Seite 1 von 4
Ja3 Konzept
Verfasst: 28 Jan 2002, 23:15
von icecoldMagic
Hallo? Ja, ich weiß es gibt schon vile Wunschlisten und Verbesserungsvorschläge. Ich weiß auch das die Firma Sir-Tech nicht mehr besteht. Ich weiß auch das die Lizenz (noch) nicht verjauft worden ist.
Aber ich würde gerne mal eine sachliche Diskussion führen über was in so einem Spiel alles möglich wäre und ein regelrechtes Konzept aufstellen.
Um Diskussionen zu vermeiden gehen wir von einer 3D Engine aus, mit einer festen Perspektive, was sich als am besten für den Spielfluß herausgestellt hat (wir hatten da ja auch schon Diskussionen).
Es bleibt Rundenbasiert, Echtzeit (was ich eigentlich für besser halte) erweißt sich als zu unspielbar.
Nun...
Unterteilen wir es mal.
1.) Global
"Hauptkarte" und damit Missionen, Agenturen, Aufträge und Gelände
2.) Lokal
Einzelne Maps, Wetter, Grafiken, Animationen, der *eigentliche* Kampf, "neue Moves" auf dem Schlachtfeld, Höhenstufen, neues Rundensystem
3.) Charaktere
AEs, SCs, NPCs, RPCs, und soweiter und soweiter, Eigentschaften, Fähigkeiten, Skills, Trefferzonen
4.) Technisch
Ausrüstung, Waffen, Klamotten, Fahrzeuge (falls überhaupt), Sprengstoffe, des Söldners "Alltagswerkzeug" halt und seine realistische Umsetzung
Falls ich was vergessen habe bitte melden.
Ich hoffe ichstoße hier auf eine größere Resonnanz als bei anderen Wunschlisten. ICh möchte hier mehr diskuttieren alsnur wünschen.
Vor allem würde ich gerne erläutern wie man es im Spiel, in der Engine umsetzen könnte. So pleeze...
icecoldM*
setztegroßeHoffnunghierrein*agic
P.S.
Sorry, schreib noch mehr dazu, bin aber im Moment zu verspult und zu müde.
Kommt noch.....
Verfasst: 28 Jan 2002, 23:34
von Ghostdog
also die umsetzung in echtzeit würde ich nicht für klug halten, erstens mag ich JA(2) so wie es momentan ist, d.h. MIT runden, echtzeitrategiespiele gibts genügend - aber rundenbasierte, die wirklich was taugen gibt es kaum.
und JA wäre auch so wie wir es kennen garnicht umsetzbar in echtzeit, stell dir mal vor, JA2 wäre echtzeit und sonst alles genau wie gehabt, du hättest keine chance.
einige vorschläge hät ich auch noch:
-AE sollte es auf jedenfall wieder geben.
-einige neue söldner, bzw. neue söldner-agenturen wären sicherlich ganz angenehm.
-n par neue waffen, bessere, gründlichere waffenbilder, bzw. beschreibungen - bessere animationen.
-thema animationen - vielleicht öfters mal n par zwischen-"filmchen".
-3d engine halte ich für unnütz - ich mag JA lieber in der vogelperskepktive, oder wie man die derzeitige nennt.
-storry: ich fände es gut, wenn es nicht so wäre wie in JA2, dass man irgendein land befreit. besser fände ich, dass man sich diverse jobs aussuchen könnte, so wie man sich das halt bei nem söldner vorstellt, aufträge, etc...
mehr fällt mir momentan auch nicht ein, bin total KO:uhoh:
Verfasst: 28 Jan 2002, 23:34
von muemmel
1.) Vielleicht sollte es mehrere Kampagnen geben, auch mal eine in polaren Gebieten etc ...
2.) Das Rundensystem so, wie´s in JA2 war, fand ich recht perfekt. Kann IMHO so bleiben. Was ich allerdings begrüssen würde wären mehr Höhenstufen, zB auch IN Gebäuden, technisch gesehen wäre sowas ohne weiteres machbar, man muss es ja nicht übertreiben und Wolkenkratzer simulieren, aber 3-4 Stockwerke, einzeln aus- und einblendbar wären schon cool.
Wetter, ja Wetterumschwung wäre was. Bei starkem Regen Matsch und deshalb mehr AP beim gehen etc, (oder bei Sturmböen, Gegenwind halt

,nee). Ach, und man sollte auch auf Schrägdächern rumkraxxeln können, eventuell mit der Beschränkung "nur robben". Grafik, hmm, auf keinen Fall 3D, dafür aber in 4 Schritten drehbare Karte und höhere Auflösung, 1024x768 reicht vollkommen, würde ich sagen. Achja, und mehr Häuserkampf, also enge Stadtsektoren ...
3.) Importfunktion wäre nett, ist aber nicht zwingend. Ansonsten war ich mit dem System in JA2 zufrieden. Das neue Char´s dazukommen ist denke ich selbstverständlich ...
4.) Rüstungen , vielleicht auch Sachen wie Sonnenbrillen etc sollten an den Figuren zu erkennen sein. Bei ner etwas höheren Auflösung und in Anbetracht der Entwicklung der PC-Perfomance ist das kein Prob. Ne nette Spielerei wäre auch, wenn man die Farben der Klamotten zumdindest beim AE selbst bestimmen könnte.
Verfasst: 28 Jan 2002, 23:36
von Ghostdog
mümmel trifft irgendwie voll meine meinung - fällt mir grad so auf..

Verfasst: 28 Jan 2002, 23:45
von Tempest
Ich bin was JA3 angeht ja recht pessimistisch, daher empfinde ich die diskussion hier als recht müßig und selbst wenn JA3 erscheinen würde(eines fernen tages) dann würden die programmierer wohl kaum die güte besitzen gerade hier in diesem Forum vorbeizuschauen, außerdem werden sie wohl der deutschen sprache nich sonderlich mächtig sein.
Verfasst: 29 Jan 2002, 00:10
von Spectre
Ich mag Runden auch. Aber wenn ich mir mal eine 3D-Engine vorstelle...und deren Möglichkeiten...so würde ich einen Kampf ähnlich dem von Baldurs Gate in betracht ziehen.
Alle Kommandos können während einer Pause gegeben werden.
Und dann die 'Stopoptionen'.
Söldner sieht Feind - stop
Söldner verwundet - stop
Söldner hat Ziel eliminiert - stop
...usw
Das würde die selbe Übersicht wie der Rundenmodus gewährleisten, aber die Stärken der Söldner (und Gegner) VIEL besser zur Geltung bringen.
Eine 'Unterbrechung' z.B. - Jetzt kann man einfach auf den Gegner ballern. Danach müsste man aber evtl auf einen RENNENDEN Gegner schiessen. Trifft Grunty sowas? Oder hätte ich doch lieber Linx anheuern sollen? Lahmarsch? Gegner schon vorbei, bevor der überhaupt die Knarre in Anschlag gebracht hat?
Gäbe einfach ein viel cooleres Feeling.
Auch Anschleichen und so Zeugs liese sich viel realistischer umsetzen.
* Ich stelle mir das so vor, dass das 'Internet' global über alle vorhandenen Kampagnen unverändert erhalten bleibt. Mit angeheuerten Söldnern, Todesfällen, Ausrüstung, gewonnnener Erfahrung...
