Seite 1 von 1

Verfasst: 08 Jan 2001, 17:00
von Grayvestone
SorryWennIchZumXtenmalDieseScheissfrageStelleAber

KENNT JETZT JEMAND EINE ANDERE MÖGLICHKEIT ALS DIE BILLIGMETHODE ZUM SCHNELLEN SEKTORWECHSEL ODER NICHT????

(Nur um das ein für allemal klar zu stellen!)

Die Billigmethode dürfte euch doch bekannt sein, oder ?

- Quitters never win -
- Keine Echtzeit in JA3! -

Verfasst: 08 Jan 2001, 17:27
von kOOl saVas
mh.. nein ?!? die billigmethode ist für mich einfach mit den söldern zu fuss, eh ?!?!
naja.. irgendwo findet man hamous (aus ja1 bekannt)... ich weiss nicht wie und wo aber man kann ihn rekrutieren und der hat einen kleinen eis wagen, den er geklaut hat.... dann findest du in der nähe von dem flughafen drassen (oft in d12, e14) einen piloten namens skyrider.. wenn du ihn anredest usw, fliegt er dich immer hin und zurück.... in der nähe von balime ist auch ein netter tankwart, der dir seinen wagen für 10.000$ verkauft und von ihm bekommst du umsonst benzin.... das sind die mri bekannten möglichkeiten

------------------------
Für Dich ist es ein Contest, für mich eine Arena. Komm her und battle diesen Nega!.
MWAHAHAAH DU SCHEISSER
Schneller als Du siehst.
------------------------

Verfasst: 08 Jan 2001, 17:30
von BlueEagle
...ahja schon klar die Billigmethode... sag das doch gleich! Ne also ich kenn nur die Billigmethode und ne teure Methode.. ach und ne dazwischen Methode, aber die kennst du warscheinlich schon...

Sollte natürlich allen klar sein, was die billig-, dazwischen- und teure Methode ist, oder?

--------------------------------
Greetz,
Bild

Verfasst: 08 Jan 2001, 17:31
von Sinclair
Nö, keinen blassen Dunst! Rück schon raus damit Bild

Sinclair


---------------------------------------------------------------------------

Verfasst: 08 Jan 2001, 18:38
von Grayvestone
Na steht doch in der Anleitung (wenigstens angedeutet)!

Einfach das Ein-/Austrittsgitter auf ganze Länge an den entsprechenden Sektorrand pinseln und mit den gewünschten Daten versehen und schon ist man in genau 0 Minuten im nächsten Sektor!!

Sorry, aber war des denn wirklich NIEMANDEM bekannt ??????

Also ich mach das seit knapp `nem Monat so....

- Quitters never win -
- Keine Echtzeit in JA3! -

Verfasst: 08 Jan 2001, 23:10
von Moerges
Hallo!

Noch nie was davon gehört... (und ich spiele schon seeehhhhhhr lange JA2 und lese ziemlich viel im Forum)

Moerges

---------------------------------------------------------------------------------------
Visit http://www.geocities.com/moerges JA2&UB

Mitglied im -=VdRuSF=- (Verband der Rauch- und Senfgasgranaten-Fans)

Verfasst: 08 Jan 2001, 23:21
von Bimbo
Die Idee ist doch folgende: Es dauert je nach Terrain unterschiedlich lange um von einem Sektor in den nächsten zu gelangen. Die Frage ist nun wie man diese Zeit verändern kann (übrigen eine gute FrageBild). Ich hab aber auch noch keine Lösung.

Bimbo

[Exikutive des Exodus]
======================================
"Schmutz ist Materie am falschen Ort."
T. D.
======================================

Verfasst: 09 Jan 2001, 00:37
von Mack
Müssen hier alle so geheimnisvoll tun??? Bild
Eigentlich hab' ich nur moerges verstanden... Bild

So 'ne ähnliche Frage hatte 'fleischwurstman' gestern: und zwar ging's darum, ob man sich auf der UB-Karte mit 'Stadt-Geschwindigkeit' bewegen kann (respektive, ob die Möglichkeit besteht, die Radarmap so zu verändern, daß man's könnte...)!?? (Vermutlich nicht - oder weiß jemand mehr?!]
Um trotzdem große Distanzen in nullkommanix zu überwinden kann man lt. UB-Editor-Handbuch ja den Teleporter-Trick benutzen (durch entsprechende Verteilung der Ein-/ Austrittsgitter)...
Hab's selber noch nicht probiert, werd's aber in den nächsten Tagen mal testen (kann schon jemand hier bestätigen, daß es funktioniert?).


