etwas was möglichst nicht eindeutig schweizerisch ist, mit maximalem weltmännischem Anstrich. Plus: ich würde es so aussehen lassen, als ginge ich davon aus, es sei für sie das Selbstverständlichste.
Aber sie is im Kanton Waadt gebohren (aber in Zürich aufgewachsen)Spectre hat geschrieben:Solothurn. Hüpsches altes Städtchen, das früher mal die schweizer Rock-Hochburg war und heute nur noch ein langweiliges Kaff.
Das ist der springende Punkt. Ich weiss dass es ein Kaff ist und bin auch bereit das zu sagen. Zürcher hingegen halten sich für Weltmännisch und reagieren ...ähm... seltsam auf die Erwähnung von Käse, Kuhglocken und Schoggi. Von einem anderen Schweizer würden sie das noch tolerieren, da sie diese eh für unterentwickelt und nicht massgeblich halten ...aber von einem Freund? NIE!
Darum wiegt dein Vergehen auch so schwer.
Aus strategischer Sicht solltest du es also nicht mit Gemüse versuchen. Du musst die Kränkung an und für sich widerlegen. "Ich bin so unendlich sorry, schöne Kuhhirtin" hilft nicht! Es geht um die Kuhhirtin, nicht um Sorry.
Du solltest was ausprobieren, das ihr gekränktes Ego streichelt. Vielleicht ne Einladung in ein Musical, oder was ähnliches. Etwas was möglichst nicht eindeutig schweizerisch ist, mit maximalem weltmännischem Anstrich. Plus: ich würde es so aussehen lassen, als ginge ich davon aus, es sei für sie das Selbstverständlichste.
+100% Ziegelstein!der_Hesse hat geschrieben:Und ich denke mal ihr zu sagen das sie keine echte Zürcherin sei kommt in etwa mit einem Todesurteil (für mich) gleich. Oder?![]()
Am besten behandelst du sie so, als wäre Zürich nicht in der Schweiz. Es gibt keine Schweiz in Zürich. Selbst wenn Zürich voller Almen wäre - die Zürcher würde behaupten, neben einer touristisch nutzbaren Hochgrünfläche mit intaktem nativem Charme aufgewachsen zu sein.der_Hesse hat geschrieben: Als ich zum Beispiel mal böse sachen über Almen Rollenspiele und Heidis und Ziegenpeters gesagt habe meinte sie nur trocken "Da wo ich aufgewachsen bin gabs keine Alm!"
Spectre hat geschrieben: Am besten behandelst du sie so, als wäre Zürich nicht in der Schweiz. Es gibt keine Schweiz in Zürich. Selbst wenn Zürich voller Almen wäre - die Zürcher würde behaupten, neben einer touristisch nutzbaren Hochgrünfläche mit intaktem nativem Charme aufgewachsen zu sein.
Graubünden ?Mal davon abgesehen existiert Heidi's Schweiz tatsächlich nur noch in Reservaten.
Yep. Plus noch ein paar andere Gebiete.der_Hesse hat geschrieben:Graubünden ?
Das is doch aber bei den Zürchern auch so oder?Die können ganz gut zu nem Joint jodeln, oder elektrische Alphörner spielen
Wusst ichs doch.PS: Die Kantone sind alle verfeindet, ausser es geht gegen Zürich, dann sind wir uns einig.
Ne, da ist ein fundamentaler Unterschied! Die Zürcher können zwar kiffen, aber nicht jodeln.der_Hesse hat geschrieben:Das is doch aber bei den Zürchern auch so oder?
Als ich damals das erste mal mit ihr im Hallenstadion war und sie mich mal kurz allein gelassen hatte brauchte ich etwa 30 Sekunden bis mir jemand einen Joint anbat.