Man betreibt sozusagen eine Agentur und nimmt als solche Kampagnen an. Die Agentur hat eine HQ-Map mit Waffenlager, Trainingsgelände und so Zeugs, die Kampagnenübergreifend erhalten bleibt und ausgebaut werden kann (so ähnlich wie in UFO).
* Söldner haben viel mehr 'Skills' die sie beherrschen können.
Niemand hat einfach 'Nachteinsatz'. Die Söldner lernen RPG-mässig dazu.
Man kann sie auch in Trainingsseminare schicken. 2 Wochen bezahlt abwesend (+Kurskosten), dafür ist er/sie nachher in irgendwas ein bischen besser.
Verfasst: 29 Jan 2002, 00:16
von Khellè
Nun, vor der Aufstellung eines Konzeptes sollte erstmal eine "Spielgefühl-Konzeptionierung" gemacht werden. Wie soll sich das Spiel hinterher anfühlen?
Ich weiß, sowas empfindet jeder Mensch anders, aber mal ein Beispiel um das zu verdeutlichen: Ich habe von der Demo ein ganz anderes Spiel erwartet, als das, was ich jetzt JA2 nenne. Natürlich sage ich nicht, das JA2 schlechter als meine Erwartungen ist, ich sage lediglich, das ich es mir anders vorgestellt habe.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Und um das Spielgefühl zu vermitteln, benötigt es einer Hintergrundstory.
Beispielweise würde sich ein Auftrag tropischen Regenwald Panamas völlig anders spielen, als wenn man sich in Afrika durch eine Steppe mit hohem Gras und verdorrten Büschen bewegen würde.
Die Story ist im Prinzip jegliche Grundlage. Und es gibt hunderte verschiedene, interessante Stories für solch ein Spiel. Aber egal, lassen wir das erstmal außen vor.
NAtürlich stellt sich hier auch die Frage, für wen man eigentlich kämpft. Wäre es nicht wesentlich realistischer, wenn die Söldner für eine Regierung kämpfen würden, anstatt gegen eine? Man könnte beispielweise so anfangen, das man gerade in dem Land eintrifft, als heftige Kämpfe in der Hauptstadt beginnen und das Staatsoberhaupt fliehen muss. Diesen eskortiert man dann über die Granze und bereitet sich auf einen Gegenschlag vor.
1. Das Spiel sollte auf jedenfall einen Touch mehr RPG-Feeling bekommen, sowas kann nie schaden. Es sollte auf jedenfall schonmal unterschiedliche Fraktionen geben. Ebenfalls sollte man viel mehr Quests einbauen.
Beispiel: Man gelangt in ein Dorf und wird gebeten, einen Kommandeur der Armee zu töten, der immer wieder blutige Massaker vollführt.
Tötet man jenen, so bekommt men beispielweise eine aktualisierung der Landkarte, auf der dann z.B. eine Hängebrücke zum Überqueren eines Flusses ist.
Aber man sollte beispielweise auch feindliche Offiziere gefangenehmen können, um so Informationen aus ihnen herauszupressen.
Bei der Landschaft kommt es wieder sehr auf die Story drauf an. Obwohl ich eher zu einem Gebiet tendieren würde, das weniger gemischt ist, als es das in JA2 ist. Das heißt, es könnte beispielweise (für Afrika) ein "Steppengelände" geben (hohes Gras, verdorrte Büsche, viel Staub, ein paar Bäume) und ein Waldgelände (schmutiges Wasser, grüne Bäume und Büsche, Boden ist trocken). Natürlich könnte man dann noch Ansätze von Gebirgen anfügen, in denen dann wieder andere klimatische Bedingungen herrschen.
2. Es sollte auf jedenfall unterschiedliches Wetter geben. Nebel, Regen, Bewlkt, starker SOnnenschein, Mittagshitze. Dies sollte sich auch auf die Söldner auswirken. Während der Mittagszeit sollten sie vielleicht mehr trinken, da sie sonst einen Hitzeschlag bekommen oder einfach schlapp sind.
Bei den Maps und den Grafiken kommt es sehr, sehr auf die Engine an. Hoffen wir mal, das sie derart detailiert werden würde, das sich Gras im Winde bewegt, Laub von den Söldner weggetreten wird, Rauch aus Schornsteinen aufsteigt und es ein richtig dichtes Utnerholz gibt. Kur gesagt: DIe Grafik muss ultradetailiert sein, um diesen Makrokosmos gut darstellen zu können. Ich könnte mir keine bis heute erschienen Grafikengine für JA3 als geeignet vorstellen.
Der eigentlich Kampf sollte auf jedenfall mehr taktisches Geschick erfordern und größere Spielräuem zulassen! Das ist ganz wichtig!
Man sollte auch wirkliche militärische Taktiken auführen können. Man sollte den Gegner auf der KArte in die Zange nehmen können, man sollte MGs auf Hügeln aufstellen können...
Diese Freiheiten bietet JA2 nicht. Ich stelle mir JA3 wesentlich flexibler und dynamischer vor.
Der Kampf sollte nicht so steril werden, wie er es im Prinzip in JA3 war. Die Gegner sollten richtig brülle, Befehle erteilen und "Vorsicht" schreien, wenn sie eine Handgranate werfen.
Das Rundensystem ist im Prinzip gar nicht schlecht, so wie es ist. Das müsste man dann beim Playtesten herausfinden.
3. Es sollte folgende Trefferzonen geben: Kopf, linker Arm, rechter Arm, Torso, linkes Bein, rechtes Bein. Dies soll auch wirklich Auswirkungen haben! Beispielsweise kan der Gegner nur noch humpeln wenn er ins Bein getroffen wurde, oder er verliert seine Waffe bei einem Treffer in den Arm.
Bei eigenen Söldner sollte das gleiche gelten, bloß, das sei dauerhaft daran zu leiden haben sollte. Beispielweise könnte ein Söldner ja dann einen "verkrüppelten linken Arm" haben, wobei er einen Malus beim schießen mit zwei Waffen erhält.
Bei den Skills gibt es viel zu sagen, vor allem, wenn es mit dem Terrain zusammenhängt. Die Söldner soltlen wesentlich mehr mti dem Terrain zusammenarbeiten können! Commandos 2 ist dafür ein tolles Beispiel. Man sollte auf Bäume klettern können, sich Schützenlöcher in zwei Stunden arbeit buddeln können, Stolperdrähte auslegen, Granaten (richtig) durch Fenster werfen...
Vor allem sollte es bei den Gegner viel mehr "Gesichter" geben, so dass man auch weiß, mit wem man es zu tun hat. Na kalr, es kann nicht jeder Schütze Arsch ein Gesicht haben, aber es sollte viele Offiziere Kommandeure etc. geben, die eine "Gesicht" bekommen, um das ganze persönlicher zu machen.
4. Hähä, was könnte ich mir da schon wünschen? Natürlich nur eins, alles realistischer! Es sollte Kampfanzüge geben, Ghillie Suits, Koppeltragegestelle, Boonie Hats, Rucksäcke. Die alle sollten natürlich auch Eigenschaften haben. Beispielweise verringert ein Rucksack die Beweglichkeit im Kampf o.ä.
Waffen sollte es viele Geben, aber bitte keine Raketengewehre mehr, man sollte halbwegs bei der Wirklichkeit bleiben.
Aber man sollte es so regeln, das die "rebellen Fraktion2 beispielweise mit 3. Welt Waffen (Ak...) rumläuft, während die Armee dann moderne Waffen, wie beispielweise M16, G3 (in der Richtung) besitzt.
