Seite 1 von 5
OT: Was lest ihr'n grade???
Verfasst: 16 Jul 2001, 20:58
von elliotwiley
Nur mal so: Was lest ihr'n z.Z???
Ich lese grade: "Stalin - Abrechnung im Zeichen von Glasnost" von Walter Laquer.
Ist'n teilbiografisches Werk über Stalin und v.a. den Stalinismus...
gruß
Verfasst: 16 Jul 2001, 21:10
von Khellè
Original geschrieben von elliotwiley
Nur mal so: Was lest ihr'n z.Z???
Wenn du es genau wissen willst dein Topic, Elliot.
Eigentlich bin ich immer a lesen, meistens meine schönen 500 Seiten dicken Waffen-Enzyklopädien. Das dauert bis man die durch hat
Und dann noch das übliche, der 2. Weltkrieg etc.
Verfasst: 16 Jul 2001, 21:15
von elliotwiley
Nur Fachliteratur??? Keine Romane oder was anderes als Nachschlagewerke???
gruß
Verfasst: 16 Jul 2001, 21:17
von Khellè
Doch, aber nicht zur Zeit

Verfasst: 16 Jul 2001, 21:54
von icecoldMagic
Terry Pratchett's "MAcBest" und zwar zum 12x , 13x ?
Kein Plan! Hab aber alle Pratchett's min. 5x gelesen! Discworld rulzzz!!!
Verfasst: 16 Jul 2001, 21:58
von derLumpi
Also am liebsten Tolkien! (siehe Sig.)
Dieser Südafrikaner hat es einfach nur drauf!!!
Lese den Herr der Ringe zum x-ten mal.
Tom Clancy lese ich auch sehr gern.
Tja und dann halt noch militär. Fachliteratur, was hier im Forum nix besonderes zu sein scheint

.
Verfasst: 16 Jul 2001, 22:01
von Phoenix 576
The day of the Jackal" von Frederick Forsyth sehr unterhaltsam und spannend, kann ich weiterempfehlen
---------------------------------------------------------------------------
Phoenix 576

Verfasst: 16 Jul 2001, 22:02
von Ypsilon83
Im Moment les ich nur die In-Game-Hinweise von DL.
Dracula von Stoker ist auch saugeil.
Y
Verfasst: 16 Jul 2001, 22:41
von Malachi
habe nach über 10 jahren mal wieder den herrn der ringe gelesen:)
am wochenende hatte ich band 3 durch.
mal schauen was danach kommt.
malachi
Verfasst: 16 Jul 2001, 22:53
von Chaindog
Auch Herr der Ringe... noch immer.
Zum ersten Mal!

Mittlerweile bin ich wenigstens bis auf Seite 300 vorgedrungen.
Was lest ihr'n grade???
Verfasst: 16 Jul 2001, 23:38
von Nitrat
Hmm eigentlich das waas ich hier grad eröffne und diese kleinen
tasten auf dem Keyboard 'na wie heissen die denn "buchstaben" ??
Naja dann wollt ich noch anmerken, das solche Toppics, in
den OT bereich gehört. Mann hatte sogar vor kurzen ein
eigenes Forum dazu angelegt, das nennt sich sogar
Allgemeines Forum und soll garnicht soweit weg sein.
PS: Ansonsten les ich die Buchführung und eine
sogenannte Krankenkassen Rezeptabrechnung.
MFG....
Verfasst: 16 Jul 2001, 23:53
von Zephalo
Original geschrieben von Lumpinator
Also am liebsten Tolkien! (siehe Sig.)
Dieser Südafrikaner hat es einfach nur drauf!!!
Lese den Herr der Ringe zum x-ten mal.
Seit wann ist Tolkien Südafrikaner??? Der war Englisch Professor in "Good Old England".
Ich komm gerade nicht zum Lesen

, hab da aber noch diverse Warhammer und Warhammer 40K Romane. Außerdem Natürlich Jordans "Rad der Zeit".
Verfasst: 17 Jul 2001, 01:41
von insert_name
Patrick Süßkind - Das Parfum (Das les ich sogar freiwillig

)
Verfasst: 17 Jul 2001, 08:35
von derLumpi
Soweit ich weiß ist, Tolkien in Südafrika geboren oder zumindest aufgewachsen.
Sorry falls ich falsch liege, aber ob Südafrikaner oder Brite, er hat es drauf!!!

