Austrittsgitter?

Von Fragen zum Editor über die Landschaftsgestaltung und das Einfügen komplexer Mechanismen, RPCs oder Ähnlichem bis zur kompletten Projektplanung ist hier alles willkommen, was mit der Veränderung von Ja 2 und UB zu tun hat...

Moderator: Flashy

Antworten
Sgt.Slaughter
Milizenausbilder
Beiträge: 85
Registriert: 24 Jul 2001, 11:09

Austrittsgitter?

Beitrag von Sgt.Slaughter » 20 Okt 2001, 21:54

Also, ich hab auf meiner Map ein Austrittsgitter zum Kellergeschoss gesetzt, aber die beim Betreten steigt UB jedesmal mit runtime error aus. Zielsektor etc der Austritssgitter sind korrekt eingestellt und ich hab 4 Gitterpunkte im Quadrat gesetzt. Gibt es dabei dabei noch irgendwas zu beachten? Die Kellermap hat auch den korrekten Namen mit _b1 dran, woran kann es liegen dass es nicht klappt?

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 21 Okt 2001, 08:30

Hast beim Editieren den Kellermap auch als "Keller" angegeben? Da gibts ja so ne Schaltfläche Draussen, Keller, Höhle;

Sgt.Slaughter
Milizenausbilder
Beiträge: 85
Registriert: 24 Jul 2001, 11:09

Beitrag von Sgt.Slaughter » 21 Okt 2001, 10:35

Ja, das hab ich gemacht. Sogar "neues Kellergeschoss erstellen" bevor ich die Kellermap überhaupt geladen habe. Wenn die beiden Maps auf H8 liegen, funktioniert es auch. Dann habe ich beide auf Sektor K8 gelegt und erstmal in der oberirdischen Map nur die Austrittsgitter verändert, und bumm. Gibt es da vielleicht nen Bug in UB dass man _unterirdische_ maps nicht nachträglich zu ner laufenden Kampagne hinzufügen kann? Ich raff das einfach nicht. Wenn ich versuche in den Keller zu gehen, kommt immerhin noch der korrekte Loadscreen und dann runtime error: Can't load mapfile.

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 21 Okt 2001, 11:38

Bei mir war genau das selbe los. Leider bin ich da auch noch nicht weiter gekommen. Irgendwann hab ich mal gehört, dass manche Sektoren keine Kellergeschosse beherbergen können, aber sicher bin ich mir nicht.

Zephalo
Alpha-Squad
Beiträge: 1107
Registriert: 29 Dez 2000, 12:00

Beitrag von Zephalo » 21 Okt 2001, 18:05

UB (und auch JA2) akzeptiert Keller- und Höhlenmaps nur in bestimmten Sektoren. Welche das sind, weiß ich leider nicht, aber vielleicht kann ja jemand vom V.d.M. aushelfen. Ansonsten hilft wohl nur testen.

Z

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 21 Okt 2001, 18:23

Hoffentlich sind das nicht die Sektoren mit A-Koordinaten! Sonst muss man ja 8 Maps erstellen, bis man einmal eine mit Keller machen kann*lol*!

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 22 Okt 2001, 14:36

Na, weiß schon jemand ob H8 geht, oder vielleicht H9 oder nur G9? Wär schön wenn ich zumindestens ungefähr wissen würde, wo ich hin muss. Oder ist es so, dass man nur an den Koordinaten Kellersektoren erstellen kann, wo in Ja2 auch Keller sind?

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 22 Okt 2001, 18:13

Bei JA2 kann man, soweit ich weiss, nur da Höhlenlevel haben, wo auch im Original welche vorgesehen sind.
Bei UB habe ich leider keine Ahnung.l
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3487
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 23 Okt 2001, 23:04

In UB sind in jedem Sektor Untergrundmaps möglich! Wenn es mal nicht klappt, sind meistens die Eintrittspunkte schuld daran; denn isolierten EP sollte man in Kellern jedenfalls weglassen. Hab ich schon vor Monaten mal detailliert dargelegt!

Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.

Sgt.Slaughter
Milizenausbilder
Beiträge: 85
Registriert: 24 Jul 2001, 11:09

Beitrag von Sgt.Slaughter » 24 Okt 2001, 09:54

Hallo Sinclair, den alten Thread hab ich jetzt gefunden.. ich habe aber in der Kellermap keinen "isolierten" EP gesetzt, nur in der oberen Map.