Und vor allem sollte es coole Animationen geben. Man sollte jede Waffe optisch voneinander unterscheiden können, genauso wie die Kleidung! Man könnte beispielweise auch Aktionen wie "mit dem Gewehrkolben zuschlagen" einführen.
Auch sollte man auf Essen, Trinken und Insektenschutzmittel (bsp.) angewiesen sein.
Bei Fahrzeugen wäre ich ingegen eher vorsichtig! Ds könnte unter Umständen das Spielgefühl zerstören. Denn seien wir mal realistisch, ich glaube nicht das im wahren Leben die Söldner nach ein paar Wochen mit einem Jeep quer durch die Landschaft gurken.
Das ganze Spiel sollte schon so ein "Einer gegen hundert" Gefühl aufweisen, so dass man wirklich auf Taktik und Geschick angeweisen ist.
Allerdings sollte man bei Waffen zum Beispiel ein MG mit sich tragen können um es dann irgendwo wieder aufzubauen und von zwei Mann bedienen zu lassen.
Oder man könnte z.B. einen alten Raktenwerfer (so eine kleine 6'er Raktenbatterie , wie sie auf irgendwelchen alten Jeeps aufmontiert ist, sieht man oft in Afghanistan) erobern und damit ein Gebit beschiessen, bevor man angreif. Das soltle es dann aber vielleicht auch schon gewesen sein.
Aber es sollte auf jedenfall feindliche Truppenfahrzeuge geben die es zu zerstören gilt. Man erfährt beispielweise, das eine Kompanie feindlicher Soldaten das Gebiet bald erreicht. Spreng man die Brücke, werden sie länger brauchen. Man könnte sie allerdings auch in einen Hinterhalt locken....
So, in meinen Kopf schwirren zwar noch tausend andere Dinge und Bilder herum, aber hier soll erstmal Schluss sein

Verfasst: 29 Jan 2002, 05:47
von Gorro der Grüne
1) Rundenbasiert muß bleiben, man sollte aber einen RICHTIGEN Hinterhalt legen können bei dem alle gleichzeitig schießen.
2) Ich will auf Bäume klettern und mich einbuddeln können.
3) Tarnung:
Man sollte sich so tarnen können, daß der Feind vorbeiläuft.
Überhaupt müßte das Spiel so angelegt sein, daß man KEINE Meldung bekommt wenn Feind im Sektor ist (Es sei den man sieht ihn)
Warum kann Fahrzeuge nicht tarnen?
4) Zielen:
Genaues Zielen auf Feinde die man nicht sieht ist Kacke.
Ich möchte auch genauer ziehlen können.
5) Milizen:
Jetzt kostet es immer 750$ egal wieviel und welche Aurüstung. Das ist Blödsinn.
Warum ist die Ausrüstung nicht "steuerbar"?
Weitergeben, Abnehmen
6) "Gelände":
Beim Sprengen sollten Bäume und Dächer auch weg sein. Gräben ausheben, Draht verlegen, Reparieren von Gebäuden, Unterstände anlegen, MG.Nester.
Beschädigte Gebäude sollten einstürzen können.
7) Waffeneinsatz:
Jetzt haben wir Einzelschuß und Burst. Das ist mehr als unrealistisch.
Es sollte auch die Möglichkeit geben ein ganzes Magazin rauszurotzen und danach völlig fertig herumzuhecheln und nur noch zuschauen zu können wie man mi'm Klappspaten erschlagen wird.
Sturmabwehrschießen einer ganzen Gruppe wär' auch nicht schlecht.
8) Kommunikation:
Es kann nicht sein, daß die Söldner sich über den ganzen Sektor 'was zuschreien.
Faxt man das Geld eigentlich mi'm Laptop zur Bank?
9) Realität:
Mehr Tierarten (auch zum Essen)
Die Söldner essen nicht (Nahrungsvorräte haben starken Anteil an der Gesamtlast)
Die Moral steigt im Manöver/der Schlacht ungemein wenn man nach 2-3 Wochen zum ersten mal Duschen kann und frisch Klammotten kriegt.
Wo ist das Laptop (Reperatur/Stromversorgung [JA2])
10) Kleidung/Last
Alle haben die gleichen Slots.
Das sollte man variieren können.
Und es sollte im Gefecht Punkte kosten etwas zu wechseln herauszukramen. 2Magazine+Klebeband=wenniger AP beim Nachladen der Kombimags
11) Figuren:
Alle sind gleichgroß und haben fast die gleiche Figur (Meltdown, Fox). *bäh*
Eigenschaften sind relativ (Der Israeli Uri hat Treffsicherheit 85 außer mit der Uzi da hat er 120] Wär doch was.
AE's sollten eine Nationalität haben (Haßnationen bestimmter Mercs.)
Die Eigenschaften der AE's sollten mit den (Ab)Neigungen der Söldner in Relation gesetzt werden.
!!!! ICH WILL LINKSHÄNDER !!!!
12) Gegestände:
MÜSSEN dort liegenbleiben wo man sie hinlegt, es sei denn jemand nimmt sie mit (dann sind sie aber weg).
Im Freien verotten sie !!!!
Es paßt nicht jedes Addon auf jede Waffe.
Wenn ich ein Zielferrohr montiere oder die Einstellung nachjustiere muß ich die Waffe einschießen. Wo bleibt der Munitionsverbrauch?
Vollmantel+Eisensäge+Feile=Dumdum
Kombimags aus BP/HS/Dumdum/sonstwas (mit und ohne Leuchtspur)
Viel, viel mehr Sachen (Kampfmesser [mit und ohne Drahtschere], Schlachtermesser, Küchenmesser, Brotzeitmesser, Schweizer Armeemesser [Offiziere und Manschaften])
13) Gefangene
Sollte es schon geben.
14) Meldungen
Sprachmeldungen bitte geschlechtsspeziefisch (Ira hat SEINE Gegenstände repariert)
Keine Übersetzngsfehler mehr (Für ihr Verbesserung auf den KAMPFFELD verdient Flo...)
Fazit mehr Realität (Mir fallen noch mehr Punkte ein wenn ich nachdenk')
Die Steuerung, Grafik und dergleichen sind mir Schnuppe.
Verfasst: 29 Jan 2002, 09:55
von Silence
mehr realismus klingt cool
-sturmabwehrschiessen
-trommelfeuer
-usw, wurde oben ja schon viel gutes erwähnt
aber warum hat ein MG in JA2 so wenig reichweite?
ich finde es etwas unrealistisch, dass die reichweite höher ist als die sichtweite.
zur zeit ist eine scharfschützenflinte doch nur ein gewehr welchesd sehr präzise schiesst, ein MG ist bei JA2 eher ein schweres Sturmgewehr, das is voll kacke!!!!
ich will bevor ich eine Stadt angreife die ganzen ziele auf dächern runterschiessen und die die offen rumlaufen.
ausserdem finde ich es etwas unrealistisch, dass man am anfang so schlechte kniften hat, sind wir mal ehrlich welcher mensch will mit ein paar revolvern und pistolen in einem land einmarschieren?
das ist genauso bescheuert wie der eine minenhoschi (hab den namen vergessen) der canada angreifen will
zujm oben von mir geschriebenen: ich will die gegner viel früher sehen, vor allem wenn ich mitten in so ner wüste wie um tixa bin wo nirgends deckung ist
Verfasst: 29 Jan 2002, 10:07
von muemmel
Also die Idee, das das Gelände stärker deformierbar ist, klingt prima, das mit den mehr Trefferzonen auch, allerdings sollte dann auch die Trefferzone "Unterleib" hinzukommen

(ist zB eine Sache die ich an Fallout liebe)
Milizen, hmm, wäre schon prima wenn man die einzelnen Inventorys der Milizionäre verwalten könnte, allerdings denke ich, das die Sache in der Praxis eher Spielspasshemmend ist, so Mikromanagement während nes Krieges ist glaub ich ätzend, an und für sich ist die Idee aber in Ordnung.
