Seite 1 von 2
Gewissensfrage bei DL!
Verfasst: 16 Jul 2001, 17:49
von Der Patrizier
Hab heut festgestellt, dass die Entwickler von DL Sadisten sind
Da gibs doch in einem Sektor oberhalb von Cambria ein Haus, in dem ein Lockboxschlüssel liegt. Vor dem Schrank mit dem Schlüssel drin steht ein kleiner Junge, der sich nicht vom Platz rühren will.
An den Schlüssel (ergibt ein Röntgengerät) kommt man nur, wenn man den Jungen killt.
Das ist fies. Einfach fies.
Die wollen aus JA2 echt noch nen Psychotest machen. Fragt sich nur, wer die Ergebnisse kriegt

Verfasst: 16 Jul 2001, 17:56
von elliotwiley
Verfasst: 16 Jul 2001, 18:06
von Andr
ja genau!

Woher weis er´s sonst?
Verfasst: 16 Jul 2001, 18:20
von Khellè
Patrizier, du Sadist

Verfasst: 16 Jul 2001, 18:48
von Praetorian
Wenn es ein kurzer, schmerzloser Tod war, ist Patrizier kein Sadist.
Verfasst: 16 Jul 2001, 19:08
von Chumpesa
...aber trotzdem ein kindermörder!
patrizier, patrizier, DAS hätte ich nicht von dir gedacht!
ist dir eines von tausenden röntgengeräten mehr wert als das einzigartige leben eines kleinen unschuldigen kindes?
Verfasst: 16 Jul 2001, 19:20
von Nitrat
Ich find diese Röntgengeräte schon seit JA2 lächerlich !!
Die hätten daraus GPS machen sollen, ist zwar
der gleiche Effekt aber RÖNTGENstrahler sowas
unrealistisches ist zum kotz... ääh abbröckeln gedacht !!
MFG....
Verfasst: 16 Jul 2001, 19:21
von Der Patrizier
Jetzt bin ich geliefert
Aber ich hab das Kind dann brav mit St. Quicksavius gerettet

Also keine Panik...

Soviel is mir ein son blödes Teil auch nicht wert.
Und Nitrat:
Meinst du das Global Positioning System? Damit kann man doch nur seinen eigenen Standort festellen? Also keine Scans auf Lebwesen in der Umgebung, imho.
Verfasst: 16 Jul 2001, 19:40
von mattscho
Egal wie unrealistisch das auch ist, ich find dat Teil praktisch !!!:D
So weiß ich immer wo die Gegner sind.
Sind eigentlich in allen Lockboxen solche Röntgengeräte drin? Bis jetzt hatte ich nur eben jene drinnen.
Was wäre eigentlich realistischer? Vielleicht so ´nen Heart-Beat-Sensor wie in Rainbow Six oder vielleicht Infrarot-Wärmesucher?
Verfasst: 16 Jul 2001, 19:47
von elliotwiley
Oda wie wär#s den mit aktiver Satellitenaufklärung durch NATO-Militärsatelliten..??