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 09 Jan 2001, 05:14
von Grayvestone
Ja davon red` ich doch !!!

Und ich rede hier natürlich vom UB-EDITOR, nur um weitere Mißverständnisse zu vermeiden!

Die Sache mit dem "Teleporter-Trick" funktioniert, hat halt eben nur den Haken, das

1) Die Städte in der Karte von Tracona nicht zu sehen
sind
2) man zum schnellen Wechsel in den nächsten Sektor nur
im Taktikbildschirm vornehmen kann
3) Der alte Sektorrand immer noch mit aktiv ist !!!

Wenn man also versehentlich den alten Übergang benutzt, dauert es entweder die üblichen 1,5 Stunden oder der Rechner schmiert kurzerhand ab!
Daher sollte man das Gitter etwas breiter einzeichnen, wodurch einem natürlich Platz verloren geht!

Wegen dieser Nachteile heisst die Methode ja auch Billigmethode, klar?

Ja ich weiß das ich kein Diplom-Erklärer bin, aber ich werde trotzdem versuchen, Fragen hierzu zu beantworten!

Also fragt einfach !!!!!


- Quitters never win -
- Keine Echtzeit in JA3! -

Verfasst: 09 Jan 2001, 06:47
von Moerges
Hallo!

Klingt interessant. Das muss ich bei Gelegenheit gleich ausprobieren. Das Problem der Nicht-sichtbaren Städte könnte man doch lösen, indem man mit Sinclairs (?) Methode die strategische Karte bearbeitet. Dort kann man ja selbst Städte einzeichnen, um klar zu machen, dass dort die Reise nur kurz dauert.

Moerges

---------------------------------------------------------------------------------------
Visit http://www.geocities.com/moerges JA2&UB

Mitglied im -=VdRuSF=- (Verband der Rauch- und Senfgasgranaten-Fans)

Verfasst: 09 Jan 2001, 11:17
von Mack
Na prima: reden wir also alle über das gleiche!! Bild

2 grave:
kannst Du nochmal 'ne kurze Zusammenfassung geben über die Vorgehensweise?! Entweder steh' ich aufm Schlauch oder wir meinen tatsächlich das gleiche Bild ?!
(Vielleicht sollte ich noch mehr Kaffee einschütten?!) Bild

2 moerges:
Hast Du den thread da oder soll ich mich auf die Suche machen?! Bild
Ändert man durch Verändern der Radarmap automatisch die Geschwindigkeit oder gibt es da noch mehr zu tun??? Bild
NACHTRAG:
Hab' gerade nochmal 'nen Blick in den thread geworfen: da ist aber nur die Rede vom (graphischen) Verändern der Radarmap; das ist aber nicht das Problem, sondern die Frage (für mich) wäre eben, ob man auch die Reisegeschwindigkeit verändern kann (also z.B. so wie in Städten)?! Oder geht das dann nur mit der 'Billigmethode'? Und: habe ich dann keine Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wie lange die Reise dauert?!

So langsam krieg' ich die Wut mit dem SCHEI... Editor - einfache Bedienbarkeit heißt hier offenbar: man kann eigentlich nix damit anfangen...
Bild

*gehtlieberwiederkaffeetrinken*


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 09 Jan 2001, 17:17
von Sobodan
Ich habe auch ne Frage: Kann man auf der Radarmap die Anzeige des "Stadtfilters&quotBildIch meine einen der Buttons unter der Map) editieren?

mfg Sobodan

Verfasst: 09 Jan 2001, 18:08
von FleischWurstMan
Wie kriegt man aber den Computer dazu, sie dann auch anzuzeigen (die Radarmap)?
Bild

Never wrestle with a pig, because you both get dirty, but the pig likes it.