Und Kampfsound, also Schreie, Befehle etc sollte man auch mehr einbauen, das würde glaub ich wirklich die Kämpfe etwas krasser rüberkommen lassen.
Aber so ne´Ideen wie Wäsche waschen, baden, essen etc klingen , wenn sie allein dastehen, wirklich gut, aber genauso wie bei der Sache mit den Milizen muss man sich fragen, ob das wirklich ins Spiel passt oder den Spielfluss eher hemmt ...
Ich mein, es wäre wirklich ätzend, an ALLES denken zu müssen, das issen Spiel, nicht die Realität, und spielersich sollte es schon bleiben. Wäre ätzend wenn ein Trupp nen Angriff auf ne Rak-Base voll versiebt nur weil man vergessen hat, die Leute vorher aufs Klo zu schicken.
Ich seh das bei JA so: Immerhin stellt das Spiel einen Haifen mehr oder weniger intelligente Menschen dar, die wissen, wann sie scheissen, essen ,pissen oder die Socken zu wechseln haben, und ohne grossen TraRa machen die das auch, so still und heimlich. In real machen wir ja auch nicht soviel aufheben ums scheissen oder so ...
Verfasst: 29 Jan 2002, 10:32
von Lytinwheedle
Hmm, ich muss sagen dass das mit den Pistolen eine gute Idee ist. Wenn du von Anfang an schon Sturmgewehre hast, dann kann man keinen grossen Schwierigkeitsgrad-fortschritt einbauen, und es gibt nicht mehr viel zu entdecken. In JA2 bekommt man die M16, und FN FAL sehr spaet, und das ist gut so. Wenn man von Anfang an die M16 oder die G3 hat, dann variiert das Spiel nicht mehr so viel. Dann sind die Kaempfe extrem repetitiv.
Das Essens-Management waere auch scheisse. Willst du tatsaechlich ein paar Slots mit C-Rationen auffuellen?? Und daran denken dass die Leute essen muessen, oder sie verhungern? Das ist viel zu viel Mircro-management, da muesstest du alle paar stunden auf deine Soeldner aufpassen, damit sie nicht sterben, weil sie den Befehl zum Essen nicht bekommen haben...
Tarnanzuege: Jeder erkennt sehr schnell wer welcher Soeldner ist, Maddog ist der weisse mit den roten Haaren, gruener Hose und weissem Hemd. Wenn jeder einen Tarnanzug anhat, dann erkennt man niemanden mehr wieder. Im Spiel wird einfach angenommen dass jeder eine normale Tarn-uniform an hat. (Siehe portrait von Conrad)
Verfasst: 29 Jan 2002, 12:14
von muemmel
Zur Not stehen die Namen ja über den Figuren.
Also ehrlich gesagt sind mir unkenntliche, dafür realistischer aussehende Söldner mit Helm, Tarnanzug etc lieber als welche, die aussehen wie Manni-Manta Sonntag-Nachmittag vom Fernseher (Muscle-Shirt & Bodybuilderhose).
Man könnte ja bei wirklich extremen Charakteren ja spezifische Grafiken einbauen, zB Nails in seiner Lederjacke, eine vielleicht bis dahin dazugekommene Muslim-Freelancerin mit Kopftuch oder sowas ...

Verfasst: 29 Jan 2002, 12:16
von Khellè
Ich finde, man sollte am Anfang nicht nur Pistolen dabei haben, das ist etwas unrealistisch. Oder würdet ihr für ein paar hunderttausend Dollar Söldnerengagieren, die hinterher mit nur mit Revolvern bewaffnet sind?
Am Anfang sollten die Söldner teilweise Maschinenpistolen dabei haben, finde ich. Jeder mit einer Uzi asl Stadartausrüstung) wäre doch ganz nett und auch realistisch.
Verfasst: 29 Jan 2002, 13:52
von icecoldMagic
Aha...
Hm... ja. Danke Kelle für dein Post, sehr gute Sachen drin
Ähm, ja.
Nun, um denn Thread in dem Sinne forzugestalten wie ich mir das in groben Zügen überlegt habe wäre erstmal eine Sache zu klären:
Echtzeit vs. Rundenmodus
Ich persönlich würde Echtzeit bevorzugen, wie oben beschrieben mit dem Baldurs Gate Pause Modus.
Würde die Diskussion um Dauerfeuer u.Ä. endlich aufhören.
Ihr müsst zugeben das das bursten einfach keine Dauerfeuer ist. In Echtzeit würde es mal Sinn machen mit 3 MGs eine Tür zu beharken, dann könnte nichts raus!
Auf der anderen Seite ist der Rundenmodus viel übersichtlicher, ganz klar. Aber es kommt einfach imho nicht das Feeling auf.
Also, Rundenstrategie oder Echtzeit?
(für den Rest hab ich dann schon eine Antwort

)
Verfasst: 29 Jan 2002, 14:24
von Khellè
Das Problem bei Echtzeit ist, das man schnell in alles in Hektik ausarten kann und so vom taktischen Element so gut wie nichts übrig bleibt. Das wäre eines der Probleme, die es dabei zu beheben gäbe.
Das mit dem PAsuenmodus ist schon gar nicht schlecht! Es müsste beispielweise automatisch Pasue geben, wenn:
- Ein Söldner unter Beschuss steht
- Ein Söldner getroffen wird
- Ein Gegner tot ist
- Ein Magazin leer ist
- Feindkontakt (wie die Unterbrechung bei JA2)
Nur mal ein paar Beispiele. Das Spiel darf auf keinen Fall "außer Kontrolle geraten". Man muss zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle über das SPielgeschehen haben und die Übersicht behalten.
Sonst wird das hinterher einfach nur eine wilde Ballerei auf gut Glück, bei der dann Reihenweise Söldner getötet oder verletzt werden.
Dies könnte man beheben, indem die Söldner selbstständig Aktionen durchführen. Das könnte beispielweise sein:
- auf den Boden werfen bei Beschuss
- auf den Boden werfen bei Granatwurf
- in Dekcung bleiben und nur ab und zu Feuern
Und wenn man dann noch das Baldurs Gate Pasuensystem einbauen würde, wäre das eventuell mit eingen Feinschliffen sogar gut spielbar.
Verfasst: 29 Jan 2002, 15:02
von Ltd. Kamikaze
Ich wäre für Rundenmodus, allerdings etwas verändert:
Ich fände es cool, wenn man seine AP's sparen könnte, man kann also die APs, die man nicht benutzt hat in der nächsten Runde mitbenutzen. UNd dann sollte man komoplexe Sachen machen können, so wie mehrewre Züge hintereinander. Ein Beispiel:
Im "Rundenplaner" geht man mit dem AE aus der Deckung, feuert auf den Gegner, springt hinter einen Stein, lädt nach, rennt weiter Richtung Deckung 3 (ein Haus), feuert auf den Gegner und springt durch ein Fenster ins Haus.
