Seite 1 von 1
Eine etwas andere Frage
Verfasst: 03 Aug 2003, 22:03
von Bad Puma
Hi Leutz!
Da es in diesem Forum einige Progger gibt wollte ich mal Fragen ob mir jemand nen C-Compiler empfehlen kann? Ich wollte das proggen lernen doch es schlug schon am C-Compiler fehl deswegen hoffe ich ihr könnt mir helfen.
mfg
Puma
Verfasst: 04 Aug 2003, 00:06
von Hun
Verfasst: 04 Aug 2003, 00:24
von Bad Puma
Das is ja son dummer ftp download welche dateien davon Brauch ich um *.c Dateien zu *.exe Dateien zu machen. Und wie geben ich den befehl dazu. Den Befehl hab ich nur steht in meiner Ableitung nicht wo man ihn eingeben muss.
mfg
Puma
Verfasst: 04 Aug 2003, 00:35
von Hun
wie wärs mit der Konsole?
(gcc dateiname.c)
Verfasst: 04 Aug 2003, 00:43
von Bad Puma
aber welche dateien muss ich runterkopieren um diese Konsole zu starten? Und wie starte ich diese dann?
mfg
Puma
Verfasst: 04 Aug 2003, 01:26
von Azrael
och hun, ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwer was von linux geschrieben hätte.
du hättest wenigstens alternativ zu
http://www.delorie.com/djgpp/ verlinken können.
Verfasst: 04 Aug 2003, 09:32
von Bad Puma
Danke Azrael das sieht schon einfacher aus schon allein wegen dem Zip Picker. Benutzt du eigentlich auch C-Compiler um progs zu erstellen oder gibt es schon was einfacheres?
mfg
Puma
Verfasst: 04 Aug 2003, 11:15
von Bad Puma
Mist das nächste problem wenn ich die benötigten Dateien in den Ordner C:\DJGPP entpackt habe was muss ich dann machen um es zum laufen zu bringen und wo gebe ich die befehle ein.
mfg
Puichraffdatnetma
Verfasst: 04 Aug 2003, 11:47
von Hun
g++ und gcc sind halt die besten compiler (wobei das g natürlich für gnu steht)
wenns kein gui zum auswählen gibt, musste wahrscheinlich (kenn den compiler net) die .c datei ins Compilerverzeichnis kopieren und dann den Kompiler mit Kommandozeilenparameter verwenden
Verfasst: 04 Aug 2003, 11:57
von Bad Puma
meinst du z.B. ne Start.bat erstellen (ich hab gcc die seite von Azrael war halt nur einfacher aber das gleiche prog)
Verfasst: 04 Aug 2003, 12:06
von Hun
ok, mach mas mal für Vollnoobs
Kopiere die .c file ins Compiler verzeichnis
Klicke auf Start
Klicke auf Ausführen
gebe ein "cmd" und drücke [RETURN]
wechsle ins Verzeichnis deines Compilers
tippe "[Compilername] [Dateiname].c" und bestätige mit [RETURN]
warte
Verfasst: 04 Aug 2003, 12:31
von Bad Puma
das hab ich schon probiert der sagt das DJGPP undefiniert ist ich muss dazu sagen das ich die dateien nur in das verzeichnis kopiert hab und noch nichts installiert habe.
mfg
Puichglaubbinzudumm ma
Verfasst: 04 Aug 2003, 12:39
von Hun
wieso is compilieren unter nem MS-System so kompliziert?
mom, ich zieh mir des Teil mal und schaus mir an
Verfasst: 04 Aug 2003, 12:42
von Hun
okay, schneideter ab, ich verlinks
Readme
Verfasst: 04 Aug 2003, 12:59
von Bad Puma
Der Scheiß is ja auf englisch naja vielleicht bekomm ichs damit hin hast es denn geschafft?
