ich hab ja einen Celeron mit 366 Mhz...
Auf meinem Board hab ich die Möglichkeit per Schaltnetzwerk den CPU/AGP-Takt zu regeln. Und zwar zwischen 5,5 mal 60, 66.8, 68.4, 75 und 83,3 Megahertz.
So. Jetzt hab ich die Schalter von ursprünglich 66.8 auf 68.4 Mhz (mal 5,5 also 367) übertaktet und das System lief eigentlich schneller. Vorallem hab ich das bei Midtown Madness gemerkt wo das Spiel jetzt doch flüssiger läuft wenn u. a. Rauch animiert wird.
Nun hab ich es gewagt 75 einzustellen und das System läuft derzeit noch immer prima und MM vorallem noch flüssiger und es ruckelt kaum noch?!
Ich würde gern mal 83,3 also 458 Mhz wagen. Aber wäre das dann zu viel?
Ich hab jetzt einen besseren Lüfter auf die CPU getan (auf den Kühler mein ich) und das Ding wird gerade mal lauwarm.
Ich hab ja von dieser Automatik gehört die Intel Prozessoren verwenden. Dabei wird der Takt automatisch gesenkt, ohne, dass das System dann Abstürtzt oder die CPU abfackelt

Würde dann der Takt gesenkt werden? Also stimmt das mein ich?
PS: Ich mach damit erste Erfahrungen, also bitte nicht meckern...
btw: weiß vielleicht jemand wie man bei MM die Framerate anzeigen kann?
mfg