Nun geht man wieder in den "normalen" Modus zurück. Der AE steht immer noich am Anfang, sobald er aber genug APs gesammelt hat, spurtet er loss und macht all diese Aktionen in einem Spielzug.
Was haltet ihr davon? Wäre zu etwas Vermischung zwischen Echtzeit und Rundenmodus. Richtige Echtzeit kann man mit 18 verschiedenen Söldnern nicht machen!
Verfasst: 29 Jan 2002, 15:26
von insert_name
Also jetzt kann man ja schon 5 APs sparen und die dann nächste Runde einsetzen. Deine Idee ist eigentlich nicht so toll ,dann setzt man sich in eine gute Stellung wartet 3 Runden und schießt danach alles zusammen. Außerdem soll eine Runde ja einen gewissen Zeitabstand simulieren ,jetzt erzähl mir nicht ,dass du nur weil du vorher 5 Minuten rumgesessen hast plötzlich 100 Meter in 3 Sekunden läufst.
Verfasst: 29 Jan 2002, 15:50
von Karotte
Grundsätzlich sollte man sich erst mal überlegen in welche Richtung die Diskussion gehen soll. Entweder wäs wäre wünschenswert (z.B. wie Khelbuns Wünsche an die Grafik und Landschaft) oder was wäre realisierbar. Eine hammergrafik und absoluter Realismus wäre vielleicht wünschenswert, ist aber nicht realisierbar bzw. spielbar.
Ich bin eindeutig für Rundenmodus. In Echtzeit kann man nicht 6 Söldner gleichzeitig Befehle geben, besonders wenn zwei 3er Teams den Gegner in die Zange nehmen und man somit über das ganze Kampffeld scrollen muß. In Commandos 1&2 ist das noch gut machbar, aber da muß man höchstens 2 Söldner gleichzeitig befehlen während die anderen in Deckung warten. Ein Sturm auf Meduna mit 12 oder gar 18 Söldner wäre ein Desaster. Wenn man eine Autopause-Funktion einbaut, die bei fast allem Unterbricht kann man gleich in den Rundenmodus umsteigen. Die bisherige Lösung find ich eindeutig am besten, kein Gegner -> Echtzeit, Gegner gesichtet -> Rundenmodus. Echtzeit mit Pausenfunktion ist imho vor allem bei mehreren Söldner völlig ungeeignet. Ein System wie in FOT wäre auch gut, da kann man zwischen Echtzeit- und Rundenmodus wechseln wie man will.
mfg
Karoteigentlichsindsolchegedankennutzloste
Verfasst: 29 Jan 2002, 15:58
von Khellè
Hmmm, hatte nicht Ian Currie (als Sirtech offiziell aufgelöst wurde) gesagt, das JA3 schon ein fertiges Konzept habe und er sich sicher sei, das es Spaß machen würde?
Ich glaube er hat mal in irgendeinem Statement sowas geschrieben.
Mich würds interessieren wie die das geplant hatten

Verfasst: 29 Jan 2002, 16:16
von Ghostdog
jo, also ich finde, manche hier übertreiben wirklich.
also bitte: essens-management, das würde nur nerven: söldner X hat hunger und schiesst deshalb daneben oder so - nein danke.
das man jeder einzelnen milizeinheit das inventar verwalten muss, sicher keine schlechte idee, wird aber nerven auf dauer, besser wäre so ne allgemein verwaltung am anfang. (z.b. wenn man "milizen ausbilden" anwählt, eine frage: wieviel möchten sie für ausrüstung ausgeben? - oder so.
echtzeit? würde ich bei JA auf keinen fall machen.
das ganze JA konzept würde flögen gehn.
Verfasst: 29 Jan 2002, 16:17
von Karotte
2 Khelbun: Jup, es sollte irgendwie eine Mischung aus Runden und Echtzeit werden, um die Fans der Serie nicht zu enttäuschen. Es bleibt nur zu hoffen, dass Ian bald eine neue Arbeitsstelle findet und die Möglichkeit besitzt dieses Konzept umzusetzen, wenn auch wahrscheinlich nicht als JA3 wegen der Lizenz.
mfg
Karotdaskannaberdauernte
Verfasst: 29 Jan 2002, 16:24
von Khellè
Original geschrieben von Ghostdog
jo, also ich finde, manche hier übertreiben wirklich.
also bitte: essens-management, das würde nur nerven: söldner X hat hunger und schiesst deshalb daneben oder so - nein danke.
Hmm, ich fände es nicht schlecht, wenn ein Söldner -nachdem er zwei Tage nichts gegessen hat- beispielweise einen Malus auf seine Konstitution kriegen würde. Nur mal als Beispiel. Solches Mikromanagement würde mich persönlich schon reizen.
Und wegen der Versorgung mit Nahrungsvorräten müsste man dann beispielweise saubere Quellen finden oder Vorratslager plündern.
@Karotte: Kennst du eigentlich "Shadown Company"? Ich hatte mal die Demo und fand es irgendwie ziemlich schlecht, denn da war (wegen der Echtzeit) wirklich überhaupt kein taktisches Vorgehen möglich.
Verfasst: 29 Jan 2002, 17:56
von icecoldMagic
Hm...
@Karotte
Hm... bis JA3 wiedergeboren wird haben siich die Systeme soweit gebessert um der grafischen Nachfrage angepasst zu werden. Lassne wir die technischen Probleme mal vorneweg und konzentrieren uns nur auf die Spieltechnische Seite.
Hm...
(ich möchte ja erstmal das Echtzeit vs. Rundenmodus lösen)
Nehmen wir unser Lieblingsbeispiel Baldur's Gate. Dort kann man den SC auch eine KI zuweisen und vordefinierte Befehle bei Feindberührung generieren.
Das würde vielleicht sogar ein bißche die Charaktere vertiefen.
Shadow z.B. ist eher ein ruhiger Typ, legt sich hin und wartet, falls man die KI nicht anderst instruiert hat.
Fidel, der Psycho ballter wild drauflos ohne in Deckung zu gehen.
Das mit Pausenunterbrechung wird dann auch gehandhabt wie in Baldurs Gate (s.o.).
Hm... ob das dann noch spielbar ist.
Im Pausenmodus scrollen ist imho nicht das Problem. Warum nicht Elemente von Commandos übernehmen und den Bildschirm splitten?
icecoldM*erfreutübersovielResonanz*agic
Verfasst: 29 Jan 2002, 17:56
von Schmauch
Zum thema echtzeit : Wer spielt das neue Fallout (wenn er es hat ) in Echtzeit ?Die Charaktere lassen sich nicht mehr gut kontrolieren.
Ich will Das ich die milizen ausrüsten kann ! Mich kotzt es an,wenn eine Miliz am ende des spiels mit einer mp5 rumrennt und vom gegner geplättet wird weil es das Sturmg. nicht aufhebt. außerdem sollten die milizen nach ihren fähigkeiten ausgerüstet werden (guter Schütze bekommt das bessere gewehr als die neue null ) Außerdem sollte man stellungen ausbauen können und milizen postieren.
jmand hat mal den Vorschlag gemacht richtig mit der umgebung zu arbeiten : wenn man auf einen baum klickt sollte man sich auf ihm verstecken können (Bloodcats

) zweige zum Tarnen abbrechen Feuerzonen roden Und fahrzeugsperren errichten (gegebenen falls mit sprengfallen). Fahrzeuge sollten zum transport von Waffen und Söldnern aber auch (Lkws zum transport von sand für sandsäche in einer bergregion).