Verfasst: 16 Jul 2001, 19:49
von mattscho
Das wird teuer...
Verfasst: 16 Jul 2001, 19:52
von Khellè
Ich habe das Teil noch nie benutzt. Das ist mir echt einfach zu unrealistisch und ich brauche es auch überhaupt nicht.
Verfasst: 16 Jul 2001, 19:55
von elliotwiley
@alldie'snochnichprobierthaben
Probiert's mal, das Teil braucht zwar hammerviel Batterien aber wenn ihr's einmal benutzt könnt ihr garnicht mehr ohne!
gruß
Verfasst: 16 Jul 2001, 20:17
von Nitrat
Original geschrieben von Der Patrizier
Jetzt bin ich geliefert 
Aber ich hab das Kind dann brav mit St. Quicksavius gerettet
Also keine Panik... 
Soviel is mir ein son blödes Teil auch nicht wert.
Und Nitrat:
Meinst du das Global Positioning System? Damit kann man doch
nur seinen eigenen Standort festellen? Also keine Scans auf
Lebwesen in der Umgebung, imho.
Naja GPS ist ein "Navigations"-System wenn man
diesen Chipsatz in einer UHR eingebaut hat dann
hat man dessen position auch.
Die UHr mit GPS ist von Caiso und sollte so um die
599,00 DM kosten kann aber auch eine spannweite
von 200 DM abweichen ich hab solche preise nicht im kopp.
Jedenfalls wird das beim US Militär in Sondereinheiten
schon benutzt, per Satellit den Feind abchecken wo der ist.
Aach scheisse ich glaub ich brings grad durcheinander *g*
MFG.....
Verfasst: 16 Jul 2001, 20:20
von Nitrat
Original geschrieben von mattscho
Das wird teuer...
Hmm da fällt mir eine Mission dazu ein.
Arulco ist doch mit Militär im zusammhang zu nehmen
wieso kann man denn nicht so ein System bauen
(wird unrealistisch sein aber...) und wenn es dann funktioniert,
macht man eine Radarstation in einigen sektoren und haut dort
mächtig viel Feindpräsenz hin. Der Auftrag heisst dann das man
diese Station übernehmen muss damit die Basis der Rebellen
nicht an einen Termin attacke zerstört wird.
Naja wär ne intressannte aufbau fähige Mission.
MFG..,..,
Verfasst: 16 Jul 2001, 20:22
von Khellè
Ein "richtiges" GPS (nicht das in der Uhr) kann die Position glaube ich bis auf 10m² genau bestimmen.
Verfasst: 16 Jul 2001, 20:23
von Der Patrizier
@Nitrat:
Nachdem was du grad geschrieben hast, müsste sich also jeder Gegner eine solche Uhr kaufen, damit du, der Feind, ihn per Ortungssystem (Satellit) finden könntest.
In der Praxis könnte dies zu gewissen, kleineren Problemen führen...

Verfasst: 16 Jul 2001, 20:25
von elliotwiley
@Nitrat
Da tritt wieder der Modder in dir hervor!

Verfasst: 16 Jul 2001, 20:28
von Nitrat
Original geschrieben von Der Patrizier
@Nitrat:
Nachdem was du grad geschrieben hast, müsste sich also jeder Gegner eine solche Uhr kaufen, damit du, der Feind, ihn per Ortungssystem (Satellit) finden könntest.
In der Praxis könnte dies zu gewissen, kleineren Problemen führen...
Wieso Problem ??
Dann macht man halt als allerstes eine andere Mission,
man verkleidet sich als Verkäufer und sagt das man mit
dieser UHR besser f***** kann und verkauft sie an dem Typen.
NIT*
ööööh 
*RAT
Verfasst: 16 Jul 2001, 20:38
von elliotwiley
Boah, das is dann der GPS-Uhr Quest!!!
Verfasst: 16 Jul 2001, 20:51
von Khellè
Elliot, du Schwachkopp!!!

Verfasst: 16 Jul 2001, 20:54
von elliotwiley
Langsam nervt's:evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 16 Jul 2001, 21:02
von Khellè
Elliot, du Großkopp!
(Sorry, nichts gegen dich Elliot, das ist die JA Macht

)
Verfasst: 16 Jul 2001, 21:11
von elliotwiley
[FONT=courier new]ARGHHHHH!!!!!!!![/FONT] *schreienddurchsinnrennund allewaffenholdiewirhabenund aufkhelbunziel*
Verfasst: 16 Jul 2001, 21:15
von Khellè
Ich glaub ich geh lieber
Sorry Elliot