mfg
Puma
Verfasst: 04 Aug 2003, 13:02
von Hun
nachdem ich die ausführliche Readme gefunden hatte hab ichs gar nicht mehr weiterprobiert weils ziemlich einfach aussah
wie gesagt, ich hab mein gcc, das reicht
Verfasst: 04 Aug 2003, 13:31
von Bad Puma
Das von Azrael ist doch auch gcc unteranderem und hab auch alles gemacht was du gesagt hast aber da steht was auf englisch was frei übersetzt DJGPP ist nicht definiert also ich glaube das da noch irgendwie was installiert werden muss. Ich hoffe einer weiß wie das geht.
mfg
Puichwilldasproggenlernenma
Verfasst: 04 Aug 2003, 15:29
von Azrael
du musst noch umgebungsvariablen setzen. wie das genau geht, steht in der readme (3. punkt der installationsanweisungen).
Verfasst: 04 Aug 2003, 17:27
von Bad Puma
Ich will nicht ausschlissen das ich dumm bin könnte mir jemand dass übersetzen?
------------------------------------------------------------------------------------
* For Windows 2000 or Windows XP systems:
- Right-click "My Computer", then select "Properties";
- Select the "Advanced" tab, then click "Environment Variables" button;
- Edit the PATH system variable to add the DJGPP bin subdirectory;
(if you are not an administrator, add the DJGPP bin directory to
the user PATH variable - or create one with only this directory
since it is added to the system path);
- Add a new variable DJGPP and set its value to the full path
name of the DJGPP.ENV file as explained below.
-----------------------------------------------------------------------------------
mfg
Puma
Verfasst: 04 Aug 2003, 18:04
von Bad Puma
Da ich sehr ungeduldig bin habe ich das übersetzten selbst übernommen.
Habe zwei neue systemvariable erstellt:
Path
C:\DJGPP\bin,%path%
DJGPP
C:\DJGPP\DJGPP.ENV
Danach habe ich das compilen nochmal versucht doch jetzt zeigt er nen neuen Felher an:
gcc.exe: hello_world.c: No such file or directory (ENOENT)
gcc.exe: no input files
Wenn einer ne Ahnung hat was ich falsch gemacht habe und ne Lösung weiß wäre ich sehr verbunden.
Puichwerddennochzumlaufenbringenundwennesdasletzteistma
Verfasst: 05 Aug 2003, 00:24
von Darkhunter
Ich kenn mich nicht mit compilen aus (mal abgesehen von maps...), aber das hört sich für mich schlicht nach nem stinknormalen entweder-heißt-die-Datei-nicht-hello_world.c-oder-die-Datei-ist-in-nem-anderen-Verzeichnis-Fehler an
Also was ich damit sagen will: Schau mal, wo die hello_world.c Datei ist (und ob die wirklich so heißt)
Kann natürlich sein, dass ich völlig daneben liege, aber ein No such file or directory Fehler ist kommt doch häufig vor und normal ist das (

) der Grund
€dit: kann es sein, dass dein Hello_world aus folgendem Code besteht:
#include <iostream.h>
void main(void)
{
cout << "Hello World"\n";
}
Wenn ja, haste das wahrscheinlich daher, woher ich's auch hab und dann versteh ich nicht, wie du es nicht gebacken bekommen kannst, das zu compilen
ps: Is aber nur sone vermutung
Verfasst: 05 Aug 2003, 11:03
von Bad Puma
der pfad und der dateiname ist richtig das muss was mit den system variablen zutun haben. Azrael du musst doch wissen was ich machen muss.
mfg
Puma
Verfasst: 05 Aug 2003, 13:06
von Hun
hmm, weiß net ob des in ner FAT32/NTFS auch funktioniert, beim EXTFS3 kann mans so machen: gcc *.c
mit irgendnem Parameter konnte man des auch für verschiedene Verzeichnisse einstellen, frag mich nich welcher
Verfasst: 05 Aug 2003, 13:09
von Bad Puma
Sorry aber ich glaub ihr versteht mein prob net. ich muss wissen was für system variable ich einfügen muss und ob ich evtl. die temp variablen löschen muss
mfg
Puma
Verfasst: 06 Aug 2003, 15:20
von Azrael
Original geschrieben von Bad Puma
gcc.exe: hello_world.c: No such file or directory (ENOENT)
gcc.exe: no input files
das heisst ganz einfach, dass gcc die datei hello_world.c nicht gefunden hat, wie darkhunter auch schon vermutet hat.
du solltest überprüfen, ob die datei hello_world.c auch wirklich in dem verzeichnis ist, aus dem du "gcc hello_world.c" aufrufst.