Verschiedene Missionen (kampangen) die eine storie führen , einmal unter vertrag genommene Söldner leisten so ihren dienst wirklich ab und steigen nicht weil die mission 2 wochen früher als geplant zuende ging mit 100.000$ mehr in den Heli
Anständige Löhne (ich würde nicht wie Bull mein leben für 400 $ pro tag riskieren)
Sch*ein anfang*mauch
Verfasst: 29 Jan 2002, 18:59
von Ghostdog
also das mit dem milizen ist schon richtig, man sollte "mehr" machen können, doch sollte man nicht jede einzelne miliz wie einen söldner verwalten, das wäre übertrieben,
aber man könnte den milizen z.b. taktiken zuweisen.
z.b. verschanzen, abwarten, etc..
und khelbun, ich denke, bei derartigem mikromanagement würde selbst dir irgendwann die lust vergehn, ich habe echt nicht lust auf solche kleinigkeiten zu achten. da geht der spielspass flöten.
Verfasst: 29 Jan 2002, 19:21
von Karotte
2 Khelbun: Ich glaub ich davon auch mal die Demo gespielt, aber die Perspektive und Echtzeit war nicht wirklich mein Geschmack.
Ich hab die Fallout Tactics Demo mal gespielt. Einige Möglichkeiten in Echtzeit sind ganz witzig, wie einen hinter einer Ecke postieren, auf Dauerfeuer eingestellt und mit einem anderen die Gegner anlocken, der Soldat in Deckung schießt sobald der Feind um die Ecke kommt. Man kann auch alle vorsichtig in optimale Schußposition in Deckung robben lassen und dann alle mit Dauerfeuereinstellung gleichzeitig aufstehen lassen, dann hat der Gegner keine Chance

. Aber generell ist der Rundenmodus besser, besonders bei einer größeren Anzahl von PCs. Bei Baldurs Gate sind es max. 6, die meistens zusammen bleiben. In JA2 werden bis zu 18 gleichzeitigt befehligt die alleine oder in kleinen Gruppen vorgehen. Ich denke auch das in Baldurs Gate der Pausenmodus wesentlich prktikabler ist, da es mehr auf den Nahkampf ankommt, der in JA2 sogut wie gar nicht existiert. Beim Feuergefecht das sich über mehrer Bildschirme ausbreitet wird das zu unübersichtlich, da man eventuell übersieht wie ein Söldner auf der einen Frontseite zusammengeschossen wird, währen man an der anderen Front überprüft ob der eigene Hinterhalt funktioniert.
Splitscreen eignet sich nicht so gut, da in JA wesentlich mehr Söldner zu befehlen sind als in Commandos. Ich hab bei Commandos 1 sehr gerne mit Splitscreen gearbeitet, da man da sozusagen eine Überwachungskammera an einen Gegner hängen konnte und so immer dessen Position gesehen hat. Bei zuvielen Fenstern wird das aber schnell unübersichtlich.
mfg
Karot
absolutgegenechtzeitte
Verfasst: 29 Jan 2002, 19:22
von Schmauch
Miliztaktik nummer 1 :
Immer auf den gegner zurennen, egal ob er in einer besseren position ist.
Man sollte milizen feste takitken zuweisen können zum Beispiel der sniper hält sich zurück und deckt die anderen stat mitzustürmen.
Schmauch
Verfasst: 29 Jan 2002, 19:38
von Golgfag
Zum Essen: Man könnte vielleicht Standardrationen einbauen, die dann wie Feldflaschen aufgebraucht werden.
Zum Thema Realismus: Man könnte es vielleicht machen, daß man wesentlich mehr Geld einnimmt, das trainieren von Milizen wesentlich mehr kostet.
Verfasst: 29 Jan 2002, 19:42
von Schmauch
Das geld sollte aus realistischeren Quellen wie zum Beispiel Drogenhandel stammen (bei Rebellen eine Haupteinname Quelle)
Schmauch
Verfasst: 29 Jan 2002, 19:57
von Golgfag
Noch was: Der Humor soll nicht auf der Strecke bleiben. Ich will das Bundesinstitut für Söldnerevulairung nicht nur behalten, es sollte noch mehr bieten können. Die einzigen Drogen sollten deshalb nur über Fleuropa bestellbare Grünpflanzen zum rauchen sein.
Apropos Grünpflanzen: Ich will die Cannabis-Granate! Man wirft sie auf Gegner und sie sind (zumindest für kurze Zeit) nicht mehr feindselig.
Verfasst: 29 Jan 2002, 20:33
von Silence
apropos milizen
die siollten nicht solche hohlbrote sein immerhin wurden die von profis ausgebildet
ich finde die milizen sollten städte befestigen können und dann bei angriffen mit strategisch gesetzten MGnestern eine stadt verteidigen
man könnte dann vielleicht selber die MGnester platzieren
oder vielleicht sogar milizen zwischen verschiedenen städten umherkarren und milizenpatroullien zwischen den städten umherschicken, denn realistisch ist es doch nicht das deidranna nicht einfach aufs land flieht wenn die rebellen nur die städte kontrollieren
gruss Silence
Verfasst: 29 Jan 2002, 22:25
von Ghostdog
naja, ich hoffe, dass deidranna NICHT in jA3 vorkommt - denn langsam hab ich ihre fresse satt:D
Verfasst: 29 Jan 2002, 22:26
von icecoldMagic
Hm...
Die Milizen scheinen ja ziemlich viele anzukotzen... aber dazu später.
Also ist Echtzeit zu unübersichtlich der allgemeinen Meinung nach.
Dann gehen wir vom Rundenmodus aus
(Kelle, unser JA3 kommt auch noch! Echtzeit rulz!!!)
Bei Rundenmodus:, zwei Sachen:
1.) Dauerfeuer, wie zu verwirklichen?
2.) Rundenn nach Teams oder nach Einzelinititive (das der jeweil schnellste auf der Karte erechnet wird)
Eure Meinung?
Verfasst: 29 Jan 2002, 23:30
von Ghostdog
ich bin mit dem bisheringen rundenmodus eigentlich ganz zufrieden
Verfasst: 30 Jan 2002, 09:56
von Wicky
Der Rundenmodus sollte unbedingt erhalten bleiben, weil er als einziger was taugt um halbwegs Entscheidungen treffen zu können. Man denke nur an Starcraft was da mit Micromanagement zb mit den Reaver-drops aufgeführt wird, das ist nicht mehr normal.. da laden die Leute, sobald einer auf ihren Reaver schiesst , den in ein Landungsshuttle, der Schuss geht ins Leere, und dann laden sie den Reaver wieder aus ..
Ansonsten wäre ein wenig mehr Realismus nicht schlecht, was Taktik betrifft. Da fällt mir jetzt nur ein: Löcher in Hausdecken sprengen können damit man eine Senfgas-granate von oben reinfallen lassen kann. Oder das Hausdecken nicht in der Luft schweben wenn man alle 4 Wände wegsprengt.. die Gegner drinnen könnten gern von der runterkommenden Decke erschlagen werden, diese Camper !