Verfasst: 17 Jul 2001, 08:40
von Fossi
Was ich immer wieder gerne lese, sind die 6 Dune-Bücher. Richtig genial kommen mittlerweile die alten DDR-Kinder und Jugendromane, da wird das Grinsen immer breiter

.
MSG Fossi
Verfasst: 17 Jul 2001, 08:43
von Kampfsau74
Leo P. Ard und reinhard junge
krimis aus dem pott vom feinsten. ansonsten mal wieder rainbow sixvon tom clancy (trotz ein paar fehlern ziemlich klasse)
Verfasst: 17 Jul 2001, 09:18
von CAT Shannon
Also, ich lese gerade eine Menge:
-Hal Varian; Grundlagen der Mikroökonomik
-Schumann; Grundzüge der BWL
-Kreyzsig; Statistische Methoden und ihre Anwendung
Man sieht, es stehen wieder mal Klausuren an...
Und in meiner knapp bemessenen Freizeit lese ich (wenn nicht gerade Jobs WIRKLICH geniale Warstory) Tom Clancy; The Bear an the Dragon.
Verfasst: 17 Jul 2001, 09:48
von Andr
Die Beiträge im Forum les ich, und wenn ich dann Kopfweh hab und nicht mehr vorm Computer sitzen kann, les ich gerade "Fighter Wing" von Tom Clancy
Wo sind denn eigentlich die ganzen Clancy-Fans im Forum geblieben?
Verfasst: 17 Jul 2001, 09:53
von derLumpi
Hier is einer!
Am geilsten sind Im Sturm, Das Echo aller Furcht und Der Schattenkrieg!
Der Rest is sowieso nur genial!!!

Verfasst: 17 Jul 2001, 10:02
von Kampfsau74
dann lest mal gnadenlos von clancy, das ist quasi die einführung in alle anderen bücher von clancy.
hier taucht mr. clark zum ersten mal auf, auch der vater von ryan erscheint und noch ein paar weitere personen, die später noch eine rolle in weiteren romanen von clancy spielen.
auch hier macht clancy, wie in fast jedem roman, wieder fehler was bestimmte funktionen usw. angeht (z.b. schalldämpfer selber bauen etc.).
ich liebe seine bücher trotz all ihrer fehler.
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:09
von Khellè
Stimmt es eigentlich das in allen Clancy Büchern die gleichen Charaktere sind?
Habe ich mal irgendwo was gelesen...
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:12
von Ridcully !
Momentan zum X.ten Mal "Heiße Hüpfer" von Pratchett
(ähnlich wie bei IcecoldMagic geht mir so langsam der Nachschub an Discworld-Büchern aus
An alle Pratchett-Unkundigen : laßt euch nicht von o.g. Titel zu irgendwelchen weit hergeholten Vermutungen hinreißen ...
Ansonsten les ich am liebsten meine Windows-Fehlermeldungen - das is' Fantasy pur !!!:D
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:16
von derLumpi
Es gibt Charaktäre die, in Romanen, immer wieder auftauchen wie J. Ryan, J. Clark oder "Ding" Chavez (Vorname vergessen).
Allerdings nicht in allen Büchern.
In Büchern wie Fighter Wing, Marines, Airborne natürlich nicht, da es sich um so ne Art Fachliteratur handelt.
Dann gibts noch die Op-Center Reihe, hier tauchen immer wieder die gleichen Charaktäre auf, is ja ne Reihe

.
Wird die Op-Center Reihe fortgeführt???
Weiss da jmd was drüber???
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:23
von Kampfsau74
ich finde von clancy ja auch die "normale" reihe am besten, diese anderen reihen sind gelinde gesagt ziemlicher mist.
ding heißt meine ich voll ausgeschrieben domingo esteban chavez aus los angeles zu den rangers gegangen (siehe auch der schattenkrieg) hier wird auch sein freund aus operation rainbow eingeführt, "oso".
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:25
von derLumpi
Meinst du mit der normalen Reihe die Romane???
@lumpinator
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:33
von Kampfsau74
ja, die meine ich, der rest ist wie gesagt ziemlich sch.... .
da hat der irgendwelche ghostwriter an bord. das erkennst du beim lesen sofort. vielleicht kommen noch die ideen von ihm, geschrieben ist das bestimmt nicht von ihm oder die setzen die schlechtesten übersetzer ein, die es für geld gibt.
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:37
von derLumpi
Zum einmal lesen reichen die Serien ja aus.
Die Romane sind allerdings so gut das man sie mehrmals lesen kann.
Der underschiedliche Stil is mir auch aufgefallen.
Und wenn ich mich nicht irre, steht doch auf den Op Büchern noch n zweiter Name.
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:41
von Khellè
Mit den Übersetzungen ist das eh immer so eine Sache...
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:45
von derLumpi
Ja, stimmt genau!!!
Am schlimmsten bei der Neuübersetzung bei Der Herr der Ringe.
Wolfgang Krege sollte sich schämen.
Ich lese eh immer erst englisches Original und dann deutsche Übersetzung!
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:47
von Pitstop
Tom Clancy ist schon gut ne?
Hab grad das neue von ihn beim Wickel.
Weiß aber Titel im Moment nicht.
Verfasst: 17 Jul 2001, 10:48
von Der Patrizier
Eigentlich müsste bald "Die volle Warheit" vor der Haustür liegen. Ist auch ein Scheibenweltbuch