Verfasst: 16 Jul 2001, 21:22
von elliotwiley

**lol*:lol:
diewaffenrunternehm*
Oki, ich mach schluss für heute, schlaft gut Jungs...
gruß
Verfasst: 16 Jul 2001, 21:30
von unknown
Original geschrieben von Khelbun
Ein "richtiges" GPS (nicht das in der Uhr) kann die Position glaube ich bis auf 10m² genau bestimmen.
ned ganz,die gps teile im auto gehen bis auf 2/3 meter genau, die teile von

sind noch etwas prezieser:help:
Verfasst: 16 Jul 2001, 22:42
von Khellè
Ich war mir nicht ganz sicher, denn 1 m² klingt schon ziemlich unglaublich (ist aber wahr!)...
Genauso können die AGM 88 Hellfire Raketen, wenn sie vom AH 64 D (Apache) abgefeuert werden auch noch auf 6km entfernt die Fläche eines Fensters treffen. Dies alles im Prinzip nur dem Millimeterwellenradar des Longbow zu verdanken.
Verfasst: 16 Jul 2001, 23:41
von Nitrat
Das mit "Eliot du Schwachkopp" ist nunmal mit dem Spiel angeboren.
MFG.....
Verfasst: 17 Jul 2001, 09:15
von Sobodan
GPS ist imho eine Einrichtung des US-Militärs. Die haben das für zivile Nutzung freigegeben, aber mit deutlich verringerter Genauigkeit.
Verfasst: 17 Jul 2001, 15:33
von Chumpesa
in den lockboxes sind immer röntengeräte sowie in den holzkisten (bei einer hatte ich sogar mal munition drin, als ich sie entladen habe kam ein SmalliteM dabei raus...)
immer eine unpowerd minigun drin ist.
ich nehme die röntengeräte nie her, die gegner kommne eh immer gleich hergelaufen udnw enn sich noch welche verstecken findet man die schon ziemlich schnell.
Verfasst: 17 Jul 2001, 16:21
von Praetorian
Ich schleiche immer in der NAcht mit meinem AE solange im Sektor rum, bis ich einen einzelnen Feind finde, den ich dann verkloppen darf ohne bemerkt zu werden. Auf die Art hab ich in der Nex-Kampagne in einem einzigen Einsatz von UB 14 Beweglichkeits-, zwei Kraft- und einen Geschicklichkeitspunkt gekriegt... Da brauch ich die Röntgengeräte auch nicht.
Verfasst: 17 Jul 2001, 17:17
von Chumpesa
das ist cool!
da gibts einen coolen trick:
du machst es so, dass du du mit einem söldner einen gegner siehst, er dich aber nicht.
mit einem anderen kannst du dann ewig lange um den gegnern rumlaufen und ewig BEW boosten, ohen dass sich der gegner bewegt.
so habe ichs bei jedem auf 100 gebracht. das hat aber ewig gedauert und jetzt habe ich kein bock mehr das spiel weiterzuspielen - das ist halt der nachteil beim boosten...
Verfasst: 17 Jul 2001, 17:18
von observer
Genauso können die AGM 88 Hellfire Raketen, wenn sie vom AH 64 D (Apache) abgefeuert werden auch noch auf 6km entfernt die Fläche eines Fensters treffen. Dies alles im Prinzip nur dem Millimeterwellenradar des Longbow zu verdanken.
ähm ja, die agm 88 war nicht zufällig eine anti-radar rakete ?
...mein daumen ist langsam wieder einsatzbereit...
Verfasst: 18 Jul 2001, 17:39
von Karotte
Das GPS vom Militär geht schon in den cm-Bereich, wenn nicht sogar schon auf mm. Die GPS-Satelliten senden 2 verschiedene Codes aus, einemal den C/A-Code für die zivile Nutzung und den unverfälschten P-Code für die militärische Nutzung. Wärend des Golfkrieges hat das Militär die Verzerrung abgeschaltet, da sie nicht genügend P-Code GPS-Geräte hatten, so dass auch die Privatanwender wesentlich genauere Werte erhielten, allerdings wurde 91 die Verzerrung wieder eingeschaltet.
mfg
Karotmachtgeradeeinschulprojektübergpste