Peace, FleischWurstMan

Verfasst: 09 Jan 2001, 18:15
von Grayvestone
2 Mack:

Ja, wir reden offenbar wirklich über das gleiche!
Die Vorgehensweise? Bitte sehr:

-Man nehme eine X-Beliebige Sektorkarte und setze das
Ein-/Austrittsgitter an den gewünschten Sektorrand.
VORHER natürlich die Zielkoordinaten (Zielsektor,
Grid-Nr. usw.) eintragen.
Das sollte eigentlich bei allen vier Sektorrändern zum
Erfolg führen! Wenn man z.B. von G6 Schnellverbindungen zu
H6 und G7 ziehen will, sollte man folgendermaßen vorgehen:
1) (in Karte G6): Zieldaten für das Gitter zum Sektor
H6 eintragen
2): Gitter auf ganze Länge an den unteren Sektorrand
malen (am besten mit dem Pinsel auf mittel oder gro&szligBild
3): Zieldaten für das Gitter zu G7 eintragen
4): Gitter an den rechten Sektorrand malen
5): Speichern und das ganze bei den Karten von H6 und G7
mit den entsprechenden Gitterwerten am richtigen
Sektorrand wiederholen (bei H6 wäre das hier der
obere Rand und bei G7 der linke Rand)

Man muß sich allerdings in der Kampfansicht befinden, um den entstehenden Vorteil des schnellen Sektorwechsels auch zu nutzen! Und man sollte AUF KEINEN FALL den Fehler machen, den alten Übergang zu benutzen (schlimmstenfalls hängt sich der Rechner auf)! Den neuen Übergang erkennt man im Spiel am Rechteckigen Cursor mit dem laufenden Mensch, wenn man den Mauszeiger über das (unsichtbare) Gitter zieht, der alte Übergang wird durch den Pfeilcursor beim berühren des Bildschirmrandes mit dem Mauszeiger angezeigt!

Wenn man im Planungsbildschirm die

SCHEISSE! SCHON VIERTELNACHSIEBENICHMUSSWEGSORRY!!!!!!!

- Quitters never win -
- Keine Echtzeit in JA3! -

Verfasst: 09 Jan 2001, 18:19
von Mack
2 grayvestone:
Na prima! Dank' Dir!
Jetzt hammas doch!

---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 09 Jan 2001, 19:01
von Moerges
Hallo!

@Mack: Ich dachte eher an eine Kombination. Man zeichnet auf der strategischen Karte die Städte ein und wendet an den Übergängen die "Billig-Methode" an. So kann man selbst Städte erstellen, bei denen die Reise nicht 1Std44Min dauert. Der Spieler könnte durch das Einzeichenen der Stadt erkennen, wo ein kurzer Reiseweg vorliegt und wo ein langer.

Moerges

---------------------------------------------------------------------------------------
Visit http://www.geocities.com/moerges JA2&UB

Mitglied im -=VdRuSF=- (Verband der Rauch- und Senfgasgranaten-Fans)

Verfasst: 09 Jan 2001, 21:00
von Mack
2 moerges:
Dein Vorschlag ist das Optimum!
Nur das Problem mit den von 'grayvy' beschriebenen Abstürzen muß man noch in den Griff bekommen! Solange es in der Radarmap nicht funzt, macht es keinen Sinn!

Da das Gitter unsichtbar ist, muß man es entweder mit dem Cursor suchen oder ein paar Felsen 'geschickt' plazieren (hehe) Bild ! Kann sein, daß dadurch die Karte 'zu abstrakt' wird - aber gut zu wissen, daß es machbar ist...


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 09 Jan 2001, 21:09
von Sinclair
Ja, das mit dem Markieren der Städte geht schon, man könnte sogar die entsprechenden Sektoren in der Übersichtsmap (grafisch: z.B. roter Rand, Pfeile etc.) so markieren, dass der Stadtzusammenhang offensichtlich ist. Trotzdem fehlt da natürlich noch einiges: die Anzeige der Städte mit dem "Stadt-Button" von JA2; und ein paar Milizen für die Stadtverteidigung hätte ich auch noch gerne, zumal im übrigen die Eigenschaft "Lehren" bei gewissen Söldnern strategisch zuwenig Gewicht erhält / zu kurz kommt.

Sinclair

---------------------------------------------------------------------------

Verfasst: 09 Jan 2001, 21:09
von Sinclair
Sorry, Doppelt gemoppelt!

---------------------------------------------------------------------------

Verfasst: 09 Jan 2001, 21:21
von Mack
2 sinclair:
Moment mal, Sinclair, du willst doch hier nicht öffentlich das 'direktere Spielprinzip' kritisieren, oder???