Wicky
Verfasst: 30 Jan 2002, 12:40
von Gorro der Grüne
Das mit der Verpflegung war so gemeint:
- Es muß gemacht werden, aber man kann auf "Auto" stellen.
(Auto=regelmäßig zu bestimmten Zeiten)
- vor einem Gewalteinsatz schnell noch füttern, daß sie dann nicht aus den Schuhen kippen vor Hunger
Das ganze Micromanagement läuft automatisch man kann aber die Sachen auch von Hand machen, damit sie im Einsatz nicht stören (so wie das Schlafmanagement halt auch)
Unbedingt nötig wäre ein "Befehlsausgabemodus"
d.h. Jeder Merc bekommt einen Befehl/ eine Befehlskette die auszuführen ist.
Dann "Start" alle arbeiten ihre Befehle ab, bis entweder einer unterbrochen wird oder sie fertig sind.
Begründung: Ich will ein Gelände stürmen aber in Echtzeit wird der erste unterbrochen bevor die Anderen ihre Befehle bekommen haben.
Verfasst: 30 Jan 2002, 13:06
von muemmel
Der Rundenmodus muss so beibehalten werden.
1. hat er JA zu dem gemacht, was es ist (unter anderem)
2. hasse ich Echtzeit, ich glaub nicht, das ich mir ein Echtzeit JA3 überhaupt kaufen würde ...
Und das mit dem Mikromanagement ist wirklich keine so gute Idee für JA. Immerhin sind das Söldner und keine Kindergartenkinder. Jeder Mensch weiß, wann er zu essen oder zu pinkeln hat ...
Befehlsfolgen: Ich verstehe nicht ganz, was die in konkreten Spielsituationen bringen sollen ...
Verfasst: 30 Jan 2002, 14:50
von CAT Shannon
Was die Echtzeit vs Runden-Diskussion angeht: Ein JA ohne Rundenmodus ist kein JA !*michmalmitgewagterTheseausdemFensterlehn*
Auch zuviel Micro-Management finde ich ziemlich nervig (mir gefiel z.B. das zentrale Lager aus JA1 sogar besser als die Sektoreninventare in JA2, man hatte einfach direkten Zugriff und mußte nicht allem Zeugs hinterherrennen). In JA2 ist man hin und wieder den größten Teil der Zeit damit beschäftigt, Söldner in der Gegend herumzuschicken um Ausrüstungsgegenstände zu transportieren, während der Kampf dadurch zu kurz kommt.
Eine 3D-Grafik a´la Incubation fände ich gar nicht mal schlecht, auch sollte man das Equipment (Waffen, Rüstungen etc.) der Söldner und Gegner erkennen können. Zu verschiedenen Kleidungsarten hatte ich schonmal was gesagt, da befürworte ich ebenfalls eine Rückbesinnung auf JA1 (Westen!).
Mit dem Tag-und Nachtwechsel von JA2 war schon mal ein klasse Feature eingeführt, jetzt sollten noch unterschiedliche Wetterbedingungen dazukommen, die ebenfalls den Kampf und eventuell die Fortbewegung auf der strategischen Karte beeinflussen. Dann kommt noch die übliche Forderung nach echtem 3D-Gelände und besserer Gegner- und Milizen-KI.
Und zum Schluß noch der Hinweis: Ob es Waffen, Gegenstände, Söldner, NPCs oder RPCs sind: je mehr davon, desto besser!
Verfasst: 30 Jan 2002, 15:36
von icecoldMagic

OKAY !

Also machen wir mit Rundenmodus, gut.
Nun, da sich die JA Reihe mit jedem Schritt weiterentwickelt würde ich folgendes vorschlagen:
Der Rundenmodus wird noch ein bißchen erweitert, d.h.
Jede auf der Karte befindliche Befindliche Spielfigur hat einen eigenen Initiativewert. Dieser wird... ja aus was eigentlich? Ich finde das Charaktersystem sollte ein bißchen umgeändert werden.
Es sollte einen Wert für Reaktion geben bzw. die Eigenschaften neu umgestaltet werden, eher wie bei der Falloutserie. Die eigentlich Eigenschaften bestehen aus den Körpermerkmalen also
-Geschicklichkeit
-Beweglichkeit
-Kraft
-Erfahrung
-Gesundheit und
-Weisheit
Meiner Meinung zu folge sollten noch folgende Werte hinzugenommen werden:
-Ausdauer
-Reaktion
Weitere Fähigkeiten wie reparieren, schießen und Verbinden sollten mit einem Regelsystem wie in Fallout behandelt werden. Dann würde es auch mal "echte" Sniper geben die halt nur mit einer Sniperrifle was können und mehr nicht. Oder Das Tarnen z.B. eine neue Fähigkeit ist oder schleichen. Auch finde ich es besser wenn man das in Protzent angibt. Ob jetzt 100 oder 300 ist eigentlich egal.
Und gesteigertwird wie bisher, wer intensiv trainiert oder halt ööfters schießt der steigt auch darin auf. Das würde imho den Charaktere mehr tiefe verleihen da es größere Unterschiede zwischen ihnen gibt die man nicht so leicht "ausboosten" kann. Auch sollte das lernen und aufsteigen langsamer gehen. In Ja2 kann man einen Söldner wie Flo halt man kruz hochboosten und zahlt kaum was. Ein echter Söldner mit Erfahrung kostet halt auch! Und deshalb ist er gut!
Aber zurück zum Rundemsystem.
Jede Person hat einen Wert der sich aus Beweglichkeit, Reaktion und Erfahrung errechnet. Nun ist die Person dran die am schnellsten ist, dannach (logischerweiße) die zweitschnellste.
Sind Nr.1 und Nr.2 aus dem selben Team und hat 1 noch APs übrig so kann auch Aktionen ausführen wenn Person 2 dran ist da er ja schneller und im gleichen Team ist.
Würde dann etwas realistischer sein als, Team vs. Team !
Dann macht es auch Sinn einen schnellen Sprinter vorzuschicken während das restliche, langsame Team, Deckung gibt.
Eure Meinung?
Verfasst: 30 Jan 2002, 17:03
von Gorro der Grüne
@ Mümmel
Befehlsfolge(kette)
Befehlsausgabe:
M1 Du robbst von A nach B gehst dann in die hocke und wartest auf M2
M2 Du robbst von A nach C und schie?t dort in die Luft
M1 Wenn M2 geschossen hat wirfst Du eine Hangranade um die Ecke und schießt mit Deiner Law auf den Unterstand
Start:
die beiden machen das bis einer unterbrochen wird, oder sie fertig sind.
Es ist einfach idiotisch, daß sich ein Trupp nicht abspricht beim vorgehen.
Und solange der Feind einen nicht bemerkt wird eben vieles gleichzeitig gemacht.
@ alle die Mikromanagement nicht mögen
den SF-Modus kann man abschalten, warum Mikromanagement nicht auch?
Verfasst: 30 Jan 2002, 18:06
von Karotte
Das mit der Befehlskette ist eigentlich eine witzige Idee, aber ich finde das auf Dauer etwas zu stressig, wenn man erst pausieren muß, ewig Befehlsketten eingeben und dann in Echtzeit nur noch zuschauen. Der herkömmliche Rundenmodus ist mir lieber. Ob sich ein Rundenmodus wie ICM vorschlägt spielerisch als Vorteilhaft erweist müsste mal angespielt werden.
mfg
Karotistindieserhinsichtkonservativte
Verfasst: 30 Jan 2002, 18:22
von icecoldMagic
Nun, du musst zugeben das es fairer ist als der Teamrundenmodus. Und es zeigt sich auch ob ein Charakter "schneller" ist oder nicht, kommt imho in JA2 nicht richtig rüber.