Verfasst: 18 Jul 2001, 18:02
von Gus Tarballs
@Karotte: und wie genau ist nun die GPS-Lokalisation bei der "zivilen" Variante, wie du sie beschrieben hast? Mir hat mal ein Typ von BECKER (die bauen Navigationssysteme fürs Auto...) auf ner Messer erzählt, dass diese absichtliche Verfälschung der Positionsdaten vom GPS-Satelliten seit 1998 in Europa zwar noch mitgesendet wird, aber alle gängigen GPS-Geräte gleichzeitig ein Signal mitkriegen, das die Verfälschung quasi wieder "abrechnet". Was stimmt denn nun?!
CYA
Verfasst: 18 Jul 2001, 19:21
von Menxar
Meines Wissens arbeitet unsere FlaRak mit GPS, und es ist mir neu, dass sie nur einen Fehler von cm hätte.
Meines wissens sind die militärischen bei etwa nem Meter, die zivieln drüber...
aber ich lege keinen Anspruch darauf, dass meine Info korrekt ist
Re: Gewissensfrage bei DL!
Verfasst: 18 Jul 2001, 20:08
von Dark Magic
Verfasst: 19 Jul 2001, 12:47
von Praetorian
Original geschrieben von Chumpesa
das ist cool!
da gibts einen coolen trick:
du machst es so, dass du du mit einem söldner einen gegner siehst, er dich aber nicht.
mit einem anderen kannst du dann ewig lange um den gegnern rumlaufen und ewig BEW boosten, ohen dass sich der gegner bewegt.
so habe ichs bei jedem auf 100 gebracht. das hat aber ewig gedauert und jetzt habe ich kein bock mehr das spiel weiterzuspielen - das ist halt der nachteil beim boosten...
Genausogut kann man JAPE nehmen, macht zwar keinen Spaß, geht aber wesentlich schneller und hat das gleiche Ergebnis
Verfasst: 19 Jul 2001, 12:50
von Praetorian
Nachtrag:
Als ich neulich die 17 Minen verlegt habe, hat Slay bei jeder gelegten Mine einen Punkt Sprengstoff dazugewonnen. Beim Entschärfen war's das gleiche.
Verfasst: 19 Jul 2001, 14:27
von Karotte
2 Gus: Es ist inzwischen möglich per Software die Verzerrung teilweise wieder zu kompensieren, aber komplett rausgerechnet kann die nicht werden. Es gibt auch zwei Methoden mit der das GPS arbeitet. Einerseits wird die Entfernung zum Satelliten per Signallaufzeit bestimmt, was aber relativ ungenau ist, da GPSintern keine so genauen Uhren eingebaut werden können, die zweite Methode wird vom Militär benutzt, dabei wird der Phasenwinkel zum Satelliten gemessen, mit dieser Meßmethde kann die Position bis auf 3 cm genau bestimmt werden. Ich weiß allerdings nicht ob es GPS-Systeme im freien Handel gibt die mit dem Phasenwinkel rechnen, aber ich bezweifle stark das solche Systeme als Handheld- oder KFZ-GPS angeboten werden.
mfg
Karotdiesindimmernochgenaugenugte
Verfasst: 19 Jul 2001, 14:46
von Kampfsau74
es ist auch von der anzahl der satelliten abhängig, die über dem horizont sind. je mehr signale empfangen werden können, desto genauer, da mehr vergleichspunkte vorhanden sind.
zudem sind nicht über allen gebieten der welt genügend satelliten positioniert um eine extrem genaue ortsbestimmung durchzuführen.
die orientierung für fahrzeuge ist zudem doch eh meist mit sensoren an den rädern und einer karte auf cd-rom oder platte möglich. wenn das gps z.b. sagt, du bist da und da. an dieser stelle aber gar keine straße ist, dann setzt das navigationssystem auf die nächste straße. hat in der anfangszeit für einige fahrfehler gesorgt.
Verfasst: 19 Jul 2001, 15:16
von Chumpesa
sicher kann man auch alle werte editieren.
das ist jedem selbst überlassen.