Womöglich fängst du gleich noch an, über den Wiggles-Aufkleber in der Spielepackung herzuziehen...

Tss, tss, ... Bild

Bild Bild Bild


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 09 Jan 2001, 22:32
von Sinclair
I beg you pardon Sir!
What the bloody hell are you talkin 'bout? Bild Bild

Sinclair

---------------------------------------------------------------------------

Verfasst: 09 Jan 2001, 22:35
von Mack
2 Sinclair:
Hattest Du etwa keinen Wiggles-Aufkleber in der Packung???????
Tja, da hilft wohl nur umtauschen... Bild

---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 09 Jan 2001, 22:45
von Sinclair
Welche Packung? Wer kauft denn Packungen, heute im Informationszeitalter! Bild Kriegst Du Aufkleber noch gratis dazu beim Saugen?

Sinclair

---------------------------------------------------------------------------

Verfasst: 09 Jan 2001, 22:55
von Mack
Uh... Bild
aber ich habe mir UB doch extra wegen dem Wiggles-Aufkleber gekauft... Der is' klasse: ein echter Weihnachts-Wiggle mit Zipfelmütze und Stinkefinger... Bild

UB hab' ich sowieso noch nie gespilet - interessiert mich überhaupt nich'... Bild


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 09 Jan 2001, 22:55
von Moerges
Hallo!

Bei mir war kein Aufkleber dabei! Jetzt bin ich aber traurig! Bild

Ich denke, dass es früher oder später eine Methode geben wird, mit der man das Ganze absturzfrei hinbekommt. Es muss nur irgendwer dahinterkommen. Es bleibt natürlich die Farge, warum die verschiedenen Einstellungen nicht gleich mit dem Editor vorgenommen werden können.

Moerges

---------------------------------------------------------------------------------------
Visit http://www.geocities.com/moerges JA2&UB

Mitglied im -=VdRuSF=- (Verband der Rauch- und Senfgasgranaten-Fans)

Verfasst: 09 Jan 2001, 22:55
von Mack
Uh... Bild
aber ich habe mir UB doch extra wegen dem Wiggles-Aufkleber gekauft... Der is' klasse: ein echter Weihnachts-Wiggle mit Zipfelmütze und Stinkefinger... Bild

UB hab' ich sowieso noch nie gespielt - interessiert mich überhaupt nich'... Bild

Sorry: aus irgendeinem Grund 2x gepostet!

Bild


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 09 Jan 2001, 23:01
von Sinclair
Editor! Sag ich auch! Die bei Sirtech soll'n sich mal ein bisschen Mühe geben, den Editor wieder so hinzubasteln, wie sie ihn selber für JA2 benutzt haben. Was uns da aufgetischt wurde ist der Editor für Hottentotten/Kindergärtner/Frisösen unter dem Motto "Wenn's den Kunden zu sehr verwirrt, kauf er nie mehr ein Produkt von Sirtech", ganz auf der Linie der neuen OS von Microsoft.

Sinclair

---------------------------------------------------------------------------

Verfasst: 09 Jan 2001, 23:05
von Mack
2 moerges und sinclair:
stimme zu! Eigentlich ist der editor garnicht so schlecht bedienbar, aber er müßte mehr Funktionen haben und funktionieren *grommel*
Bild


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 10 Jan 2001, 16:44
von Grayvestone
So, wieder da.

Ja also ich wollte eigentlich nur noch sagen, daß....

keine Ahnung! War wohl nisch Wischdisch!

Um Macks Idee aufzugreifen: Ist doch eigentlich egal, wie man`s markiert! Mann muß es halt in einer beiliegenden Readmedatei mal klarstellen!

Straßen wären z.B. ganz praktisch!

WoWerWieWasWieso find ich denn die Infos zum ändern der Landkarte??



- Quitters never win -
- Keine Echtzeit in JA3! -

Verfasst: 10 Jan 2001, 16:46
von Mack
hey grayvvy:
sinclair hat das - mein' ich - irgendwo gepostet *erinnertsichnichsogenauwegenamnesia*
such mal nach 'Radarmap'! Bild


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 10 Jan 2001, 16:51
von Moerges
Hallo!

