Seite 1 von 1
Eine Frage an alle die mit Hex Editoren arbeiten !!
Verfasst: 23 Aug 2001, 16:42
von Nitrat
Ich möchte gerne wissen mit welchen Hex Editor ihr arbeitet,
oder welchen ihr empfehlen könnt.
Ich selbst nutze
diesen Hex Workshop.
Da er aber schon relativ alt ist, und des öfteren
was anderes macht, als ich es editiert habe,
würde ich gerne mal andere tools nutzen.
Danke im voraus

MFG.....
Verfasst: 23 Aug 2001, 19:23
von Loser
Ich nehm den. Der ist zwar auch schon älter, aber macht noch immer das was ich will.
Sorry
Verfasst: 23 Aug 2001, 19:33
von Loser
Sorry , Anhang wurde nicht mitgeliefert. Das ganze schimpft sich Ergoline.
Verfasst: 23 Aug 2001, 21:54
von Sinclair
Ich benutze Hex Workshop Vers. 2.10 von BreakPointSoftware, ist vermutlich das selbe Prog wie dasjenige, das du benutzt, Nitrat. Jedenfalls funzt es gut und ist ausserdem zeitlich unlimitiert nutzbar. Kennt jemand ein besseres Tool, das ohne Einschränkungen läuft?
Sinclair
Verfasst: 24 Aug 2001, 00:37
von Nitrat
²Sinclair, kannst du denn von einer [karte].dat
einen teil rausschneiden (ab ASCII "STCI") und
die daten in eine neue .sti reinkopieren, um eine
radarmap von der [karte].dat zu bekommen ??
Siehe in
diesen Thread von Emrep geschrieben.
Das beste ist, das ich zwar diesen teil
kopieren kann, aber der fügt es nicht ein.
MFG....
Verfasst: 24 Aug 2001, 03:44
von Emrep
Hexworkshop 2.01 benutze ich auch, allerdings hab ich mich nicht registrieren lassen (

: ). Das kostet doch was, oder? Ich hab mir auch Hexworkshop 3.11 runtergeladen, aber den muß ich mir nochmal genauer anschauen.
Da gibts noch einen Editor der ziemlich gut sein soll, der heißt Axe, allerdings kann ich den nicht downloaden.
Einfügen kann man eigentlich mit Hw 2.01. Die Bytes markieren, Editmenü-kopieren wählen dann eine neue Datei aufmachen, ggf den Cursor platzieren und dann im Editmenü
paste wählen, fertig.
Emrep
PS: Wer masochistisch veranlagt ist, kann auch DEBUG benutzen!

Verfasst: 24 Aug 2001, 08:44
von Nitrat
Yo Emrep, ich bin ja kein anfänger, aber das "pasten" macht
der bei mir nicht.. vielleicht deswegen das ich unregistriert bin...
MFG....
Verfasst: 24 Aug 2001, 20:13
von Loser
Ich versuch`s noch mal mit hochladen.
Verfasst: 25 Aug 2001, 09:56
von Emrep
"Loser: Mach doch lieber 'n Link dorthin, wo's den Editor gibt. Nur so als Vorschlag.
Emrep
Häää?
Verfasst: 26 Aug 2001, 10:01
von Gott
Ich weiß garnicht was du hast! Den benutze ich doch auch und der war bis jetzt besser als jeder dieser neuen. Das einzigste problem ist das umrechnen da der Hex Workshop nur den Calculator hat.
Gott
Verfasst: 26 Aug 2001, 13:49
von Nitrat
Das umrechnen ??
In wiefern, nutz doch den "Base Converter" da legt man fest was
er machen soll, und schreib dementsprechend die Hex oder Dezimal
sachen rein, direkt dann umschreibt er es in Hex oder Dezimal.
PS: You know what i mean ?
MFG....
@Emrep
Verfasst: 27 Aug 2001, 12:49
von Loser
Das mit dem Link ist ja ne gute Idee, das Problem ist nur,daß das Program seit ca 9 Jahren auf meinem Rechner ist und es kaum noch zu haben ist.
Verfasst: 27 Aug 2001, 13:45
von Nitrat
Wie groß ist den das prog ??
Schicks mir einfach mal und ich lad es auf meine seite hoch,
dann kannst du meinetwegen den link hier reinsetzen
Bitte an
Nitrat@t-online.de schicken, danke
MFG....
@ Nitrat
Verfasst: 27 Aug 2001, 19:15
von Loser
Worin siehst du das Ergebnis. Ich hab 3* versucht das Prog als -.zip zu laden.
Ohne Erfolg. Geb mir mal Deine Mail-Adresse. und vieleicht klappts dann
Verfasst: 27 Aug 2001, 23:19
von Nitrat

eigentlich hätte es dir schon auffallen können, egal:
Nitrat@t-online.de
Worin siehst du das Ergebnis.
In einer Eingabemaske von meinem Programm schreibe ich 1000
und dierekt links daneben wird der Hexwert 03e8 geschrieben.
Ich glaub deine zip wurde deswegen nicht genommen, weil das
teil vielleicht zu groß ist. Als anhang kann man 100kb (also unter
1MB und unter .05 MB (500kb) ) nur mitnehmen, alles was drüber
ist, sei es schon 103kb oder 104kb, wird nicht angenommen.
Ich hab mich damit auch schonmal daneben gehauen
MFG....
Verfasst: 28 Aug 2001, 22:27
von Emrep
Die Obergrenze ist, wenn ich mir das anschaue genau 100kB. (ob Nitrat das gemeint hat?

)
Ich dachte der Baseconverter wäre dazu da, um Hex- oder Dezimalzahlen in Binärzahlen umzurechnen.
Emrep
Verfasst: 16 Sep 2001, 20:51
von SEAL
@Emrep
Man kann den Converter auch nutzen, um Hex i Dezimal und umgekehrt um zu rechnen.
Das ganze geht übrigens auch mit dem Windowsrechner"wissenschaftlich"
MfG
SEAL