- Kann das trotzdem der Fehler sein?
- Kann man EPs auch wieder löschen?
- Was ist ein "isolierter" EP genau? Die UB-Anleitung ist auch da reichlich undurchsichtig

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3487
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 24 Okt 2001, 10:54

Wichtig für die 5 EP (W, O, S, N und C) ist, dass diese miteinander verbunden sind, d.h. das sich alle auf der selben Zugangsebene befinden. Für einen Keller bedeutet das, dass alle die EPs im zugänglichen Bereich sein müssen, nicht ausserhalb deselben.

Der isolierte Eintrittpunkt dient dazu, einen Bereiche zu kennzeichnen, der nicht zur genannten Zugangsebene gehört, weil er von da aus nicht zugänglich ist, z.B. der Bereich oberhalb (oder unterhalb) von Klippen, Bereiche, die durch Gebäude oder andere Dinge von der restlichen Map abgetrennt werden, etc. Ich hab aber noch keine Map gesehen, wo es wegen einem fehlenden "Isolierten EP" zu Problemen gekommen wäre. Daher mein Tip: den IEP immer weglassen.

Der IEP kann im Editor nicht gelöscht sondern nur verschoben werden, wenn man mal einen gesetzt hat. In Kellern genügt es normalerweise, einen vorhandenen IEP irgendwo in den nicht-zugänglichen Bereich ausserhalb der Räume zu versetzen. Notfalls kann man ihn auch mit einem Hexeditor aus den Mapdaten löschen.

Im übrigen: es gibt keine Interaktion zwischen den Maps, weder in horizontaler noch in vertikaler Hinsicht. Ein falsch gesetzter IEP in der oberen Map hat keinen Einfluss auf die Zugänglichkeit des zugehörigen Kellers, könnte aber dann wichtig werden, wenn man versucht, vom Keller wieder "hochzubeamen".

Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.

Sgt.Slaughter
Milizenausbilder
Beiträge: 85
Registriert: 24 Jul 2001, 11:09

Beitrag von Sgt.Slaughter » 25 Okt 2001, 18:01

Scheinbar haben wir es hier wirklich mit einem neuen Bug in UB zu tun. :-(

Wenn die beiden Maps auf H8 liegen, funktioniert alles. Die Untergrundmap lädt aber nicht mehr, sobald sie auf K8_b1 liegt, dabei habe ich kein einziges Byte daran verändert, nur den filenamen und die Ausgänge auf der oberen Map angepasst. Schade! Die Position der EPs scheint in dem Fall keine Rolle zu spielen, auch wenn ich diese in 'legale' Bereiche im Keller lege, gibts den gleichen Salat. Und wenn es von K8 nach H8_b1 geht (genau die selbe H8_b1, die von H8 aus einwandfrei betreten werden kann...) kommt ein normaler Ladescreen mit Hütte und Wald (hä), dann der runtime error.
Ich glaube an der Stelle werde ich mal genau so wie die ehemaligen Sirtech-Coder einfach aufgeben. Mir fällt jedenfalls nichts mehr ein wie ich meine Maps, die als Ergänzung zur alten UB-Kampagne gedacht waren, noch unterbringen könnte.

Sinclair
Scharfschütze
Beiträge: 3487
Registriert: 05 Jun 1999, 13:07
Wohnort: Bullybeach, Schuppen südlich der Strasse

Beitrag von Sinclair » 25 Okt 2001, 23:09

@ Sgt Slaughter:

Mail mir deinen Keller mal zu. Ich schau mal, dass ich ihn zum Funzen bringe. Das Problem, dass ein Keller im Planquadrat H8 geht und woanders nicht, kenne ich aus eigener Erfahrung, das ist schon sehr seltsam. Davon abgesehen ist es mir bis anhin aber gelungen, in jedem beliebigen Sektor einen Keller zugänglich zu machen.

Sinclair
Je älter ich werde, umso besser war ich früher.

Loser
Bravo-Squad
Beiträge: 652
Registriert: 11 Jul 2001, 13:58

Beitrag von Loser » 26 Okt 2001, 16:33

Feines Kerlchen Sinc!
Nicht immer ist der der klügere,der den Kürzeren zieht!

Klick Mich!

Sgt.Slaughter
Milizenausbilder
Beiträge: 85
Registriert: 24 Jul 2001, 11:09

Beitrag von Sgt.Slaughter » 06 Nov 2001, 08:49

Naja, von Sinclair habe ich noch keine Antwort auf meine Mails bekommen, dafür aber mehr herausgefunden. Das Ganze ist tatsächlich ein Bug in UB der auch damals von Sirtech zugegeben wurde und im Patch repariert werden sollte. Ist wohl nicht mehr dazu gekommen, sniff. :-(

Antworten