Aber bin für alle Vorschläge offen! Macht einen besseren Vorschlag!
Verfasst: 30 Jan 2002, 18:34
von Gorro der Grüne
Ich hatte nicht an "anstatt" sondern an "plus" gedacht.
Tagkampf:
Du hast die ersten 4 Schwarzkittel erledigt, und denkst Dir zwisch den Trümmerhaufen sind noch ein paar verschanzt. 2 Runden nix passiert wir sind in Echtzeit.
In Realität bildet sich ein Deckungtrupp (MG, Sturmgewehre) und die andern springen gemeinsam auf und hetzen zur nexten Deckung. Wenn nix passiert folgt der Deckungstrupp. usw
Das ganze nennt man Vorgehen im Sprung.
Vorteil der Feind hat mehr Ziele was die Trefferwarscheinlichkeit senkt, sobald sich was bewegt rotzt der Deckungstrupp los und der Sturmtrupp liegt möglichst platt da.
Verfasst: 30 Jan 2002, 18:51
von dr Deifi
Ich bin wie soviele hier auch dafür, daß der Rundenmodus so beibehalten wird wie er ist. Man lässt die Söldner solange in Echtzeit rumlatschen bis man einen Feind trifft, dann Rundenmodus. Alles andere wäre nicht Jagged Alliance.
Weiter oben hat jemand was von Rucksäcken gesagt. Damit man mehr mitnehemn kann.
Ich fände es auch gut, wenn man in Fahzeuge was einladen könnte. So ein Hummer hat doch sicher einen Kofferraum. Dann bräuchte man den Mörser nicht immer mitschleppen, wenn man weiß, daß im nächsten Sektor eh nur 3 Gegner warten. Oder man jkönnte so Sachen wie Werkzeugkasten oder Arztkoffer einladen, die braucht man ja auch nicht immer. Und dann brauchts nicht immer jemand tragen.
Und natürlich stationäre MG, aber das wurde glaub ich schon öfter gesagt

Verfasst: 30 Jan 2002, 19:26
von derLumpi
Hm, auch wenn ihr jetzt von Rundenmodus ausgeht.
Kennt hier jmd noch das alte Syndicate???
Das war auch Echtzeit und verdammt gut!

Micromanagment
Verfasst: 30 Jan 2002, 19:36
von Silence
also das mit dem fahrzeuge volladen ist durchaus sinnvoll, warum kann nicht ein söldner den heli mit 10 gewhren volladen die in drassen angeliefert wurden, dann fliegt der heli an die front und die söldner da entladen das zeug?
kurzum: warum kann der heli nur söldner, aber keine ausrüstung transportieren?
das suckt
gruss Silence
Verfasst: 30 Jan 2002, 20:13
von mattscho
Als ich bin für JA3 in 3D. Zusammen mit Rundenmodus wäre da einfach nur genial. Stellt euch vor, was eine gute Engine leisten könnte. Hochauflösend frei dreh und zoombar. Man konnte in die Seriennummer auf der Waffe erkennen, jedes verflixte Detail. Dazu noch starke Animationen-Traumhaft. Und wenn man eventuell die Übersicht verloren hat-ein Knopfdruck und schon wäre man in einer vordefinierten Position. Man könnte zum Beispiel seinem AE eigene Texturen geben, ja sogar eigene Gesichter (wie in den ES Sports-Spielen). Wenn man dann noch ein Mikro hat, kann man sogar eigene Sprachfiles aufnehmen, das wäre geil für den AE...
Und mit Rundenmodus würde das dann so ablaufen.
Jemand hat Feindkontakt das Spiel schaltet um. Unser Team ist am Zug. Da wir Rundenmodus haben, können wir in alle Ruhe die Kamera positionieren und dann unsere Aktion machen. Wir positionieren unsere Kamera vor unseren AE, sehen Schweißperlen, seinen schweren Atem, seine angestrengte Mimik. Wie drehgen die Kamera hinter seinen Rücken. Wir schießen, sehen einen gewaltiges Mündungsfeuer, der Körper, wie er vom Rückstoß nach hintengeschleudert würde. Das alles kjönnte man im Rundenmodus so ein wenig macvhen wie Max Payne oder Matrix. Dort wurde ja die Zeit auch mehr oder weniger gedehnt, was den Rundenmodus erklären würde.
Ansonsten will ich mehr RPG-Elemente. Was soll ich mit mikrigen 2 Skills? Mein vorschlag alle 2 Erfahrungsstufen ein Skill mehr. Max. Erfahrungstufe 10 (also 5 Skills, 4 würden auch reichen). Und dann viel mehr Skills. Scharfschütze (+20% treffsicherheit bei SSGs), Heckenschütze (+10% bei allen Waffen mit Zielfernrohr), Ninjutsu, ICH WILL KAMPFTAUCHER, Fallschirmspringer, Grenadiere (+25% bei Granaten), Adlerauge (+3 Felder sehen), Offizier (höherre Loyalität-->besserer Werte bei den umliegenden Söldnern) usw...
Dann will ich Multiplayer!!! Nicht nur im LAN oder per INternet einzelne Matches wie bei CS z.B.
Ich will mit meinen AE online zocken. Und zwar in einer eigenen JA2-Welt. Die besteht z.B. au Metavira, Tracona und Arulco und dort gibt es dann immer Aufträge. Es könnten sich Gruppierungen oder Clans bilden, die um die Vorherrschaft eines Gebiete kämpfen. Man könnte mit jedem menschlichen Spieler interagieren eventuell sogar durch Sprache.
Ansonsten will ich den Flammenwerfer und mehr Basteleien und viel Ninjakram (Shuriken, Blasrohre):D, ich möchte mir selbst Gifte mixen können und darin meine Shuriken oder Blasrohre tauchen.
schön,schön,schön
Verfasst: 30 Jan 2002, 21:08
von icecoldMagic
Aber soweit sind wir noch garnicht!
Das Charaktersystem kommt noch...
Also ist der Rundenmodus so wie ich ihn vorgeschlagen weitgehenst aktzeptiert? Ist ja eigentlich wie bisher nur leicht modifiziert.
Aber wie regelt man das mit dem Dauerfeuer?
Verfasst: 30 Jan 2002, 21:28
von Lutz
@mattscho:
Ich glaube kaum, dass das alles umsetzbar wäre, man müsste einen schnellen Rechner, gute Grafikkarte und viel Speicherplatz haben. Naja das ist für einige kein Problem, aber stell dir mal vor wir riesig das Spiel dann wird... Alleine schon die ganzen Pflanzen, Grafiken und so weiter. Ich glaube kaum, das man ein so Megaspiel rausbringen könnte.
Außerdem wären dann die Entwicklungskosten gigantisch, was sich später auf den Kaufpreis auswirken würde.
vertich
Verfasst: 30 Jan 2002, 21:42
von icecoldMagic
Nun, da es hier Utopie ist lassen wir Entwicklungkosten und Systemanforderungen (soweit nicht zu übertrieben) aussen vor. Was matt das jetzt gerne hätte wäre klar das Nonplusultra aber lassen wir die Schweißperlen weg dann würde das auch heute schon machbar sein.