@pitstop
Verfasst: 17 Jul 2001, 11:07
von Kampfsau74
welches meinst du?
Verfasst: 17 Jul 2001, 11:15
von Pitstop
das ist irgendwie der Nachfolger (wenn man bei Clancy davon reden kann) von Rainbow Six.
Mit so ziemlich allen bekannten "Gesichtern". Bin aber noch am Anfang.
Ist auch brandneu. Gibts noch nicht mal als Taschenbuch. Egal, war ein Geschenk.
Titel kann ich erst morgen nennen. (hab zu Haus kein Internet)
Verfasst: 17 Jul 2001, 13:01
von Job
Ich les hauptsächlich Frederick Forsyth, der Gott der spannenden Unterhaltung.
Von Clancy hab ich bisher "Jagd auf Roter Oktober" und "Rainbow" gelesen, und muss sagen, dass ich den Burschen nicht mag. Er schreibt mir definitiv zu amerikanisch patriotistisch. Außerdem kann sein Schreibstil den Vergleich mit Forsyth nicht standhalten. Obwohl Clancy noch einer von den besseren Autoren ist.
(Wie nennt man das Genere überhaupt? Polit-Militär-Thriller?)
Eben hab ich "Die Faust Gottes" von Forsyth gelesen. War mal wieder genial.
Auch noch empfehlen kann ich Harris. Das ist der Autor von Enigma, Vaterland und Aurora. Der schreibt auch verdammt gut.
Verfasst: 17 Jul 2001, 13:13
von Kampfsau74
ich glaube, so ziemlich jeder der autoren in diesem genre (action-thriller, polit-thriller, über clancy sagen die, glaub ich, er wäre der könig des techno-thrillers) ziemlich patriotisch ist. der eine mehr, der andere weniger.
forsyth und harris sind da nicht anders. wer sich auch noch für schiffe etc. interessiert, dem sei patrick robinson ans herz gelegt (z.b. nimitz class und kilo class). wer es ein bißchen populistischer mag, der kann auch clive cussler lesen, da ist der held wenigstens nicht immer auf einer noch höheren rangstufe als im vorangegangenen roman wie bei clancy.
kennt einer von euch dieses computerspiel ssn von tom clancy.
ist zwar uralter schrott und nicht besonders toll aber da ist auch noch ein interview mit clancy drauf. wenn man ihn so sieht, mag man gar nicht glauben, daß er solche bücher schreibt, außerdem raucht er wie ein schlot.
Verfasst: 17 Jul 2001, 13:16
von Pitstop
Vaterland ist geil, aber Enigma fand ich ätzend.
Sicher sind die Romane von Clancy sehr amerikanisch aber sie unterhalten doch ungemein. Ist schon schön, wenn man alle Romane in der richtigen Reihenfolge liest. Der Werdegang von J.T.Kelly (Clark) und J.Ryan ist zwar utopisch aber als Zeitvertreib und Unterhaltung (dafür sind Romane ja da) sind die Bücher einfach Spitze.
Verfasst: 17 Jul 2001, 13:17
von BulletSix
im moment den neuesten "Shadowrun"-Roman, danach ...
who knows ..