Verfasst: 06 Aug 2003, 17:02
von Bad Puma
Ich habe mehr als einmal geguckt sagt mir doch endlich wie das mit den system variablen geht. BIIIIIIIIIIIIIIIITTTTTTTTTTTTTTTEEE!
mfg
Pu
keinerverstehtmichma
Verfasst: 06 Aug 2003, 17:32
von Nitrat
ich peil eigentlich garnichts in dieser angelegenheit, aber das hier ist doch sehr ausführlich:
Original geschrieben von Azrael
das heisst ganz einfach, dass gcc die datei hello_world.c nicht gefunden hat, wie darkhunter auch schon vermutet hat.
du solltest überprüfen, ob die datei hello_world.c auch wirklich in dem verzeichnis ist, aus dem du "gcc hello_world.c" aufrufst.
Verfasst: 06 Aug 2003, 17:39
von Bad Puma
Also ich öffne die Windows XP eingabeaufforderung und gebe folgende Zeilen ein:
C:\DJGPP\bin\gcc hello_world.c
Und in diesem Verzeichnis (bin) ist die gcc.exe und die Datei hello_world.c
Aber ich habe die Systemvariablen noch net eigegeben, weil ich nicht weis wie das geht und das aus der readme nicht übersetzen kann.
Puma
Verfasst: 06 Aug 2003, 20:21
von Azrael
ok, ich glaube, wir nähern uns dem problem.

wie gesagt, du musst dich in dem verzeichnis befinden, in dem die .c datei ist, die du compilieren willst.
gib mal folgendes ein:
cd C:\DJGPP\bin
gcc hello_world.c
mit dem ersten befehl wechselst du in das entsprechende verzeichnis und dann sollte es klappen.
Verfasst: 06 Aug 2003, 21:41
von Bad Puma
ich glaub ich hab das prob erkannt hab das festplattenformat ntsf und ich glaub bei diesem format kann man nicht auf ordner zugreifen. der sagt bei jedem ordner mit dem ich es getestet habe das diese nicht existieren.
mfg
Puma
Verfasst: 06 Aug 2003, 22:30
von Hun
NTFS macht allgemein Probleme (auch wenns verhältnismäßig für MS SEHR zuverlässig ist)
FAT32 is bisschen unzuverlässiger, aber einfacher anzusprechen (außerdem kann mans auch mit Linux/Unix ohne Probleme beschreiben)
ExtFS3 ist wie immer Optimum

Verfasst: 07 Aug 2003, 00:30
von Bad Puma
So ne sch***** kein bock mehr auf windoof sag ma einer wo ich linux herbekomm.
mfg
Pubinamendema
Verfasst: 07 Aug 2003, 02:55
von Hun
wenn du BitTorrent hast, kriegst du se mit Highspeed von
http://www.bitconjurer.org unter Bittorrent
wenn nicht, kann ich dir mandrake (
http://www.mandrakelinux.com) oder redhat (
http://www.redhat.com) empfehlen
gibt bei beidem nen kompletten FTP-Download des vollen Systems gratis (ok, bei Mandrake SOLL man sich registrieren, muss aber nicht)
Verfasst: 09 Aug 2003, 11:02
von Bad Puma
Danke! Ich hoffe das ich damit zu recht komme. Aber ich wollte noch fragen ob die programme die ich dann auch linux proggen auch windows tauglich sind?
mfg
Puma
Verfasst: 09 Aug 2003, 13:34
von Hun
dass ist kein Problem, du musst nur den Sourcecode aufheben (falls du keine Linux/windows-only scheiße wie Gtk oder ActiveX eingebaut hast) und dass dann unter Windows extra compilieren (liegt schon am ganz anderen Dateiformat)