Hier ist Sinclairs Post:

---------------------------------------------------
Also die Sache mit der Übersichtskarte ist so:
1. Mit dem "slf.exe" Tool die B_map.pcx aus der Datei /data/interface.slf rausholen
2. Diese Map mit einem Paintprogramm (z.B. Paintshop Pro) bearbeiten. Die von mir nicht benutzten Sektoren habe ich der
Übersichtlichkeitshalber schwarz eingefärbt. Den Rest der Karte, die Du nutzen willst, nach eigenem Gusto und malerischem Können
gestalten. Grösse des Bildes (in Pixeln) nicht verändern. Ich habe es leider nicht geschafft, eine neue Farbpalette reinzubringen; die
von UB ist seeehhhr einseitig!
3. Deine neue Karte als B_map.pcx ins neu zu erstellende Verzeichnis UB/data/INTERFACE/ abspeichern.
4. eigene Kampagne in der Kampagnenauswahl festlegen, Game starten.
---------------------------------------------------

Moerges

---------------------------------------------------------------------------------------
Visit http://www.geocities.com/moerges JA2&UB

Mitglied im -=VdRuSF=- (Verband der Rauch- und Senfgasgranaten-Fans)

Verfasst: 10 Jan 2001, 16:51
von Grayvestone
Thank`s Macky, ich seh mal nach!

- Quitters never win -
- Keine Echtzeit in JA3! -

Verfasst: 11 Jan 2001, 11:45
von Grayvestone
Riesig, Moerges, besten Dank auch!!!

- Quitters never win -
- Keine Echtzeit in JA3! -

Verfasst: 11 Jan 2001, 19:10
von Lurkan
hier isser, unser schöner aufkleber Bild
Bild

-------------------------
Member of the Lords of the Bytes (http://www.lords-of-the-bytes.de).
Visit my Homepage (http://www.lurkan.de).
ICQ #: 63274413

Verfasst: 11 Jan 2001, 19:39
von Mack
aaaaah - ein 'Eingeweihter':
Genau den meinte ich!!
Bild Bild Bild


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-

Verfasst: 11 Jan 2001, 20:07
von Moerges
Hallo!

@Gravystone: Kein Problem, ich musste nicht lang suchen. Ich habe diese Beschreibung nach dem ersten Lesen sofort gespeichert, also hatte ich sie gleich zur Hand.

Moerges

---------------------------------------------------------------------------------------
Visit http://www.geocities.com/moerges JA2&UB

Mitglied im -=VdRuSF=- (Verband der Rauch- und Senfgasgranaten-Fans)

Verfasst: 11 Jan 2001, 20:50
von Sinclair
Das mit der Farbpalette habe ich inzwischen hingekriegt:

1. Eigene Map (Übersichtskarte) in Paintshop Pro laden
2. Im Menu "Colors" "Palette bearbeiten" wählen
3. Die Farben aus der orginal UB-map verändern (Man kann bis zu 256 Farben selber festlegen/definieren)
4. Im Menu Colors "Palette speichern" klicken und die neue Palette mit dem Namen B_map.pal ins selbe Verzeichnis wie die Karte B-map.pcx abspeichern, das heisst ins Verzeichnis dataINTERFACE.

Unter Umständen genügt es auch, eine eigne .pcx-Datei, welche die selbe Grösse wie die B_map.pcx hat, einzubringen. BullySR hat eine super Übersichtskarte mit Corelpaint oder so gemacht, vielleicht erzählt er hier einmal, wie er das hingekriegt hat!

Sinclair


---------------------------------------------------------------------------

Verfasst: 12 Jan 2001, 00:21
von Mack
2 Sinclair:
oh sorry - das war das Problem! Das mit der Farbpalette hatte ich mir auch überlegt... aber irgendwie drehen sich in diesem thread die Buchstaben so komisch... urrrrgh! Bild

Neben der bereits von grayvvy erwähnten Straße, könnte man für den Sektorenübergang auch andere (vorgefertigte) Elemente der tilesets benutzen, wie etwa Treppen oder Einstiegsluken. Einfach mal wühlen - z.B. im Palast-tileset...
Und wieder haben wir das Problem, das man die sets nicht einfach im Editor mischen kann - per Knopfdruck! *grommel*


---------------------------------------------------------------
-={ CLOSED until HAMMERSMITH }=-