Verfasst: 17 Jul 2001, 14:18
von SEAL
Hab erade "Das Geisterhaus" von Isabel Allende fertig. Ein gutes Buch, am Anfang etwas gewöhnungs bedürftig.
Jetzt lese ich zum 4x The Simarillion von J.R.R.Tolkien(englisch)
---------
Um der Diskussion ein Ende zu setzen:
Hab gerade nachgeschaut (The Hobbit):
J.R.R. Tolkien:
geboren 1892 in Südafrika, als britischer Staatsbürger.
Dient im ersten Weltkrieg als Lieutnant.
Dann studierte er Philology (Bücherschreiben) und war Professor für englische Sprache in Oxford.
Er starb 1973 (so weit ich weiß in den USA)...
Verfasst: 17 Jul 2001, 15:01
von Coran Horn
StarWars - Entführung nach Dathomir
Habe gerade erst 30 Seiten gelesen scheint aber nicht schlecht zu werden....
Verfasst: 17 Jul 2001, 17:31
von elliotwiley
Ihhh Star Wars, das einzig wahre SciFi-Universum is STAR TREK!!! Picard rulz...
Is das 'n Roman???
gruß
Verfasst: 17 Jul 2001, 17:36
von Coran Horn
Ich wusste das sowas kommt
Ja natürlich ist das ein Roman....
Naja Star Trek strahlt für mich keine Atmosphäre aus

Verfasst: 17 Jul 2001, 17:42
von Andr
Original geschrieben von Job
Ich les hauptsächlich Frederick Forsyth, der Gott der spannenden Unterhaltung.
Von Clancy hab ich bisher "Jagd auf Roter Oktober" und "Rainbow" gelesen, und muss sagen, dass ich den Burschen nicht mag. Er schreibt mir definitiv zu amerikanisch patriotistisch.
Kannst Du recht haben! Du solltest mal seine Sachbücher (Atom-Uboot, Fighter Wing oder U.S.Marines) lesen
Verfasst: 17 Jul 2001, 17:42
von elliotwiley
Ich find Star Wars zu Fantastisch. Die Story könnte 'n Märchen sein das 'n alter Opa seinen Enkeln am kalten Winterabend vorliest...

(sorry) ST find ich viel realistischer und hat v.a. geschliffene Charaktere...
gruß
Verfasst: 17 Jul 2001, 17:47
von observer
hm, die ryan-reihe von clancy hab' ich komplett. schön patriotisch, aber gut. aber gnadenlos zu anfangs ? bah, da gibt's ja gar keine überraschungen mehr.
und an der übersetzung der neueren bücher liegt's nich, selbst im englischen sind sie grottenschlecht.
...biographien zählen wohl nicht ?...
Verfasst: 17 Jul 2001, 17:51
von Coran Horn
Es ist zu umfassend als das man es seinem kleinen Enkel am Bettchen vorlessen könnte...
Aber die Rolle von Picard ist wirklich gut...aber trotzdem empfinde ich eine Art leere bei StarTrek....
Ist bei jedem anders....
Gruss
Coran
Verfasst: 17 Jul 2001, 17:53
von elliotwiley
Klar zählen die!
Hab mich bis jetzt noch nie an Clancy rangewagt weil ich immer von jenem übertriebenen Patriotismus gehört hab. Ich find diesen typisch amerik. "Stolz" so lächerlich! Kann man Clancy lesen ohne 'nen Kotz/Lachkrampf zu kriegen???
gruß
Verfasst: 17 Jul 2001, 18:13
von observer
elliott, ich grinse meistens nur noch. schön ist besonders die stelle in "im sturm", in der der ein wetteroffizier mit 3 anderen soldaten nach der zerstörung des luftwaffenstützpunktes keflavik(island) fliehen kann und später den fast-heldentod stirbt, natürlich in den armen einer frau, die er kurz zuvor aus den vergewaltiger-händen des bösen ivan retten konnte. das patriotenleben kann so schön sein.
...edmund hartsch "böhse onkelz", alex haley "malcolm x"...
Verfasst: 17 Jul 2001, 18:21
von elliotwiley
Wer ist Clancy überhaupt?? Ein alter, verklärter, republikanischer Patriot der sein über alles liebt und an den Heldenmut im Menschen glaubt? Oder ein junger äußerst intelligenter Mann, der genau weiß, was hohe Verkaufszahlen bringt???
gruß
Verfasst: 17 Jul 2001, 18:47
von Khellè
Mich wunderts das hier keiner Bücher von Micheal Crichton liest.
Der hat übrigens Jurassic Park geschrieben, und lasst euch gesagt sein, das Buch ist viel besser und noch viel länger (im Film fehlen dutzende Szenen).
Verfasst: 17 Jul 2001, 21:44
von insert_name
Das Buch müsste aber Dino Park heißen wenn ich das noch recht in Erinnerung habe. Und wie du siehst les ich den Typ auch
ABer ich muss mich dann auch mal outen und zugeben ,dass ich noch nie was von Clancy gelesen habe.