das ist halt dann kein boosten mehr sondern cheaten.
und dann macht es mir noch weniger spass.
Verfasst: 20 Jul 2001, 11:35
von Karotte
2 Kampfsau: Das stimmt nur bedingt, es werden mindestens 3 Satelliten (bzw. 4 für die Höhenangabe) benötigt, je nach Position der Satelliten ist der Wert mehr oder weniger genau, wenn die 3 Satelliten sehr nahe beieinander stehen ist der Wert ziemlich ungenau. Es gibt überall auf der Welt genügend Satelliten, da 24 auf 6 Bahnen gleichmäßig verteilt sind ist die Abdeckung der Erde sehr gleichmäßig. Es kann nur sein dass im Großstädten wie New York der Empfang schlechter ist als in der Sahara, weil dort oft Häuser die Satelliten abdecken, das Problem gibts übrigens auch in den Bergen.
Bei den Navigationssystemen für Fahrzeuge wird die Position des Fahrzeugs auf der Karte angepasst, auch wenn es etwas abweichend zu den GPS-Koordinaten ist, die fehlerbehaftet sind (es sieht schließlich etwas komisch aus wenn du auf der Karte durch Häuser fährst). Anfangs waren die GPS-Systeme noch nicht sehr genau, da die zivilen Geräte teilweise nur genauigkeiten von 30-100m hatten, da konnte es schon mal passieren das die falsche Straße angezeigt wurde. Für die zivile Anwendung wurde das DGPS (Differential-GPS) entwickelt, das zu der Satellitennavigation noch Referenzstationen anpeilt, die auf einer bekannten Position stehen, dadurch kann die Streuung der Ergebnisse minimiert werden. Die meisten neuen Navigationssysteme werden wahrscheinlich DGPS benutzen.
mfg
Karotesgibtvielverschiedenensystemete
Verfasst: 20 Jul 2001, 12:35
von Gunny
das mit der Genauigkeit stimmt nicht ganz. Im Frühjahr 2000 habe die Amis die Verzerrung ausgeschalten/ vermindert. Jedenfalls nach meinen Informationen. Mein privates GPS ist seitdem, abhängig von der Zahl der angepeilten Satelliten auf 4m genau. Vorher waren es immer um die 20m. Und ich habe es probiert, es funktioniert unglaublich.
Verfasst: 20 Jul 2001, 12:43
von Kampfsau74
@karotte: das mit den satelliten ist mnir auch klar, andererseits weiß ich als stud. geograph auch, daß nicht immer gleichzeitig diese menge an satelliten an der passenden stelle ist. daher kommen auch immer wieder unterschiedlich gute meßwerte zustande.
Verfasst: 20 Jul 2001, 18:33
von Deepthroath
@Gunny: Die ham nur vermindert, aber mit ein paar aufgemotzten Marschflugkörpern:bazooka: kann man die Störsatelliten aus dem Orbit blasen. Dann funzt leider kein GPS mehr... Pech!
Dann kann man sich nur in den Hauptkontrollrechner der Army einhacken... oder ist der CIA oder sonstwer dafür verantwortlich? Jedenfalls einhacken und Störsender deaktivieren. Dann haddet sich und dein GPS funzt absolut Störungsfrei.
Verfasst: 20 Jul 2001, 19:46
von Gunny
@Deepthroath
was für Störsatelliten? Das verzerrte Signal wird durch die Computer der GPS Satelliten erzeugt. Das ist nur eine Frage der Codierung. Und versuch mal einen Satelliten der mit gut 28.000km/h durch den Raum rast zu treffen. Das versuchen die Amis ja grad mit ihret NMD und das Ergebnis kennst du ja.
Verfasst: 20 Jul 2001, 19:55
von Viper
@Gunny
Was is denn ein NMD?:susp:
Verfasst: 20 Jul 2001, 20:14
von Gunny
@viper
ich meine die National Missile Defense oder auch "Star Wars 2001". Das ist das amerikanische Programm, welches die Russen und Chinesen so verurteilen.